Güssing

Beiträge zum Thema Güssing

Eröffnet wurde die Freiflächen-Photovoltaikanlage von Dietmar Reiner (Verbund), LAbg. Verena Dunst, Günter Penthor (Raiffeisen) und Bürgermeister Vinzenz Knor (von links). | Foto: Martin Wurglits
Video 9

Auf 2,6 Hektar
Erste Freiflächen-Photovoltaikanlage in Güssing offiziell eröffnet

Sie ist 2,6 Hektar groß, weist 2,7 Megawatt Leistung auf und kann rechnerisch halb Güssing mit Ökostrom versorgen: Die Freiflächen-Photovoltaikanlage hinter dem Güssinger Einkaufszentrum City Center wurde heute, Freitag, offiziell eröffnet. Verbund betreibtInstalliert wurde die Anlage vom Energieerzeuger Verbund, der die Anlage auch betreiben wird. "Wir sind zwar Österreichs größter Wasserkraftproduzent, sehen aber, dass die Nutzung der Wasserkraft klimabedingt immer größeren Schwankungen...

Die Krankenhausgesellschaft Gesundheit Burgenland plant die Errichtung eines Ambulatoriums, um die Lücken füllen bei den niedergelassenen Ärzten zu füllen. | Foto: Gesundheit Burgenland
1

Landes-Ambulatorium
Neues Gesundheitszentrum wird an Güssinger Spital angedockt

Die Spitalsgesellschaft Gesundheit Burgenland (GB) hat heute, Freitag, die Errichtung eines Gesundheitszentrums beim Krankenhaus Güssing angekündigt. Das Zentrum soll die Lücken füllen, die sich bei den niedergelassenen Ärzten in den Bezirken Güssing und Jennersdorf auftun, vor allem in der Gynäkologie und in der Allgemeinmedizin. Neubau in Spitalsnähe Derzeit laufen die Verhandlungen über einen Kauf eines Grundstücks in der Nähe der Klinik, berichtet GB-Sprecher Leo Szemeliker. Demnächst...

Die Arbeiten für den Bau von Volks-, Sonder- und Musikschule sind im Plan. Im September beginnt der Unterricht im neuen Gebäude. | Foto: Martin Wurglits
2

Abschied von der alten Schule
Bau der neuen Güssinger Schule in der Zielgeraden

Der Bau des neuen Güssinger Schulzentrums in der Schulstraße geht in seine finale Phase. Im Sommer übersiedeln Volksschule, Allgemeine Sonderschule und Zentralmusikschule in das neue Gebäude. Der Unterricht des Schuljahrs 2024/25 findet dann schon im neuen Haus statt. Die Arbeiten liegen im Zeitplan. Die Verputzarbeiten an der Außenfassade sind so gut wie abgeschlossen. Was noch fehlt, sind Holzelemente an der Fassade, die erst ganz zum Schluss angebracht werden. Zur Zeit wird auf dem Dach eine...

Die Güssingerin Ines Kosin setzt sich für eine artgerechte Haltung von Landschildkröten ein.  | Foto: Kosin
1 7

Interview mit Ines Kosin
Bewusstsein schaffen am Weltschildkrötentag

Am Donnerstag ist Weltschildkrötentag – oder auch World Turtle Day. Dieser Tag wurde ins Leben gerufen, um auf die weltweite Bedrohung dieser urzeitlichen Lebewesen aufmerksam zu machen. Auch die Güssingerin Ines Kosin hat sich das zum Ziel gemacht. Im Interview erzählt die Präsidentin des Schildkrötenvereins "Chüücha", wie die Liebe zu den Tieren entbrannte und was man bei deren Haltung beachten muss.  MeinBezirk: Was hat dein Interesse für Schildkröten geweckt?Ines Kosin: Es war im Jahr 1997,...

Die Sagen-Riesenschlange (Gloria Taucher) und das Mädchen Sarah (Rosalie Winkelbauer) schließen auf Burg Güssing Freundschaft. | Foto: Martin Wurglits
65

"Burgtastisch"
Güssinger Musical-Nachwuchs mit sagenhaftem Erfolg

Die Burg ist nicht nur Kulisse, sondern auch Teil des Inhalts, wenn der Güssinger Musical-Nachwuchs durch seine heurige Inszenierung wirbelt. "Burgtastisch", so der Titel des Stücks, verbindet im Burghof einen Streifzug durch die Hits der Musical-Welt mit einer Prise geschichtlicher Heimatkunde. Die Rahmenhandlung dreht sich um eine Riesenschlange (Gloria Taucher) auf Burg Güssing, die einer Sage entsprungen ist, und um das Mädchen Sarah (Rosalie Winkelbauer), das als Teil einer Besuchergruppe...

Die Angestellten wurden durch Automaten ersetzt. | Foto: Martin Wurglits
1 2

Automaten statt Menschen
Güssinger ENI-Tankstelle ist nun unbemannt

Die Tankstellenkette ENI hat ihre Tankstelle in Güssing an der Bundesstraße von Bedienungs- auf Automatenbetrieb umgestellt. Die drei Angestellten wurden gekündigt und durch Selbstbedienungsautomaten ersetzt. Barzahlungen sind hier nicht mehr möglich, es gibt nur noch die Bezahlung via Karte.

Die Anlage hinter dem Lagerhaus, die am 24. Mai offiziell eröffnet wird, betreibt der Verbund. | Foto: Martin Wurglits

Verbund
Groß-Photovoltaikanlage in Güssing wird offiziell eröffnet

Inoffiziell ist die Photovoltaikanlage hinter dem Güssinger Einkaufszentrum City Center und dem Lagerhaus bereits in Betrieb. Offiziell eröffnet wird sie am Freitag, dem 24. Mai. Das teilte der Verbund mit, der die Anlage errichtet hat und betreibt. Die 5.100 Photovoltaikmodule können laut Verbund-Angaben bis zu 850 Haushalte mit drei Gigawattstunden Ökostrom versorgen und zur regionalen Stromversorgung aus erneuerbarer Energie beitragen. Der Startschuss für den Bau der großen Freiflächenanlage...

Das Ultra Wanderteam LT Gols v.l. Martin R., Walter Z. u. Werner A. in blau gekleidet) mit ORF Moderator Michael Pimiskern und Elke Sinkovits | Foto: Werner Achs
1 4

Ultra Wanderteam Gols schon voller Vorfreude
Die große ORF Burgenland Tour

GOLS./BGLD./Am Samstag, dem 18. Februar 2024, startet wieder die "große ORF Burgenland Tour" bei der an 7 Tagen, in den 7 Bezirken des Burgenlandes, gewandert wird. Mit von der Partie ist natürlich auch heuer wieder das Ultra Wanderteam 2017 aus Gols. Bestehend aus Walter ZWINGER (aus Frauenkirchen), Martin ROMMER (aus Apetlon) und Werner ACHS (aus Gols), drei passionierten Wanderern, die 2017 unter der Obhut des "Lauftreffs Gols", dieses Wanderteam gegründet haben. Seither (und auch schon...

Den größten Teil der Hilfsladung bildeten Schulsachen, die den Kindern im Flüchtlingslager Washokani sehr weiterhelfen. | Foto: Bruno Maul
14

"Karawane der Menschlichkeit"
Zehn Tonnen Hilfsgüter aus Güssing für Syrien

10.740 Kilo Sachspenden und 31.000 Euro Geldspenden hat die "Karawane der Menschlichkeit" aus Güssing nach Syrien gebracht. Das Hilfsteam rund um Pascal Violo aus St. Nikolaus hat damit das Flüchtlingslager Washokani in der kurdischen Region Rojava unterstützt, wo rund 16.000 binnenvertriebene Menschen leben, unter ihnen 2.500 Schulkinder. Gesammelt und verladen wurden Geld und Hilfsgüter in Österreich. "Nach nervenaufreibenden, bürokratischen Mühen ist es uns schließlich doch gelungen, den Lkw...

Foto: Christian Keglovits
4

Saxtrom
Güssing erlebte Big-Band-Sound auf höchstem Niveau

Begeisterten Applaus erntete die Big Band Saxtrom bei ihrem Konzert im vollbesetzten Güssinger Stadtsaal. Von Jazz über Swing bis Soul reichte das Repertoire, das Bianca Haubenhofer durch ihren hinreißenden Sologesang anreicherte. Hubert Hanzl führte als Moderator durch den Abend.

Nur noch bis Ende Juni wird in der Güssinger Volksschule unterrichtet. ÖVP und SPÖ denken an eine Nachnutzung des Gebäudes für Gesundheit und Soziales. | Foto: Elisabeth Kloiber
2

ÖVP schlägt Gesundheitszentrum vor
Was tun mit der alten Güssinger Volksschule?

Die anhaltend erfolglose Ärztesuche für Güssing hat die Stadt-ÖVP auf den Plan gerufen. Sie schlägt vor, das derzeitige Volksschulgebäude, wo nur noch bis Ende Juni unterrichtet wird, zu einem Primärversorgungszentrum für Gesundheitsberufe umzubauen. "Für die Nachnutzung der Schule gibt es bis dato keinen Konzeptvorschlag. Die vorhandene Infrastruktur wie Parkplätze, Räumlichkeiten, Turnsaal, öffentliche Anbindung und Zentrumsnähe könnte ideal für diverse medizinische Einrichtungen genutzt...

Burgstiftungs-Administrator Michael Gerbavsits (3. von links) präsentierte das Burg-Programm 2024 und die dort agierenden Gastronomen. | Foto: Martin Wurglits
5

Gastronomisch versorgt
Güssinger Burg-Veranstaltungskalender ist prall gefüllt

Der Veranstaltungskalender auf der Güssinger Burg ist heuer so dicht gefüllt wie selten zuvor. 32 Termine sind fixiert, und möglicherweise kommen noch weitere Veranstaltungen hinzu, sagte Burgstiftungs-Administrator Michael Gerbavsits heute, Dienstag, bei der Präsentation. Die Palette reicht von Musical über Kabarett bis zu Übertragungen von der Fußball-Europameisterschaft. Gastronomie für VeranstaltungenObwohl das seit 2022 geschlossene Burgrestaurant auch heuer zu bleibt, ist die...

Die vakante Kassenstelle für Allgemeinmedizin in Güssing bleibt weiter unbesetzt, nachdem eine Ärztin trotz langer Verhandlungen ihre Bewerbung zurückgezogen hat. | Foto: Martin Wurglits

Nach Absage in letzter Minute
Arztsuche für Güssing geht von vorne los

Die Suche nach Allgemeinmediziner bzw. einer Allgemeinmedizinerin für Güssing geht notgedrungen weiter. Eine Bewerberin für die seit 2022 unbesetzte Kassenstelle, mit der man in intensiven Verhandlungen stand, habe ihre Bewerbung zurückgezogen, berichtete Bürgermeister Vinzenz Knor heute, Dienstag. Trotz 320.000 Euro FörderungDer Schritt sei aus wirtschaftlichen Gründen gesetzt worden, hieß es in einem Schreiben der Aspirantin an Gesundheitskasse und Ärztekammer. Dabei konnte die Stadtgemeinde...

Die Ausstellung über Luise Renner eröffnete Bgm. Vinzenz Knor (Mitte) mit Michael Wilczek (links) und Peter Dörenthal vom Renner-Museum in Gloggnitz. | Foto: Martin Wurglits
1 6

Luise Renner
Ausstellung dokumentiert die "Kanzlerin aus Güssing"

"Meine Kanzlerin" nannte der zweimalige Republikgründer, Staatskanzler und Bundespräsident Karl Renner (1870-1950) seine Gattin Luise. Die Frau an seiner Seite wurde als Aloysia Stoicsics in einem kleinen Bauernhaus in St. Nikolaus geboren, und ihr ist die Ausstellung "Die Kanzlerin aus Güssing" gewidmet, die bis 7. Juni im Rathaus zu sehen ist. Sie dokumentiert das Leben des Paars, das Österreich jahrzehntelang mitprägte. "Sie hatten zeit ihres gemeinsamen Lebens ein sehr enges Verhältnis",...

Die Güssinger Musical-Kids proben eifrig für ihre Premiere von "Burgtastisch" am 18. Mai. Im Mittelpunkt steht eine grüne Riesenschlange. | Foto: Musical Güssing
5

Premiere am 18. Mai
Güssings Musical-Nachwuchs studiert "burgtastisches" Stück ein

Ein "burgtastisches", sprich "phantastisches" Ereignis auf der "Burg" wirft seine Schatten voraus. Das Kinderensemble von Musical Güssing studiert unter der Leitung von Intendantin Marianne Resetarits derzeit ihre heurige Inszenierung ein, die genau diesen Titel trägt. "Burgtastisch" hat am Samstag, dem 18. Mai, im Burghof Premiere. Musikalische CollageMusikalisch gesehen ist "Burgtastisch" eine Collage aus verschiedenen bekannten Musicals. Zu hören und zu sehen sind bekannte Elemente aus "Die...

Zyon Horvath (Neusiedl am See), Markus Schmidt (Güssing), Florian Kopfer (Heiligenkreuz) und Dominik van Heck (Kemeten) (v. l.) | Foto: WKB
2

Wirtschaftskammer
Elektrotechnik-Nachwuchs aus Neusiedl und Güssing

Vier junge Burschen – einer aus dem Bezirk Neusiedl am See und drei aus dem Bezirk Güssing – stellten sich kürzlich in der Wirtschaftskammer Burgenland in der Landeshauptstadt Eisenstadt der Prüfungskommission zu ihrer Lehrabschlussprüfung in ihrem Lehrberuf Elektrotechnik und haben diese allesamt erfolgreich absolviert. NEUSIEDL AM SEE/GÜSSING. Vier angehende Elektrotechniker – einer aus dem Bezirk Neusiedl am See und drei aus dem Bezirk Güssing – haben die Lehrabschlussprüfung in der...

Charlotte Stifter-Stangl belegte Platz 1, Dominik Szöke Platz 5. Sprachtrainerin Marianne Tatzgern war stolz. | Foto: Stadtgemeinde Güssing

Österreichweiter Vergleich
Güssinger Volksschülerin gewann Englisch-Wettbewerb

Charlotte Stifter-Stangl aus der Volksschule Güssing hat einen österreichweiten Englisch-Lesewettbewerb für Kinder gewonnen. Der Bewerb war vom vom internationalen Englischsprachkurs-Anbieter Helen Doron ausgeschrieben worden. Dominik Szöke, ebenfalls aus der Volksschule Güssing, belegte den fünften Platz unter insgesamt 68 teilnehmenden Kindern aus ganz Österreich. Gelesen wurde eingeteilt nach Altersgruppen, wobei ein mindestens zwei Minuten langer Text freier Wahl aus einem Buch gelesen...

Stellten die Sonnenblume als "Blume des Jahres" vor: Güssings Bürgermeister VInzenz Knor, Gärtnermeister Andreas Pomper, Agrarlandesrätin Astrid Eisenkopf und Landwirtschaftskammerpräsident Nikolaus Berlakovich (von links). | Foto: Martin Wurglits
6

Aus heimischen Gärtnereien
Sonnenblume ist Burgenlands "Blume des Jahres"

Sie ist strahlend gelb, sie wird bis zu 70 Zentimeter hoch, sie gedeiht im Beet genauso wie auf dem Balkon. Die Rede ist vom "Burgenländischen Sonnenkind", einer verzweigten Sonnenblume, die von den burgenländischen Gärtnern zur "Blume des Jahres" erkoren wurde. "Sie ist hitzeverträglich, sie braucht wenig Wasser und sie blüht das ganze Jahr", beschreibt sie der Güssinger Gärtner Andreas Pomper in seiner Eigenschaft als Vereinsobmann. Dabei ist das "Sonnenkind", das auch Bienen und...

Physiotherapeut Johannes Graf hat in der Hauptstraße in Güssing seine eigene Praxis eröffnet. | Foto: Fabian Gröchenig
2

Eröffnung
Neue Praxis für Physiotherapie in Güssing

Im ehemaligen Herrenmodegeschäft Weinberger in der Hauptstraße in Güssing hat Johannes Graf eine Physiotherapie-Praxis eröffnet. Unter dem Geschäftsnamen "Physio-Graf" legt er dort für seine Kunden die Schwerpunkte auf Gesundheit, Rehabilitation, Vorsorge und Sport. Der gebürtige Güssinger Graf hat eine dreijährige Ausbildung an der Fachhochschule in Pinkafeld absolviert und Praxiserfahrung im Gesundheitszentrum Hartberg gesammelt. Der Eröffnung wohnten unter anderem der 2. Landtagsabgeordnete...

So sah die Güssinger Hauptstraße 1928 aus. | Foto: Archiv Gober

Rundgang am 25. April
Auf historischen Spuren durch die Stadt Güssing

Auf historische Spuren in der Güssinger Innenstadt können sich Interessierte am Donnerstag, dem 25. April, begeben. Bei einem von der Volkshochschule organisierten Rundgang mit Stadthistoriker Karl Heinz Gober geht es vom Rathaus über den Scheibelturm, die Jakobikirche, den Clusiusplatz, das Batthyány-Kastell, die Basilika und wieder zurück zum Hauptplatz. Treffpunkt ist um 16.00 Uhr, Anmeldung unter 03322/43129 oder guessing@vhs-burgenland.at.

Ab 10. Apri sind im Burgenland 81.200 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aufgerufen, über die Zusammensetzung der Arbeiterkammer-Vollversammlung abzustimmen. | Foto: Arbeiterkammer Burgenland
2

10. bis 23. April
Arbeiterkammerwahl läuft noch bis 23. April

Am Mittwoch, dem 10. April, beginnt im Burgenland die Arbeiterkammerwahl. Rund 81.200 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer dürfen bis 23. April daran teilnehmen. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten: Rund 67 % der Wahlberechtigten sind Briefwähler. Sie geben ihre Stimme von daheim ab und senden die zugesandte Wahlkarte per Post an die AK Burgenland.In jedem Bezirksvorort gibt es ein Wahllokal, in dem eine persönliche Stimmabgabe für Briefwähler möglich ist.33 Prozent der Wahlberechtigten wählen in...

Der neue Forschungskoordinator Martin Zloklikovits (Mitte) arbeitet künftig unter anderem mit Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann (links) und Bernhard Puttinger aus dem Green Tech Valley zusammen. | Foto: Martin Wurglits
4

Energie, Digitalisierung, KI
Land bestellt Martin Zloklikovits zum neuen Forschungsbeauftragten

Der neue Forschungsbeauftragte des Burgenlandes heißt Martin Zloklikovits. Der aus Heugraben stammende und in Tobaj wohnhafte Techniker hat die Nachfolge des TV-bekannten Physikers Werner Gruber angetreten, der an die Universität Wien gewechselt ist. Seine bisherige Tätigkeit als Geschäftsführer der landeseigenen Forschungs- und Innovationsgesellschaft übt Zloklikovits auch weiter aus. "Schnittstellen zwischen Energiesystemen"Seine Arbeit will er auf die Schwerpunkte Energienutzung,...

Viele Besucher kamen zum Tag der offenen Tür in die Kaserne. Auch Familie Battig aus Deutsch Bieling verschaffte sich Einblicke ins Militär. | Foto: Martin Wurglits
67

Tag der offenen Tür
Güssinger Kasernen-Jubiläum als Besuchermagnet

Zehn Jahre ist es her, dass mit der Montecuccoli-Kaserne in Güssing Österreichs modernste Kaserne eröffnet wurde. Mit einem Festakt und einem Tag der offenen Tür wurde das Jubiläum heute, Samstag, begangen. "Güssing gilt immer noch als Musterkaserne und genießt österreichweit einen sehr guten Ruf", betonte Hausherr Christian Luipersbeck, Kommandant des Jägerbataillons 19. Das werde auch so bleiben, denn in Güssing werden heuer 90 Panzer der neuen "Pandur"-Generation stationiert, neue Garagen,...

4

"Lichterlebnisse" im Foyer vom Rathaus
Ausstellungseröffnung - VHS Fotoclub Güssing

Zu seiner alljährlichen Ausstellung lud der VHS Fotoclub Güssing ins Foyer des Festsaales im Rathaus. Clubpräsident Dr. Ernst Breitegger begrüßte die zahlreich erschienenen Besucher, befreundete Fotoclubs und Fotografen aus der Region. Der Vorsitzende der VHS Güssing, Mag. Robert Antoni, zeigte sich begeistert vom diesjährigen Motto der Ausstellung - "Lichterlebnisse". Die offizielle Eröffnung erfolgte durch Bürgermeister Vinzenz Knor. Die Werke der 18 ausstellenden Clubmitglieder können in den...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. Mai 2025 um 07:00
  • City Center
  • Güssing

Bauernmarkt im City Center Güssing

Vor dem Einkaufszentrum City Center in Güssing findet ganzjährig, jeden Donnerstag von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr und jeden Samstag von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr, ein Bauernmarkt statt. 

Foto: Pilecky
2
  • 16. Mai 2025 um 19:30
  • Stadtsaal im Rathaus
  • Güssing

Konzert mit dem Duo "Ohri On" in Güssing

Das Konzert mit „Ohri On“ findet am Freitag, dem 16. Mai 2025, um 19:30 Uhr im Stadtsaal Güssing statt. GÜSSING. „Ohri On“, das musikalische Duo bestehend aus Rainer Paul und Mecky Pilecky, feiert an diesem Abend seine Premiere auf der Bühne. Gemeinsam mit ihren musikalischen Gästen präsentieren sie ein genreübergreifendes Programm – von Jazz und Bossa bis hin zu Metal-Rock und orientalischen Klängen. Das Publikum darf sich auf einen abwechslungsreichen und experimentellen Konzertabend freuen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.