Günther Platter

Beiträge zum Thema Günther Platter

Mit der Hand an der Fahne wird durch Rekruten stellvertretend für ihre Kameraden das Gelöbnis gesprochen.
45

Pontlatzkaserne
91 Rekruten in Landeck feierlich angelobt – mit VIDEO

LANDECK (otko). In der Landecker Pontlatzkasere wurden am 1. Februar 91 Grundwehrdiener feierlich angelobt. Für LH Günther Platter sind das Bundesheer und der Grundwehrdienst unverzichtbar. Angelobung von 91 Rekruten "Ich gelobe..." – so tönte es vergangenen Freitagvormittag durch die Landecker Pontlatzkaserne. 91 Soldaten von der Pionier- und Sicherungskompanie des Militärkommandos Tirol wurden feierlich angelobt. Die Soldaten leisten seit Jänner dieses Jahres ihren Präsenzdienst beim...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gelungenes Gastspiel in See: Bischof Hermann Glettler, Jesus – der Herr (Stefan Narr), Pfarrer Don Camillo (Markus Narr), Bürgermeister Peppone (Emil Zangerl) und Spielleiter Albert Tschallener (v.l.).
1 65

Don Camillo & Peppone
Bischöfliches Gastspiel bei der Heimatbühne See – mit VIDEO

SEE (otko). Beim Theaterstück "Don Camillo & Peppone" der HeimatBühne See schlüpfte Bischof Hermann Glettler in eine Gastrolle. TV-Klassiker "Don Camillo & Peppone" Die HeimatBühne See unter Obmann Emil Zangerl und Spielleiter Albert Tschallener inszeniert heuer zum 30-jährigen Jubiläum "Don Camillo & Peppone" als Theaterversion von Gerold Theobalt. Die Komödie nach dem weltberühmten Roman von Giovannino Guareschi ist seit 60 Jahren der TV-Klassiker schlechthin. Das kleine Dorf Brescello in der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Tirol pur im Festsaal der Hofburg: Die Musikkapelle Grinzens und die Schützenkompanie Jerzens (links im Bild), der Landestrachtenverband (rechts) und die Arzler Muller begeisterten tausende Besucher. | Foto: Hassl
52

Ballereignis
Wiener Jägerball mit Tiroler Flair

Die Musikkapelle Grinzens, die Schützenkompanie Jerzens, die Arzler Muller, Jagdhornbläser, die offiziellen Vertreter des Landes und viele Tiroler Gäste – marschierten beim "Ball des Grünen Kreuzes" ein! Die Tiroler stürmten die Wiener Hofburg, die Nationalbibliothek sowie die Spanische Hofreitschule in Wien. Freilich war es ein friedlicher „Einmarsch“ – der 98. Jägerball des Grünen Kreuzes stand unter der Patronanz des Landes Tirol. Es handelt sich um einen der größten und prunkvollsten Bälle...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Günther Platter, Luise und Herwig van Staa, Sonja Ledl-Rossmann
11

8. Ringträger in Tirol
Ring des Landes Tirol an van Staa – mit VIDEO!

TIROL. In einer Festsitzung des Tiroler Landtages wurde heute dem Altlandeshauptmann und ehemaligen Landtagspräsidenten Herwig van Staa der Ring des Landes Tirol überreicht. Dies ist die höchste Auszeichnung, die das Land zu vergeben hat und ist mit 15 lebenden Trägern limitiert. "Die Träger zeugen von der Wertschätzung, die ihnen das Land Tirol dadurch zum Ausdruck bringt", sagte Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossman in ihrer Begrüßung. Laudatio durch PlatterLandeshauptmann Günther Platter...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Feierliche Eröffnung im Ballsaal des Wiener Rathauses (v.l.): Johann Baumgartner (Obmann Tirolerbund in Wien), Moderator Gregor Blo´éb, Telfer Bürgermeister Christian Härting, Tiroler LH Günther Platter, Wiens Bgm. bzw. LH Dr. Michael Ludwig.
151

27. Tirolerball in Wien unter dem Motto: TELfs calling – fast 2000 kamen!
Telfs rockte Wien

WIEN/TELFS. Telfs mit Tirol ist der Nabel der Welt, wenn man den Ansprachen von Tiroler Landeshauptmann Günther Platter, Telfer Bürgermeister Christian Härting und sogar Wiens Bürgermeister bzw. Landeshauptmann Dr. Michael Ludwig am 12. Jänner beim Tirolerball im Wiener Rathaus glaubt. "Ohne Tirol geht in Wien nix", sprach LH Platter und erklärt zusammen mit dem Telfer Ortschef: "Wir haben Wien eingenommen!" - natürlich friedlich gemeint. Vor allem die Verbundenheit von Tirol und Wien kam bei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Stießen auf das neue Jahr 2019 an: WK-Präsident Christoph Walser, WK-Bezirksobm. Anton Prantauer, LR Patrizia Zoller-Frischauf, LH Günther Platter, LR Bernhard Tilg, WK-Dir. Evelyn Geiger-Anker und WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner (v.l.).
Video 90

WK-Neujahrsempfang
Landecks Wirtschaft prostete auf's neue Jahr 2019 – mit VIDEO

Unzählige Gäste aus Wirtschaft und Politik stießen auf das neue Wirtschaftsjahr im Bezirk an. Neujahrsempfang der WK Landeck LANDECK (otko). Der Einladung zum traditionellen Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Landeck folgten trotz des Wintereinbruchs der zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft. Im Landecker Stadtsaal konnten die Gastgeber der Bezirksstelle Landeck, WK-Bezirksobmann Anton Prantauer und WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner u.a. LH Günther Platter, WK-Präsident Christoph...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Papst Franziskus empfing die Tiroler Delegation am Mittwoch | Foto: Land Tirol
12

„Stille Nacht“-Wallfahrt
Tiroler Delegation in Rom

Zum 200-Jahr-Jubiläum organisierten die Tiroler Schützen eine Wallfahrt nach Rom. Landeshauptmann Günther, Bischof Hermann Glettler und die Südtiroler Sängerin Anneliese Breitenberger nahmen ebenfalls teil. Am Mittwoch empfing Papst Franziskus die Tiroler Delegation im Vatikan. Sie überreichten ihn als Geschenk eine „Stille Nacht“-Zirbenkiste mit den Noten des Weihnachtslieds, Kerzen, Tee, Keksen und einem Tiroler Zelten. Am Vorabend stimme ein Ensemble aus rund 150 Stimmen ein beindruckentes...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Karl Schranz feierte seinen 80. Geburtstag. Frau Evelyn und Töchter Anna, Christiane und Katharina freuten sich mit dem Jubilar.
1 2 144

550 Gäste beim Karl
Karl Schranz: eine Skilegende ist 80

ST. ANTON (jota). Alles was Rang und Namen hat, versammelte sich anlässlich der Geburtstagsfeier von Karl Schranz am Arlberg. 550 Gäste feierten gemeinsam mit dem Jubilar, seiner Frau Evelyn und den Töchtern Anna, Christiane und Katharina seinen 80. Geburtstag. Punkt 19.38 Uhr starteten die Feierlichkeiten in St. Anton, dem Geburtsjahr von Karl Schranz. Schützen, die Musikkapellen von St. Anton und St. Jakob und ein riesiges Feuerwerk sorgten für einen "weltmeisterlichen Empfang". Die Erfolge...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Bundepräsident a.D. Heinz Fischer und seine Gattin fühlten sich im Kreis der Grinziger sichtlich wohl! | Foto: Hassl
43

Schneidiges Ausrücken
Die Grinziger waren wieder bei Heinz Fischer

"Die Kommandos des Schützenhauptmannes und die Ehrensalve waren bis nach Grinzens zu hören" – mit diesen Worten adelte LH Günther Platter das schneidige Auftreten der Schützenkompanie und der Musikkapelle Grinzens bei der Ordensverleihung an Bundespräsident a.D. Heinz Fischer. Auch der Geehrte ließ in seiner Gestik und in vertrauten Gesprächen mit Hauptmann Helmut Brandner und Musik-Obmann Manuel Oberdanner erkennen, dass es sich hier offenbar um eine Zusammenkunft von alten Freunden handelte....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Zeigten sich begeistert: Alt-Bgm. Eugen Larcher, NRin Liesi Pfurtscheller, LH Günther Platter, BH Markus Maaß, Amtsleiterin Johanna Wille und Bgm. Pepi Raich (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Video 49

1,9 Millionen Euro investiert
Neues Kaunertaler Gemeindehaus eröffnet – mit VIDEO

KAUNERTAL (otko). Für die Gemeinde Kaunertal war vergangenen Samstag ein Freudentag. Das neue Gemeindehaus wurde mit einem Festakt feierlich eröffnet. Im Anschluss wurde die Bevölkerung zur Besichtigung eingeladen. Bgm. Pepi Raich und Vizebgm. Ingeburg Plankensteiner konnten dabei zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter LH Günther Platter, NR Liesi Pfurtscheller, LA Benedikt Lentsch, BH Markus Maaß, Gemeinderevisor Andreas Walser, Alt-Bgm. Eugen Larcher, TVB-Obmann Armin Falkner, Beate...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Congress Center in Alpbach wurde die heurige IKT abgehalten.
27

(Digitale) Sicherheit im Fokus
Rund 2.500 Teilnehmer bei Bundesheer-Cybersecurity-Konferenz

ALPBACH (nos/red).  Von Montag- bis Mittwochabend stand das Kongressdorf ganz im Zeichen der digitalen Sicherheit. Die von Verteidigungsministerium (BMLV) und Bundesheer organisierte Informations- und Kommunikationstechnologie-Sicherheitskonferenz (IKT) 2018 fand heuer in Alpbach statt. Vor rund 15 Jahren als Kaderausbildung für die IT-Stabsmitarbeiter des Heeres gestartet, ist die IKT seit einigen Jahren zum internationalen Netzwerker-Treffen geworden und eine der größten Veranstaltungen ihrer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Bgm. Siegmund Geiger, Pfarrer Herbert Traxl, Generaloberin Sr. M. Gerlinde Kätzler, LH Günther Platter, Herwig van Staa von der Landesgedächtnisstiftung und Bgm. Wilfried Fink.
61

300 Jahre Wallfahrtskirche zu Kronburg

ZAMS-KRONBURG (jota). Am 28.9.1718 wurde die Wallfahrtskirche Maria Hilf zu Kronburg feierlich eingeweiht. In den vergangenen 300 Jahren haben viele Menschen den Weg zur Gottesmutter nach Kronburg gefunden. Feierlich wurde das Jubiläum begangen. Nach dem landesüblichen Empfang durch die Musikkapelle und die Schützen von Zams, wurde mit einem Festgottesdienst, zelebriert von Abt German Erd, das 300-Jahr Jubiläum der Wallfahrtskirche Maria Hilf zu Kronburg würdig gefeiert. Unter den Geistlichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Feierliche Eröffnung: Diakon Thomas Schmidt, Bgm. Bernhard Achenrainer, LH Günther Platter mit den Schülern und Kindergartenkindern.
79

Bildung: Tösens investierte 2,7 Mio. Euro

Der Um- bzw. Neubau der Volksschule, Kindergarten und der Kinderkrippe wurde feierlich eröffnet. TÖSENS (otko). In der Gemeinde Tösens war vergangenen Freitag das halbe Dorf unterwegs um die Segnung und offizielle Eröffnung des neuen Kindergartens, der Kinderkrippe sowie der Volksschule zu feiern. "Es macht mich brutal stolz, dass wir dieses aufwendige Projekt in so kurzer Zeit umgesetzt haben. Trotz einer zweimonatigen Bauverzögerung durch Einsprüche konnte das Projekt schlussendlich nicht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Bürgermeister von Hopfgarten im Defereggental Franz Hopfgartner (3.v.re.) und Bürgermeisterstellvertreter Markus Tönig (4.v.l.) nahmen den Preis für nachhaltige Dorfentwicklung entgegen. | Foto: © Frank Neuner Fotografie
75

Nachhaltige Dorfentwicklung in Fließ ausgezeichnet – mit VIDEO

In Fließ wurde der Europäische Dorferneuerungspreis verliehen. Der Hauptpreis ging an Hinterstoder. Auch die Osttiroler Gemeinde Hopfgarten im Defereggental erhielt eine Auszeichnung. FLIEß (otko). Für kreative, attraktive und innovative Projekte werden Gemeinden aus ganz Europa mit den Europäischen Dorferneuerungspreisen ausgezeichnet. Dieses Jahr fand die Verleihung in Fließ statt, das vor zwei Jahren den renommierten Preis gewonnen hat. Im Rahmen des „Europäischen Festes der Regionen“, das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Gault&Millau Koch des Jahres 2019": Karl Hohenlohe, Reinhard Hanusch (LOHBERGER), Preisträger Benjamin Parth, Martina Hohenlohe und Laudator Christian Seiler (v.l.). | Foto: YSCLA-Stüva/APA-Fotoservioce/Lechner
104

Benjamin Parth ist Koch des Jahres 2019 – mit VIDEO

Benjamin Parth aus Ischgl ist „Gault&Millau Koch des Jahres 2019“. Am Abend des 14. September 2018 wurde der 30-jährige Koch von den Herausgebern Martina und Karl Hohenlohe mit der Auszeichnung geehrt. ISCHGL (otko). Die Wahl zum „Koch des Jahres“ ist laut Gault&Millau „die begehrteste Auszeichnung in der heimischen Gastronomiebranche“ und wird traditionell wenige Wochen vor dem Erscheinungstermin des neuen Guides bekanntgegeben. Der Preis wurde heuer zum 36. Mal verliehen. Nach Werner Matt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Statt Worte gab es von Bgm. Georg Willi Musik. Er ist seit vielen Jahren als Chorleiter tätig.
57

Festwochen der Alten Musik eröffnet: "Bewegte Welten"

Bundespräsident Van der Bellen und Starregisseur Jürgen Flimm begeisterten am Rednerpult. Innsbrucks Bürgermeister Georg Willi ließ singen. INNSBRUCK. Das gesellschaftliche, politische, wirtschaftliche, kirchliche und kulturelle Tirol traf sich im Schloss Ambras zur feierlichen Eröffnung der 42. Festwochen der Alten Musik. Und obwohl die Choreographie der Eröffnung stets dieselbe ist, kam heuer einiger frischer Wind in den Spanischen Saal. Die Begrüßung nahm Kulturlandesrätin Beate Palfrader...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Ein starker Platzregen ließ die Musikanten vor dem Gesamtspiel unter die überdachten Fahrradabstellplätze der Neuen Mittelschule flüchten.
115

Über 1.000 Musikanten zeigten sich hitze- und regenfest in Unterlangkampfen – mit Video

BEZIRK (nos). 1.233 Mitglieder zählt der Unterinntaler Musikbund, also der "Musikbezirk Kufstein" mit seinen 21 Bundesmusikkapellen. Ein Großteil davon fand sich am vergangenen Wochenende in Unterlangkampfen ein, wo das große Bezirksmusikfest 2018 gefeiert wurde. Höhepunkt des dreitägigen Treibens war dabei der Festakt mit dem großen Gesamtspiel aller Musikanten an der Neuen Mittelschule und die anschließende Marschwertung quer durch's Dorf zum Festzelt. Zahlreiche Ehrengäste, angeführt von LH...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
LH Günther Platter mit Bürgermeister Manfred Matt und Vertretern der Einsatzkräfte vor Ort. | Foto: Land Tirol/Berger
5

Nach Unwetter in Pettneu: Rund 12 Millionen Euro Schaden erwartet

LH Platter: „Die Tiroler Landesregierung wird für rasche und unbürokratische Unterstützung sorgen!“ PETTNEU. LH Günther Platter erkundigte sich heute, Samstag, bei Betroffenen aus Pettneu am Arlberg und dem Ortsteil Schnann über das Ausmaß der Schäden und versprach rasche, unbürokratische Hilfe von Seiten des Landes. Gemeinsam mit Bürgermeister Manfred Matt und Vertretern der Einsatzorganisationen besprach der Landeshauptmann den aktuellen Stand der Aufräumarbeiten und die weitere...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Die Aufräumarbeiten laufen nach dem Murenereignis bei Schnann auf Hochtouren.
84

Murenereignis in Schnann: Aufräumarbeiten laufen auf Hochtouren – mit VIDEO

L 68 Stanzertalstraße wurde freigegeben – LH Platter dankt den Einsatzkräften und freiwilligen HelferInnen PETTNEU/SCHNANN. Nach dem Murenereignis am Mittwochabend im Bezirk Landeck, bei dem die Gemeinde Pettneu am Arlberg stark betroffen war, hat sich die Gemeindeeinsatzleitung unter Bürgermeister von Pettneu Manfred Matt  Donnerstagvormittag gemeinsam mit LR Bernhard Tilg sowie Bezirkshauptmannstellvertreter Siegmund Geiger zur Lagebesprechung eingefunden. „Die Aufräumarbeiten im Bereich des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am Mittwoch gegen 18:30 Uhr kam es in Schnann zu einer Vermurung durch den Schnanner Bach. | Foto: ZOOM.TIROL
20

Massiver Murenabgang in Schnann

Am Mittwoch gegen 18:30 Uhr kam es in Schnann zu einer Vermurung durch den Schnanner Bach SCHNANN/PETTNEU (das). Im Stanzertal in Schnann (Gemeinde Pettneu am Arlberg) ist es am Mittwoch gegen 18:30 Uhr zu einem Murenabgang gekommen. Durch ein schweres Unwetter kam es zu einer massiven Vermurung durch den Schnanner Bach. Unzählige Videos in den sozialen Netzwerken zeigen das Ausmaß des Naturereignisses.  In Pettneu wurde der Bach ebenfalls durch ein Naturereignis gefährlich aufgestaut, die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Bat.-Kdt. Mj. Anton Pertl freute sich über das schneidige Auftreten seines Bataillons Sonnenburg! | Foto: Hassl
1 1 83

Die Sonnenburger marschierten wieder auf

Gelebte Tradition von 900 Schützen beim 65. Fest des Bataillons Sonnenburg in Mutters! Der stolze Mutterer Bürgermeister Hansjörg Peer – er ist selbst in den Reihen der Mutterer Kompanie aktiv – hatte schon Recht: Es gibt kaum einen schöneren Platz für ein Bataillonsfest der Sonnenburger! Die prächtige Dorfstraße, das traumhafte Bergpanorama bei der Feldmesse – und nicht zuletzt der Festplatz mitten im Dorfzentrum sorgten für Begeisterung bei den vielen Besuchern. Tiroler Gastfreundschaft "900...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Eröffneten die Ausstellung: Bgm. Anton Mattle, LH Günther Platter, Ausstellungsarchitekt Tristan Kobler und Helmut Pöll.
69

"Galtürer Enzner" im Alpinarium eröffnet

Das Alpinarium Galtür widmet dem Kult um den "Enzner" einen neuen Teil der Dauerausstellung. GALTÜR (otko). Im Alpinarium Galtür wurde die Dauerausstellung "Ganz oben – Geschichten über Galtür und die Welt" durch die Geschichte des "Galtürer Enzner" erweitert. Bei der offiziellen Eröffnung vergangenen Freitag konnte Alpinarium-Geschäftsführer Bgm. Anton Mattle zahlreiche Ehrengäste, darunter LH Günther Platter, begrüßen. Eingeleitet wurden die Feierlichkeiten durch einen landesüblichen Empfang,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Schützenkompanien des Bezirkes Landeck waren in Zams vertreten.
251

Bezirksschützenfest in Zams

ZAMS (jota). Die Schützenkompanien oder Abordnungen des Bezirkes Landeck waren fast vollzählig zum Bezirksschützenfest nach Zams gekommen. "Wir freuen uns über ein gelungenes Fest", so Bkdt. Martin Schönherr über die Großveranstaltung, die in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr, die den 35. Nassleistungswettbewerb durchgeführt hatte, stattfand. Nach dem landesüblichen Empfang und der Festmesse, zelebriert von Schützenkurat Georg Schödl, wurde der Toten gedacht. Bei den Ehrungen wurden Martin...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Die offizielle Eröffnung nahmen Toni Monz, Bgm. Rupert Schuchter, Friedl Sapelza, LH Günther Platter, Gerald Jochum, TVB-Obmann Armin Falkner und Christian Molzer (v.l.) vor.
40

Neue Brücke an der Via Claudia eröffnet – mit VIDEO

Mit der Radbrücke in Pfunds wird eine weitere Lücke im Radwegnetz zwischen Prutz und Nauders geschlossen. PFUNDS (otko). Hohen Besuch hatte der Via-Claudia-Radweg vergangenen Samstag. Im Rahmen des "Inntaler Radtages" strampelte LH Günther Platter zusammen mit Politikern, Touristikern und Radfans aus dem Oberen Gericht von Prutz nach Pfunds. Neben den Empfängen mit Musik und Schulkindern in den einzelnen Dörfern entlang der Route war der Höhepunkt die Eröffnung und Segnung der neuen Radbrücke...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.