Güssing

Beiträge zum Thema Güssing

Bataillonskommandan Christian Luipersbeck (2. von rechts) und seine Offiziere sind die Gastgeber des Garnsionsballs am Samstag, dem 27. Jänner. | Foto: Anna Kaufmann

Samstag, 27. Jänner
Jägerbataillon 19 bittet zum Güssinger Garnisonsball

Einer der gesellschaftlichen Höhepunkte des Jahres im Bezirk Güssing verspricht der Garnisonsball zu werden. Das Unterstützungsverein Montecuccoli unter der Leitung von Oberst Christian Luipersbeck verwandelt die Güssinger Kaserne am Samstag, dem 27. Jänner in einen eleganten Ballsaal. Einlass ist ab 19.00 Uhr, Beginn um 20.30 Uhr mit einer Polonaise, die von den Rekruten und Chargen des Jägerbataillons 19 mit deren Tanzpartnerinnen dargebracht wird. Im Fahnensaal spielt die Band Skylight...

Den kostenlosen Veganer-Kochkurs am Samstag, dem 27. Jänner, leitet die Grazer Food-Influencerin Julie Plattner. | Foto: Julie Plattner

Samstag, 27. Jänner
Gratis-Kochkurs in Güssing für künftige Veganer

Wer sich dem pflanzlichen Kochen annähern will, hat am Samstag, dem 27. Jänner, dazu die Gelegenheit. Die Zukunftsakademie der Grünen veranstaltet von 11.00 bis 14.30 Uhr in Güssing einen kostenlosen Veganer-Kochkurs mit der Grazer Food-Influencerin Julie Plattner. Ausprobiert und danach verzehrt werden Bowls, süße Snacks und Nachspeisen. Die Zahl der Plätze ist limitiert, Anmeldungen per E-Mail an sandra.steimann@freda.at.

Der Garagentorhersteller Door Systems, der seinen Sitz in Graz hat und in Güssing unter dem Markennamen Guttomat produziert, hat Insolvenz angemeldet. | Foto: Martin Wurglits

Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung
Güssinger Garagentorhersteller DSA ist insolvent

Das Grazer Landesgericht für Zivilrechtssachen hat über das Vermögen des Garagentorherstellers Door Systems (DSA) ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet. Das Unternehmen, das seinen Sitz in Graz hat und in Güssing Tore unter dem Markennamen Guttomat produziert, meldete gestern, Dienstag, Insolvenz an. Verbindlichkeiten von 3,8 Millionen EuroAuf dem Nachfolgebetrieb des Güssinger Torherstellers Guttomat lasten Verbindlichkeiten von über 3,8 Millionen Euro. Von der Insolvenz sind...

Doris Ulreich-Laussermayr in Stegersbach ist die einzige verbliebene Kassen-Frauenärztin in den Bezirken Güssing und Jennersdorf. | Foto: Martin Wurglits
Aktion 2

Zwei Bezirke, nur noch eine Kassenärztin
Gynäkologie-Versorgungskrise im Südburgenland spitzt sich zu

Klaus Wohlgenannt ist gerade dabei, das Mobiliar und die Ausstattung seiner Ordination zu versteigern. Der Gynäkologe ist 65 Jahre alt, hat seine Kassenpraxis in Güssing zum Jahresende geschlossen und ist in Pension gegangen. "Eine Nachfolge hat sich bis jetzt nicht trotz Ausschreibung gefunden, und auch mein Angebot ans Land, meine Praxisausstattung kostenlos für eine Übergangspraxis zur Verfügung stellen, wurde abgelehnt", erzählt der Mediziner. Eine einzige KassenpraxisSein Schritt in die...

Insgesamt 14 von eisglatten Straßen abgerutschte Fahrzeuge musste die Feuerwehr Stegersbach bergen. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
15

Fahrzeugbergungen
Über 20 Glatteis-Einsätze für Feuerwehr im Bezirk Güssing

Jede Menge Einsätze bescherte das Glatteis heute, Dienstag, den Feuerwehren im Bezirk Güssing. Weit über 20 Fahrzeuge mussten laut Bezirksfeuerwehrkommando von den freiwillligen Helfern geborgen werden. In Stegersbach stand die Feuerwehr rund fünf Stunden im Einsatz, um 14 Fahrzeuge an neun Einsatzadressen zu bergen. Sowohl hängengebliebene bzw. zusammengestoßene Pkw und Lkw als auch ein Auffahrunfall beschäftigten die Einsatzkräfte.Schon nach 4.00 Uhr früh musste die Feuerwehr Ollersdorf zum...

Auch die auf die sprachliche Ausbildung in Englisch, Französisch und Latein wird am BORG Güssing großen Wert gelegt.   | Foto: Elisabeth Kloiber
3:15

Einblick in Schule
BORG Güssing öffnete für Interessierte seine Pforte

Das Oberstufengymnasium (BORG) Güssing öffnete seine Klassenzimmer und präsentierte den zahlreichen Besuchern einen beeindruckenden Überblick in sein vielseitiges und praxisbezogenes Ausbildungsangebot.  GÜSSING. Von den Schülern durch das Haus geführt, sahen interessierte Jugendliche und ihre Eltern, wie aus Holz Kunstwerke entstehen können, wie faszinierend Chemie sein kann und wie schnell man mittels KI (Künstliche Intelligenz) Bilder aufpeppen kann. Neben der Matura können die Jugendlichen...

Offiziell eröffnet ist die neue Abteilung für Akutgeriatrie und Remobilisierung, in der Patienten nach Operationen oder schweren Erkrankungen behandelt werden. | Foto: Martin Wurglits
4

Akutgeriatrie und Remobilisierung
Neue Abteilung im Krankenhaus Güssing eröffnet

Der neue Eingangstrakt zum Krankenhaus Güssing ist nach fünfzehnmonatiger Bauzeit eröffnet worden. Der zweigeschoßige Zubau umfasst einen geräumigen Portierbereich und darüberliegend eine Caféteria. 3,9 Millionen Euro hat die Spitalsgesellschaft Gesundheit Burgenland in den Bau investiert. Bis zu 14 Remobilisierungs-PlätzeOffiziell eröffnet wurde auch die neue Abteilung für Akutgeriatrie und Remobilisierung. Hier werden Patienten behandelt, bevor sie nach Operationen oder schweren Erkrankungen...

Jugendliche werden am 19. und 20. Jänner die Besucher durch die HAK/HAS Stegersbach führen. | Foto: Martin Wurglits
2

Für Kinder und Eltern
Tage der offenen Schultür in Stegersbach, Güssing, Neuhaus

Kinder, die sich fürs kommende Schuljahr neu orientieren wollen, und ihre Eltern können sich bei Tagen der offenen Tür aus erster Hand informieren. Die Handelsakademie Stegersbach öffnet ihre Pforten am Freitag, dem 19. Jänner, von 8.00 bis 13.00 Uhr und am Samstag, dem 20. Jänner, von 10.00 bis 12.00 Uhr. Am Donnerstag, dem 1. Feber, folgt dann von 7.45 bis 13.10 Uhr ein Schnuppertag bei laufendem Schulbetrieb.Das Oberstufengymnasium Güssing präsentiert seine vielfältigen Ausbildungszweige am...

Ins Kulturzentrum Oberschützen weicht heuer das Güssinger Faschingskabarett aus. Gespielt und gesungen wird am 2., 3. und 4. Feber. | Foto: Musical Güssing
2

Auswärtsspiel
Güssinger Faschingskabarett heuer in Oberschützen

Im Jubiläumsjahr wird das Güssinger Faschingskabarett zum Auswärtsspiel. Die 40. Auflage findet wegen des Umbaus des Güssinger Kulturzentrums in Oberschützen statt. 2., 3. und 4. FeberIm dortigen Kulturzentrum sind drei Abende am 2., 3. und 4. Feber geplant. Das Publikum erwartet ein kunterbuntes Programm aus Sketches, Solonummern und Musikeinlagen. Intendantin Marianne Resetarits steht wieder eine große Riege an bühnenerfahrenen Publikumslieblingen zur Verfügung: Kurt Resetarits, Kammersänger...

Die Feuerwehren Güssing und Tobaj bargen das Unfallauto.
4

Verkehrsunfall
Pkw landete zwischen Tobaj und Krottendorf im Graben

Ihren ersten Einsatz des neuen Jahres verbuchte die Feuerwehr Güssing gestern, Dienstag, abend. Zwischen Tobaj und Krottendorf war ein Pkw von der Straße abgekommen und im Graben auf dem Dach gelandet. Mit Unterstützung der Kameraden aus Tobaj barg die Stadtfeuerwehr das Unfallauto mit Hilfe eines Krans.

Gut vertreten waren die SPÖ-Bezirksfrauen. | Foto: SPÖ

Kekse und Musik
Volkshilfe Güssing lud zum Weihnachtsbazar

Gut besucht waren der Glühweinstand und der Adventbazar der Volkshilfe in Güssing. Besonders beliebt waren die Kekse, die gegen eine kleine Spende erhältlich waren. Unterstützung kam von helfenden Händen den SPÖ-Frauen des Bezirks mit ihrer Vorsitzenden Michaela Raber. Anna, Sarah, Miriam und Katrin begleiteten den Weihnachtszauber musikalisch. Auch SPÖ-Bezirksvorsitzender Jürgen Dolesch zeigte sich angetan vom Engagement, das zur Unterstützung der Volkshilfe beitrug.

Willkommen in Güssing: Regionalstellenobmann Roman Eder, Cathrin Marth (Fa. Specstudio), Wirtschaftskammerdirektor Harald Schermann, Herta Walits-Guttmann, Regionalstellenleiter Thomas Novoszel und Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth (von links). | Foto: Wirtschaftskammer
22

Wirtschaftskammer
Adventtreffen in Güssing und Jennersdorf mit neuem Präsidenten

Zwei Anlässe führten Unternehmer aus den Bezirken Güssing und Jennersdorf zu einem Adventtreffen in ihre jeweilige Wirtschaftskammer. Der eine war das 100-Jahre-Jubiläum der Kammer, der andere der Besuch des neuen burgenländischen Wirtschaftskammerpräsidenten Andreas Wirth. Bei Tee und Keksen wurden im gemütlichen Rahmen aktuelle Themen besprochen, Gewerbetreibende nutzten die Gelegenheit, ihren neuen Präsidenten persönlich kennenzulernen. Die beiden Regionalstellenobmänner Roman Eder und Josef...

Sollte die offene Kassenstelle für Allgemeinmedizin in Güssing unbesetzbar bleiben, will das Land eine vorgelagerte Ordination beim Spital einrichten, so LAbg. Verena Dunst (SPÖ). | Foto: Martin Wurglits
1

Unbesetzte Kassenarztstelle
SPÖ zieht Arztpraxis beim Güssinger Spital in Erwägung

Dass die dritte offene Kassenstelle für Allgemeinmedizin in Güssing trotz mehrfacher Ausschreibungen noch immer unbesetzt ist, veranlasst die Landesregierung zu alternativen Überlegungen. "Für den Fall, dass es weiterhin zu keiner Lösung kommt, bereitet Landeshauptmann Doskozil die Einrichtung einer vorgelagerten Ordination beim Krankenhaus vor", gab LAbg. Verena Dunst (SPÖ) heute bei einem Pressegespräch in Güssing bekannt. Die Praxis, die räumlich vor dem Krankenhaus angesiedelt wäre, würde...

3

Bei AllerNandNatur gibt es Pralinen
Natürliche Vielfalt im Einklang mit Genuss in Güssing

AllerHandNatur, bekannt für hochwertige Naturprodukte, setzt seinen Erfolgskurs fort und erweitert sein Sortiment um eine süße Versuchung – Pralinen!Das Unternehmen, das sich auf natürliche und gesunde Produkte spezialisiert hat, hat nun auch die Welt der feinen Schokoladenkunst betreten. Die Pralinenproduktion bei AllerHandNatur kombiniert sorgfältig ausgewählte Zutaten mit einem Hauch von Kreativität, um einzigartige Geschmackserlebnisse zu schaffen.Von der Quelle bis zur Verarbeitung legt...

Sabine Trinkl (links) gratulierte Ulrike Hafner zum Firmenjubiläum. | Foto: Wirtschaftskammer

Firmenjubiläum
Güssinger Nähstübchen besteht seit 15 Jahren

Das 15-jährige Bestehen ihres Nähstübchens in Güssing hat Ulrike Hafner begangen. In ihrem Fachgeschäft bietet sie alles zu den Themen Stricken, Häkeln und Schneidern, vom kleinen Knopf bis zum ganzen Stoffballen. Hafner organisiert auch Strickkurse und betreibt eine Putzereiannahmestelle. Zum Firmenjubiläum gratulierte im Namen der Wirtschaftskammer Sabine Trinkl.

Andrea Konrath (Mitte), die Geschäftsführerin der Burgenländischen Krebshilfe, nahm einen Spendenscheck über 8.399,76 Euro entgegen. | Foto: Weber
1

Spende
8.400 Euro aus Güssing für die Krebshilfe

Über eine stolze Spendensumme aus Güssing darf sich die burgenländische Krebshilfe freuen. Nach einer Benefizveranstaltung im Stadtsaal im Rahmen der Brustkrebs-Initiative "Pink Ribbon" konnte Geschäftsführerin Andrea Konrath 8.399,76 Euro entgegennehmen. 800 Euro davon steuerten die Güssinger Volleyballerinnen bei. Ein Team um Organisatorin Edith Weber hatte im Stadtsaal ein buntes musikalisches Programm arrangiert. Schon im Vorfeld wurden Spender kontaktiert. Der Ausgangspunkt: Güssinger...

Vorweihnachtliche Stimmung verbreiten am Wochenende zahlreiche Adventmärkte und andere Adventveranstaltungen. | Foto: Martin Wurglits

15. bis 17. Dezember
Adventveranstaltungen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Auch am dritten Adventwochenende gibt es zahlreiche Veranstaltungen, die zum Weihnachtsfest hinbegleiten sollen. Der "Adventzauber" auf dem Mutter-Teresa-Platz in Jennersdorf öffnet am Freitag, dem 15., und am Samstag, dem 16. Dezember, seine Tore. Aussteller und Ausschenker sind von 14.00 bis 21.00 Uhr für die Besucher da. Das samstägliche Weihnachtskonzert der "Paldauer" in der Stadtpfarrkirche ist bereits ausverkauft.Auch in Deutsch Kaltenbrunn wartet ein "Weihnachtszauber", und zwar der des...

Anita Paul (links) und Karin Jandrisevits haben den Umzug ins neue Ausweichbüro in der Innenstadt abgeschlossen. | Foto: Martin Wurglits

Jetzt in der Innenstadt
Ausweichquartier für Volkshochschule und Musical Güssing

Nur wenige Tage nach der letzten Veranstaltung haben die ersten Arbeiten zum Umbau des Kulturzentrums Güssing begonnen. Dabei werden Bodenaufbauten analysiert, Proben der Betonkonstruktion gezogen sowie der Zustand der Ver- und Entsorgungsleitungen geprüft. Bis die Generalsanierung Ende 2025 abgeschlossen ist, haben Musical Güssing und Volkshochschule, die im KUZ eingemietet waren, ein gemeinsames Ausweichbüro in der Manliusgasse 1 hinter der Bäckerei Wolf bezogen. Hier stehen Karin...

Marlene Roth hat ein Gewerbe eröffnet, Herta Walits-Guttmann und René Pöschlmayer wünschten viel Erfolg. | Foto: Wirtschaftskammer

Marlene Roth
Güssingerin selbstständig als Schmuckdesignerin

Kreativ zu sein, war für Marlene Roth aus Güssing schon als Hobbykünstlerin wichtig. Nun hat sie aus dem Hobby einen Beruf gemacht und einen Betrieb eröffnet. Selbstständig gemacht hat sich Roth als Schmuckdesignerin und Erzeugerin von Modeschmuck. Namens der Wirtschaftskammer gratulierten Herta Walits-Guttmann und René Pöschlmayer zur Geschäftseröffnung.

Bilder der Malerin Renate Holler-Pilecky aus Ludwigshof sind bis 13. Dezember sind im Foyer des Güssinger Rathauses zu sehen. | Foto: Pilecky
2

Renate Holler-Pilecky
Bilder, Texte und Musik im Güssinger Rathaus-Foyer

Bis 13. Dezember sind im Foyer des Güssinger Rathauses rund 50 Bilder von Renate Holler-Pilecky zu sehen. Bei der Vernissage trug die Malerin auch passende Texte zu den Bildern vor. In ihrer Eröffnungsrede zeigte such LAbg. Verena Dunst beeindruckt von den ausgestellten Werken. Begleitet wurde die Eröffnung von rhythmisch und musikalisch von Michael "Mecky" Pilecky und Stefan Weiß an Drehleier bzw. Akkordeon.

Erste Station des interaktiven Bildschirms ist die HBLA Güssing. Jugendliche sollen zu aktiver Beteiligung in der Gesellschaft animiert werden. | Foto: Martin Wurglits

EU-gefördert
Demokratie-Bildschirm für südburgenländische Schulen

Regionales Zusammenleben und aktive Beteiligung unter Jugendlichen zu unterstützen, hat sich der Verein "Südburgenland plus" zum Ziel gesetzt. Ein sichtbares Ergebnis neben diversen Workshops ist ein interaktiver Bildschirm, der nacheinander in südburgenländischen Schulen aufgestellt wird und der die Schüler zu gemeinschaftlichem Engagement in ihrer Heimat animieren soll. Das Projekt wird aus dem EU-Fördertopf LEADER hauptfinanziert. Erste Station des Wander-Screens ist die HBLA Güssing.

Der Güssinger Naturfarbenhersteller Vulcolor wird mit 1. Jänner 2024 zu Iprona umbenannt, ebenso vier weitere Produktionsstandorte in Europa. | Foto: Martin Wurglits
2

Industrie
Aus Güssinger Naturfarbenhersteller "Vulcolor" wird "Iprona"

Der Güssinger Naturfarbenhersteller Vulcolor heißt ab 1. Jänner 2024 Iprona. Die deutschen Eigentümer haben beschlossen, alle ihre fünf Produktionsstandorte in Europa unter einem einheitlichen Namen auf dem Markt auftreten zu lassen. Vor allem HolunderVulcolor verarbeitet in erster Linie Holunder und andere Beerenfrüchte, die als Ausgangsprodukte für die Herstellung von fruchthaltigen Lebensmitteln zum Einsatz kommen. 35 Personen sind im Werk beschäftigt, das 2007 eröffnet wurde und seit 2008...

Die HBLA/FW Güssing vollzog den Beitritt zum internationalen Klimabündnis. | Foto: Martin Wurglits
17

Tag der offenen Tür
HBLA Güssing tritt internationalem Klimabündnis bei

Es war der zeremonielle Höhepunkt am Tag der offenen Tür: Als 18. burgenländische Schule hat die HBLA und Fachschule Güssing ("École") ihren Beitritt zum Klimabündnis besiegelt. Der Zusammenschluss von ökologisch Motivierten in Europa mit Umweltschützern im Amazonasgebiet unterstreicht die Nachhaltigkeits-Ausrichtung der Schule, so Direktorin Karin Schneemann. Zum Informationstag kamen über 100 Kinder aus benachbarten Mittelschulen sowie viele Jugendliche mit ihren Eltern. Unter anderem lernten...

Hereinspaziert! Das Wochenende um den 1. Adventsonntag bietet Weihnachtsmärkte, Punschstände und besinnliche Veranstaltungen. | Foto: Daniela Pieber

Terminüberblick
Das erste Adventwochenende in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Der große "Adventzauber" auf dem Mutter-Teresa-Platz in Jennersdorf beginnt am Samstag, dem 2. Dezember, mit dem Entzünden des großen Christbaums. Bis zum 22. Dezember gibt es jedes Wochenende Adventprogramm.In Güssing findet am Samstag um 19.30 Uhr im Kulturzentrum die Kulturveranstaltung "Jäger im Advent" statt. Von Freitag bis Sonntag steht vor der Basilika der Bastelmarkt der Pfarre.Auftakt für den "Advent in Stegersbach" ist am Freitag, dem 1. Dezember, um 16.00 Uhr die Adventkranzsegnung...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pilecky
2
  • 16. Mai 2025 um 19:30
  • Stadtsaal im Rathaus
  • Güssing

Konzert mit dem Duo "Ohri On" in Güssing

Das Konzert mit „Ohri On“ findet am Freitag, dem 16. Mai 2025, um 19:30 Uhr im Stadtsaal Güssing statt. GÜSSING. „Ohri On“, das musikalische Duo bestehend aus Rainer Paul und Mecky Pilecky, feiert an diesem Abend seine Premiere auf der Bühne. Gemeinsam mit ihren musikalischen Gästen präsentieren sie ein genreübergreifendes Programm – von Jazz und Bossa bis hin zu Metal-Rock und orientalischen Klängen. Das Publikum darf sich auf einen abwechslungsreichen und experimentellen Konzertabend freuen,...

  • 17. Mai 2025 um 08:00
  • City Center
  • Güssing

Bauernmarkt im City Center Güssing

Vor dem Einkaufszentrum City Center in Güssing findet ganzjährig, jeden Donnerstag von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr und jeden Samstag von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr, ein Bauernmarkt statt. 

Foto: pexels Symbolfoto
  • 18. Mai 2025 um 19:00
  • Basilika
  • Güssing

Gedenkkonzert "Salve Regina" für Prof. Walter Franz in Güssing

Am 18. Mai 2025 findet ab 19 Uhr ein Gedenkkonzert "Salve Regina" für Prof. Walter Franz in der Basilika statt. GÜSSING. Mit Werken von Franz, Mascagni, Puccini, u.a. Eintrittskarten: Stadtgemeinde Güssing, Stadtchor Güssing VVK: € 17,-/AK: € 20,-

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.