Güssing

Beiträge zum Thema Güssing

Nahversorgung sichern: LRin Verena Dunst und Hannes Klein von der Regionalmanagement Burgenland GmbH betonen die Wichtigkeit der Nahversorger. | Foto: ap

Sicherung der Nahversorgung

Die derzeitige Situation der Versorgung vor Ort zeigt massiven Handlungsbedarf auf. GÜSSING/JENNERSDORF (ap). Die Entwicklung der letzten Jahre lässt einen starken Rückgang der Nahversorgung befürchten. LRin Verena Dunst hat sich der Sicherung der Nahversorgung angenommen und fördert diese nun über die Dorferneuerung. Grundlagenforschung Um dem Problem bestmöglichst gegenüber stehen zu können, ist zur Zeit eine Studie zu dem Thema "Nahversorgung" in Arbeit. Diese wird von der Universität für...

  • Bgld
  • Güssing
  • Alexandra Ploy
Der Badeteich ist das Herzstück des Gartens und zugleich der Ruhepol.
6

Lebenskunst entdecken

In unserer Region befindet sich ein privates Refugium, das vor Kreativität und Schönheit strotzt. RAUCHWART (ap). Wer in unseren Breitengraden einen himmlischen Garten sucht, der ist in jenem von Stephan Steinkellner gut aufgehoben. Der gebürtige Kärntner hat sich auf 4.000 Quadratmeter ein unvergleichliches und einzigartiges Paradies geschaffen. Der Kunstgarten ist ein Projekt mit „Ende nie“, denn die Kreativität des Künstlers ist noch lange nicht versiegt. Das Lebensprojekt startete vor zwölf...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Alexandra Ploy
Dr. Karl Baldauf bei besten Aussichten während eines Geburtstagefestes in Maria Bild | Foto: ps

Dr. Karl Baldauf 65

Die Rechtsanwaltskanzlei Baldauf wird 2013 ihr 75-jähriges Bestehen feiern. Sie wurde 1938 vom Bäckerssohn Dr. Karl Baldauf, der noch in St. Gotthard maturierte, eröffnet und später von dessen Sohn Dr. Karl Baldauf junior übernommen und bis in unsere Tage ohne Unterbrechung weitergeführt. Dieser feiert nunmehr auch schon seien 65er mit der Zielrichtung Pension, die er nicht sobald, aber doch, eingebettet in seiner Familie und seiner Stammtischgesellschaft, im Raum Jennersdorf zu verbringen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
6

Neue Feuerwehrfunker für den Bezirk Güssing

Am 20. und 21. Juli 2011 fand im Feuerwehrhaus Güssing ein Funklehrgang statt. Insgesamt 27 Kameraden/innen aus unserem Bezirk nahmen daran teil und wurden in dem zweitägigen Lehrgang zu Funkern ausgebildet. Das mehrköpfige Ausbildungsteam um Bezirksfunkreferent Christian Doczekal vermittelte die einzelnen Sachgebiete im richtigen Mix von Theorie und praktischen Übungen. Mit einer praxisnahen Abschlussübung aller Teilnehmer endet der Funklehrgang. Der erfolgreiche Abschluss des Funklehrganges...

  • Bgld
  • Güssing
  • Emmerich Zax
4

Florianijünger schließen Grundausbildung ab

Insgesamt 28 Feuerwehrmitglieder besuchten am 13. und 14. Juli 2012 den Grundlehrgang im Feuerwehrhaus Güssing. Damit haben diese ihre Grundausbildung abgeschlossen und sind berechtigt weiterführende Kurse und Lehrgänge zu besuchen. Lehrgangsleiter OBR Mag. Willibald Klucsarits vermittelte mit seinem Ausbilderteam den Lehrgangsteilnehmern einen Querschnitt über die Arbeit im Feuerwehrwesen. Somit wurden in theoretischen Einheiten und praktischen Übungen das Wissen aus der Grundausbildung I,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Emmerich Zax
Anton Fetz, Karin Ernst, LRin Verena Dunst und Margot Bösenhofer zogen im BFI Güssing Bilanz.
2

Frauen mit 45plus zurück im Beruf

Das Projekt Erfahrungswerkstatt 45+, von LRin Dunst, ermöglichte 7 Frauen den Wiedereinstieg. GÜSSING (ap). Über ein Jahr ist es her, dass die Erfahrungswerkstatt 45+ im Südburgenland und im BFI Güssing startete. Das Projekt ist auf Initiative von Frauenlandesrätin Verena Dunst in Zusammenarbeit mit Landeskoordinatorin Margot Bösenhofer entstanden. Karin Ernst begleitete als Projektleiterin insgesamt 21 Frauen auf dem Weg zurück in den Berufsalltag, bzw. stärkte die Frauen in ihren Bemühungen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Alexandra Ploy
3

"Wir schauen auf unser Burgenland" war das Motto am "Tag der Polizei"

GÜSSING (is). Das Kuratorium Sicheres Österreich lud am Mittwoch, 11. Juli die Polizei ein, ihre Serviceeinrichtungen wie Fahrradmarkierungen, Lasergeschwindigkeitsmesser, Alkomat etc. zu präsentieren. In Jennersdorf führte auch der oberste burgenländische Polizist, GM Nikolaus Koch (im Bild 2.v.r. mit dunklem Hemd) Gespräche mit Besuchern. Der KSÖ-Sicherheitstruck machte am Güssinger Hauptplatz am "Tag der Polizei" Station. Das Programm war umfangreich und die zahlreich erschienenen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Kretzel
15

1. Boxing-Fight Night in GS!

Gogi Knezevic ist nach K.o.-Sieg Mittelgewichts-Doppelweltmeister GÜSSING (kk). Günther Racz, Chef von Bevara-Projektmanagement, machte den Boxabend möglich und will Güssing weiterhin die Treue halten. Das Sport-Event der Superlative stieg - ganz kurzfristig angesetzt - am vergangenen Wochenende im Aktivpark. Der Manager mit Wurzeln in Punitz hat die Absicht, in Zukunft ca. zwölfmal im Jahr unterschiedlichste Events nach Güssing zu bringen. "Auch der Retourkampf zwischen Knezevic und Rumbolz...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Karl Kretzel
Geschäftsführer Martin Zloklikovits  begrüßte zahlreiche Gäste. | Foto: ap
29

Elektro Güssing lud zum Frühlingsfest

Es war ein Frühlingsfest bei heißen Temperaturen mit toller Stimmung und reichlich Gästen. GÜSSING (ap.) Das Güssinger Elektrofachgeschäft, das sich in zahlreichen Installationstätigkeiten rund um Elektro, Heizung und Sanitäranlagen in der Region bewährt hat, machte den Bereich vor dem Geschäftsgebäude zu einem Festplatz. Bei warmen Temperaturen und Sonne konnte die Geschäftsleitung und die Mitarbeiter zahlreiche Gäste begrüßen. Die Kundschaft konnte sich bei der Hausmesse über Neuigkeiten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Alexandra Ploy
36

Lange Einkaufsnacht

GÜSSING. Vergangene Woche fand im Zentrum der Stadt Güssing eine Lange Einkaufsnacht statt, bei der die Geschäfte bis 22.00 Uhr ihre Pforten öffneten. 50 Betriebe sorgten für ein vielfältiges Angebot an Shopping und Unterhaltung. Die Einkaufsnacht war ein riesiger Erfolg, der vor allem den Bemühungen der teilnehmenden Betriebe und der Wirtschaft Pro Güssing zu verdanken ist. Hier sehen Sie die Bilder dazu!

  • Bgld
  • Güssing
  • Alexandra Ploy
Bei tollem Wetter, gutem Essen und Musik wurde die Lange Einkaufsnacht gefeiert.
6

Einkaufserlebnis in Güssing

Die Lange Einkaufsnacht war auch heuer wieder eine tolle Veranstaltung für die ganze Familie. (ap). In der vergangenen Woche öffneten über 50 Betriebe am Fuße der Burg Güssing ihre Geschäftspforten bis 22.00 Uhr und ermöglichten ein einmaliges und stressfreies Einkaufserlebnis. Hunderte Besucher folgten der Einladung, und belebten die Geschäfte rund um den Hauptplatz und der P.-Gratian-Leserstraße. Bei tollen Angeboten und Rabatt-aktionen wurde so manches Neues für den Kleiderschrank und die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Alexandra Ploy
Viele Gäste feierten, auch LRin Verena Dunst schaute vorbei. | Foto: rp
8

Limbacher Dorffest - Ein Fest für die ganze Region

Über 100 Gäste feierten und tanzten beim 19. Dorffest in Limbach. LIMBACH. Die Organisatoren vom örtlichen Verschönerungsverein hatten sich wieder ein tolles Rahmenprogramm einfallen lassen. Bei prächtigem Wetter wurden die Gäste mit warmen Speisen sowie Bauernspezialitäten und Weinen aus der unmittelbaren Region sowie mit Mehlspeisen, welche die Limbacher Damen jährlich bereitstellen, verwöhnt. Die Kinder hatten ihre Freude beim Schminken und Basteln, aber auch der neue Erlebnisspielplatz...

  • Bgld
  • Güssing
  • Alexandra Ploy
Gilbert Lang freute sich über den Besuch der neugierigen SchülerInnen. | Foto: VS Güssing

Kinder besuchen Güssinger Rathaus

GÜSSING. Im Rahmen eines Lehrausfluges spazierten Kinder der 3. Klasse Volksschule mit Elisabeth Leitgeb und Marianne Csida zum Rathaus. Gilbert Lang führte die Kinder durch alle Räumlichkeiten, vor allem die alten, historischen Stadtsiegel begeisterten.

  • Bgld
  • Güssing
  • Alexandra Ploy

18 illegale Grenzgänger

Am 10.04.2012, zwischen 05.10 Uhr und 08.20 Uhr, wurden insgesamt 18 illegale Grenzgänger von Polizeibeamten in den Bezirken Güssing (in Moschendorf) und Jennersdorf (in Poppendorf, Eltendorf und Königsdorf) aufgegriffen und vorläufig festgenommen. Bei den illegal im Bundesgebiet aufhältigen Personen handelt es sich um afghanische, pakistanische und iranische Staatsangehörige. Polizeiliche Ermittlungen im Hinblick auf Schlepper, Verlauf der Reiseroute der aufgegriffenen Personen udgl. wurden...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Große Freude bei den Schülerinnen der HS Güssing über den Landesmeistertitel | Foto: Privat

Meistertitel für KMS Güssing

Landesfinale der Sparkasse Schülerliga Volleyball Am 26. März 2012 fand im Aktivpark Güssing das Landesfinale der Sparkasse Schülerliga Volleyball statt. Von den 13 am Bewerb teilnehmenden Schulen konnten sich für das burgenländische Landesfinale die Hauptschulen Güssing, Jennersdorf, Andau und das BRG Oberpullendorf qualifizieren. Bei den Kreuzspielen (Jennersdorf/BRG Oberpullendorf 2:0 25:15; 25:8, Güssing/Andau 2:0 25:7; 25:10) gab es keine Überraschungen. Im kleinen Finale standen sich wie...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
81

Joachim Wolf, 50

Joachim Wolf, 50 Dass es ei n Ereignis ist, den 50iger zu erreichen, ist es nicht, aber die Güssinger wussten wohl, den Geburtstag des Wolf-Dirigenten DI Joachim Wolf gebührend zu würdigen. Bürgermeister Peter Vadasz und die Vizebürgermeister Gilbert Lang und Vinzenz Knorr warten die ersten Gratulanten. Joachim Wolf ist Unternehmer mit rund 100 Mitarbeitern, die österreichweit bekannte Teigwaren herstellen und im regionalen Sektor mit täglich frischen Backwaren präsent sind. Daneben erreichen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Peter Sattler
Toni Fetz, Silke Gotthardt, Margot Bösenhofer, Josef Kurta, LAbg. Wolfgang Sodl, LRin Verena Dunst, Flora Keckeis und SPÖ-BGF Patrick Hafner
3

SPÖ-BO Güssing lud zum Tag der offenen Tür

Die SPÖ Bezirksorganisation Güssing lud zu einem Tag der offenen Tür in das Bezirksbüro, wo das Jahr 2011 abseits von Sitzungen in ungezwungenen Gesprächen bei guter Weihnachtsmehlspeise, Salzstangerln und guten Getränken abgeschlossen wurde. Bezirksvorsitzende LRin Verena Dunst, LAbg. Wolfgang Sodl und SPÖ-BGF Patrick Hafner konnten viele Funktionäre aus den Ortsorganisationen, Unternehemensvertreter und Freunde der SPÖ begrüßen. Wo: SPÖ-Bezirksbüro, Hauptstraße 16, 7540 Güssing auf Karte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Patrick Hafner
Künstler Josef Eder aus Burgauberg/Neudaberg von dem die Licht ins Dunkel-Trophäe stammt, LH Hans Niessl, Didi Kühbauer, LAbg. Chrístian Illedits
56

Promi-Kicker am Parkett bei der „Licht ins Dunkel“-Benefizgala des FC Landtag

Über 12.000 EURO wurden von acht Firmen- und Promi-Mannschaften für Licht ins Dunkel beim traditionellen Turnier des FC Landtag im Landessportzentrum VIVA eingespielt. STEINBRUNN (RO). Bereits zum 14. Mal stand am 8. Dezember 2011 im VIVA das vom FC Landtag veranstaltete Hallen-Fußballturnier am Programm. Zusätzlich kam es in einem „Sport-Prominenten-Spiel“ zum Aufeinandertreffen des Teams von Camillo Dessulemoustier-Bovelercke und Roman Radits der „C&R Abdichtungstechnik GmbH“, unter anderen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Andreas Rosenitsch
18

Abschnittsübung in Güssing

"Brand in der Werkstatt der Firma Wolf mit drei vermissten Personen" hieß es als am 12. November 2011 die Stadtfeuerwehr Güssing zur Abschnittsübung lud. Einsatzleiter der Übung ABI Thomas Jandrasits konnte dabei auf 71 Kameraden aus dem Abschnitt V - von den Feuerwehren Güssing, Steingraben, Urbersdorf, Neustift, Großmürbisch, Kleinmürbisch und Inzenhof - zurückgreifen. Um genügend Löschwasser für einen umfassenden Außenangriff am Einsatzort zu haben, wurde zwei Mal an einem Biotop angesaugt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Emmerich Zax
3

Ehrung der "beliebtesten Feuerwehr"

Im Florianiheft konnte die Burgenländische Bevölkerung auch im Jahr 2011 die beliebteste Feuerwehr je Ausrüstungsklasse wählen. Um dabei für Chanchengleichheit für alle Wehren zu wahren erfolgte die Auswertung je Ausrüstungsklasse im prozentuellen Verhältnis der für die Feuerwehr abgegebenen Stimmen zu den Haushalten im eigenen Wirkungsbereich. Die acht Ausrüstungsklassen gliedern sich von der Feuerwehr der Klasse 1 (bis 50 Häuser bzw. bis 200 Einwohner) bis hin zur Feuerwehr der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Emmerich Zax
Julia Weber (FF Neusiedl b. GS) und Kevin Marx (FF Großmürbisch) beim "Kartenlesen"
1

Feuerwehrfunker wurden ausgebildet

Am 14. und 15. Oktober 2011 fand im Feuerwehrhaus Güssing der Feuerwehr-Funklehrgang statt. Insgesamt 21 Kameradeninnen und Kameraden aus dem gesamten Bezirk nahmen daran teil und wurden in dem 2-tägigen Lehrgang zu Funkern ausgebildet. Das mehrköpfige Ausbildungsteam um Bezirksfunkreferent Christian Doczekal vermittelte die einzelnen Sachgebiete im richtigen Mix von Theorie und praktischen Übungen. Mit der praxisnahen Abschlussübung "Hochwasser", bei der alle Teilnehmer ihr gelerntes Wissen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Emmerich Zax
Das Vermächtnis der Ermi Oma wird am 28. Oktober in Güssing geregelt. | Foto: kk

Die WOCHE verlost 5 mal 2 Tickets für "Ermi Oma" in Güssing!

Ermi Oma schreibt ihr Testament und die WOCHE verlost 5 mal 2 Tickets! Markus Hirtler arbeitete mehr als 20 Jahre lang im Sozialbereich. In Folge schuf er die "Ermi Oma", um seine Stimme für Menschen zu erheben, die in unserer "Altersentsorgungsgesellschaft" nicht gerne gehört werden. Sein Programm "Mein Testament" geht am 28. Oktober am 19.30 Uhr im Kulturzentrum in Güssing über die Bühne. Tickets bei: Raiffeisen, Ö-Ticket und im KUZ Güssing. Sie nehmen am Gewinnspiel teil, indem Sie als...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
2

Bildhauer Thomas Resetarits im KUZ Güssing

Thomas Resetarits im KUZ Güssing Der Bildhauer Thomas Resetarits stellt seine Arbeiten bis 14. Oktober vor und im Kulturzentrum Güssing aus. Künstlervorstellung und Werkseinführung bei der Ausstellungseröffnung gestalteten Dr. Josef Wiedenhofer und Prof. Harro Pirch. Die Rahmenmusik kam selbstbewusst und anregend aus der Flöte der Querulantin Maria Udwardi in Begleitung des Musikschuldirektors Franz Stangl. Thomas Resetarits kommt noch aus der Generation, in der die Steinbildhauerei noch als...

  • Bgld
  • Güssing
  • Peter Sattler
9

Bezirksfeuerwehrkommando Güssing auf Fußwallfahrt nach Mariazell

Vom 10. bis zum 15. August machten sich die Bezirksstabsmitglieder des Bezirkes Güssing, fast geschlossen und teilweise mit Begleitung, als Wallfahrer auf den Weg nach Mariazell. Diese Fußwallfahrt war neben dem eigentlichen Sinn auch ein wertvoller Beitrag für die Kameradschaftspflege unter den Bezirksstabsmitgliedern. Es herrschte immer eine sehr gute Stimmung. Die Kreuzträger wechselten untereinander ab, es wurde gebetet und Andachten abgehalten. Am Mittwoch starteten 11 Personen und zwei...

  • Bgld
  • Güssing
  • Emmerich Zax

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 8. Juni 2024 um 19:30
  • Gymnasium
  • Güssing

Konzert "Am Pfad der Liebe" der Güssinger Musiktage

GÜSSING: "Auf dem Pfad der Liebe" Nach dem großen Erfolg mit der Darbietung italienischer Opernmelodien im Vorjahr bitten die Güssinger Musiktage 2024 zu einem Konzert mit den bekanntesten und schönsten Melodien aus dem Opernrepertoire von W.A. Mozart. Die 57. Ausgabe der Güssinger Musiktage greifen abermals das Genre Oper auf und widmen sich diesmal insbesondere den Opern von Wolfgang Amadeus Mozart, die zu den schönsten und zauberhaftesten überhaupt in der Opernliteratur gehören – eine...

Foto: pixabay
2
  • 12. Juni 2024 um 08:30
  • Volksschule
  • Neuberg im Burgenland

2. Burgenländische Landesmeisterschaft im Tanzen

Heuer findet die 2. Burgenländische Landesmeisterschaft im Tanzen in der Volksschule Neuberg statt. Diese Sportveranstaltung der Bildungsdirektion Burgenland geht am Mittwoch, dem 12. Juni 2024 ab 8.30 Uhr über die Bühne. Dabei tanzen die Schulkinder in den Altersklassen von der 1. bis 9. Schulstufe in jeweils zwei Kategorien: Einsteiger und Fortgeschrittene. In der Einsteigergruppe werden Tango und Cha-Cha-Cha getanzt, in der Gruppe der Fortgeschrittenen werden drei Tänze getanzt: Langsamer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.