Fuhrparkmanagement

Beiträge zum Thema Fuhrparkmanagement

Horst Willesberger beim "E-Zapfhahn".
4

Test für ganz Niederösterreich
Rotes Kreuz nimmt zwei E-Autos in Betrieb

Neunkirchen will für die Hauskrankenpflege künftig Elektro-Autos einsetzen. Zwei Tankstellen und zwei Fahrzeuge wurden bereits angeschafft. Der Probelauf soll für ganz Niederösterreich richtungsweisend werden. NEUNKIRCHEN/NÖ. Die beiden E-Ladestationen beim Roten Kreuz Neunkirchen sind bereits installiert und das Fuhrparkmanagement des Roten Kreuzes hat zwei VW ID.3 geliefert. Als nächster Schritt wird die Testphase anlaufen. Horst Willesberger, Bezirksstellen-Geschäftsführer für Gloggnitz und...

Vizebürgermeister Philipp Liesnig | Foto: StadtPresse

Klagenfurt
Liesnig: “Bei Einkauf und Fuhrpark fünf Millionen Euro einsparen“

Die Zentralisierung von Einkaufs- und Fuhrparkmanagement soll jährlich ein beträchtliches Einsparungspotential bringen. Angedacht ist eine digitale Beschaffungsplattform, die alle Einkäufe einzelner Abteilungen erfasst und zusammenführt. KLAGENFURT. Finanzreferent Vizebürgermeister Philipp Liesnig hat weitere Einsparungspotenziale in der Stadt ausgemacht. Durch die Zentralisierung des Einkaufs- und Fuhrparkmanagements könnten pro Jahr etwa fünf Millionen Euro gespart werden. “Diese Einsparungen...

Ali Ayhan und Oliver Steyrer von "A&A Mobility" haben das erste Tesla-Taxi im Tiroler Unterland. | Foto: Christoph Klausner
3

"A&A Mobility"
Wörgler Unternehmen präsentiert buntes Mobilitätsangebot

A&A Mobility setzt auf mehrere Geschäftszweige, um als Komplettanbieter im Mobilitätsbereich wahrgenommen zu werden. WÖRGL. "Bei uns dreht sich alles um Mobilität" – mit diesen Worten beschreibt Ali Ayhan, Geschäftsführer bei "A&A Mobility", den Tätigkeitsbereich des Unternehmens. Bereits 2020 habe man vertriebliche Maßnahmen gesetzt. Im April dieses Jahres konnten schließlich Büroräumlichkeiten in der Wörgler Michael-Pacher-Straße bezogen werden. Mittlerweile beschäftigt man insgesamt 13...

Michael Horner, Entwickler bei D3eif, mit der Software zur Überwachung der Transporte. | Foto: BRS/Engelsberger

D3eif
Wächter über Fahrzeug und Ladung

Das System von „D3eif“ ermöglicht die Kontrolle von Fahrzeugstand und Ladegut. OÖ. Das Start-up „D3eif“ hat ein eigenes System aus Telekommunikation und Informatik entwickelt. Jenes ermöglicht eine Verbesserung des Fuhrparkmanagements von Transportunternehmen. Fahrzeug Überwachung Weiters lässt dich damit sowohl das Fahrzeug als auch das Ladegut überwachen. Das System nimmt neben dem aktuellen Fahrzeugstand, auch Temperatur oder Feuchtigkeit auf. So können etwa Kühltransporte durch kabellose...

e-fleet Elektromobilität

CS nine GmbH Strategischer Partner der TÜV AUSTRIA AUTOMOTIVE GmbH lädt Sie herzlichst zu der August 2017 e-fleet Informationsveranstaltung am 25.08.2017 ab 15:00 Uhr im WAT Ottakring ein. Bei diesem e-fleet DAY werden wir gemeinsam mit Ihnen einen Nachmittag alle aufkommenden Fragen rund um die kommende Elektromobilität besprechen. Wir von CS nine GmbH begleiten Sie, als offizieller Vertriebspartner der TÜV e-Fleet in die Welt der e-Mobilität und finden dabei die optimale Lösung für Sie und...

Walter Steiger aus Waidring setzt mit seiner Firma auf die Elektro-Mobilität.
2

EcoDrive Austria GmbH gegründet

Neues Unternehmen für Fuhrparkmanagement in St. Ulrich ST. ULRICH (niko). Mit der EcoDrive Austria GmbH mit Sitz in St. Ulrich wurde erfolgreich ein neues eigenständiges Tiroler “Startup" im Bereich der Elektromobilität und des Fuhrparkmanagements gegründet (Firmenbucheintragung 30. Juli). "Wir beraten in vollem Umfang, kompetent und fachmännisch in allen Angelegenheiten rund um das Thema 'Fuhrpark für Geschäftskunden', aktuelle Themen sind für uns auch Elektro- und Hybridfahrzeuge sowie die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.