Güssing

Beiträge zum Thema Güssing

Die Kinder durften bei den Show-Einlagen von Clown "Pepino" mitmachen.  | Foto: Elisabeth Kloiber
39

Artisten, Tiere, Attraktionen
Circus Vegas gastierte auf der Festwiese Güssing

Die Zirkusfamilie Spindler gastierte nach zwei Jahren mit ihrem "Circus Vegas" wieder auf der Festwiese in Güssing und brachte zahlreiche Kinderaugen zum Leuchten.  GÜSSING. Auch dieses Jahr hat die Zirkusfamilie ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm auf die Beine gestellt. Zu sehen waren Feuereinlagen, Ponys, Ziegen und akrobatische Einlagen in der Luft und vieles mehr. Dabei löste "Schlangenmädchen" Catherine großes Staunen im Publikum aus. Ein besonderes Highlight war Clown...

Die erfolgreichen Schlagwerker Jakob Unger und Niclas Petanovits, die von Niklas Schmidt und Martin Klucsarits unterrichtet werden, holten in der Kategorie Kammermusik einen 1. Preis mit ausgezeichnetem Erfolg. | Foto: Musikschule Güssing
2

"Prima la Musica"
Zwei 1. Preise für Musikschule Güssing bei Landesbewerb

Beim burgenländischen Landeswettbewerb "Prima la Musica" in Eisenstadt gingen zwei der 1. Preise an die Musikschule Güssing. Als Duo "South-Beat" erspielten Jakob Unger und der ehemalige Schüler Niclas Petanovits in der Kategorie Kammermusik für Schlaginstrumente in der Altersgruppe A einen 1. Preis mit ausgezeichnetem Erfolg. Das Duo wird von Niklas Schmidt und Martin Klucsarits unterrichtet.Charlotte Stifter-Stangl, Schülerin von Erika Walitsch, gelang auf dem Klavier in der Altergruppe B ein...

Am Jennersdorfer Lichttechnik-Unternehmen Lumitech hält der Landesfonds Athena 40,1 Prozent. | Foto: Martin Wurglits
3

Risikokapitalfonds Athena
Land Burgenland ist aktuell an 15 privaten Betrieben beteiligt

An aktuell 15 privaten Unternehmen im Burgenland ist das Land über seinen Risikokapitalfonds Athena beteiligt. "Damit werden 960 Arbeitsplätze im Land gesichert", gab Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Präsentation des Jahresberichts 2023 bekannt. Der Athena-Fonds stellt Klein- und Mittelbetrieben Eigenkapitalfinanzierungen zur Verfügung. Durch diese Unterstützung sei es gelungen, vielen Unternehmen sowohl in schwierigen Phasen zu helfen als auch ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken...

Bischof Ägidius Zsifkovics (links) und Bischof Jose Pulickal segneten die neuen Räumlichkeiten der Schwestern des heiligen Joseph von Tarbes. Die Güssinger Niederlassung besteht aus Marcelline Ferrao, Selvamary Selvaraj und Rojina Desa. | Foto: Martin Wurglits
26

Festakt
Indischer Frauenorden hat Niederlassung in Güssing bezogen

Der indische Frauenorden der Schwestern des heiligen Joseph von Tarbes hat offiziell seine Niederlassung in Güssing bezogen. Bei einer Festmesse mit Bischof Ägidius Zsifkovics und Bischof Jose Pulickal aus der indischen Diözese Kanjirapally wurden die Räumlichkeiten im Personalwohnheim des Krankenhauses gesegnet. Pflege und SeelsorgeEs ist die dritte klösterliche Einrichtung der indischen Schwestern, die seit 25 Jahren in Österreich tätig sind. Die Güssinger Niederlassung besteht aus den...

Kindergartenleiterin Gabriele Leonhardt dankte Franz Lang, Vizebürgermeister Franz Fabian und Peter Heilimann (von links) für die selbstgebastelten Holzspielsachen. | Foto: Martin Wurglits
2

Geschicklichkeits- und Konzentrationsspiele
Holzspielzeug-Spende für den Kindergarten Güssing

Eine ganze Ausrüstung an selbstgemachtem Holzspielzeug haben drei engagierte Bastler dem Kindergarten Güssing zur Verfügung gestellt. In ihrer Freizeit haben Franz Lang, Peter Heilimann und Stephan Adrian Geschicklichkeitsspiele, Konzentrationsspiele, Puzzles und Holzhäuser angefertigt, das Material spendierte Vizebürgermeister Franz Fabian. "Wir planen, in einer unserer Gruppen Plastikspielzeug sukzessive durch Naturmaterialien zu ersetzen", freute sich Kindergartenleiterin Gabriele Leonhardt.

ÖFB-Sportdirektor Peter Schöttel und Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel freuen sich schon auf die Public Viewing Events im Burgenland. | Foto: Burgenland Tourismus / Maria Hollunder
Aktion 2

EURO 2024
Land Burgenland lädt an vier Standorten zu Public Viewings

Im heurigen Jahr findet wieder die UEFA Euro statt. Die Fußballspiele werden in Neusiedl am See, in Bad Sauerbrunn, in Güssing und in Parndorf übertragen. Mit dem Angebot sollen nicht nur die Burgenländerinnen und Burgenländer angesprochen werden, sondern auch die Touristen wird ein besonderes Erlebnis geboten. BURGENLAND. Im Rahmen der Ferien-Messe in Wien hat Burgenland Tourismus am heutigen Donnerstag, dem 14. März, die geplanten Public Viewings zur EM 2024 vorgestellt. Sämtliche Spiele der...

Den Frauenpreis nahm Bianca Puntigam (links) von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf entgegen. | Foto: Landesmedienservice
2

Ehrung für Bianca Puntigam
Güssinger Pflegeleiterin erhielt den Rosa-Jochmann-Preis

Bianca Puntigam ist mit dem Rosa-Jochmann-Preis ausgezeichnet worden. Die Pflegeleiterin des Krankenhauses Güssing erhielt den burgenländischen Frauenpreis für ihre Leistungen im Sinne der Patienten, Angehörigen und Mitarbeiterinnen. "Visionärin mit Energie"Puntigam hat die Pflegeleitung seit 17 Jahren inne. Von ihrem Pflegeteam werde ihre Energie, ihre Menschlichkeit, ihre Führungskompetenz und Eigenschaft als Visionärin sehr geschätzt, hieß es in der Jury-Begründung. "Sie initiiert...

Das Trio con pepe. | Foto: Musikschulen Burgenland
7

Musikalische & sportliche Erfolge
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

MeinBezirk.at hat die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für Dich auf einen Blick zusammengefasst: Zahlreiche Preisträger und Landessieg aus dem Bezirk OberwartVier Landesmeister und einige Medaillen für UTTC OberwartElina Fuchs auf Platz 27 der WeltranglisteShin Halbturn-Bauer holt Gold bei Europacup in BelgienNeubau der Schule startet im heurigen JuniJubiläumsausstellung öffnet am 15. März auf Burg GüssingPÜSPÖK aus Parndorf unterstützt Uganda mit PV

Das Güssinger Burg-Restaurant ist seit Ende 2022 geschlossen und wird vor einer allfälligen Neuverpachtung baulich adaptiert. | Foto: Martin Wurglits

Umbau geplant
Güssinger Burgrestaurant bleibt auch 2024 zu

Besucher der Burg Güssing werden auch heuer nicht im Restaurant im Burghof einkehren können. Das Lokal, das seit Ende 2022 geschlossen ist, werde einem umfangreichen Umbau unterzogen, teilte Stiftungsadministrator Michael Gerbavsits am Rand eines Pressegesprächs mit. Unter anderem seien die elektrischen Anlagen und die Küche zu erneuern. "Heuer geht sich das nicht mehr aus", so Gerbavsits. Bei den für heuer geplanten Veranstaltungen im Burghof würden daher lokale Catering-Unternehmen die...

In Vorfreude auf die Ausstellung: Bürgermeister Vinzenz Knor, LAbg. Verena Dunst, Ladislaus Batthyány-Strattmann, Stiftungsadministrator Michael Gerbavsits, Ausstellungskurator Gert Polster, Historiker Michael Hammer, Ausstellungsgestalterin Eveline Rabold, Burgmanager Gilbert Lang (von links). | Foto: Martin Wurglits
26

500 Jahre Familie Batthyány
Jubiläumsausstellung auf Burg Güssing eröffnet

Die Burg Güssing ist ab 15. März Schauplatz einer historischen Sonderausstellung über die Geschichte des Adelsgeschlechts Batthyány. Anlass ist die Belehnung der Familie mit der Herrschaft Güssing durch den ungarischen König Ludwig II. vor genau 500 Jahren. "Der Pelikan über Güssing" - so der Titel der Ausstellung - ist bis 31. Oktober geöffnet. Heuer vor 500 JahrenEines der markantesten Exponate ist demzufolge ein Faksimile der Urkunde vom 30. Juni 1524, in der die Abtretung der Burg und der...

Die Sportmittelschule Güssing hat den burgenländischen Schul-Meistertitel im Volleyball der Burschen geholt. | Foto: Mittelschule Güssing

Titelverteidigung
Mittelschule Güssing holt Landesmeistertitel im Volleyball

Die Sportmittelschule Güssing hat die burgenländische Landesmeisterschaft im Volleyball der Burschen gewonnen. Im Spielmodus 4 gegen 4 setzten sie sich im Finale in 2:0 Sätzen gegen das Gymnasium Neusiedl am See durch. Die Titelverteidigung ist somit gelungen. Die zweite Mannschaft der SMS Güssing landete unter 20 Teams auf dem 4. Platz. Die siegreiche Mannschaft wird das Burgenland bei der Bundesmeisterschaft im April in Wien vertreten.

Die Ehrungen nahmen Jugendlandesrätin Daniela Winkler (2. von links) und Blasmusikverband-Landesobmann Peter Reichstädter (rechts) vor. | Foto: Landesmedienservice

Auch Güttenbach, Heiligenkreuz, Güssing
Gold und Silber für 47 burgenländische Jungmusiker/innen

47 burgenländische Jungmusikerinnen und Jungmusiker sind für ihre Leistungen vom Landesjugendreferat und vom Blasmusikverband geehrt worden. Sie haben im letzten Jahr das Leistungsabzeichen in Gold oder in Silber errungen. Zu den mit Gold Ausgezeichneten zählen die Klarinettistin Jana Herczeg vom Musikverein Güttenbach und der Tubist Markus Neubauer vom Musikverein Heiligenkreuz. Das Abzeichen in Silber erhielt die Trompeterin Tünde Bohar von der Stadtkapelle Güssing. Die Prüfung bestand aus...

Geh auch du Blutspenden und hilf dabei, Leben zu retten. | Foto: Rybalchenko Nadezhda/Shutterstock
3

Termine im Jänner 2024
Blutspenden in Güssing/Jennersdorf

Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. Die Möglichkeit, Blut zu spenden, besteht auch regelmäßig in den Bezirken Güssing/Jennersdorf. BEZIRK GÜSSING/JENNERSDORF. Jedes Jahr verletzen sich alleine in der Steiermark fast 8.000 Menschen im Straßenverkehr, mehr als 1.000 davon schwer. Viele von ihnen benötigen dann vor allem eines –...

Welche Apotheken haben am Wochenende oder am Feiertag Bereitschaft? | Foto: Manfred Wlasak
3

Bezirke Güssing/Jennersdorf
Bereitschaftsdienste und Notfallnummern der Region Jennersdorf/Güssing

Ein Anruf beim Hausarzt oder der Gang zur Apotheke ist alltäglich und schnell erledigt. Aber was wenn man genau diese Unterstützung am Abend, am Wochenende oder an Feiertagen braucht? Für diesen Fall haben wir dir alle wichtigen medizinischen Bereitschaftsdienste zusammengestellt. GÜSSING/JENNERSDORF. An dieser Stelle findest du wichtige Notruf-, Hilfe- und Ratgebernummern in den Bereichen Medizin, Kinder und Jugendliche sowie Tiere. Ebenso findest du die Apothekenbereitschaft, die stets...

Betreuungslehrer Gernot Pichlhöfer (links) und HBLA-Direktorin Karin Schneemann (rechts) gratulierten Landessiegerin Lena Roposa (Mitte), Laurin Breuer (4. Platz) und Anna-Christin Kropf (4. Platz) zu ihren Rhetorik-Erfolgen. | Foto: HBLA/FS Güssing
3

Stegersbach, Jennersdorf, Güssing
Südburgenländische Rhetorik-Talente siegten bei Redewettbewerben

Ihre Rhetorikgabe stellten Jugendliche aus drei südburgenländischen Schulen bei den Redewettbewerben der burgenländischen Schulen unter Beweis. Den Fremdsprachen-Bewerb für Italienisch gewann Helena Zarka aus der Handelsakademie Stegersbach mit einer Rede zum Thema Reisen.Im Redewettwerb der Polytechnischen Schulen setzte sich Raffael Maurer aus der PTS Jennersdorf mit seinem Beitrag "Jung und gesund? Weit gefehlt!" durch.In der Kategorie der Mittleren Schulen siegte Lena Roposa von der...

Am Zickenbach bei Güssing versammelten sich rund 80 Naturschützer, um gegen die umfangreichen Ufer-Schlägerungen zu demonstrieren. | Foto: Martin Wurglits
Video 14

Symbolische Kerzen
Protestaktion in Güssing nach Bach-Schlägerungen

Die Empörung über die umfangreichen Schlägerungen entlang südburgenländischer Flüsse und Bäche zieht immer weitere Kreise. Zwischen Güssing und Krottendorf, wo am Zickenbach heuer vom Wasserbauamt des Landes auf einer Länge von 1,3 Kilometer 126 Bäume gefällt wurden, versammelten sich rund 80 Naturschützer zum stillen Protest. Kerzen auf die frischen Baumstümpfe"Wir wollen nicht tatenlos zusehen, wie unsere Kulturlandschaft nahezu willkürklich gekappt wird", begründete Organisatorin Caroline...

Der Circus Vegas gastiert vom 14. bis 17. März auf der Festwiese Güssing.  | Foto: Circus Vegas
Aktion 4

Vom 14. bis 17. März
"Circus Vegas" kommt wieder nach Güssing

In Güssing heißt es vom 14. bis 17. März wieder "Manege frei". Der "Circus Vegas" präsentiert auf der Festwiese Artisten, Clowns und Attraktionen unter der Zirkuskuppel. GÜSSING. Nach knapp zwei Jahren Pause freut sich die Zirkusfamilie Spindler wieder, viele Zirkusinteressierte in ihrer Manege begrüßen zu dürfen. Auch dieses Jahr hat die Familie ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm auf die Beine gestellt. Zu sehen sind Feuereinlagen, Ponys, Ziegen, akrobatische Einlagen in der...

Foto: Josef Lang
4

Austellung
Höhepunkte 40 Jahre Fotografie

Unter dem Titel „Back to the Roots“ lud Walter Horvath (Ex-Kronefotograf) zu einer Ausstellung ins Gasthaus Stelzmayer in Güssing. Auch Bürgermeister Vinzenz Knor staunte als er sah, wo alles begann. Noch mehr ins Staunen brachte Star-Magier Tony Rei alle Gäste mit seinen Bildern, da er ab und zu den Zauberstab mit einem Pinsel tauscht. Zum Abschluss verblüffte und begeisterte er alle natürlich mit seiner tollen Zaubershow.

Die derzeit verwendeten 40 Pandur-Radpanzer (Bild) werden durch 90 Stück der modernen Pandur-Generation ersetzt, erklärt Bataillonskommandant Christian Luipersbeck. | Foto: Martin Wurglits
3

Bataillonskommandant im Interview
Güssinger Kaserne bekommt 90 neue Panzer

Christian Luipersbeck, Kommandant des Jägerbataillons 19, skizziert, welche Investitionen in der Montecuccoli-Kaserne in Güssing geplant sind. MEINBEZIRK.AT: Die Bundesregierung hat für das Bundesheer ein großes Beschaffungspaket beschlossen. Was kann man sich darunter vorstellen? LUIPERSBECK: Das Nachrüstungsprogramm umfasst drei Teile. Erster ist die Mobilität der Einsatzkräfte zu Land und in der Luft, dazu zählen Flugzeuge und Panzer. Der zweite ist die Ausrüstung und Bewaffnung der...

Schlüsselübergabe: P2-Inhaber Ronald Glavanics (Mitte) wird mit seinem Fitnessstudio aus der Faludistraße ins ehemalige Forstinger-Gebäude umsiedeln. | Foto: Martin Wurglits

im Sommer
Güssinger Fitnessstudio P2 wechselt den Standort

Das Güssinger Fitnesstudio P2 wechselt den Standort. Inhaber Ronald Glavanics hat das ehemalige Gebäude des Autozubehörhandels Forstinger an der Bundesstraße gekauft und wird es in den nächsten Monaten zu einem modernen Fitness- und Gesundheitsstudio umbauen. Fläche verdoppelt"Wir haben hier viel mehr Platz als an unserem derzeitigen Standort in der Faludistraße", begründet Glavanics seinen Entschluss. Statt bisher 500 m2 Nutzfläche sollen seinen Kunden künftig rund 900 m2 zur Verfügung stehen....

Johannes Glieder restaurierte die Bilder der Ahnengalerie. | Foto: Gilbert Lang
6

500 Jahre Batthyány
Historische Sonderausstellung auf Burg Güssing ab 15. März

Der 30. Juni 1524 ist heuer Anlass für eine große Sonderausstellung auf der Burg Güssing. An diesem Tag erhielt Franz Batthyány vom ungarischen König Ludwig II. die Burg und die Herrschaft Güssing. An diesem Besitzverhältnis hat sich in 500 Jahren nichts verändert. Zum 500. Jubiläum illustriert die Sonderausstellung "Der Pelikan über Güssing" die Geschichte der Batthyánys im heutigen Bezirksvorort. Zu ihr zählen beispielsweise Balthasar III., der den damals weltberühmten Botaniker Carolus...

Chris Lohner liest und erzählt am 8. März in Güssing. | Foto: Inge Prader

Am Freitag, dem 8. März
Erinnerungen von ORF-Legende Chris Lohner in Güssing

ORF-Legende Chris Lohner gastiert am Freitag, dem 8. März, im Stadtsaal in Güssing. "Bazooka und die Vier im Jeep" heißt ihre musikalisch-humorvolle Darbietung, in der sie Anekdoten aus ihrer Kindheit in den 50er Jahren und private Fotos mit dem Publikum teilt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Die musikalische Revue ergänzt Lohners Buch "Ich bin ein Kind der Stadt – Wienerin seit 1943", aus dem sie in ihrer Revue liest. Toni Matosic aus der Band Monti Beton spielt und singt dazu Lieder von Hans Lang,...

Blackbirds-Kapitän Sebastian Koch (rechts) konnte trotz überragender Leistung und 27 Punkten die Niederlage der Güssinger nicht verhindern. | Foto: Blackbirds
2

Play-offs
Güssinger Blackbirds sind nach Niederlage zum Siegen verdammt

Zum Auftakt in den Play-offs mussten sich die Blackbirds Güssing-Jennersdorf auswärts bei den Wörthersee Piraten mit 66:76 geschlagen geben. GÜSSING. Trotz eines überragenden Kapitäns Sebastian Koch, der 27 Punkte beisteuerte, hat es für Güssings Basketballer nicht gereicht. "Wir waren vor allem am Rebound nicht stark genug", so das Spielfazit von Headcoach Daniel Müllner.  Blackbirds setzen auf Heimbonus Der Titelverteidiger der 2. Basketball-Bundesliga steht nun in der „Best-of-Three“-Serie...

Jennifer Vass aus Oberwart komponierte das Siegerfoto in der Kategorie "Kreativporträt", Innungsmeister Erwin Muik gratulierte. | Foto: Martin Wurglits
Video 21

Von Burgenlands Berufsfotografen
Preisgekrönte Fotografien sind in Güssing ausgestellt

Ein zerfurchtes Männergesicht, ein Brautpaar unter einem Gewitterhimmel, ein Gugelhupf in Nahaufnahme - beeindruckende Motive sind es, die Burgenlands Berufsfotografen mit ihren Kameras festgehalten haben. 24 Meisterfotografien sind bis zum 17. März im Foyer des Güssinger Rathauses zu sehen. Es sind die jeweils drei besten, die in acht Kategorien für den österreichischen Bundespreis eingereicht wurden. Acht KategorienDazu zählt auch das Unterwasserfoto einer Nixe, das Jennifer Vass aus Oberwart...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. Mai 2025 um 07:00
  • City Center
  • Güssing

Bauernmarkt im City Center Güssing

Vor dem Einkaufszentrum City Center in Güssing findet ganzjährig, jeden Donnerstag von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr und jeden Samstag von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr, ein Bauernmarkt statt. 

Foto: Pilecky
2
  • 16. Mai 2025 um 19:30
  • Stadtsaal im Rathaus
  • Güssing

Konzert mit dem Duo "Ohri On" in Güssing

Das Konzert mit „Ohri On“ findet am Freitag, dem 16. Mai 2025, um 19:30 Uhr im Stadtsaal Güssing statt. GÜSSING. „Ohri On“, das musikalische Duo bestehend aus Rainer Paul und Mecky Pilecky, feiert an diesem Abend seine Premiere auf der Bühne. Gemeinsam mit ihren musikalischen Gästen präsentieren sie ein genreübergreifendes Programm – von Jazz und Bossa bis hin zu Metal-Rock und orientalischen Klängen. Das Publikum darf sich auf einen abwechslungsreichen und experimentellen Konzertabend freuen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.