Güssing

Beiträge zum Thema Güssing

Damenmode - auch ein bisschen ausgefallen - bietet Marlene Weinberger (rechts) im "Leni Berg". Evelin Schwarz zählte zu den ersten Kundinnen im neuen Geschäft.
2

Neues Damenmoden-Geschäft in Güssing

Mode für Frauen aller Generationen bietet das neue Fachgeschäft "Leni Berg", das Marlene Weinberger im Güssinger Einkaufszentrum "City Center" eröffnet hat. "Wir führen Damenmode aus Italien, Frankreich und Skandinavien, die es nicht überall gibt. Sie soll neu, anders, trendy und leistbar sein“, so Weinberger, die der gleichnamigen eingesessenen Güssinger Textil- und Modefamilie entstammt. Bei "Leni Berg" gibt es übrigens weder Echtpelz noch Angora. "Ich lehne es ab, dass Tiere für modische...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die besten Rednerinnen der Schule | Foto: HBLA Güssing

Güssinger Schülerinnen bewiesen Redegabe

Rhetorisches Talent legten Schülerinnen und Schüler der Höheren Bundeslehranstalt Güssing ("Ecole") beim Redewettbewerb an ihrer Schule an den Tag. Siegerin in der Kategorie „Klassische Rede“ wurde Miras Finjan mit ihren Gedanken über den Sinn des Lebens. Im „Neuen Sprachrohr“ präsentierten Tina Posch und Lisa Schweitzer einen Sketch zum Thema Ausländerfeindlichkeit. Melanie Pudschedl beeindruckte in der Kategorie „Spontanrede“ mit Ausführungen zum Thema Jugend und Familie.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
207

Garnisonsball: Alles Antreten zum Tanzen!

Erster Ball in der neuen Güssinger Kaserne Fünf Jahre herrschte umbaubedingte Tanzpause in der Montecuccoli-Kaserne. Kein Wunder, dass der erste Garnisonsball im neu errichteten Truppengebäude zum gesellschaftlichen Ereignis wurde. Bataillonskommandant Thomas Erkinger als "Hausherr" konnte unter anderem Frauenlandesrätin Verena Dunst, Militärkommandant Johann Luif, Güssings Bürgermeister Vinzenz Knor und die früheren Kasernenkommandanten Ernst Trinkl, Stefan Lendl und Klaus Stöger begrüßen. Mit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die siegreichen Jung-Wallabys aus Güssing | Foto: UVC Güssing
2

Nachwuchstitel für Güssings Volleyballerinnen

Einen Heimsieg holten sich die Volleyballerinnen des UVC Güssing bei der burgenländischen U17-Nachwuchsmeisterschaft. Im Aktiv-Park gewannen sie den Titel vor dem USV Jennersdorf, dem Volleyclub Stegersbach und dem ASKÖ Oberwart.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Karin Lebitsch übernimmt die ÖVP-Bezirksgeschäftsführung von Emil Grandits. | Foto: ÖVP

ÖVP wechselt Bezirksgeschäftsführung

Die Güssinger Bezirks-ÖVP hat einen Generationswechsel in ihrer Geschäftsführung vollzogen. Karin Lebitsch hat die Nachfolge von Emil Grandits angetreten, der in Altersteilzeit gegangen ist. Grandits hatte die Funktion des Bezirksgeschäftsführers 23 Jahre lang inne. Für seine Arbeit bedankten sich Bezirksparteiobmann Bundesrat Walter Temmel und LAbg. Leo Radakovits. Lebitsch war bereits viele Jahre im Sekretariat des ÖVP-Bezirksbüros tätig. "Ich sehe mich als Dienstleister und Bindeglied...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Kärntner Firma AE 111 hat die 2011 insolvent gegangene Güssinger Photovoltaik-Produktion gekauft. | Foto: Archiv

"Blue Chip" hat Käufer gefunden

Produktion von Photovoltaik-Zellen soll wieder aufgenommen werden Für die 2011 insolvent gewordene Photovoltaik-Produktionsfirma "Blue Chip" in Güssing hat sich ein Käufer gefunden. Die Kärntner Firma AE 111 hat den Betrieb aus der Konkursmasse übernommen. Der Kaufpreis wurde nicht bekanntgegeben. AE 111 Autarke Energie - so der genaue Firmenwortlaut - hat ihren Sitz in Liebenfels (Kärnten). Das Unternehmen beschäftigt sich mit der Entwicklung und Errichtung von erneuerbaren Energiesystemen und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
"The Mystical Music and Dance of Ireland" ist ein rhythmisches, farbenfrohes Spektakel für die Sinne. | Foto: Konzertdirektion Kempf
2

Irische Tänzer gastieren in Güssing

In die mythologische Musik- und Tanzgeschichte Irlands wird das Publikum im Güssinger Kulturzentrum am Samstag, dem 22. März, entführt. Zu original keltischen Klängen fegen die Künstler der Konzertdirektion Landgraf mit Stepptanz in atemberaubendem Tempo über die Bühnenbretter. Live vermengen sich die seelenvollen Klänge der Uilleánn Pipes, die weichen Töne der tiefen Flöte und die wilden Melodien der Fiedel, die von irischen Musikern angestimmt werden. Junge Meistertänzer und -tänzerinnen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Nach Olympiasiegerin Julia Dujmovits wird in Güssing eine Straße benannt. | Foto: Josef Lang

Güssing bekommt eine Straße der Siegerin

Wie es sich für Olympiasieger geziemt, werden Straßen nach ihnen benannt. Im Falle von Snowboard-Goldmedaillengewinnerin Julia Dujmovits wird das ein Weg in Güssing sein, der entlang des Strembachs an ihren früheren Wirkungsstätten vorbeiführt. Das gab Bürgermeister Vinzenz Knor beim Olympia-Empfang auf dem Güssinger Hauptplatz bekannt. Der künftige "Julia-Dujmovits-Weg" verläuft in der Nähe des Aktiv-Parks, in dem Dujmovits früher trainiert hat. Auch das Güssinger Oberstufengymnasium, an dem...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Stadttechniker Alexander Gulyas koordiniert den Austausch der alten Straßenlaternen.
1

Güssing stellt Straßenbeleuchtung auf LED um

Die Stadt Güssing rüstet ihre Straßenbeleuchtung ab heuer auf die stromsparende LED-Technologie um. "245 der 570 Straßenlampen sollen heuer ausgetauscht werden", erklärt Bürgermeister Vinzenz Knor. Die ältesten der städtischen Beleuchtungskörper sind schon über 50 Jahre alt. "Je älter ein Lichtpunkt ist, umso höher sind der Reparaturaufwand und die Instandhaltungskosten", weiß Stadttechniker Alexander Gulyas. Ausgetauscht werden in der ersten Phase Straßenlampen am Güssinger Mühlengrund, in St....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: LMS
45

Großes Ehrenzeichen des Landes für Julia Dujmovits

Die Olympiasiegerin wurde von 2.000 Fans in Güssing empfangen Burgenlands Goldmedaillen-Gewinnerin Julia Dujmovits wurde am 25. Feber mit einer fulminanten Willkommens-Party in Güssing feierlich willkommen geheißen. Noch am Abend wurde Dujmovits von LH Hans Niessl und LH-Stv. Franz Steindl mit dem Großen Ehrenzeichen des Landes Burgenland ausgezeichnet. Die frischgebackene Snowboard-Olympiasiegerin errang in Sotschi mit ihrem Sieg Snowboard-Parallel-Slalom einen historischen Erfolg: Die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michael Strini

Güssinger City-Taxi fährt im Frühjahr los

Im Frühjahr wird das City-Taxi seinen Betrieb für das gesamte Güssinger Stadtgebiet aufnehmen. Es wird Fahrgäste aus den einzelnen Katastralgemeinden in die Stadt und wieder zurückzubringen. "Wir können damit die Mobilität der Bevölkerung deutlich verbessern", ist Bürgermeister Vinzenz Knor zuversichtlich. Unterwegs wird das City-Taxi werktags zwischen 8.00 und 12.00 sowie zwischen 13.00 und 17.00 Uhr sein. Wer mitfahren möchte, ruft bis spätestens eine halbe Stunde vor Betriebsbeginn bei einer...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Höhepunkt ist der bunte Zug durch die Stadt am Faschingdienstag. | Foto: Stadt Güssing
4

Fasching: Am Wochenende geht's in Güssing rund

Stadt fünf Tage lang im karnevalistischen Ausnahmezustand Ihren Höhepunkt findet die Güssinger Narrensaison am Faschingdienstag mit dem Umzug durch die Stadt, der sich um 14.00 Uhr in Bewegung setzt.. Aber auch an den Tagen davor gibt es jede Menge Anlass zum Feiern: Am Freitag, dem 28. Feber, findet in der neuen Kaserne der erste Garnisonsball seit fünf Jahren statt. Tags darauf am Samstag lädt für 20.00 Uhr die Feuerwehr zu ihrem Ball ins Kulturzentrum. Am Sonntag, dem 2. März, verkleiden...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ein neues Kursangebot präsentieren Helga Galosch, Johannes Lampert und Verena Dunst (von links).

Land unterstützt arbeitslose Akademikerinnen

Mit einem neuen Angebot versucht die Landesregierung, höher gebildeten Frauen im Südburgenland eine berufliche Perspektive zu geben. Ein zehnwöchiger Kurs soll entweder das Interesse an der beruflichen Selbstständigkeit wecken oder Frauen den Weg in leitende Angestelltenpositionen ebnen. "Im Burgenland steigt sowohl die Zahl der Frauen im Alter zwischen 27 und 39 Jahren als auch die Zahl von Frauen mit Matura und Universitätsabschluss. Viele wollen sich ein berufliches Standbein schaffen, ihnen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ernennung: Abschnittskommandant Thomas Jandrasits, Kommandantstellvertreter Hannes Stranzl, Verwalter Herbert Kedl, Alt-Kommandant Otmar Magdics, Vizebürgermeisterin Helga Maikisch, Kommandant Georg Hailimann, Bürgermeister Vinzenz Knor | Foto: Feuerwehr Urbersdorf

Kommando-Wechsel in Urbersdorf

Die Freiwillige Feuerwehr Urbersdorf hat einen Kommandowechsel vorgenommen. Georg Hailimann wurde zum neuen Ortskommandanten ernannt. Er tritt damit die Nachfolge von Otmar Magdics an, der diese Funktion elf Jahre lang ausgeübt hatte. Hailimanns Stellvertreter ist Hannes Stranzl.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Elaine

Elaine aus Oberdrosen

Name: Elaine Geburtsdatum: 19.10.2013 Größe: 49 cm Gewicht: 3150 g Eltern: Gertrude Mund & Franz Stacherl Wohnort: Oberdrosen Alle Babyfotos finden Sie hier!

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Clemens Muhr freut sich über seine Schwester Leonie
1

Leonie aus Kukmirn

Name: Leonie Geburtsdatum: 15.2.2014 Größe: 53 cm Gewicht: 4295 g Eltern: Sandra Minarik und Gerald Muhr Wohnort: Kukmirn Alle Babyfotos finden Sie hier!

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Am 4. März, dem Faschingsdienstag, wird es in der Güssinger Innenstadt wieder bunt zugehen. | Foto: Archiv

Die Narren sind los!

Nach drei Jahren Pause gibt es in Güssing wieder ein buntes Treiben am Faschingsdienstag. GÜSSING. Gute Nachrichten für alle Faschingsnarren und jene die es noch werden wollen: Der Fasching kehrt nach Güssing zurück. Nach drei Jahren Pause treiben sich am Faschingsdienstag wieder jede Menge Zauberer, Hexen, Superhelden oder andere Kostümierte durch die Stadt. Dem nicht genug, soll es auch wieder einen richtigen Umzug geben. Zehn Wagen haben sich schon angemeldet, die Stadtgemeinde ruft die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Jennifer Vass
Das Team der Frauenberatungsstelle Güssing/Jennersdorf hilft seit 20 Jahren. | Foto: Haunsberger

Seit 20 Jahren Hilfe und Beratung

Frauen-, Mädchen- und Familienberatungsstelle feiert Jubiläum GÜSSING (sh). Was macht frau im Südburgenland in einer Krise wie z.B. Verlust des Arbeitsplatzes, Gewalt in der Familie oder Trennung? Nicht jede hat das Glück, sich an die eigene Familie oder Freunde um Unterstützung zu wenden. Statt zu verzweifeln oder alles alleine schaffen zu müssen, haben schon viele Frauen den Weg in die Beratungsstellen Güssing und Jennersdorf gemacht. Es gibt das professionelle Angebot der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Jennifer Vass
LBD Ing. Alois Kögl und die Mitglieder des Landesfeuerwehrkommandos
19

Informationslehrgang für Ortsfeuerwehrkommandanten und Höhere Feuerwehrführer

Am 25. Jänner 2014 fand im KUZ in Güssing der 80. Informationslehrgang für Feuerwehrkommandanten, Feuerwehrkommandantenstellvertreter und Höhere Feuerwehrführer der Freiwilligen Feuerwehren und Betriebsfeuerwehren der Bezirke Oberwart, Güssing und Jennersdorf statt. Programm: • Bericht von Landesfeuerwehrkommandant LBD Ing. Alois Kögl • Referat von LH-Stv. Mag. Franz Steindl • HBI Ing. Christian Tauer - neues Feuerwehr-Verwaltungsprogramm • OBR Ing. Mag. Josef Bader - Ausbildungsreform • BFR...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
1 8 94

More fit – more fun in Fürstenfeld

MoreFit – fitness for less Das ist volles Training zum super Preis! Um € 19,90 im Monat bietet das neue, bereits fünfte Fitnessstudio von Fitnessprofi Martin Opitz, im FMZ Fürstenfeld in der Grazerstraße 12, täglich von 6-22 Uhr, auf 1.680 m² effektives Training mit modernsten Geräten der Firma Technogym. Ein Solarium- und Getränkeabo und persönliche Betreuung durch bestausgebildete TrainerInnen runden das Angebot ab. Am Eröffnungstag wurde das Studio, neben Vertretern aus Politik und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
2

Güssinger trainiert Weltstars

Die Bezirksblätter haben mit dem erfolgreichen Burgenländer, der unter anderem schon österreichische Ski-"Legenden" wie Hermann Maier und Stephan Eberharter trainierte, gesprochen. BB: Du bist schon lange im Geschäft. Was waren bisher deine interessantesten Stationen? Beretzki: Eigentlich alle. Angefangen vom österreichischen Biathlon- und Langlauf-Nationalteam über die fünf Jahre beim Österreichischen Skiverband, die Zeit bei Red Bull Salzburg und Spartak Moskau im Fußball. Die erfolgreichste...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Thomas Polzer
Foto: Foto: Kindergarten

Kindergarten Going reiste nach Güssing

Die Belegschaft vom Kindergarten Going möchte sich für den erlebnisreichen, genüsslichen und informativen Ausflug 2013 nach Güssing recht herzlich beim Bürgermeister Josef Pirchl und den Organisatoren bedanken.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Oberwart siegt beim Güssinger Hallenturnier

Die SV Oberwart setzte sich in Güssing, nach Anlaufschwierigkeiten in der Vorrunde letztendlich durch, und sicherte sich vor dem SV Eberau den Turniersieg. Damit erwischte der BFV-Hallenmasters-Titelverteidiger, der für das Masters 2014 fix qualifiziert ist, einen Einstand nach Maß. Güssing - Vergangenes Wochenende fand im Güssinger Aktiv-Park das bereits traditionelle Hallenturnier des Güssinger Sportvereins statt. Am Freitag und Samstag wurden in zwei 6er-Gruppen die Teilnehmer für den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Thomas Polzer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Juni 2024 um 08:00
  • Rathaus-Foyer
  • Güssing

Ausstellung "Luise Renner – die Kanzlerin aus Güssing"

Luise Renner, die Gattin des zweimaligen Republiksgründers Dr. Karl Renner, wurde 1872 in Güssing (damals noch im ungarischen Teil der Monarchie) geboren. Genau genommen stammt sie aus St. Nikolaus. Schon mit 16 Jahren wurde sie von der Familie nach Wien geschickt, um dort zu arbeiten und die Familie finanziell zu unterstützen. Im Alter von 18 Jahren lernte sie ihren späteren Gatten kennen, die beiden verliebten sich sofort und blieben bis zu seinem Tod 1950 - also rund 60 Jahre ein Paar. Eine...

Foto: Karin Vorauer
  • 6. Juni 2024 um 08:30
  • City Center
  • Güssing

Bauernmarkt in Güssing

Jeden Donnerstag findet auf dem Parkplatz des City Center in Güssing ein Bauernmarkt statt, von 8.30 bis 12.30 Uhr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.