Gämse

Beiträge zum Thema Gämse

Alpenzoo feiert erfolgreiche Gämsen-Auswilderung | Foto: Alpenzoo
2

Alpenzoo
Gämsen erfolgreich in die Freiheit entlassen

Erneut konnte der Alpenzoo erfolgreich Tiere in den Alpen auswildern. Dieses Mal wurden zwei Gämsen, eine Geis und ein Bock, im Kühtai in ihr neues Zuhause entlassen. INNSBRUCK/KÜHTAI. Seit 4. August ist die Bergwelt im Kühtai um vier tierische Bewohner reicher. Zwei Gämsen, eine Geis und ein Bock wurden erfolgreich ausgewildert. Erst waren die Tiere vorsichtig und trauten sich nicht so recht aus ihren Boxen. Nach einiger Zeit sah man sie aber schon glücklich durchs hohe Gras springen. Im Nu...

In den Salzburger Mirabellgarten verirrte sich heute ein Gamsbock.  | Foto: Berufsfeuerwehr
5

Tierischer Einsatz in Salzburg
Verirrte Gams im Mirabellgarten eingefangen

Am heutigen Vormittag hielt eine Gams die Salzburger Feuerwehr in Atem. Der Gamsbock hatte sich vom Kapuzinerberg in den Salzburger Mirabellgarten verirrt.  SALZBURG. Heute früh wurden die Einsatzkräfte alarmiert eine verirrte Gams im Mirabellgarten einzufangen, was im Rosengarten gelang. "Die Stadtgärtner waren zum Glück so geistesgegenwärtig, die Tore vom Rosengarten zu schließen. Dadurch war es dann einfacher, den aufgeregten Bock zu betäuben", sagt Stadtjäger Gerhard Wörndl. "Vom Berg ist...

Gams "Miriam" wurde am 22. März am Kapuzinerberg  ausgewildert. | Foto: Stadt Salzburg/Wildbild/Herbert Rohrer
13

Neuzugang
Junge Gams "Miriam" ist jetzt am Kapuzinerberg beheimatet

Rund ein Dutzend Gämsen umfasst die Kolonie auf dem Kapuzinerberg in der Stadt Salzburg. Am Dienstag, 22. März, ist mit "Miriam" eine weibliche Gams hinzugekommen. SALZBURG. Die knapp zweijährige Gams, die ursprünglich aus einem Zoo aus Karlsruhe stammt, wurde aus einem provisorischen Gehege am Berg in die Freiheit entlassen.  Gams Miriam könnte bald Nachwuchs erwarten Seit Juni 2021 hatte Miriam Wiesner, Tierärztin des Zoos Salzburg, die junge Gams schon in ihrer Obhut, sie für die...

Die Stadt wird mehr und mehr zum Lebensraum für Wildtiere, bietet sie doch Nahrungssicherheit und Schutz vor Jagd und Fressfeinden. Zu neuen Bewohnern von Graz zählen auch große Säugetiere, wie Rehe.  | Foto: Referat Naturschutz
Aktion 6

Lebensraum Stadt
Wildtiere erobern den Stadtraum von Graz

Die Stadt entwickelt sich zum Lebensraum von Wildtieren. In Graz hat sich bereits eine Vielzahl von Tieren angesiedelt. Neben Dachsen im Burggarten, Wanderfalken in der Herz-Jesu-Kirche, leben entlang der Mur Biber und Fischotter.  GRAZ. Es ist ein Trend, der sich weltweit zeigt, und vor Graz nicht Halt macht: immer mehr werden Städte zum Lebensraum für Wildtiere. Wurde in der Vergangenheit noch davon gesprochen, dass sich Wildtiere in die Stadt "verirren", suchen diese mittlerweile gezielt die...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Die Gämse waren erst etwas zögerlich, knabberten jedoch am Ende genüsslich an der Halloween-Köstlichkeit.  | Foto: Alpenzoo Innsbruck
2 3

Halloween
Süßes oder Deftiges im Alpenzoo

TIROL. Auch im Alpenzoo ist man großer Fan des Gruselfestes, besonders wenn es spezielle Leckereien gibt. Die Tiere im Alpenzoo Innsbruck durften sich heute über eine besondere Überraschung zu Halloween freuen. So hieß es: Süßes oder deftiges!  Leckerbissen für jede TierartDie Tiere des Alpenzoo Innsbruck durften sich über Halloween-Leckerbissen freuen: geschnitzte Kürbisse, je nach Tierart vegetarisch oder mit Fleischeinlage gefüllt.  Kolkraben, Gämsen und auch Wildschweine bekamen Besuch von...

24 22 3

Foto-Jagd

Bei einer Fotojagd hatte ich wahrlich echtes Jagdglück. Bei dieser Gämse durfte ich in den Spiegel schau'n, ohne das ich meine Fratze erblickte. Wo: Gu00e4mse, Mieger, 9131 Ebenthal in Ku00e4rnten auf Karte anzeigen

Der Braunbär - das absolute Highlight im Alpenzoo!
17 22

Eindrücke aus dem "Alpenzoo" Innsbruck

Ich präsentiere euch hier nur einige wenige Eindrücke vom einmaligen Alpenzoo, der, wenn ihr Gelegenheit dazu habt, wirklich einen Besuch wert ist! Ein einzigartiges Erlebnis für Groß und Klein! Am Fuß der Nordkette, über den Dächern Innsbrucks, der Landeshauptstadt von Tirol, befindet sich Europas höchstgelegener Zoo (750 m). Auf etwas mehr als 4 ha werden in naturnah gestalteten Gehegen, Terrarien und Aquarien etwa 2000 Alpentiere von rund 150 Arten gepflegt. Kein anderer Zoo der Welt zeigt...

11

SPAR weiterhin "Gams-Partner"

INNSBRUCK. Partnerschaft verlängert! Mit der Eröffnung des Gämsen-Geheges 2008 im Alpenzoo Innsbruck übernahm SPAR erstmals die Partnerschaft für die „Martinswand“. Heuer verlängert SPAR sein Engagement für die Tiere und verschenkt im Rahmen einer großen Familien-Aktion über 50.000 Gutscheine zum ermäßigten Eintritt in den Alpenzoo Innsbruck. Die Gutscheine erhalten KundInnen bei ihrem SPAR Einkauf bis 26. Feber.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.