Güssing

Beiträge zum Thema Güssing

Geben den Auftakt für die Musical-Saison: Bühnenbildner Peter Schaberl, Intendantin Marianne Resetarits, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Darsteller Markus Neugebauer und Musiker Franz Alexander Langer (von links). | Foto: Landesmedienservice
8

Erstaufführung "Kinky Boots"
Musical-Hit kommt vom Broadway direkt nach Güssing

Broadway New York, London, Hamburg - das sind die Stationen, die das Musical "Kinky Boots" auf seiner Erstaufführungs-Tour bisher durchlaufen hat. Heuer kommt Güssing hinzu, wo das Stück ab 4. August im Hof der Burg zu sehen ist. "Ein berührendes, lustiges, charmantes Musical", freut sich Intendantin Marianne Resetarits, der der Coup gelungen ist. Ihr Ensemble interpretiert einen Broadway-Hit, der mit sechs Tony-Awards - unter anderem als "Bestes Musical" - und mehreren Laurence-Olivier-Awards...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Petra Weber (links), Karl Pandl (Mitte) und Markus Schreiner (rechts) vom BFI bieten Ausbildungen für mehrere Holzbranchen an. | Foto: Martin Wurglits
2

Berufsförderungsinstitut
Holzausbildungszentrum Güssing ist 30 Jahre alt

650 Facharbeiter und Lehrlinge wurden ausgebildet, seit das Berufsförderungsinstitut (BFI) vor 30 Jahren sein Holzausbildungszentrum gegründet hat. Anfangs in Deutsch Tschantschendorf, ab 2003 dann in Güssing wurden die Absolventen auf einen Berufsweg in der Zimmerei, der Tischlerei oder der Gartengestaltung gebracht. Gute Basis für die Job-SucheDie Mehrheit der Absolventen kommt aus den Bezirken Oberwart, Güssing und Jennersdorf. "Zum großen Teil haben sie auch einen Job in den entsprechenden...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das neue Umspannwerk soll das bestehende (Bild) ersetzen und in zwei Etappen bis 2025 bzw. 2026 fertiggestellt werden. | Foto: Martin Wurglits

Stromnetz
Umspannwerk Güssing wird neu und größer gebaut

Die Gesellschaft "Netz Burgenland", eine Tochter der Burgenland Energie, plant einen Neubau des Umspannwerkes an der Güssinger Nordeinfahrt. Die Anschlussleistung soll verdoppelt werden, um die Versorgungssicherheit zu erhöhen und die Einspeisung von Strom aus künftigen Photovoltaikanlagen zu gewährleisten, egal ob er von privaten Haushalten, Betrieben oder Freiflächen kommt. Derzeit können nur Anlagen bis zu 20 kWp umgesetzt werden. Gebaut wird auf einem Betriebsgrundstück, das an den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anzeige
Auf der Suche nach einer Wohnung? Im Güssinger Zentrum steht jetzt eine 3-Zimmer-Wohnung zur Verfügung. | Foto: Neue Eisenstädter

Neue Eisenstädter
In Güssing den Traum der eigenen Wohnung erfüllen

Die Neue Eisenstädter bietet den Menschen im Burgenland die Möglichkeit Wohnungen oder Reihenhäuser nicht nur zu mieten sondern auch zu kaufen. Derzeit ist in Güssing wieder eine 3-Zimmer-Wohnung, die sich nur fünf Minuten vom Hauptplatz entfernt befindet, sofort beziehbar. GÜSSING. Du träumst von deinem eigenen Zuhause in Güssing? In der Grabenstraße 10a besteht nun mitten im Zentrum die Möglichkeit. Dort ist nämlich derzeit eine 3-Zimmer-Wohnung sofort verfügbar und beziehbar. Der Vorteil:...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michelle Steiner
Die Konzertserie des Güssinger Kultursommers wird auch heuer fortgesetzt, die Zukunft der Theaterbühne (Bild) ist hingegen noch offen. | Foto: Martin Wurglits

Unter neuer Intendanz
Güssinger Kultursommer soll fortgeführt werden

Mit dem Kultursommer Güssing geht es auch nach dem Tod seines Gründers und Intendanten Frank Hoffmann im Juni 2022 weiter. "Es wird eine Neuausrichtung und eine neue Intendanz geben, die im Herbst 2023 präsentiert werden", sagte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil am Rande eines Pressegesprächs. Was zumindest für heuer fixiert wurde, sind zwei Kultursommer-Konzerte. Im Freilichtmuseum Gerersdorf spielt am 26. August das Wiener Glasharmonika-Duo, im Kulturzentrum Güssing am 16. September der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Für den Güssinger Matthias Ujvary war das Spiel gegen Dominic Thiem trotz Niederlage sein bisheriges Karriere-Highlight. | Foto: Rosenkranz

Challenger-Turnier
Güssinger Youngster Matthias Ujvary unterlag Dominic Thiem

Bei seinem ersten Auftritt in der ganz großen Tenniswelt hat sich der 18-jährige Güssinger Matthias Ujvary wacker geschlagen. Beim ATP-Challenger-Turnier in Mauthausen verlor er gegen Österreichs Star-Athleten Dominic Thiem in der ersten Runde in zwei Sätzen. Der US-Open-Sieger von 2020 gewann mit 6:4, 6:2. Im ersten Satz zeigte Ujvary vor allem mit der Vorhand immer wieder gute Punkte. Trotz einiger guter Aufschläge des Güssingers gelang Thiem aber auch im zweiten Satz früh ein Break. Für...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Foto: Karl Knor
2 66

Bezirkssieger im Volksschulfußball
Volksschule Stinatz gewinnt Sumsi-Cup

14 Volksschulmannschaften aus dem Bezirk Güssing beteiligten sich am Dienstag, den 9. Mai 2023 beim Bezirksfinale des Raiffeisen-Sumsi-Cup in Eberau. Gespielt wurde bei herrlichem Fußballwetter in zwei Gruppen. Die beiden besten Mannschaften aus den zwei Vorrunden duellierten sich danach ich Kreuzspielen um den Finaleinzug. Nach packenden und guten Spielen gab es dann einen Sieger. Im Finale setzte sich die Volksschule Stinatz gegen die Hausherren aus Eberau nach einem 1 : 1 in der regulären...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Anlass für die Jubiläumsfeiern ist die Stadterhebung vor 50 Jahren durch die damaligen Mitglieder von Bundes- und Landesregierung. | Foto: Stadtgemeinde Güssing
1 2

9. bis 11. Juni
Güssing feiert heuer "50 Jahre Stadterhebung"

Elf Tage durchgehend wurde vom 14. bis 24. Juni 1973 gefeiert, als Güssing zur Stadt erhoben wurde. Ein halbes Jahrhundert später wird des Ereignisses gebührend gedacht. Ein buntes Veranstaltungsprogramm bildet den Rahmen für das Jubiläum. Höhepunkt der Feierlichkeiten ist das Wochenende vom 9. bis 11. Juni. Am Freitag steigt azf dem Hauptplatz ein ORF-Sommerfest statt.Am Samstag gibt es im Kulturzentrum bei einer "Notte Italiana" ein Festkonzert mit Höhepunkten der italienischen Oper. Es...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Eva Friedl vom HSV Pinkafeld gewann in der Altersklasse D16 in allen drei Bewerben den österreichischen Meistertitel. | Foto: HSV Pinkafeld
6

Staatsmeisterschaften
Acht Orientierungslauf-Titel für Pinkafeld und Deutsch Kaltenbrunn

Acht von 45 möglichen Titeln im Orientierungslauf, die bei den Staatsmeisterschaften im Südburgenland vergeben wurden, gingen an Athletinnen und Athleten aus der Gastgeberregion. Im Nacht-Orientierungslauf siegten Eva Friedl (HSV Pinkafeld) in der Eliteklasse bis 16 Jahren, Michaela Oswald (HSV Pinkafeld) in der Altersklasse ab 40 Jahren und Nicole Graf (SKV Deutsch Kaltenbrunn) über die Kurzdistanz ab 21 Jahren. Die Langdistanz für Damen ab 60 Jahren entschied Angelika Oswald (HSV Pinkafeld)...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Auf der Kreuzung der B 57 in Tobaj stießen ein Pkw und ein Transporter zusammen, eine Frau wurde verletzt. | Foto: Stadtfeuerwehr Güssing
9

Vier Einsätze
Unfallserie hielt Feuerwehr Güssing auf Trab

Alle Hände voll zu tun hatte die Feuerwehr Güssing in den letzten Tagen. Zwischen dem 28. April und dem 4. Mai rückte sie zu vier Verkehrsunfällen in Güssing und Umgebung aus. Bei einem Unfall auf der Kreuzung der B 57 in Tobaj wurde eine Frau verletzt, nachdem ein Pkw und ein Transporter kollidiert waren. Die beiden Fahrzeuge wurden schwer beschädigt. Im Einsatz standen die Feuerwehren Tobaj und Güssing.In der Punitzerstraße in Güssing kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Frau verletzt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Rund 90 Delegierte aus allen Bundesländern und die Ehrenformationen der Landesverbände kamen in der Güssinger Montecuccoli-Kaserne zusammen. | Foto: Josef Fürbass
80

Bundesdelegiertentag
Österreichischer Kameradschaftsbund tagte in Güssing

Güssing war der Schauplatz für den erstmals im Burgenland abgehaltenen Bundesdelegiertentag des Österreichischen Kameradschaftsbundes (ÖKB). In der Montecuccoli-Kaserne kamen 90 Delegierte aus allen Bundesländern zusammen. Der ehemalige Bundesratspräsident Ludwig Bieringer wurde bei der Wahl in seiner Funktion als ÖKB-Präsidenten bestätigt. Zu den Ehrengästen, die der Festsitzung beim Bundesdelegiertentag beiwohnten, zählten Generalstabschef Rudolf Striedinger, Bataillonskommandant Christian...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Präsentierten die Umbaupläne für das Kulturzentrum: Planer Hermann Herbst, Landesimmobilien-Geschäftsführer Gerald Goger, Planer Gregor Tritthart, Bürgermeister Vinzenz Knor, Planer Gerhard Eder, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (von links). | Foto: Martin Wurglits
Aktion Video 8

Umbaupläne
Kulturzentrum Güssing wird für 23 Millionen Euro ausgebaut

Die Veranstaltung "Jäger im Advent" am 2. Dezember 2023 wird für längere Zeit die letzte im Kulturzentrum (KUZ) Güssing sein. Denn dann beginnt eine rund zweijährige Spielpause, in der ein grundlegender Um- und Ausbau des 1977 eröffneten Gebäudes stattfindet. Für bis zu 1.200 Personen vergrößert Dafür nimmt das Land Burgenland rund 23 Millionen Euro in die Hand, wie Landeshauptmann Hans Peter Doskozil heute, Donnerstag, bei einer Pressekonferenz bekanntgab. Vorgesehen sind unter anderem eine...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Präsentierten die neuen Schutzanzüge für die burgenländischen Stützpunktfeuerwehren: Michael Hauser, Adi Binder, Heinrich Dorner und Andreas Braunstein. | Foto: Landesmedienservice

Güssing, Jennersdorf, Rudersdorf
Neue Chemikalienschutzanzüge für Feuerwehren

Acht burgenländische Feuerwehren sind mit neuen Chemikalienschutzanzügen ausgerüstet worden. Zu ihnen zählen unter anderem die Stützpunktfeuerwehren Güssing, Jennersdorf und Rudersdorf-Ort. Die Gesamtkosten belaufen sich laut Landeskommando auf rund 181.000 Euro. Die Schutzanzüge kommen bei Schadstoffeinsätzen zur Verwendung, sagte Feuerwehrlandesrat Heinrich Dorner. "In den letzten Wochen hatten wir bereits acht Einsätze der Alarmstufe G2/G3 mit gefährlichen Stoffen in den Bereichen Transport...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Ende März ausgelaufene Genehmigung der Kurzarbeit für 107 Mitarbeiter im Güssinger Parkettwerk Parador wurde nicht verlängert. | Foto: Martin Wurglits

Antrag abgelehnt
Keine Kurzarbeit mehr im Güssinger Parador-Parkettwerk

Der Antrag des Güssinger Parketterzeugers Parador auf Verlängerung der Kurzarbeit wurde vom Arbeitsmarktservice Burgenland nicht genehmigt. Das hat die Unternehmensleitung in Deutschland bestätigt. 107 der 118 in Güssing beschäftigten Mitarbeiter waren vom 1. Jänner bis zum 31. März 2023 in Kurzarbeit, nachdem Parador mit einem branchenweite Nachfragerückgang nach Parkettböden konfrontiert war. Die Produktion wurde um 30 Prozent zurückgefahren. Weitere Vorgangsweise offenWie es in Güssing...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
SPÖ-Prominenz wie Bundesratspräsident Günter Kovacs, Landtagspräsidentin Verena Dunst, LAbg. Wolfgang Sodl und Bürgermeister Vinzenz Knor führten die Veranstaltung. | Foto: Martin Wurglits
Video 39

Tag der Arbeit
Güssinger SPÖ-Maikundgebung in Zeiten der Chef-Debatte

Unter einem besonderen Stern stand die Mai-Kundgebung der SPÖ des Bezirks Güssing, fand sie doch mitten während der anhaltenden Führungsdebatte innerhalb der Bundespartei statt. Die Bühne im Kulturzentrum Güssing war mit Pro-Doskozil-Plakaten dekoriert, und auch vom Rednerpult aus kam Unterstützung für den Landesparteichef mit Bundes-Ambitionen. Empfehlung pro Doskozil"Der nächste Bundeskanzler kann nur Hans Peter Doskozil werden", zeigte sich Bezirksparteivorsitzende Verena Dunst überzeugt....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Jubel im Aktiv-Park: Die Güssinger Blackbirds stemmen den Meisterschaftspokal der 2. Basketball-Bundesliga in die Höhe.  | Foto: Elisabeth Kloiber
Video 116

2. Basketball-Bundesliga
Blackbirds Güssing feiern Meistertitel

Das zweite Finalspiel um die Meisterschaft in der 2. Basketball-Bundesliga war nichts für schwache Nerven. In einem hart umkämpften Spiel gegen die Mistelbach Mustangs hatten die Güssing Blackbirds am Ende die Nase vorne und krönen sich zum Champion.  GÜSSING. Im heimischen Aktiv-Park war alles für ein für ein finalwürdiges Spiel angerichtet. Auf Blackbirds und Mustangs wartete ein Hexenkessel. Die Fans pushten immer wieder ihre Mannschaften und sorgten so für Gänsehautmomente.  Sehr gute erste...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Der Güssinger Benedikt Szerencsits (Mitte) holte sich bei den U18-Tennis-Staatsmeisterschaften den zweiten Platz.  | Foto: ÖTV

U18-Meisterschaften
Güssinger Tennistalent wurde Vize-Staatsmeister

Benedikt Szerencsits (UTC Raika Güssing) bestätigte bei den U18-Tennis-Staatsmeisterschaften seine gute Form der letzten Wochen. WIEN/GÜSSING. Als frischgebackener Sieger des ITF-Jugend-Heimturniers rauschte der 17-Jährige Benedikt Szerencsits mit Siegen über Simon Ritter und Piet Luis Pinter bis ins Semifinale vor.  Das Semifinale musste sein Kontrahent Thilo Behrmann dann aufgrund einer Verpflichtung bei einem ITF-Turnier in Szekesfehervar (Ungarn) w.o. geben, womit Szerencsits kampflos im...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Foto: fotos: copyright ©️ kunstpark süd/paul muehlbauer
2

kunstpark süd in olbendorf
1. mai 2023 frühlingserwachen im park | es gibt viel neues zu sehen!

winterpause ade! erholungsgebiet kunstpark süd in olbendorf startet wieder mit neuigkeiten in die saison! auf dem ca. 30.000 m2 großen areal verbinden sich kunst und natur. der park gliedert sich in mehrere bereiche: bronzeplastiken, land-art und „wood-words" von verschiedenen österreichischen und ausländischen künstlern. weiters laden der glockenplatz, ein freiraum und der kinderskulpturenpark zum verweilen ein. der kunstpark süd ist ein gemeinnütziger verein mit folgenden zielen: förderung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
In Heiligenkreuz gibt es am Vortag des 1. Mai eine Kundgebung, in Güssing einen Fackelzug für den Frieden. | Foto: Martin Wurglits

Tag der Arbeit
SPÖ-Bezirksorganisationen feiern in Güssing und Heiligenkreuz

Mit großen Kundgebungen am 30. April begeht die SPÖ den Tag der Arbeit. Die Güssinger Bezirksorganisation richtet am Sonntag, dem 30. April, einen "Fackelzug für den Frieden in Europa" durch Güssing aus. Treffpunkt ist um 19.00 Uhr beim Kulturzentrum, um 19.30 beginnt der Marsch.Die Bezirksorganisation Jennersdorf veranstaltet ebenfalls am Sonntag in Heiligenkreuz eine Kundgebung. Beginn ist um 18.00 Uhr in der Grenzlandhalle.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Güssinger Peter Maier ist seit fünf Jahren als Unternehmensberater selbstständig. | Foto: Lexi
1

"Mensch Maier"
Erstes Jubiläum für Oberwarter Unternehmensberatung

Den Schritt in die Selbstständigkeit hat Peter Maier auch nach fünf Jahren nicht bereit. Nachdem er über 30 Jahre lang als Landesgeschäftsführer das Berufsförderungsinstitut Burgenland geleitet hatte, stellte der Güssinger sich 2018 als Unternehmensberater auf eigene Beine. Nach fünf Jahren feierte er nun das erste Firmenjubiläum seiner Agentur "Mensch Maier" in Oberwart. "In erster Linie berate ich Unternehmen mit maximal 15 Mitarbeitern über Organisationsentwicklung, Organisationstechnik,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Eine Spende von 1.000 Euro übergaben Vertreter des Jägerbataillons 19 dem Kinderhospiz "Sterntalerhof" in Kitzladen. | Foto: Jägerbataillon 19
2

Je. 1.000 Euro
Güssinger Heeresbataillon unterstützt Kinderhilfs-Vereine

Das in Güssing stationierte Jägerbataillon 19 des Bundesheers spendet einen Teil des Erlöses seines letzten Garnisonsballs wohltätigen Vereinen. Je 1.000 Euro übergaben Vertreter des Bataillons dem Kinderhospiz "Sterntalerhof" in Kitzladen und der Kinderhilfe der Fastfood-Kette McDonalds. Im Sterntalerhof werden Familien mit schwerkranken und sterbenskranken Kindern unterstützt. Die Ronald-McDonald-Kinderhilfe gibt Familien mit akut oder chronisch schwer kranken Kindern ein Zuhause auf Zeit in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
5

"Traumhaft" im KUZ
Ausstellungseröffnung VHS-Fotoclub Güssing

Der VHS-Fotoclub Güssing, Präsident Dr. Ernst Breitegger, eröffnete seine jüngste, alljährliche Ausstellung im KUZ Güssing. Das diesjährige Motto, das von den Mitgliedern des 1979 gegründeten Clubs umgesetzt worden ist, war "Traumhaft". Die Rekordanzahl an Besucher/innen, welche die Temperaturen im Kulturzentrum alsbald in hochsommerliche Höhen trieben, schrieb Clubpräsident Breitegger scherzhalber der musikalischen Umrahmung des Abends in Person von Arthur Fandl zu. Seitens der Volkshochschule...

  • Bgld
  • Güssing
  • Astro Tafelberg
Am Sportplatz in Güssing stand neben der sportlichen Abwechslung vor allem der Spaß im Vordergrund. | Foto: Elisabeth Kloiber
32

Bundesländertour
Rapid in Güssing als "Verein zum Angreifen"

Rapid Wien und Güssing pflegen schon lange einen sehr guten Austausch miteinander. Daher führte auch der zweite Halt der diesjährigen Bundesländer-Tour nach Güssing. Am Mittwoch konnten die grün-weißen Anhänger ihren Lieblingsverein hautnah erleben. GÜSSING. Auf die Rapid-Fans warteten drei Stationen. Den Anfang machte der Besuch in der Sportmittelschule in Güssing, ehe es darauf direkt zum Sportplatz des SV Güssing ging. Die jungen Fans zeigten bei der Bundesländer-Tour zunächst, was sie...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Benedikt Szerencsits (2. von rechts) gewann das internationale Nachwuchsturnier von Güssing. | Foto: UTC Güssing

Benedikt Szerencsits
Souveräner Turniersieg für Güssinger Tennis-Talent

Tennis-Talent Benedikt Szerencsits hat das internationale Junioren-Turnier auf heimischem Platz souverän gewonnen. Der 17-jährige Güssinger schlug seinen Finalgegner, den als Nummer drei gesetzten Tschechen Martin Doskocil glatt mit 6:0 und 6:2. Für Szerencsits war der Heimerfolg bereits der zweite Titel in diesem Jahr und der zweite Karrieretitel auf der ITF-Juniorentour. In Güssing gab er im Verlauf des Turniers keinen einzigen Satz ab.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: ESF
5
  • 15. Juni 2024 um 11:00
  • Hauptplatz

European Street Food Festival in Güssing

Das EUROPEAN STREET FOOD FESTIVAL macht vom 15. bis 16. Juni, Halt auf dem Hauptplatz in Güssing. ÖFFNUNGSZEITEN: SAMSTAG: von 11 bis 22 Uhr / SONNTAG: von 11 bis 20 Uhr Auf die Besucher warten dutzende Food Stände, Aussteller & Köche, Food-Trailer & Trucks aus aller Herren Länder aus aller Welt an. Egal ob Mexikanisch, Norwegisch, Indisch oder American Burger, Gekochtes oder Gegrilltes, Vegetarisch oder Vegan, Mini Donuts, Waffeln, Crêpes oder natürlich auch Schmankerl aus heimischen Küchen,...

Foto: Bergschenke
4
  • 16. Juni 2024 um 10:00
  • Gerersdorf bei Güssing 15
  • Gerersdorf bei Güssing

Oldtimer-Treffen in Gerersdorf

Das Süd burgenländische Allgemeine  Oldtimer-Treffen mit geschlossener Ausfahrt startet am 16. Juni, bei der Bergschenke ab 10.00 Uhr, Unterberg 15, in Gerersdorf b. Güssing. Infos unter: 0664/5875508info@bergschenke.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.