Güssing

Beiträge zum Thema Güssing

Der Stadtsaal wurde für die Kabarettabende des heurigen Jahres vorbereitet (Bild), am 28. Feber eröffnet eine Fotoausstellung im Rathaus-Foyer. | Foto: Stadt Güssing

Austtellungen, Kabarett
Güssinger Rathaus etabliert sich als Kultur-Veranstaltungsort

Im Güssinger Rathaus beginnt eine intensive Kultursaison. Den Auftakt bildet die Eröffnung einer Fotoausstellung am Mittwoch, dem 28. Feber. Bis 17. März sind im Foyer Bilder von burgenländischen Berufsfotografen zu sehen, die sie in acht Kategorien für den letztjährigen Landespreis eingereicht haben. Die Vernissage beginnt um 19.00 Uhr, die Ausstellung ist in der Folge montags bis donnerstags von 8.00 bis 16.00 Uhr und freitags von 8.00 bis 13.00 Uhr zu besichtigen.An den beiden kommenden...

Ihren Ärger über Verschlechterungen im Wien-Busfahrplan der VBB äußerten Tagespendlerin Beate Kovacs und ÖVP-Bezirksobmann Bernd Strobl. | Foto: Martin Wurglits

Buslinien
Fahrplanänderungen bringen Wien-Pendlern aus Bezirk Güssing Verdruss

Nicht alle Wien-Pendler sind glücklich mit den Fahrplanänderungen, die die Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB) mit 15. Jänner auf der Wien-Strecke vorgenommen hat. Manche wie Beate Kovacs aus Güssing orten eklatante Verschlechterungen. Längere Fahrtdauer"Vorher gab es zwischen Güssing und Wien einen Eilkurs von 4.24 bis 6.36 Uhr. Der wurde abgestellt, jetzt muss ich um 3.54 Uhr fahren, damit ich rechtzeitig an meinem Arbeitsplatz bin", ärgert sich die Tagespendlerin. Der Bus um 3.54 Uhr brauche...

Gyöngyi Komlátiné Köszegi hat ihre Modeboutique "Bella Italy" in der Güssinger Innenstadt eröffnet.  | Foto: Elisabeth Kloiber
16

"Bella Italy"
Italienische Modeboutique in Güssing neu eröffnet

In der Güssinger Innenstadt hat Anfang Feber die Modeboutique "Bella Italy" von Gyöngyi Komlátiné Köszegi ihre Türen geöffnet. GÜSSING. Die Unternehmerin ist schon seit vielen Jahren selbstständig und verzaubert nun Kunden in Güssing mit ausgewählter Mode aus Italien. In ihrem Geschäftslokal am Hauptplatz 9 können sich Herren und Damen mit neuer Bekleidung ausstatten. Pullover und Hemden für den Mann bis hin zur Ballmode für die Dame stehen in allen Größen zum Probieren und Kaufen bereit. Auch...

Das Autohaus Weber in Güssing mit Autohandel, Tankstelle, Werkstatt, Shop und Lokal "The Bar" hat beim Landesgericht Eisenstadt ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragt. | Foto: Bilderbox

Sanierungsverfahren beantragt
Güssinger Autohaus Weber ist insolvent

Das Autohaus Weber in Güssing ist insolvent. Laut Kreditschutzverband 1870 hat die Firma ihre Zahlungen eingestellt und beim Landesgericht Eisenstadt ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragt. Mit einer Eröffnung sei demnächst zu rechnen. Seine Passiva beziffert das Unternehmen mit 720.000 Euro, seine Aktiva mit 343.000 Euro. Während des Insolvenzverfahrens soll der Betrieb fortgeführt werden, Sanierungsmaßnahmen sollen bereits eingeleitet worden sein. Gesunkene UmsätzeDer KSV...

Im Einkaufszentrum City Center steht die Schließung der Pepco-Filiale bevor, dafür zieht die Textilhandelskette "Ernsting's Family" ein. | Foto: Martin Wurglits

Einkaufszentrum
Ernsting kommt nach Güssing, Pepco vor Insolvenz

Der polnische Einzelshandelsdiskonter Pepco hat angekündigt, seine Geschäftstätigkeit in Österreich einzustellen. Trotz hoher Anstrengungen sei es nicht gelungen, aus der Verlustzone zu kommen. Laut "Standard" wird Pepco einen Insolvenzantrag stellen. Betroffen sind 73 Filialen - eine befindet sich im Güssinger Einkaufszentrum City Center - mit insgesamt 680 Beschäftigten. Dafür hält im City Center die Textilhandelskette "Ernsting's Family" Einzug. Ab 1. März soll im früheren Verkaufskokal des...

Die vegane Kochgruppe der HBLA/Fachschule Güssing wurde von einem ORF-Team für die Sendung "Guten Morgen Österreich" filmisch begleitet. | Foto: HBLA Güssing
2

Fleischlose Kost
Güssinger Schule kochte für ORF-Morgensendung

Ihre Kochkünste stellten Schülerinnen und Schüler der HBLA/Fachschule Güssing ("École") fürs Fernsehen unter Beweis. Für die ORF-Sendung "Guten Morgen Österreich" wurden vegane und vegetarische Speisen zubereitet. Redakteurin Patricia Schuller und ihr Team filmten den "veganen Vormittag" mit, der zweimal pro Woche auf dem Stundenplan der maturaführenden Klassen und der Fachschule steht.

In Güssing werden am kommenden Sonntag, dem 25. Feber, die burgenländischen Landesmeister im Volleyball bei Herren und Damen ermittelt. | Foto: jdf-events.at

Meisterschaften am 25. Feber
Volleyballer spielen ihre Landestitel in Güssing aus

Der Aktiv-Park in Güssing ist am Sonntag, dem 25. Feber, Austragungsort der burgenländischen Landesmeisterschaften im Volleyball. Sowohl bei den Herren als auch bei den Damen treten sechs Teams an. In der Gruppe A sind bei den Herren Stegersbach, Neusiedl und die Beach-Champs aus Steinbrunn gelost, in der Gruppe B spielen Güssing, Jennersdorf und Hochneukirchen. Bei den Damen bilden Oberschützen, Stegersbach und Neusiedl die Gruppe A, Güssing, Jennersdorf und Mattersburg die Gruppe B. Die...

Die Güssinger "Karawane der Menschlichkeit" will Kindern im Kriegsland Syrien helfen und sammelt bis zum 15. März Sach- und Geldspenden. | Foto: Pascal Violo
5

Spendenaufruf
Güssinger "Karawane" sammelt Hilfsgüter für Kinder in Syrien

Syrien ist das nächste Ziel der von Güssing startenden "Karawane der Menschlichkeit". Organisator Pascal Violo aus St. Nikolaus will vom Krieg betroffenen Kindern helfen und sammelt bis zum 15. März in ganz Österreich dafür Sach- und Geldspenden. Im April tritt Violo mit einem vollbeladenen Sattelschlepper die Reise in die Region Rojava an. "Wir wollen ein Zentrum für ehemalige Straßenkinder, ein Krankenhaus und ein Camp für Binnenvertriebene unterstützen und die Sachspenden dort verteilen",...

Die Landwirtschaftskammer tritt das Areal der Landwirtschaftlichen Fachschulen Güssing (Bild) und Eisenstadt an das Land ab. | Foto: Thomas Polzer

Von der Landwirtschaftskammer
Land übernimmt Güssinger und Eisenstädter Schul-Areale

Die burgenländische Landesregierung kauft von der Landwirtschaftskammer die Liegenschaften, auf denen sich die Landwirtschaftlichen Fachschulen Eisenstadt und Güssing befinden. Die Größe umfasst knapp 30 Hektar, der Wert wurde vom Land mit rund drei Millionen Euro beziffert. Bei einer Vielzahl dieser Liegenschaften, so heißt es, hätten das Land bzw. die Fachschulen bisher als Pächter agiert. Die Abtretung der Liegenschaften steht im Zusammenhang mit dem Fördervertrag, den Land und Kammer im...

LK-Präsident Niki Berlakovich gemeinsam mit Erwin Pucher von der Fischfarm Sigleß beim Wochenmarkt in Eisenstadt. | Foto: LK Burgenland/Tesch-Wessely
2

Branche im Aufwind
Heimischer Fisch als Alternative zur Fastenzeit

Mit der Fastenzeit, beginnt für viele der Start in eine fleischlose oder fleischreduzierte Ernährung. Im Burgenland landet vermehrt Fisch auf den Tellern. 460 Tonnen werden hierzulande bereits produziert.  EISENSTADT. Im Wasserbuch Burgenland sind insgesamt 504 Fischteiche als genehmigte Anlagen gekennzeichnet. Die burgenländische Fischerei ist traditionell durch den Neusiedler See und die Teichwirtschaften geprägt. Sogenannte Kreislaufanlagen ermöglichen eine ganzjährige, ressourcenschonende...

Der Faschingsumzug durch die Güssinger Innenstadt war ein fröhliches Fest für Große und Kleine. | Foto: Martin Wurglits
Video 47

Faschingsumzug
Bunte Karawane als Schlusspunkt des Güssinger Faschings

Eine bunte Kolonne zog am Faschingdienstag ihre Bahn durch die Stadt Güssing. Zu ihrem 50. Bestandsjubiläum hatte die Faschingsgilde unter ihrem Präsidenten Hannes Hofbauer 19 dekorierte Wagen organisiert, hunderte Zuschauer säumten die Straßen. Wagen und FußgruppenDie teilnehmenden Firmen und Vereine ließen sich allerhand einfallen. Die Volkstanzgruppe Glasing simulierte ein traditionelles Blochziehen und transportierte ein meterlanges, geschmücktes Bloch durch die Stadt. Spektakulär, geradezu...

Im neuen Schlösserstraßen-Bildband schmökerten Musical-Intendantin Marianne Resetarits, Stiftungsadministrator Michael Gerbavsits, Gernot Sieber, Waltraud Lang, Peter Schaberl und Burgmanager Gilbert Lang (von links). | Foto: Burgstiftung

"Die Schlösserstraße"
Neuer Bildband über Südostösterreichs Burgen und Schlösser

Ein neuer Bildband dokumentiert historische Baujuwele in Südostösterreich. "Die Schlösserstraße - Erbe einer großen Zeit" porträtiert 28 südburgenländische bzw. oststeirische Burgen und Schlösser, darunter die Burg Güssing und das Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach. Von Richard MayrDas Buch stammt vom Gleisdorfer Reisefotografen Richard Mayr, der seit 1974 weltweit in seinem Metier tätig ist. Als Set-Fotograf und Drohnenfilmer beim steirischen Filmregisseur Alfred Ninaus hat Mayr auch bei...

Ganz klassisch begann der Ball der Landwirtschaftlichen Fachschule mit dem festlichen Einzug zur Polonaise. | Foto: Erwin Muik
50

Klassik, Pop, Parodie
Ball der Güssinger Landwirtschaftsschule mit großer Vielfalt

Tänzerisch gesehen bediente der Ball der Landwirtschaftlichen Fachschule Güssing so gut wie alle Geschmäcker. Der Abend begann klassisch mit der von "Tanzfee" Katharina Kickinger einstudierten Fächerpolonaise. Mit einer Pop-Tanzeinlage nach Musik ging er weiter, bei einer mitternächtlichen Schwanensee-Parodie gab es auch einiges zu schmunzeln. Die Schülerinnen trugen nämlich Bart, die Burschen rosa Ballettröckchen. An der Tanzfläche sorgten die "Rangers" mit der Ballmusik für Abwechslung....

Auf der neuen Bühne im Burghof wird Intendant Andreas Vitásek die Veranstaltungen des Güssinger Kultursommers stattfinden lassen. | Foto: Kultur Burgenland
4

Für Kabarett und mehr
Güssinger Kultursommer bekommt neue Bühne im Burghof

Für den ersten Güssinger Kultursommer unter dem neuen Intendanten Andreas Vitásek liegt nicht nur das Veranstaltungsprogramm vor. Gemeinsam mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil präsentierte Vitásek den Plan für die neue Spielstätte im Burghof. Schauplatz GüssingDort sollen im Frühjahr eine neue Bühne und eine neue Zuschauertribüne errichtet werden. Bei großen Veranstaltungen finden bis zu 580 Personen Platz, bei kleineren bis zu 385. Bühne und Tribüne bilden die Infrastruktur für die erste...

Das neue Programm für das Frühjahrssemester der Volkshochschule Güssing präsentierten die beiden Vorsitzenden Johannes Hofbauer (rechts) und Robert Antoni mit Bezirksstellenleiterin Karin Jandrisevits. | Foto: Volkshochschule Güssing

Manliusgasse statt Kulturzentrum
Volkshochschule Güssing an neuer Adresse

Von neuer Stelle aus betreut die Volkshochschule Güssing ihre Kunden. Wegen des Umbaus des Kulturzentrums wurde das Büro in die Manliusgasse ausgelagert, die Kurse finden zum Großteil in der Neuen Mittelschule und in der Volksschule statt. Programm für das FrühjahrssemesterDie beiden Vorsitzenden Johannes Hofbauer und Robert Antoni präsentierten mit Bezirksstellenleiterin Karin Jandrisevits das neue Programm für das Frühjahrssemester 2024. Der Angebots-Mix umfasst Fremdsprachenkurse, die...

Getanzt wir in den letzten Faschingtagen auf Bällen und bei Gschnasveranbstaltungen. | Foto: Klaus Mader

Bezirke Güssing und Jennersdorf
Die letzten Bälle dieses Faschings

Am letzten Faschingswochenende stehen auch die letzten Bälle der Saison auf dem Programm. Im Gemeindezentrum Deutsch Kaltenbrunn findet am Freitag, dem 9. Feber, um 18.00 Uhr der traditionelle Pinkerlball statt.Die SPÖ Stegersbach lädt für Samstag, den 10. Feber, ab 20.30 Uhr zu ihrem Arbeiterball ins Kastell. Die Feuerwehr Eisenhüttl bittet am Samstag ab 20.00 Uhr im Feuerwehrhaus zum Tanz.Für den Fetzenball der ÖVP-Frauen Güssing bildet am Rosenmontag ab 20.00 Uhr heuer erstmals das Gasthaus...

Der Faschingsumzug durch Güssing ist einer der größten in der Region. Er beginnt am Faschingdienstag um 14.00 Uhr. | Foto: Martin Wurglits
1

Bezirke Güssing und Jennersdorf
Die letzten Faschingsumzüge stehen ins Haus

Faschingsumzüge stehen in vielen Orten der Bezirke Güssing und Jennersdorf zum Abschluss der närrischen Zeit auf dem Programm. Einer der größten ist der familienfreundliche Umzug durch Güssing am Faschingdienstag, dem 13. Feber. Die Faschingsgilde hat zu ihrem 50-jährigen Bestehen alle Vorbereitungen für das Großereignis getroffen. Ab 14.00 Uhr sammeln sich alle Wagen bei der Volksschule, dann geht es in einem bunten Zug durch die Innenstadt. Die besten Gruppen werden prämiert., bei einer...

Sr. Rojina Desa, Sr. Selvamary Selvaraj und Sr. Marcelline Ferrao (von links) gehören dem Orden der Schwestern des heiligen Joseph von Tarbes an. | Foto: Diözese Eisenstadt

Schwestern des heiligen Joseph von Tarbes
Indischer Frauenorden lässt sich in Güssing nieder

Der katholische Orden der Schwestern des heiligen Joseph von Tarbes eröffnet am 1. März eine Niederlassung in Güssing. Es ist die dritte klösterliche Einrichtung der indischen Schwestern, die seit 25 Jahren in Österreich tätig sind. Alten- und KrankenpflegeSr. Marcelline Ferrao (52), Sr. Selvamary Selvaraj (40) und Sr. Rojina Desa (39) werden vor allem in der Seelsorge der Alten- und Krankenpflege arbeiten. Zunächst werden sie in einer provisorischen Unterkunft des Krankenhauses wohnen, in...

"Schwarze Witwen" auf Opfersuche: Anita Janitschek, Susanne Dunst und Monika Rauscher (von links). | Foto: Martin Wurglits
87

Jubiläumsprogramm
Güssinger Faschingskabarett gastierte erstmals in Oberschützen

Ein Auswärtsspiel war die 40. Auflage des Güssinger Faschingskabaretts. Dass dessen Jubiläumsausgabe wegen des Umbaus des Güssinger Kulturzentrums nach Oberschützen wandern musste. schlug sich auch im Programm nieder. So führte Kurt Resetarits als Ober-Conférencier durch den Abend, Josef Forstner machte ihm als lästiger Ober-Inspizient das Leben schwer. Und Susanne Dunst als Rädelsführerin dreier "Schwarzer Witwen" war in deren Sketch versucht, das Publikum statt nach Oberschützen ober...

Für die Kleinen ist der Maskenball der Höhepunkt ihres Faschings. | Foto: Michael Strini

Sonntag, 4. Feber
Kindermaskenbälle in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Am Sonntag, dem 4. Feber, feiern die Kleinsten ihren größten Tag im Fasching. Hier ein Überblick über die Kindermaskenbälle in der Region: Bocksdorf: Gemeindesaal, 14.00 UhrRudersdorf: Kultursaal, 14.00 UhrEberau: Gasthaus Buch, 14.00 UhrKukmirn: Mehrzweckhalle, 14.00 UhrKönigsdorf: Gasthaus Jaindl, 14.00 UhrGüssing: Pfarrsaal, 14.00 UhrOlbendorf: Gasthaus Tury, 14.00 Uhr

Burg Güssing | Foto: Monika Petanovitsch
11 10 26

Mein Südburgenland - Schätze vor der Haustür
Winterwandertag: Pilgerweg von Güssing nach Heiligenbrunn

Einer der zahlreichen burgenländischen Pilgerwege führt von Güssing nach Heiligenbrunn (ca. 12 Kilometer). Wir starten vor der Basilika in Güssing und gehen entlang der Batthyany-Straße zur Jakobikirche hinauf. Das Kirchlein romanischen Ursprungs (9. Jh.) ist wirklich sehenswert, und es empfiehlt sich, dass man das Aufsperren organisiert (im Pfarrbüro nachfragen) um den Innenraum zu besichtigen. Die schlichte Atmosphäre ist beeindruckend! Die Strecke führt, nachdem man die B57 überquert, durch...

Wegen sexuellen Missbrauchs unmündiger Mädchen stand ein Pensionist aus dem Südburgenland vor Gericht. | Foto: Gernot Heigl
1

Pensionist aus Südburgenland angeklagt
Kinderschänder-Prozess hinter verschlossenen Türen

Schwerste Vorwürfe erhebt die Justiz gegen einen südburgenländischen Pensionisten im Zusammenhang mit Kinderschändung. So soll der Mann drei Mädchen ab dem 7. Lebensjahr sexuell missbraucht haben, heißt es aus Anwaltskreisen. Mehr darf in dieser Causa nicht gesagt werden, weil das die Staatsanwaltschaft nicht möchte... SÜDBURGENLAND. Unfassbar die Vorgangsweise der Anklagebehörde. Denn noch vor Verlesung der Anklageschrift beantragte die Staatsanwältin im Landesgericht Eisenstadt den Ausschluss...

Christian Luipersbeck(1. von rechts), Kommandant des Jägerbataillons 19, mit seinen Offizieren. | Foto: Anna Kaufmann
120

Garnisonsball
Der Ball der Bälle in der Montecuccoli-Kaserne Güssing

Güssing. In die achte Auflage ging der Garnisonsball des Jägerbataillons 19 in der Montecuccoli-Kaserne. Es ist jährlich der regionale Höhepunkt der Ballsaison im Südburgenland. 1.700 Gäste waren gekommen. Kommandant Christian Luipersbeck konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen, unter ihnen Vertreter der Bundes- und Landespolitik sowie hochrangige Offiziere des Bundesheeres wie Brigadekommandant Christian Habersatter. Viele Ehrengäste Grüße des Landes überbrachten der 2. Landtagspräsident Walter...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pilecky
2
  • 16. Mai 2025 um 19:30
  • Stadtsaal im Rathaus
  • Güssing

Konzert mit dem Duo "Ohri On" in Güssing

Das Konzert mit „Ohri On“ findet am Freitag, dem 16. Mai 2025, um 19:30 Uhr im Stadtsaal Güssing statt. GÜSSING. „Ohri On“, das musikalische Duo bestehend aus Rainer Paul und Mecky Pilecky, feiert an diesem Abend seine Premiere auf der Bühne. Gemeinsam mit ihren musikalischen Gästen präsentieren sie ein genreübergreifendes Programm – von Jazz und Bossa bis hin zu Metal-Rock und orientalischen Klängen. Das Publikum darf sich auf einen abwechslungsreichen und experimentellen Konzertabend freuen,...

  • 17. Mai 2025 um 08:00
  • City Center
  • Güssing

Bauernmarkt im City Center Güssing

Vor dem Einkaufszentrum City Center in Güssing findet ganzjährig, jeden Donnerstag von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr und jeden Samstag von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr, ein Bauernmarkt statt. 

Foto: pexels Symbolfoto
  • 18. Mai 2025 um 19:00
  • Basilika
  • Güssing

Gedenkkonzert "Salve Regina" für Prof. Walter Franz in Güssing

Am 18. Mai 2025 findet ab 19 Uhr ein Gedenkkonzert "Salve Regina" für Prof. Walter Franz in der Basilika statt. GÜSSING. Mit Werken von Franz, Mascagni, Puccini, u.a. Eintrittskarten: Stadtgemeinde Güssing, Stadtchor Güssing VVK: € 17,-/AK: € 20,-

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.