Güssing

Beiträge zum Thema Güssing

Karina Wagner und Tochter Theresa aus Stinatz beteiligten sich fleißig am MeinBezirk-Schätzspiel. | Foto: Martin Wurglits
6

Einblicke in die Redaktion
Tag der offenen Tür bei MeinBezirk in Güssing

Zum Portiunkula-Kirtag in Güssing kamen viele Besucher, etliche davon nutzten die Gelegenheit, einen Blick in die Geschäftsstelle der Regionalmedien Güssing/Jennersdorf zu werfen. GÜSSING. Wie entsteht eine Zeitung? Woher kommen die Informationen für die Berichte? Wer bestimmt, wie dick eine Ausgabe von "MeinBezirk" ist? Wird die Zeitung eigentlich in Güssing gedruckt? Mit solchen und ähnlichen Fragen besuchten Leserinnen und Leser beim Tag der offenen Tür in die Geschäftsstelle der...

Sie radelten 2024 genau die gleiche Strecke wie 1974: Gerhard Marakovits, Wolfgang Dragosits, Karl Krammer, Manfred Krammer und Ewald Dragosits (von links). | Foto: Krammer
1

Gleiche Radtour wie 1974
Fünf Freunde aus Güssing 50 Jahre später

Die fünf Männer von heute fuhren die gleiche Strecke ab wie 1974 als kleine Buben bei ihrer ersten großen Radtour. GÜSSING. Das Abenteuer, das sie als Buben im Sommer 1974 eingingen, vollzogen fünf Männer aus der Güssinger Meierhofgasse 50 Jahre später in gleicher Weise noch einmal nach. Ihre erste große Radtour führte sie damals wie heuer von Güssing über den Eisenberg an den Badesee nach Burg und wieder retour. Wurstbrote oder Buschenschank"Damals waren wir elf, zwölf Jahre alt, heute sind...

Am 1. September tritt der Chirurg Stefan Uranitsch die Nachfolge von Gerhard Hochwarter als Leiter des Brustgesundheits-Zentrums im Krankenhaus Güssing an. | Foto: Erwin Muik
1 3

Stefan Uranitsch
Brustgesundheits-Zentrum in Güssing bekommt neuen Leiter

Die Teileinheit der Chirurgie-Abteilung im Krankenhaus Güssing ist auf die Behandlung von Brustkrebs spezialisiert. GÜSSING. Das Brustgesundheits-Zentrum im Krankenhaus bekommt erneut eine neue Leitung. Der Chirurg Stefan Uranitsch wird am 1. September die Nachfolge von Gerhard Hochwarter antreten, der die Spezialabteilung des Hauses seit Juli 2022 interimistisch geleitet hatte. Zuvor hatte es im Brust-Zentrum personelle Turbulenzen mit mehreren Leitungswechseln binnen kurzer Zeit gegeben....

Das neue Spezialfahrzeug der Stadtfeuerwehr Güssing wurde bei der Festmesse im Rahmen des dreitägigen Zeltfestes von Stadtpfarrer Raphael Rindler gesegnet. | Foto: Stadtgemeinde Güssing
9

Segnung
Neuer Wechselladerfahrzeug für Güssinger Feuerwehr

Das neue Fahrzeug stand bereits zwei Tage nach seiner Auslieferung bei Aufräumarbeiten nach dem Hochwasser im Bezirk Oberwart im Einsatz. GÜSSING. Die Stadtfeuerwehr hat ein neues Spezialfahrzeug bekommen. Im Rahmen des dreitägigen Zeltfestes wurde ein Wechsellader gesegnet, der vor allem für Katastropheneinsätze gedacht ist. Kosten von 600.000 EuroDer Wagen hat knapp 600.000 Euro gekostet und wurde mehrheitlich aus Mitteln des Landes Burgenland finanziert. Die Stadtgemeinde Güssing hat 100.000...

Die Yoga-Einheiten im Güssinger Freibad finden unter der Leitung von Karin Steinmaurer jeden Dienstag im Sommer statt. | Foto: Karin Steinmaurer

"Bewegt im Park"
Gratis-Yoga unter freiem Güssinger Himmel

GÜSSING. Jeden Dienstag in den Sommerferien wird das Freibad zur Yoga-Zone. Unter der Leitung von Karin Steinmaurer sind es in der Regel über 30 Yoga-Fans, die die Bewegungseinheiten absolvieren. Jeden Dienstag von 9.00 bis 10.00 Uhr gibt es bis Ende August die Yoga-Stunde unter dem Titel "Bewegt im Park". Mitmachen kann jede und jeder, auch ohne Anmeldung. Die Teilnahme ist gratis. Kostenlose sommerliche Angebote unter "Bewegt im Park" gibt es auch für Linedance (donnerstags von 18.00 bis...

Gastgeber Michael Pilecky (Mitte) versammelte zum Percussion-Festival die Gruppen Camino, Wellenreiter, A-Kum und das Mesteha-Trio. | Foto: Christian Keglovits
6

Trommelwirbel
Güssinger Rhythmus-Festival versetzte Publikum in Schwingung

GÜSSING. Ein wahrer Trommel- und Percussion-Wirbel ließ den Hauptplatz erbeben. Schlagzeug-Profi Michael "Mecky" Pilecky aus Ludwigshof hatte vier verschiedene Formationen für ein rhythmisches Stelldichein engagiert. Bei dem Percussion-Festival zeigten die Gruppen Camino, Wellenreiter, A-Kum und das Mesteha-Trio ihr Können.

0:59

"Griechenland"
Erstes MeinBezirk-Sommerkino in Güssing war voller Erfolg

Der Komödienhit "Griechenland" des Kabarettisten und Schauspielers Thomas Stipsits bescherte dem Publikum einen amüsanten Sommerabend. GÜSSING. Genau so stellt man sich ein Sommerkino vor: ein lauer Abend, angenehme Temperaturen, in der Hand ein Cocktail oder ein weißer Spritzer, auf der Leinwand eine Filmkomödie, die man sich immer und immer wieder gerne anschaut. Genau dieser Vorstellung wurde das MeinBezirk-Sommerkino auf dem Hauptplatz gerecht. Im Auftrag der Stadtgemeinde hatte sich das...

Elisabeth Kloiber, Dagmar Tutschek, Eva-Maria Knotz und Martin Wurglits (von links) bitten am 2. August in die Geschäftsstelle nach Güssing. | Foto: Denise Brügger

Zeitungsredaktion am 2. August geöffnet
MeinBezirk lädt zum Tag der offenen Tür nach Güssing ein

Das Regionalteam von MeinBezirk Güssing/Jennersdorf veranstaltet am 2. August von 9 bis 13 Uhr einen Tag der offenen Tür am Clusiusplatz. GÜSSING. Sie wollten schon immer einmal wissen, wie eine Zeitung entsteht? Was sich in einer Redaktion tut? Wie Inserate und Texte gestaltet werden? Dann laden wir Sie für Freitag, den 2. August, herzlich in unsere Regionalgeschäftsstelle ein. Das Regionalteam von MeinBezirk Güssing/Jennersdorf veranstaltet – parallel zum Portiunkula-Kirtag in der Innenstadt...

Die Stadtfeuerwehr veranstaltet vom 26. bis 28. Juli ihr Zeltfest auf der Festwiese. | Foto: Martin Wurglits

26. bis 28. Juli
Güssinger Feuerwehr feiert und erhält neues Fahrzeug

GÜSSING. Die Stadtfeuerwehr lädt für 26. bis 28. Juli zu ihrem Zeltfest auf die Festwiese ein. Am Freitag gibt es ab 20.00 Uhr Unterhaltung mit "Take 5 Music".Am Samstag spielt ab 21.00 Uhr die Band OTC.Bei der Messe am Sonntag um 9.00 Uhr wird das neue Wechselladerfahrzeug gesegnet, anschließend begleitet die Stadtkapelle Güssing einen Frühschoppen.Der Erlös des Zeltfestes dient dem Ankauf von Geräten und Ausrüstung.

Als die Kriminalpolizei Güssing drei ungarische Metalldiebe festnahm, wurde ein Polizist verletzt. Die Tatverdächtigen sind in Haft. | Foto: Martin Wurglits

Spektakulärer Einsatz
Polizist in Güssing bei Festnahme von Dieben verletzt

Drei ungarische Diebe sind in Güssing auf frischer Tat ertappt worden. Im Zuge der Festnahme wurde ein Polizist verletzt. GÜSSING. Ein dramatischer Zwischenfall ereignete sich vorgestern, Sonntag, bei der Festnahme dreier Diebe. Beim Fluchtversuch eines Täters kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Polizeibeamter verletzt wurde. Umfangreiche ErhebungenDer Kriminaldienst der Polizeiinspektion Güssing hatte die Verdächtigen schon länger im Visier, nachdem es seit Anfang Juli bei einer Firma...

Den neuen Folder präsentierten Lehrerin Marlene Buchinger, Ramsar-Vereinsobfrau Anita Pober, Illustratorin Aleksandra Bubany und Direktorin Karin Schneemann (von links). | Foto: HBLA Güssing
5

Ramsar-Teiche
Schulklasse gestaltete Folder über Güssinger Naturschutzgebiet

Die 2. Klasse der HBLA hat zeitgemäßes Informationsmaterial über das Ramsar-Schutzgebiet der Güssinger Teiche erstellt. GÜSSING. Ein neuer Folder soll Kindern und Jugendlichen das Ramsar-Schutzgebiet der Güssinger Teiche näherbringen. Erstellt wurde er von der 2. Klasse der HBLA ("École"), die sich auf Kommunikations- und Mediendesign spezialisiert hat. Die Fotos wurden vom Pflegeverein Ramsar erstellt, die Illustrationen stammen von Aleksandra Bubanj. Vereinsobfrau Anita Pober dankte der...

Beim Perkussions-Festival am Samstag, dem 20. Juli, auf dem Güssinger Hauptplatz spielt unter anderem das Mesteha-Trio. | Foto: Pilecky
4

Samstag, 20. Juli
Vier Bands bringen Rhythmus nach Güssing

GÜSSING. Vier Musikformationen wollen beim Perkussions-Festival am Samstag, dem 20. Juli, von 18.00 bis 21.00 Uhr den Hauptplatz in Schwingung versetzen. Die steirische Gruppe Camino ist spezialisiert auf Samba-Rhythmen afro-brasilianischer Herkunft.Beim Mesteha-Trio trifft "Straßenmusik" vergangener Epochen auf zeitgenössische Weltmusik. Die Besetzung: Stefan Weiß (Drehleier, Akkordeon, Stimme), Harry Ellinger (Handpan, Balafon, Congas) und Michael Pilecky (Djembe, Rahmentrommel).A-Kum ist...

Der Einsatz von Drohnen mit Wärmebildkameras rettete heuer in Güssing insgesamt 20 Rehkitze vor dem Tod. | Foto: Stadtgemeinde Güssing
3

Mit Drohnen-Hilfe
Güssinger Jäger retteten vor Mahd 20 Rehkitze

Der Einsatz von Drohnen mit Wärmebildkameras ließ die wehrlosen Jungtiere am Leben. GÜSSING. 20 Rehkitze hat die Jagdgenossenschaft im Frühjahr vor dem möglichen Tod durch Mähmaschinen gerettet. Die Felder, in denen sich die Jungtiere versteckt hielten, wurden vor dem Mähen mit Drohnen überflogen, die mit Wärmebildkameras ausgestattet waren. Felder werden abgeflogenDie Drohnen fliegen systematisch über die Felder und scannen den Boden nach Wärmequellen, die auf die Anwesenheit von Rehkitzen...

Der frischgebackenen Geschäftsfrau Sabine Wolf (Mitte) gratulierten Herta Walits-Guttmann von "Frau in der Wirtschaft" und René Pöschlmayer von der Wirtschaftskammer. | Foto: Wirtschaftskammer
1

Backwaren und Café
Nachfolge für Güssinger "Milan"-Filiale gefunden

GÜSSING. Nachdem die Bäckereikette "Milan" Ende Mai ihren Betrieb einstellte, gibt es zumindest für eine der beiden Güssinger Filialen eine Nachfolgelösung. Sabine Wolf, die rund 20 Jahre im Unternehmen beschäftigt war, hat die Filiale im Einkaufszentrum WIM-Center übernommen und führt sie als "Café Milan" weiter. Wolf führt nicht nur das Kaffeehaus, sondern versorgt auch Schulen und Betriebe mit Backwaren und ihrem Jausenservice. Die Vorgeschichte: Rechnitzer Bäckerei "Milan" schloss in...

Das 32-köpfige Güssinger Musical-Ensemble probt intensiv für ihr Stück "Anatevka", das am 2. August im Burghof Premiere hat. | Foto: Musical Güssing
4

"Wenn ich einmal reich wär'"
Proben für Güssing-Musical "Anatevka" in der Intensivphase

Die Premiere im Burghof ist für 2. August terminisiert. GÜSSING. Schon 2008 berührte Kurt Resetarits das Publikum, als er den Milchmann Tevje in "Anatevka" darstellte. 16 Jahre später folgt bei Musical Güssing die Neuauflage, und abermals wird Resetarits die Hauptrolle übernehmen. Im BurghofStatt des Kulturzentrums fungiert heuer aber der Burghof als Bühne. Dort wird aktuell eifrig geprobt. "Wir sind mit dem Chor, mit den Solisten, den Tanzeinlagen und den Massenszenen in der intensiven Phase",...

Fanni Sulyok-Nádudvari nahm Glückwünsche von den Wirtschaftsvertretern Thomas Novoszel (links) und René Pöschlmayer entgegen. | Foto: Wirtschaftskammer

"Fannis Salon"
Neuer Hundesalon in Güssing eröffnet

Hundebesitzer können in Güssing die Dienste einer neuen Tierpflege in Anspruch nehmen. Fanni Sulyok-Nádudvari hat in der Hauptstraße einen Hundesalon eröffnet. In "Fannis Hundesalon" werden Fellpflege, Waschservice, Entfilzen, Krallenhygiene und Tiermassage für Hunde, Katzen und andere kleine Tiere angeboten. Sulyok-Nádudvari hat ihre Ausbildung in Ungarn gemacht und mit ihren gestylten Hunden zahlreiche Auszeichnungen errungen. Wirtschaftskammer-Regionalstellenleiter Thomas Novoszel und...

Die Maturantinnen und Maturanten der fünfjährigen Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe. | Foto: HBLA Güssing
2

Matura
HBLA/Fachschule Güssing hisst die weiße Fahne

Über der HBLA und Fachschule Güssing ("École") weht symbolisch die weiße Fahne. Sämtliche antretenden Schülerinnen und Schüler haben die Matura an der fünfjährigen HBLA bzw. die Diplom- und Abschlussprüfung an der dreijährigen Fachschule geschafft.

Florian Pilz (links) und Wolfgang Trimmel von der Netz Burgenland begutachten die Baustelle des Umspannwerks an der Güssinger Nordeinfahrt. | Foto: Netz Burgenland
3

Kapazitäts-Verdoppelung
Güssinger Umspannwerk wird ausgebaut

In zwei Etappen bis zum Jahr 2025 bzw. 2026 wird das Umspannwerk an der Güssinger Nordeinfahrt ausgebaut. Mit dem Neubau soll die Strom-Anschlussleistung des Werks verdoppelt werden, heißt es von der Strombetreibergesellschaft "Netz Burgenland". Netz an BelastungsgrenzeHintergrund ist die steigende Belastung der Netze durch die zunehmende Einspeisung von Wind- und Sonnenstrom. Die Verstärkung bestehender Umspannwerke und der Bau neuer Hochspannungsleitungen seien daher notwendig, um die...

Die kostenlos nutzbare Bücherzelle auf dem Hauptplatz wurde mit Büchern bestückt. | Foto: Philipp Krobath
4

"Bücherzelle"
In Güssing gibt es Lesestoff zum Mitnehmen

Eine "Bücherzelle" in der Güssinger Innenstadt soll den möglichst einfachen Zugang zur Literatur ermöglichen. Der Austausch von Büchern ist frei zugänglich und erfolgt durch die Bevölkerung. Auch Werke von regionalen Schriftstellern wie Heinz Janisch oder Thomas Himmelbauer liegen auf. Die Gestaltung der Bücherzelle nahmen Kinder der Sonderschule vor, die Mittel zur Dekoration stellten ansässige Betriebe zur Verfügung. Vbgm. Franz Fabian lobte den Akzent zur Belebung der Innenstadt Güssings.

Die Pater-Gratian-Leser-Straße wurde beim Jubiläum "20 Jahre Lokal" zur vollbesetzten Festmeile umfunktioniert. Viele feierten mit. | Foto: Dagmar Tutschek
7

Jubiläum
Güssinger "Lokal"-Fest wurde zum Volksfest auf der Straße

Wohlweislich hatte "Lokal-Chefin" Ella Jandresits für den Abend die Pater-Gratian-Leser-Straße sperren lassen, Denn für die Feier zum 20-jährigen Bestehen ihres Pubs "Lokal" hätten das Lokal und der Gehsteig niemals ausgereicht. Hunderte Besucher kamen und ließen sich nieder, hörten Live-Musik, ließen sich Speisen, Freibier und Weine von Spitzenwinzern schmecken.

Gezüchtet wurde die Garnelenart "White Tiger", die als Delikatesse geschätzt ist. | Foto: Martin Wurglits
2

Einstige Zukunftshoffnung
Güssinger Garnelenzucht in Konkurs

Die Güssinger Garnelen sind fürs erste Geschichte. Über das Vermögen der Produktionsfirma wurde heute, Freitag, am Landesgericht Eisenstadt das Konkursverfahren eröffnet, berichtete der Gläubigerschutzverband Creditreform. Die Insolvenzursachen seien derzeit noch nicht bekannt. Die Passiva betragen rund 700.000 Euro, betroffen sind rund 40 Gläubiger. Innovatives Jungunternehmen Als das Unternehmen 2021 gegründet wurde, galt es als innovatives Vorzeigeunternehmen mit guten Zukunftsaussichten....

Im Kreise der burgenländischen Finalteilnehmer: David Domjan (3. von rechts) schaffte Platz 6 bei den Tischlerlehrlingen des dritten Jahrgangs. | Foto: Franz Neumayr/Hofer

Bundeswettbewerb
Güssinger ist sechstbester Tischlerlehrling Österreichs

David Domjan hat bei den Staatsmeisterschaften der Tischler in Salzburg den sechsten Platz erreicht. Der Güssinger, der seine Ausbildung beim Berufsförderungsinstitut absolviert, trat im Bewerb des dritten Lehrjahrgangs an. Dabei hatten die Teilnehmer vier Stunden Zeit, aus Holzverbindungen Werkstücke gemäß Plan mit einem bereitgestellten Satz an Material zu fertigen. Dafür wurde im Vorfeld wochenlang trainiert. Die Teilnehmer aus dem Burgenland: Sandro Stransky, 1. Lehrjahr, Tischlerei...

Direktorin Martina Farkas übernahm das MINT-Gütesiegel von Bildungsminister Martin Polaschek (links) und PH-Vizerektor Norbert Kraker. | Foto: Markus Prantl

Gütesiegel
Naturwissenschafts-Auszeichnung für Mittelschule Güssing

Die Mittelschule Güssing ist mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet worden. Es dokumentiert, dass sich die Schule innovativ mit den Gebieten Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik(= MINT) auseinandersetzt. Das Gütesiegel ist für die Dauer von drei Jahren gültig. Direktorin Martina Farkas nahm esa von Bildungsminister Martin Polaschek und Norbert Kraker, dem Vizerektor der Pädagogischen Hochschule Wien, entgegen. 690 Bildungseinrichtungen in ganz Österreich tragen das Gütsiegel...

Ladislaus Edmund Batthyány-Strattmann ist Oberhaupt der Familie und Kurator der Batthyány-Strattmann-Burgstiftung Güssing. | Foto: Martin Wurglits
21

500 Jahre Batthyány
Historische Ausstellung auf Burg Güssing läuft bis 31. Oktober

Die Burg Güssing ist bis 31. Oktober Schauplatz der historischen Sonderausstellung "Der Pelikan über Güssing" über die Geschichte des Adelsgeschlechts Batthyány. Anlass ist die Belehnung der Familie mit der Herrschaft Güssing durch den ungarischen König Ludwig II. vor genau 500 Jahren. Eines der markantesten Exponate ist demzufolge ein Faksimile der Urkunde vom 30. Juni 1524, in der die Abtretung der Burg und der Herrschaft Güssing dokumentiert ist. Historische BandbreiteEinen weiteren...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. Mai 2025 um 07:00
  • City Center
  • Güssing

Bauernmarkt im City Center Güssing

Vor dem Einkaufszentrum City Center in Güssing findet ganzjährig, jeden Donnerstag von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr und jeden Samstag von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr, ein Bauernmarkt statt. 

Foto: Pilecky
2
  • 16. Mai 2025 um 19:30
  • Stadtsaal im Rathaus
  • Güssing

Konzert mit dem Duo "Ohri On" in Güssing

Das Konzert mit „Ohri On“ findet am Freitag, dem 16. Mai 2025, um 19:30 Uhr im Stadtsaal Güssing statt. GÜSSING. „Ohri On“, das musikalische Duo bestehend aus Rainer Paul und Mecky Pilecky, feiert an diesem Abend seine Premiere auf der Bühne. Gemeinsam mit ihren musikalischen Gästen präsentieren sie ein genreübergreifendes Programm – von Jazz und Bossa bis hin zu Metal-Rock und orientalischen Klängen. Das Publikum darf sich auf einen abwechslungsreichen und experimentellen Konzertabend freuen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.