Güssing

Beiträge zum Thema Güssing

Nur noch 39 % des Geldes geben die Handelskonsumenten im eigenen Bezirk Güssing aus. 61 Prozent der Kaufkraft verlassen den Bezirk, vor allem in den Onlinehandel, in die Einkaufzentren der Steiermark und nach Oberwart. Auch die Stadt Güssing (Bild) verliert immer mehr Marktanteile. | Foto: Martin Wurglits

Massive Abflüsse
Kaufkraft im Bezirk Güssing schmilzt dahin

In keinem burgenländischen Bezirk ist die Kaufkraft-Eigenbindung so gering wie im Bezirk Güssing. Anders gesagt: Nur noch 39 % des Geldes geben die Kaufkonsumenten im eigenen Bezirk aus. 2009 lag dieser Wert noch bei 59 %. Das geht aus einer Analyse des Wirtschaftsforschers Georg Gumpinger im Auftrag der Wirtschaftskammer hervor. Real sinkt die KaufkraftIhr zufolge betrug im Jahr 2022 das Kaufkraftvolumen für den Bezirk Güssing 138,1 Millionen Euro, für die Stadtgemeinde 21,7 Millionen. Die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Lisa Nikitscher mit ihrer Lateinlehrerin Martina Wolf. | Foto: BORG Güssing

Gymnasium
Güssingerin erreichte Platz 4 bei der Latein-Olympiade

Lisa Nikitscher aus der 8a-Klasse des Oberstufenrealgymnasiums Güssing hat bei der Bundesolympiade für die Sprachen Latein und Griechisch in Steinach am Brenner den 4. Platz erreicht. Es galt, eine Textstelle, in der Alexander der Große eine Rede an seine makedonischen Kampfesgefährten richtet, die eine Verschwörung gegen ihn planen, zu übersetzen und Interpretationsfragen zu beantworten. Vorbereitet und begleitet wurde Nikitscher von ihrer Lateinlehrerin Martina Wolf.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Film "Hugo Hugo" von Peter Wagner ist am Donnerstag, dem 15., und am Freitag, dem 16. Juni, im Stadtsaal zu sehen. | Foto: Musical Güssing

Verfilmung
Nach 21 Jahren geistert "Hugo Hugo" wieder in Güssing

21 Jahre nach seiner Uraufführung kommt die Rockoper "Hugo Hugo oder Das Auge der Götter" wieder auf die Leinwand. Der Film von Peter Wagner (Stück, Idee) und Jan Sokol (Musik) ist am Donnerstag, dem 15., und am Freitag, dem 16. Juni, im Stadtsaal Güssing zu sehen. Die Kinopremiere fand einst im Kino Güssing statt. Der Film folgt der Dramaturgie des Bühnenstücks, das Wagner im Jahr 2000 für das Musical Güssing geschrieben hat. Größtenteils machten auch die selben Amateurdarsteller mit. Die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bei einem Bezirksparteitag wurde der Güssinger Michael Gmeindl (Mitte) erneut zum Obmann der FPÖ im Bezirk Güssing gewählt. | Foto: FPÖ

Wiederwahl
Gmeindl bleibt Güssinger FPÖ-Bezirksobmann

Die FPÖ des Bezirks Güssing setzt weiterhin auf Michael Gmeindl. Beim Bezirksparteitag, an dem auch Landesobmann LAbg. Alexander Petschnig und Landesgeschäftsführer Rudolf Smolej teilnahmen, wurde der Güssinger Gemeinderat einstimmig in seiner Funktion als Bezirksparteiobmann bestätigt. Mit ihm wurden zwei Obmannstellvertreter gewählt, nämlich Manuel hackl aus Urbersdorf und Thomas Grandits aus Wörterberg. Neuer Bezirksgeschäftsführer ist Harald Gschiel aus Wörterberg, neue Schriftführerin...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Güssinger Gemeinderat und Vertreter der Landespolitik feierten die 50. Wiederkehr der Stadterhebung bei einem Festakt vor dem Rathaus. | Foto: Martin Wurglits
1 29

Festakt
Güssing feierte "50 Jahre Stadterhebung"

Als der Bezirksvorort 1973 zur Stadt erhoben wurde, wurde elf Tage lang durchgefeiert. 50 Jahre später waren es "nur" drei Tage Programm, die mit einem Festakt auf dem Hauptplatz ihren Abschluss fanden. Dabei gab es in Güssing das Bewusstsein, Stadt zu sein, schon viel länger, bemerkte der Historiker Karl Heinz Gober. "Im 15. Jahrhundert amtierten Stadtrichter, und auch die Bezeichnungen Stadttor, Stadtgraben oder Stadtkapelle gibt es schon länger als 50 Jahre." 1391 setzte eine Art...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Nóra Lakner Bognár dirigiert den Stadtchor und Vox Savariae. | Foto: Peter Sattler
110

Jubiläumsbeitrag des Stadtchores
Güssinger Operngala zu 50 Jahre Stadt

GÜSSING (ps). Chöre und Arien aus italienischen Opern, die jeder kennt, bildeten das Programm des festlichen  Konzertabends im Kulturzentrum. Mitwirkende waren der Stadtchor Güssing und der ökumenische Chor Vox Savariae unter Nóra Lakner-Bognár, der Pianist József Balog, die Tanzfee-Ballettelevinnen unter Katharina Kickinger und die drei Startenöre Gergely Boncsér, Tobor Szappanos und József Csapó. Es war reine Gipfelstürmerei, ein Hit nach dem anderen, flott, informativ und kurzweilig ...

  • Bgld
  • Güssing
  • Peter Sattler
Live in "Burgenland heute": ORF-Moderatorin Kristina Buconjic entschied das Geschicklichkeitsduell "Wer kann mehr?" gegen Benedikt Szerencsits für sich. | Foto: Martin Wurglits
21

Spaß und Musik
Güssing war Gastgeber für das ORF-Sommerfest

Den Auftakt für seine heurige Sommerfest-Serie setzte der ORF Burgenland am Freitag in Güssing. Auf dem Hauptplatz, wo das ganze Wochenende das Jubiläum "50 Jahre Stadterhebung" gefeiert wird, ging es hoch her. Live in "Burgenland heute" zu sehen war das Geschicklichkeitsduell "Wer kann mehr?". Moderatorin Kristina Buconjic trat im Hindernislauf gegen das aufstrebende Güssinger Tennis-Talent Benedikt Szerencsits an. Mit fünf Bällen auf einem Tennisschläger war der Parcours zu bewältigen, den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Siegerehrung: Die als beste Übungsfirma des heurigen Schuljahres ausgezeichnete "Blau mochn" wurde von der HBLA Güssing entwickelt. | Foto: Wirtschaftskammer
2

"Blau mochn"
Beste Schul-Übungsfirma des Landes kommt aus Güssing

Die beste Übungsfirma unter den burgenländischen Schulen kommt heuer aus der HBLA Güssing ("École"). "Blau mochn" lautet der Name des Unternehmens, das von der Wirtschaftskammer zur besten der sieben teilnehmenden Junior Companies gekürt wurde. Kreative LandesprodukteDie "blau mochenden" Schülerinnen und Schüler widmen sich der Herstellung und dem Vertrieb von selbstproduzierten Kirschkernkissen, Bienenwachstüchern, Gewürzen und Gewürzmischungen. Beim Landeswettbewerb wurden ein Juryinterview,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anlass für die Jubiläumsfeiern ist die Stadterhebung vor 50 Jahren durch die damaligen Mitglieder von Bundes- und Landesregierung. | Foto: Stadtgemeinde Güssing

Vom 9. bis 11. Juni
Feierlichkeiten zu "50 Jahre Stadterhebung" Güssing

Am 24. Juni 1973 wurde Güssing im Rahmen eines Festaktes die Urkunde zur Stadterhebung verliehen. 50 Jahre später feiert die Stadtgemeinde das Jubiläum gebührend mit mehreren Veranstaltungen von 9. bis 11. Juni.  GÜSSING. Den Auftakt der Feierlichkeiten bildet das ORF Sommerfest am Freitag, den 9. Juni ab 18.00 Uhr am Hauptplatz, bei dem auch die Bigband Saxstrom und die Musical Kids auftreten werden. Ebenfalls am Freitag lädt der Verein Wirtschaft Pro Güssing zur "17. Langen Einkaufsnacht" von...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Die Stadtkapelle zählt zu jenen Güssinger Vereinen, die heuer ein Jubiläum feiern. Gefeiert wird vom 1. bis 3. September. | Foto: Peter Sattler
4

Vereine und Institutionen
Güssinger Jubiläums-Reigen dreht sich das ganze Jahr 2023

Nicht nur Güssing selbst feiert heuer mit der 50. Wiederkehr seiner Stadterhebung ein Jubiläum. Das tun auch zahlreiche andere Institutionen und Vereine der Stadtgemeinde. 100 Jahre wird heuer die Raiffeisen-Organisation. Die nunmehrige Regionalbank Güssing-Jennersdorf feiert am 24. September auf dem Hauptplatz ihr Jubiläum.Zehn Jahre jünger ist der Musikverein Stadtkapelle Güssing, der seit 90 Jahren besteht. Die Festlichkeiten sind für 1. bis 3. September anberaumt.Seit 60 Jahren wird im...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
"La Notte Italiana": Ein Programm mit den Höhepunkten der italienischen Oper von Verdi über Donizetti bis Puccini im KUZ Güssing. | Foto: Martin Wurglits
8

"La Notte Italiana"
Italienische Opernklänge bei Güssinger Musiktagen

Anlässlich "50 Jahre Stadt Güssing" bitten die Güssinger Musiktage am 10. Juni zu einem Festkonzert mit Höhepunkten der italienischen Oper. GÜSSING. Zum Jubiläum "50 Jahre Stadt Güssing" hat sich die musikalische Leiterin der Musiktage, Nóra Lakner-Bognár, etwas Besonderes einfallen lassen: ein Programm mit den Höhepunkten der italienischen Oper von Verdi über Donizetti bis Puccini, dargebracht von einer hochkarätigen Besetzung. Es singen die drei ungarischen Star-Tenöre Gergely Boncsér, Tibor...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Statt des klassischen Musketier-Triumvirats Athos, Porthos und Aramis beschützen in Güssing Mina (Emily Kalman), Tilda (Miriam Horvath) und Ari (Valentina Simon; von links) die Königin. | Foto: Martin Wurglits
62

Musical-Premiere
Güssinger Musketiere kämpfen mit Schwert-Lilien

Wer den klassischen Roman "Die drei Musketiere" von Alexandre Dumas liest, wird mit königlichen Kampftruppen, Degenduellen, Tod und Intrigen konfrontiert. Wer die Premiere der Bühnenfassung des Güssinger Musical-Nachwuchses besuchte, erlebte eine kindgerechte, entschärfte und modernisierte Fassung des Mantel- und Degen-Klassikers. Statt Athos, Porthos und Aramis kämpfen mit Ari (Valentina Simon), Tilda (Miriam Horvath), Mina (Emily Kalman) und Diana (Charlotte Stifter-Stangl) vier Mädchen für...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Im Burgenland ist dieses Wochenende wieder einiges los! Von Wanderungen bis hin zu Festen und Bauernmärkten - es ist alles mit dabei! | Foto: Pixabay

Weekend-Vorschau
Was man am Wochenende im Burgenland machen kann

Das Wochenende nähert sich wieder und du möchtest etwas unternehmen? Der Frühling ist im Burgenland voller Möglichkeiten, wie du dein Wochenende bestmöglich verbringen kannst. Die RegionalMedien Burgenland haben einige Veranstaltungen am Wochenende für dich zusammengefasst. Hier ist bestimmt ein Event für dich dabei! FesteEin Sportfest findet von Freitag, 02. Juni bis Sonntag, 04. Juni am Sportplatz in Draßmarkt statt. Am Freitag findet das Meisterschaftsspiel gegen SC Oberpullendorf statt....

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Der Güssinger Autor Heinz Janisch wurde mit dem Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis 2023 ausgezeichnet - Landtagspräsidentin Verena Dunst gratulierte.  | Foto: Büro Dunst

Heinz Janisch
Österreichischer Kinderbuch-Preis für Güssinger Autor

Heinz Janisch erhält den österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis 2023. Der Güssinger wurde gemeinsam mit Michael Roher für das Buch "Schneelöwe" mit einem der vier Hauptpreise ausgezeichnet. GÜSSING. Heinz Janisch möchte Kinder dazu ermutigen, Bücher als Geschenk zu erleben und sie mit Spannung zu öffnen, um sich von den darin enthaltenen Geschichten überraschen zu lassen. Der Güssinger wurde bereits mehrfach für seine Werke geehrt, darunter mit dem Österreichischen Staatspreis für...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Am Volleyball-Platz wurde ein Turnier ausgetragen.
26

Mit Fallschirmzielspringen
Premiere für die Güssinger Sporttage

Erstmals luden alle Güssinger Sportvereine zu einem gemeinsamen Fest ein. Am Pfingstwochenende konnten bei diversen Wettkämpfen und Aktivitäten die jeweiligen Sportarten am Sportplatz und Freibad kennengelernt werden. Parallel dazu fanden die österreichischen Meisterschaften im Fallschirmspringen statt.  GÜSSING. Mit dabei waren der Fußballverein, der Volleyballverein, der Tennisclub, der Schiclub, der Basketballverein und der Heeressportverein, der im Zuge der Sporttage auch die 56....

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Alle Sportvereine der Stadt laden für 26. bis 28. Mai zu den ersten Güssinger Sporttagen ein, die am Sportplatz (Bild) und am Freibadgelände stattfinden. | Foto: Martin Wurglits

26. bis 28. Mai
Erstmals gemeinsames Fest der Güssinger Sportvereine

GÜSSING. Am Pfingstwochenende erlebt der Bezirksvorort eine Premiere. Alle Güssinger Sportvereine laden für den Zeitraum vom 26. bis zum 28. Mai gemeinsam zu den ersten Güssinger Sporttagen ein. Mit dabei sind der Fußballverein, der Volleyballverein, der Tennisclub, der Schiclub, der Basketballverein und der Heeressportverein. Im Freibadgelände präsentieren sie sich und ihre Sportart. Parallel finden die österreichischen Meisterschaften im Fallschirmspringen statt. Alle Vereine zeigen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Um 15.39 Uhr wurde die FF Hirm zu Auspumparbeiten in Hirm alarmiert. Aufgrund eines Unwetters kam es bei einem Einfamilienhaus zu Überschwemmungen im Vorgarten. | Foto: FF Hirm
Aktion 19

Einsätze in ganz Burgenland
Starke Unwetter verursachten Schäden

Am gestrigen Dienstag, dem 23. Mai, ist es aufgrund starker Unwetter zu einigen Feuerwehreinsätzen im gesamten Burgenland gekommen. Besonders davon betroffen waren die Bezirke Mattersburg, Güssing und Jennersdorf. BURGENLAND. Unwetter haben am Dienstagnachmittag und -abend die Einsatzkräfte in allen burgenländischen Bezirken gefordert. Laut der Landessicherheitszentrale wurden seit 15.00 Uhr insgesamt 33 Feuerwehreinsätze gezählt. Bereits am Nachmittag sorgten heftige Gewitter für überflutete...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Die freiwilligen und hauptamtlichen Mitarbeiter der Bezirksstelle Güssing freuen sich auf Ihren Besuch!

Einladung
Bürgerfrühstück des Roten Kreuzes in Güssing

Die Bezirksstelle des Roten Kreuzes lädt für Samstag, den 3. Juni, wieder zum Bürgerfrühstück auf den Hauptplatz in Güssing. Ab 9.00 Uhr erwartet die Gäste ein herzhaftes Frühstück mit Würsteln und Grillhendl, musikalische Unterhaltung gibt es von den "Hodalumpn" und auf die Kinder wartet eine Schminkstation. Der Reinerlös der Veranstaltung kommen dem Roten Kreuz Güssing zugute.

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
In der Schulstraße entstehen Volks-, Sonder- und Musikschule neu unter einem gemeinsamen Dach. | Foto: Martin Wurglits
1 3

Über 50 Millionen Euro
Stadtgemeinde Güssing baut aus und auf

Auf über 50 Millionen Euro summieren sich die Investitionen in den Hochbau, die in der Gemeinde Güssing aktuell durchgeführt werden oder in Planung sind. Darauf wies Bürgermeister Vinzenz Knor bei einem Pressegespräch hin. Allein die 23 Millionen Euro für Sanierung und Ausbau des Kulturzentrums werden laut einer Joanneum-Studie eine Bruttowertschöpfung von 7,1 Millionen Euro auslösen.Sechs Millionen werden in die Wiederbelebung des Aktiv-Parks investiert, nachdem dieser vom Land übernommen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Auf ein gutes Miteinander stolz sind Sonja Proschitz, Chefin Heide Karner, Sabine Wiesler und Sabrina Jandrisits (von links). | Foto: Martin Wurglits
2

Serie "Hier arbeite ich gerne"
Güssinger Steuerberatungskanzlei Karner ist stolz auf ihr Betriebsklima

"Ich komme in der Früh ins Büro und fühle mich wohl." Was Steuerberaterin Heide Karner über sich erzählt, gilt auch für ihre sieben Mitarbeiterinnen. "Bei ihnen ist es genauso." Zeit und RücksichtEin Arbeitsklima, wie es in der Güssinger Steuerberatungskanzlei Karner herrscht, kommt aber nicht von alleine. "Wir verstehen uns gut, nehmen aufeinander Rücksicht und verbringen auch außerhalb viel Zeit miteinander", nennt die Chefin, die ihre Kanzlei vor 26 Jahren eröffnet hat, einige Faktoren....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die gemeinsame Ausfahrt bereitete den Bewohnern des Güssinger Pflegeheims St. Franziskus viel Freude. | Foto: Martin Wurglits

Ausflug/Ausfahrt
Güssinger Heimbewohner kamen per Rollstuhl ins Kaffeehaus

Es war eine willkommene Abwechslung zum Heimalltag, die Angela Kremsner, Hilda Salber, Georg Polzer, Marianne Polzer, Renate Ifsits, Friederike Csencsits und Gunda Becha viel Freude bescherte. Mit dem Rollstuhl und in Begleitung von Angehörigen und Bekannten unternahmen die sieben Bewohnerinnen und Bewohner des Güssinger Pflegeheims St. Franziskus einen gemeinsamen Ausflug ins nahegelegene Kaffeehaus "Brotstadl" im WIM-Einkaufszentrum. Sonja Marth, Anita Janitschek, Manuela Thaler, Karin...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anzeige
Zwei Wohnungen sind derzeit in Rauchwart verfügbar. Eine Wohnung mit 53 m2, und eine Wohnung mit 77 m2. | Foto: Neue Eisenstädter

Neue Eisenstädter
Modernes Wohnen in Rauchwart

Lust auf moderne Architektur und absolutes Wohlfühlambiente? Dann bist du hier in Rauchwart richtig! Derzeit sind zwei Wohnungen gegenüber dem ehemaligen Sportplatz, in unmittelbarer Nähe des Badesees verfügbar. RAUCHWART. Erstmals errichtete die NEUE EISENSTÄDTER im Jahr 2021 in der Gemeinde Rauchwart, Bezirk Güssing eine Wohnhausanlage mit insgesamt acht Wohnungen. Die idyllische Umgebung sowie die Nähe zum Rauchwarter Badesee tragen zum umfassenden Wohlbefinden bei. Die Wohnungen entstanden...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michelle Steiner
Geben den Auftakt für die Musical-Saison: Bühnenbildner Peter Schaberl, Intendantin Marianne Resetarits, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Darsteller Markus Neugebauer und Musiker Franz Alexander Langer (von links). | Foto: Landesmedienservice
8

Erstaufführung "Kinky Boots"
Musical-Hit kommt vom Broadway direkt nach Güssing

Broadway New York, London, Hamburg - das sind die Stationen, die das Musical "Kinky Boots" auf seiner Erstaufführungs-Tour bisher durchlaufen hat. Heuer kommt Güssing hinzu, wo das Stück ab 4. August im Hof der Burg zu sehen ist. "Ein berührendes, lustiges, charmantes Musical", freut sich Intendantin Marianne Resetarits, der der Coup gelungen ist. Ihr Ensemble interpretiert einen Broadway-Hit, der mit sechs Tony-Awards - unter anderem als "Bestes Musical" - und mehreren Laurence-Olivier-Awards...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Petra Weber (links), Karl Pandl (Mitte) und Markus Schreiner (rechts) vom BFI bieten Ausbildungen für mehrere Holzbranchen an. | Foto: Martin Wurglits
2

Berufsförderungsinstitut
Holzausbildungszentrum Güssing ist 30 Jahre alt

650 Facharbeiter und Lehrlinge wurden ausgebildet, seit das Berufsförderungsinstitut (BFI) vor 30 Jahren sein Holzausbildungszentrum gegründet hat. Anfangs in Deutsch Tschantschendorf, ab 2003 dann in Güssing wurden die Absolventen auf einen Berufsweg in der Zimmerei, der Tischlerei oder der Gartengestaltung gebracht. Gute Basis für die Job-SucheDie Mehrheit der Absolventen kommt aus den Bezirken Oberwart, Güssing und Jennersdorf. "Zum großen Teil haben sie auch einen Job in den entsprechenden...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 8. Juni 2024 um 19:30
  • Gymnasium
  • Güssing

Konzert "Am Pfad der Liebe" der Güssinger Musiktage

GÜSSING: "Auf dem Pfad der Liebe" Nach dem großen Erfolg mit der Darbietung italienischer Opernmelodien im Vorjahr bitten die Güssinger Musiktage 2024 zu einem Konzert mit den bekanntesten und schönsten Melodien aus dem Opernrepertoire von W.A. Mozart. Die 57. Ausgabe der Güssinger Musiktage greifen abermals das Genre Oper auf und widmen sich diesmal insbesondere den Opern von Wolfgang Amadeus Mozart, die zu den schönsten und zauberhaftesten überhaupt in der Opernliteratur gehören – eine...

Foto: pixabay
2
  • 12. Juni 2024 um 08:30
  • Volksschule
  • Neuberg im Burgenland

2. Burgenländische Landesmeisterschaft im Tanzen

Heuer findet die 2. Burgenländische Landesmeisterschaft im Tanzen in der Volksschule Neuberg statt. Diese Sportveranstaltung der Bildungsdirektion Burgenland geht am Mittwoch, dem 12. Juni 2024 ab 8.30 Uhr über die Bühne. Dabei tanzen die Schulkinder in den Altersklassen von der 1. bis 9. Schulstufe in jeweils zwei Kategorien: Einsteiger und Fortgeschrittene. In der Einsteigergruppe werden Tango und Cha-Cha-Cha getanzt, in der Gruppe der Fortgeschrittenen werden drei Tänze getanzt: Langsamer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.