Gänserndorf

Beiträge zum Thema Gänserndorf

Bürgermeister René Lobner: Gutscheine zu Ostern schenken. | Foto: ÖVP

Unser G'schäft: Lokal kaufen bringt allen was!

Viele Unternehmen bieten in der Krise auch ein Lieferservice an. BEZIRK. "Gerade jetzt ist es wichtiger denn je, kleine regionale Unternehmen zu unterstützen. Viele Gastronome und Betriebe haben auf Lieferservice umgestellt und beliefern die Kunden mit frischem Essen oder Artikel des täglichen Bedarfs bis an die Haustür. Und auch wenn man derzeit keinen Bedarf hat, kann man sich überlegen, ob man nicht zu Ostern einfach einen Gutschein vom lokalen Masseur, Friseur oder sonstigen Unternehmen...

  • Gänserndorf
  • Marina Kraft
Hauszustellung auch bei den Weingütern Küssler & Schödl. | Foto: FOCUS
3

Mach mit: Hilfe für das G'schäft!

Jetzt Gutscheine kaufen und später einlösen – große Bezirksblätter-Hilfsaktion: "Unser G'schäft. Wir helfen!" BEZIRK GÄNSERNDORF. Der Stammtisch ist verwaist, die Terminliste beim Friseur ist leer und der Hafnermeister sitzt samt seinen Angestellten zu Hause. Die Ausgangsbeschränkungen im Rahmen der Corona-Krise schlagen voll auf die Wirtschaft durch. Nicht nur in Fabriken stehen die Fließbänder still, vor allem in unseren kleinen und mittleren Unternehmen in den Orten Niederösterreichs steht...

  • Gänserndorf
  • Marina Kraft

Ab 24. März gibt's bei uns Zustellungen!
ZÜNDWERK ZUSTELL-SPEZIAL

Ab Dienstag, 24. März bieten wir während der vorherrrschenden Corona-Situation Zündwerk-Freunden ein "Zündwerk Zustell-Spezial" an: Neben Burger (den man auch auf Wunsch noch pimpen kann)  kann man auch noch Chili, Potatoe Skins und einen Tagesteller (inklusive Wochenende!) bei uns bestellen. Für diejenigen, die unser Augustiner-Bier bereits jetzt schon vermissen, gibt es auch eine erfreuliche Nachricht: Auch das Augustiner Weizen und den Augustiner Edelstoff können wir mitbringen! Wir starten...

  • Gänserndorf
  • Zündwerk Steaks Motel Living Room
Ein geordneter Arbeitsplatz ist wichtig.

„E-Learning" statt Klassenzimmer
5 hilfreiche Tipps und Tricks für „Home-Learning"

BEZIRK GÄNSERNDORF. Aufgrund der aktuellen Situation sind alle Lehreinrichtungen geschlossen. Die Schüler müssen zuhause sogenanntes „Home-Learning" betreiben, d.h. Arbeitsaufträge selbstständig erarbeiten. Dass dies durch mangelnde Motivation und Selbstdisziplin zu einem Problem werden könnte, bestätigt auch Benjamin Modl, Deutschlehrer im Bezirk. Dabei ist auch zu beachten, dass "E-Learning" den normalen Schulalltag natürlich nicht zu 100% ersetzt, sondern nur eine zeitweilige Lösung bieten...

  • Gänserndorf
  • Leticia Semmler
Foto: Unger

Mit der Donau vor der Haustüre

Eine stark befahrene Wasserstraße bringt einige Herausforderungen mit sich... BEZIRK. Die Donau ist als durchgehend befahrene Wasserstraße ein wichtiger Verkehrsweg und bringt immer wieder neue Herausforderungen mit sich – vor allem für die Einsatzorganisationen. Aus diesem Grund wurde im vergangenen Jahr der Donausicherheitstag ins Leben gerufen, und heuer ging er bereits in die zweite Runde. Am 28. Februar trafen sich alle Organisationen, die für die Sicherheit der Donau zuständig sind....

  • Gänserndorf
  • Marina Kraft
Johannes Schmuckenschlager, Präsident der Landwirtschaftskammer NÖ. | Foto: LK NÖ/Gerald Lechner

Landwirtschaftskammern NÖ und Wien starten Online-Plattform für Arbeitskräftevermittlung

Damit die Lebensmittelversorgung sichergestellt ist und bleibt, müssen alle jetzt notwendigen Arbeiten in der Land- und Forstwirtschaft zeitgerecht durchgeführt werden. Die Landwirtschaftskammern NÖ und Wien haben in Abstimmung mit den Landwirtschaftskammern der anderen Bundesländer daher eine Online-Plattform für die Arbeitskräftevermittlung entwickelt. Denn durch die von Österreichs Nachbarländern verhängten Grenzschließungen und die damit verbundenen Einreiseverbote nach Österreich stehen...

  • Gänserndorf
  • Marina Kraft
Tanzschule Chris holt sich die Lauda-Geschwister als Unterstützung.
Alexander Lauda, Chris Lachmuth und seine Tochter Linda, Dominik Lauda. | Foto: Victoria Lauda
1 4

Tanzschule
Tänzer gehen online

Einer kreativen Idee folge leistend, haben die Pillichsdorfer Lauda-Zwillinge ihre Tanzschuhe geschnappt und sind zu Tanzstars einer online-Filmproduktion in Gänserndorf avanciert. BEZIRK (rc). Das Lauda-Geschwister-Trio aus Pillichsdorf, Victoria, Alexander und Dominik, war von der spontan kreierten Idee des Gänserndorfer Tanzschulbesitzers Chris Lachmuth begeistert, seine Tanzschule "trotz Corona-Krise", online weiter leben zu lassen. "Wir waren eh grad alle ein bissl unschlüssig, wie es...

  • Niederösterreich
  • Regina Courtier

Ersatztermine

Hier finden Sie die vorläufig bekanntgegeben Ersatztermine für Veranstaltungen im Bezirk Gänserndorf die abgesagt werden mussten: 17.06. – Omar Sarsam "Herzalarm" (3. Großenzersdorfer Kulturfestival) 10.10. – Christopf & Lollo "Mitten ins Hirn" (3. Großenzersdorfer Kulturfestival) 06.11. – Claudia Sadlo "Sadlo Maso" (3. Großenzersdorfer Kulturfestival) 13.11. – Peter & Tekal "Was schluckst du...?!" (3. Großenzersdorfer Kulturfestival) 14.11. – Eva Maria Marold "Vielseitig desinteressiert" (3....

  • Gänserndorf
  • Nadine Kofron
Foto: Stadtgemeinde Wolkersdorf

Musikschule Gänserndorf bei "Prima la Musica" erfolgreich

BEZIRK. Sieben Schüler vom Gemeindeverband der Musikschule Gänserndorf nahmen Anfang März 2020 am Landeswettbewerb „prima la musica“ in der Kategorie Kammermusik und Solo teil. Die Schüler traten in verschiedenen Gruppen an und stellten sich der hochkarätigen Jury im Festspielhaus St. Pölten. Gespielt wurde jeweils ein 15minütiges Programm mit Kompositionen aus verschiedenen Epochen. In der Gruppe zeitgenössische Werke wurde das Stück des Musikschulleiters Peter Platt „Trompeteria“, welches...

  • Gänserndorf
  • Marina Kraft
Foto: Stadtgemeinde Gänserndorf

Weinverkostung: der neue Gänserndorfer Stadtwein

GÄNSERNDORF. Bei einer Blindverkostung wurden die neuen Gänserndorfer Stadtweine – "Der Gänserich" (ein Grüner Veltliner DAC) und ein Zweigelt – für die Saison 2020/21 unter der Leitung von Top-Winzer Martin Minkowitsch, verkostet. Aus welchen Weingütern die Siegerweine stammen, werden demnächst bekanntgegeben. Unter den Teilnehmern waren Bürgermeister René Lobner, Vizebürgermeisterin Christine Beck, Bildungsstadträtin Claudia Pawlik, Friedrich Schweinhammer, Günther Perlega, HR Direktor...

  • Gänserndorf
  • Marina Kraft
Das Bild (v.l.) zeigt Geschäftsführer Gerhard Lauer zusammen mit Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Mag. Thomas Hasenberger und Jutta Lauer im neuen Dacia-Geschäftslokal in Gänserndorf.  | Foto: RKNÖ/W.Antos

Neue Ausrüstung für Rotkreuz-Einsatzteams
Autohaus Lauer spendet Taschen für First-Responder

First-Responder (sogenannte „Erstversorger") sind Rotkreuz-MitarbeiterInnen aus dem Rettungsdienst, die ehrenamtlichen auch außerhalb ihrer Dienstzeit parallel zum Rettungsdienst alarmiert werden. Sie sind jene Helfer vor Ort, die zu Hause alarmiert werden, wenn sie gegenüber dem Rettungsdienst einen Zeitvorsprung haben. Dadurch kann das sogenannte "therapiefreie Intervall" häufig starkt verkürzt und die Überlebensrate bei Notfällen positiv beeinflusst werden. Neue Ausstattung angeschafft Damit...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos
Viele Veranstaltungen im Bezirk Gänserndorf wurden abgesagt, weitere werden folgen.  | Foto: Symbolfoto /pixabay

Erste Absagen
Coronavirus-Notfallplan trifft auch Gänserndorf

Bundeskanzler Sebastian Kurz, Innenminister Karl Nehammer und Gesundheitsminister Rudolf Anschober gaben vor Kurzem bekannt, dass Indoor-Veranstaltungen ab 100 Personen agbesagt werden müssen und Unis ab Montag geschlossen sind – weitere Restriktionen sind in Planung. BEZIRK GÄNSERNDORF (top). Die von der Regierung heute mittag bekannt gegebenen Maßnahmen gegen das Corona-Virus (Covid19) trifft auch den Bezirk Gänserndorf. Seit dem die ersten Maßnahmen zur Vermeidung einer Corona-Epidemie...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer

Bezirkshauptstadt
René Lobner wieder zum Bürgermeister gewählt

Bei der konstituierenden Sitzung des Gänserndorfer Gemeinderates wurde erwartungsgemäß René Lobner erneut zum Bürgermeister der Stadtgemeinde Gänserndorf gewählt. GÄNSERNDORF.  „Ich bedanke mich für das ausgesprochene Vertrauen und freue mich auf weitere fünf Jahre gute Zusammenarbeit über die Parteigrenzen hinweg zum Wohle aller Gänserndorfer“ so der wiedergewählte Stadtchef. Christine Beck wird VizeAufgrund der absoluten Mehrheit für die ÖVP wird mit Christine Beck erstmalig auch das Amt der...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
AMS Gänserndorf Chef Georg Grund-Groiss. | Foto: AMS

Arbeitsmarktservice Gänserndorf
20 Prozent mehr offene Stellen

Ende Februar waren beim AMS Gänserndorf insgesamt 643 offene Stellen gemeldet, um 105 oder 19,5 Prozent mehr als vor einem Jahr. BEZIRK GÄNSERNDORF.  „Insbesondere die Gewerbebetriebe signalisieren uns, dass sie mit einer insgesamt guten Auftragslage ins neue Jahr starten und zusätzliches Personal brauchen“, sagt der Leiter des AMS Gänserndorf, Georg Grund-Groiss. Auch vom regionalen Lehrstellenmarkt lässt sich Positives berichten: Ende Februar waren 36 sofort verfügbare Lehrstellen gemeldet,...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Julia Schulz und Kai Soukup am Weg zum Meister und Vizemeister! | Foto: Regina Courtier
8

Turniertanzsport
Medaillenregen für Gänserndorfs Tanzsportler

Topplatzierungen bei der Schüler- und Jungendmeisterschaft in Korneuburg. Das Wertungsgericht war sich einig. GÄNSERNDORF (rc). Insgesamt holte das Tanzteam des UTSS Gänserndorf gleich vier Mal Gold und drei Mal Silber. Jugend-Latein und Standard-Meister sind Julia Schulz und Kai Soukup. In der nächst höheren Latein-Startklasse bekommt das Marchfeld-Duo, den Vize-Meister verliehen. Den Jugend-Meistertitel in Standard erhalten Milica Markovic und ihr Tanzpartner Stefan Reinberger. Wird ein...

  • Gänserndorf
  • Regina Courtier
Das Bild (v.l.) zeigt Bezirksstellenleiter Mag.Thomas Hasenberger, Martina Held und Mag.(FH) Günther Franz Harold von der Raiffeisen-Regionalbank Gänserndorf mit dem druckfrischen Plakat zum Event. | Foto: RKNÖ

Rotkreuz-Kabarettabend 2020
Robert Palfrader kommt nach Gänserndorf

Auch in diesem Jahr wird es wieder den beliebten Rotkreuz-Kabarettabend in Kooperation mit der Raiffeisen-Regionalbank Gänserndorf geben. Am Freitag, den 17. April kommt Robert Palfrader mit seinem Programm „Allein“ in die Rotkreuz-Halle. Karten gibt es bei der Raiffeisen Regionalbank Gänserndorf in den Bankstellen Gänserndorf, Strasshof und Deutsch-Wagram. Das Rote Kreuz freut sich auf ihren Besuch und sagt jetzt schon DANKE für die Unterstützung!

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos
Jungbauern: Joachim Geer, Christoph Haudek und Thomas Taibl (Region Gänserndorf) sowie Martin Müller (Region Mistelbach). | Foto: Sandra Schütz
1 2

Aus gutem Grund und Boden
Weinviertler Nachwuchs: "Bauer sein, das ist Berufung"

Sie führen die Betriebe der Eltern weiter oder bereiten sich darauf vor – die Jungbauern der egz. WEINVIERTEL. Eine große Portion Optimismus, garniert mit jeder Menge Leidenschaft, bestreut mit großer Stärke und immensem Kampfgeist – müsste man den Landwirte-Nachwuchs beschreiben, wäre das durchaus passend. Dass Joachim Geer aus Spannberg, Christoph Haudek aus Sulz im Weinviertel, Thomas Taibl aus Ringelsdorf und Martin Müller aus Maustrenk für ihren Beruf leben, spürt man in jedem Wort. Hört...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Landtagspräsident Karl Wilfing (2.v.r), 3. Präsidentin Karin Renner sowie Landtagsdirektor Thomas Obernosterer (l.) bedankten sich beim Gänserndorfer Bezirksfeuerwehrkommandanten Georg Schicker für die gute Zusammenarbeit. | Foto: NÖ Landtag/Fuchs
2

Einladung
Bezirksfeuerwehrkommando Gänserndorf besuchte den Landtag

Landtagspräsident Karl Wilfing lud zu einer exklusiven Führung durch den Landtag ein. BEZIRK GÄNSERNDORF. Schon seit einigen Jahren sind die Florianis des Bezirksfeuerwehrkommandos Gänserndorf steht’s bereit, wenn der Niederösterreichische Landtag Unterstützung braucht. „Egal, ob wir ausländischen Delegationen zu Besuch haben oder wir den Landtagsabgeordneten im Rahmen von Landtag im Land die Bedeutung des Marchfeldkanals näherbringen – die Truppe rund um Bezirkskommandanten Georg Schicker hat...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer

Die GRÜNEN
Kritik an Gänserndorfs Umweltgemeinderätin

GÄNSERNDORF. Der öffentliche Teil der Gänserndorfer Gemeinderatssitzung endete mit der Verlesung des Berichts der Umweltgemeinderätin Sabine Singer (FPÖ). Berichtet hatte jedoch Umweltstadtrat Mathias Bratengeyer (VP). Singer fehlte in der Sitzung. Bericht steht weiterhin ausDas stößt den GRÜNEN schlecht auf. "Wir erfuhren über die ausgeschütteten Förderungen für Solaranlangen, Photovoltaik, verschiedene E-Fahrzeuge und Ersatzpflanzungen. Auch die neue Baumreihe neben dem landwirtschaftlichen...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Wiener Landesmeister 2020 Christoph Holzcik und Katharina Würrer. | Foto: Regina Courtier
2

Turniertanzsport
Marchfelder gewinnen den Wiener Landesmeistertitel

Das funktioniert ganz einfach. Adäquate Trainingsbedingungen lassen in einen Wiener Tanzsportklub ausweichen und schon ist es passiert! GÄNSERNDORF (rc). Mit Bestwertungen, tanzen die Spannbergerin Katharina Würrer und ihr Gänserndorfer Tanzpartner Chrstoph Holzcik, im Rahmen einer Ballveranstaltung der Tanzschule Chris, auf's Siegerpodest und gewinnen den Meistertitel für sich. Dieser erste Platz ist ein weiterer Erfolg in der Tanzkarriere der beiden Lateiner, die nun konzentriert auf die...

  • Gänserndorf
  • Regina Courtier
Anzeige
1

Aus für Marchfeld-Schnellstraße (S8) droht - Österreich macht sich international lächerlich!

Bundesverwaltungsgericht (BVwG) kappt die Verbindung zwischen Wien und Bratislava „Allem Anschein nach wird das Bundesverwaltungsgericht (BVwG) in der kommenden Woche das Ende der Marchfeld-Schnellstraße (S8) zwischen Wien und Bratislava verkünden“, zeigte sich der Gänserndorfer Landtagsabgeordnete, FPÖ-Verkehrssprecher Dieter Dorner empört. „Damit macht sich Österreich wieder einmal international lächerlich. Während auf der Seite der ehemaligen Ostblockstaaten fleißig und zügig an Verbindungen...

  • Gänserndorf
  • Sylvia Reischel
Bürgermeister Helmut Doschek, Michaela Fries, René Lobner und das Team des UTSS Raiffeisenbank Gänserndorf. | Foto: Privat

Ballsaison
Turniertanzsportler eröffnen Gemeindeball in Zistersdorf

Der Gemeindeball in Zistersdorf wird noch lange in Erinnerung seiner Gäste bleiben. ZISTERSDORF (rc). Heuer setzte der Veranstalter auf den professionellen Showblock und engagierte die Turniertanzsportler des "UTSSS Raiffeisenbank Gänserndorf". Ganz in rot, eröffneten die jungen Tänzer den Ball der Gemeinde, der alljährlich ein Fixtermin im Ballkalender der tanzbegeisterten Weinviertler ist. Dem nicht genug, gab es dann um Mitternacht noch eine  glanzvolle Showeinlage, bei der die Jugend...

  • Gänserndorf
  • Regina Courtier
Freizeitgestaltung mit dem Verein "Frei-Raus": Gerhard führt die Schützlinge kilometerweit herum.
 | Foto: tschikinifoto – Andreas Cichini
2

Leben mit Behinderung
Frei - Raus - Wohin in der Freizeit?

Es ist die Vision, Menschen mit Behinderung eine Freizeitgestaltung zu ermöglichen, bei der das Gefühl von Weite, Unabhängigkeit und Freiheit vermittelt wird. GÄNSERNDORF (rc). Begonnen hat diese Faszination der Natascha Revesz-Sasin, Menschen mit Behinderung ein unabhängiges Lebensgefühl zu geben, als sie erstmals ein autistisches Kleinkind auf ihrem Frisiersessel sitzen hatte. Ein Unterfangen, das der damals selbständigen Friseurin 1998 einiges an "Schneid" abgerungen hat. Nach drei Stunden...

  • Gänserndorf
  • Regina Courtier
1 8

Gürtelprüfung im Fudokan Karate Club Sochin
Neujahrsprüfung für Gänserndorfer Karatekas

BEZIRK GÄNSERNDORF. Am Freitag den 31.01.2020 fand wieder die halbjährige Gürtelprüfung für die Gänserndorfer Karatekas statt. Pünktlich zum Start des neuen Jahres konnten alle glänzen und Ihr erlerntes zeigen. Ingesamt stellten sich 27 Kinder und Erwachsene der schweißtreibenden 2,5 stündigen Prüfung und der Leitung von Sensei Milos Senic (7.Dan). Bestandteile der Prüfung waren Kihon (Basis Techniken), Kata (fest gelegte Technikabfolgen), Balance Übungen und Gohon Kumite ( Sparring,...

  • Gänserndorf
  • Tanja Polak

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Kneipp Aktiv Club
  • 20. Juni 2024 um 17:00
  • Inhalatorium
  • Gänserndorf

Kneipp und Wasser - Kneipp-Aktiv-Club Gänserndorf

GÄNSERNDORF. Wasser ist Leben, gesundes Leben, dieses Motto lehrte Sebastian Kneipp, das Vorbild aller Kneipper und auch der Gänserndorfer Kneipper. Diese bieten seit Mai monatlich jeden 3. Mittwoch für alle Mitglieder und Nicht-Mitglieder das Erlernen und Infos der einfachen Wasseranwendung nach Sebastian Kneipp für den Hausgebrauch an. Was bewirkt eine Wasseranwendung? Wann darf ich diese nicht anwenden? Welche Anwendungsarten bzw. Möglichkeiten gibt es? Wie macht man einen Armguss, Knieguss...

Anzeige
Foto: Kulturbühne dakig
  • 21. Juni 2024 um 19:30
  • kulturbühne dakig
  • Gänserndorf

Raltsch & Extremhirsch

100jähriges Bühnenjubiläum von „Raltsch“ - Klaus Ondra und „Extremhirsch“ Andreas Hirsch. Seit zwei Mal 50 Jahren versuchen die beiden nun, mit wenig Talent, dafür umso mehr „Laut, falsch und mit Begeisterung“, die Massen zu entzücken. Am Tiefpunkt jetzt ein Resumee der letzten 50 Jahre. Chronologie eines Niedergangs.

Foto: pixabay
2
  • 22. Juni 2024 um 18:00
  • Kirchenpl. 1
  • Weikendorf

Open Air Sommer Auftakt

Am 22. Juni 2024, ist das Open Air Sommer Auftakt in Weikendorf. Live on Stage: von 19.00 bis 20.30 Uhr Bine Hagn & Friends Von 21.00 bis 23.00 Uhr Partyband EastsideFür Snacks und Getränke sorgt das Team der Weikendorfer Sommerspiele Standort: Bühne der Weikendorfer Sommerspiele am Kirchplatz 1Einlass: 18.00 UhrVorverkauf: 15,- EURAbendkasse: 18,- EUR Karten unter: Tel. 0680-2019629 oder Tel. 0660-1240884 oder Tel. 0676-879616966.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.