Güssing

Beiträge zum Thema Güssing

Beim Besuch des SK Rapid Wien in Güssing werden auch Autogrammwünsche erfüllt.  | Foto: Samuel Schnöll

Bundesländertour
SK Rapid Wien kommt am 19. April nach Güssing

Aufgepasst für alle SK Rapid-Fans. Der österreichische Rekord-Fußballmeister macht im Rahmen seiner Bundesländertour am Mittwoch, den 19. April, Station in Güssing.  GÜSSING. Am 19. April kommt eine grün-weiße Delegation nach Güssing, um insbesondere Kindern und Jugendlichen ihren Herzensverein näherzubringen. Auf dem Programm stehen ein Schulbesuch in der Mittelschule, ein Besuch beim Sportverein Güssing sowie beim Fan-Stammtisch im Gasthaus zur Burg.  Geplantes Programm  10:00 Uhr Besuch der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Das entscheidende dritte Halbfinal-Match entschied Güssing/Jennersdorf auswärts in Innsbruck klar mit 72:48 für sich. | Foto: Blackbirds

2. Bundesliga
Güssinger Basketballer schaffen Final-Einzug

Die Blackbirds Güssing/Jennersdorf stehen abermals im Finale der zweiten Basketball-Bundesliga. Sie eliminierten die Raiders aus Tirol im entscheidenden dritten Halbfinal-Match auswärts in Innsbruck klar mit 72:48. Mann des Spiels war Ex-Teamspieler Sebastian Koch mit 22 Punkten. Christoph Astl scorte zwölf Punkte, Mate Horvath elf. Die burgenländischen "Amseln" zeigten sich vor allem defensiv stark und ließen die Tiroler kaum ins Spiel kommen. "Wir haben heute erstmals in dieser Serie das...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Zwölf Tonnen Hilfsgüter für Flüchtlinge im Irak hat die Organisation "Karawane der Menschlichkeit" gesammelt. Schüler des Güssinger Gymnasiums packten beim Verladen auf den Hilfs-Lkw mit an. | Foto: Martin Wurglits
3

Zwölf Tonnen verladen
Irak-Hilfstransport hat Güssing verlassen

Über 1.000 Kisten und Schachteln mit Hilfsgütern sind heute, Freitag, in Güssing auf einen Lkw verladen worden. Ziel seiner Reise ist die irakische Stadt Dohuk, wo die Organisation "Karawane der Menschlichkeit" mit den in Österreich gespendeten Artikeln Menschen in Not unterstützen wird. Neben Organisator Pascal Violo aus St. Nikolaus und seinen freiwilligen Helfern packten auch Schüler des Güssinger Gymnasiums mit an, um die zwölf Tonnen an Kisten und Säcken auf die Ladefläche zu verfrachten....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Optimistisch in die Zukunft des Aktiv-Parks Güssing blicken (von links:) Anton Beretzki (Landessportgesellschaft), Bürgermeister Vinzenz Knor, Landesrat Heinrich Dorner und Gerald Goger (Landesimmobiliengesellschaft). | Foto: Martin Wurglits
1 Aktion Video 8

Für zehn Millionen Euro
Güssinger Aktiv-Park soll wieder Freizeitzentrum werden

Ob der Güssinger Aktiv-Park nach seiner Übernahme durch das Land auch weiterhin Aktiv-Park heißen wird, ist ungewiss. Fest steht aber die inhaltliche Ausrichtung, die das seit 2020 geschlossene Freizeitzentrum am Ufer des Strembachs nehmen wird. Zum einen soll es der Sportausübung durch Vereine und Einzelne dienen, zum anderen als Hotel touristischen Zwecken. "Der Aktiv-Park hat großes Potenzial", betonte Sportlandesrat Heinrich Dorner bei einer Pressekonferenz. Hotel mit SportanlagenDas über...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Zum Interview haben wir die 23-Jährige bei ihr zu Hause in Eberau besucht & über ihre Teilnahme bei DSDS gesprochen.  | Foto: RegionalMedien Burgenland
2

DSDS-Kandidatin Jana Eßer aus Eberau
"Ich bin ein Wolf und kein Schaf"

Jana Eßer aus Eberau hat es unter die Top 35 der diesjährigen Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" geschafft. Nun möchte sie die mediale Aufmerksamkeit nutzen, um langfristig im Showbusiness Fuß zu fassen. In einem exklusiven Interview haben wir mit Jana über ihre Erfahrungen bei DSDS, ihre Zukunftspläne und ihre Liebe zum Südburgenland gesprochen. Jana, wie bist du zur Musik gekommen? Hattest du schon vor der Teilnahme bei "Deutschland sucht den Superstar" Bühnenerfahrung?  Ich bin...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michelle Steiner
Zum Thema Aktiv-Park Güssing geben Sportlandesrat Heinrich Dorner und Bürgermeister Vinzenz Knor diesen Freitag eine Pressekonferenz. | Foto: Martin Wurglits

Bekanntgabe diese Woche
Was das Land mit dem Aktiv-Park Güssing vorhat

Ende März hat die Landesregierung mitgeteilt, dass sie über ihre landeseigene Immobiliengesellschaft den Aktiv-Park Güssing gekauft hat. Details gab sie vorerst nicht bekannt. Was das Land mit dem Sportzentrum genau vorhat, will Sportlandesrat Heinrich Dorner aber diesen Freitag, den 18. April, bei einer Pressekonferenz mit Bürgermeister Vinzenz Knor verraten. Eigentümerin des Aktiv-Parks war die Wiener Immobiliengesellschaft WSF, wobei sowohl das Hotel als auch das Restaurant seit Ende Oktober...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Schüler des Gymnasiums Güssing brachten eine ausgediente Schultafel als Spende. | Foto: Pascal Violo
5

"Karawane der Menschlichkeit"
Zwölf Tonnen Hilfe aus Güssing für den Irak

Wenn sich diesen Donnerstag ein mit zwölf Tonnen Hilfsgütern beladener Sattelschlepper von Güssing aus in Bewegung setzt, dann bewegt sich zum siebenten Mal eine "Karawane der Menschlichkeit". Unter diesem Namen hat Pascal Violo aus St. Nikolaus eine Hilfsorganisation gegründet, die vor allem Flüchtlingen und Notleidenden Akuthilfe bringt. Nach KurdistanDiesmal ist der kurdische Teil des Irak das Ziel der "Karawane". In der Region rund um die Stadt Dohuk leben rund zwei Millionen Flüchtlinge,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Jö schau, der Osterhase! DJ Hase eroberte die Herzen bei der Osterparty von WM-Sounds im Kulturzentrum Güssing. | Foto: WM-Sounds
25

WM-Sounds
Osterhase als Party-Mittelpunkt in Güssing

Da konnten sich DJ Chris Mastermind und DJ Markus Weiss noch so ins Zeug legen - im Mittelpunkt der Osterhasenparty von WM-Sounds im Kulturzentrum Güssing stand eindeutig DJ Hase. Er eroberte die Herzen des Partyvolks, versteckte Ostereier, verteilte Hasenohren und posierte für gemeinsame Fotos. Der SV Heiligenbrunn als Gastgeber freute sich über ein volles Haus. Bei elektronischen Beats und fetzigen Partybreaks ging es lang bis nach Mitternacht.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Freuen sich auf viele verkaufbare Altkleider: Markus Kaiser, Marktleiterin Angelika Seldte, Präsidentin Verena Dunst und Vizepräsident Thomas König (von links) von der Volkshilfe. | Foto: Volkshilfe
2

Für Second-Hand-Ware
Volkshilfe stellt "Kleidersammler" in Güssing auf

Die Volkshilfe hat vor ihrem Second-Hand-Laden "Schatzgrube" in Güssing einen neuen Sammelbehälter für Altkleider aufgestellt. Gut erhaltene Kleidung kann hier zu jeder Tages- und Nachtzeit abgegeben werden. Der Container steht im WIM-Center in der Schulstraße. Gut erhaltene, sprich wiederverkaufbare Artikel und Möbel können dienstags bis donnerstags von 10.00 Uhr bis 13.30 Uhr, freitags zusätzlich von 13.30 bis 18.30 direkt in der "Schatzgrube" abgegeben werden. Größere Möbel oder Gegenstände...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Mitarbeiter der Straßenmeisterei und Krötenretterinnen holten die hilflosen Tiere aus ihrem unterirdischen Gefängnis. | Foto: Susanne Krammer
5

Tierschutz
Güssinger Straßenarbeiter retteten Kröten aus Kanalschacht

Als Helfer in tierischer Not erwiesen sich Mitarbeiter der Straßenmeisterei Güssing. Sie holten ein Erdkrötenpärchen aus einem Kanalschacht, in den es geplumpst war und aus dem es nicht mehr herauskonnte. Entdeckt wurden die hilflosen Amphibien von Krötenretterinnen, die den Krötenzaun entlang der Grazer Straße kontrollierten. "Der Deckel des Kanalschachts ließ sich ohne geeignetes Werkzeug aber nicht öffnen", berichtet Tierschützerin Susanne Krammer. Die herbeigerufenen Mitarbeiter der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Geschäftsführer Martin Zloklikovits stellte das Forschungsprojekt mit den Landesräten Leonhard Schneemann und Heinrich Dorner (von links) in Oberwart vor. | Foto: Landesmedienservice
2

Forschungsprojekt aus Güssing
Wie kommt Elektromobilität ins öffentliche Stromnetz?

Die landeseigene Forschungs- und Innovationsgesellschaft mit Sitz in Güssing arbeitet an neuen technischen Lösungen, um Elektromobilität mit Hilfe von Digitalisierung und künstlicher Intelligenz (KI) in das öffentliche Stromnetz einzubinden. Weiterentwickelt wird das Forschungsprojekt in einem Innovationsprogramm des Klima- und Energiefonds der Bundesregierung. "Netzdienliche Einbindung""Eines der Ziele des internationalen Konsortiums ist die netzdienliche Einbindung von E-Mobilität in das...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Video 2

Aufgedeckt im Südburgenland
Kannibalismus und Hexenverbrennung in burgenländischen Bücherregalen

Ein Skandal im Südburgenland Österreichs. Wir decken auf und zeigen exklusive Interviews zu einem Paar, welches über die Bücher, seine Inhalte und Anhänger spricht. Selbstverständlich kommen auch Experten zu Wort, welche sich besorgniserregend zu diesem Trend äußern. Wir empfehlen dir, dir die Zeit zu nehmen für das gesamte Video und durchs Teilen für Aufklärung zu sorgen ...................................................................................... Der Text aus dem Video Ines und...

  • Bgld
  • Güssing
  • BewusstSEINsHelden
Das 1998 errichtete Freizeitzentrum samt Hotel hat das Land Burgenland der Wiener Immobiliengesellschaft WSF abgekauft. | Foto: Martin Wurglits
1

Schweigen über Kaufpreis
Land Burgenland kauft Aktiv-Park Güssing

Das Land Burgenland hat den Güssinger Aktiv-Park gekauft. Das hat Bürgermeister Vinzenz Knor bei der Gemeinderatssitzung gestern, Dienstag, bekanntgegeben. Gekauft wurde das Hotel, Grundstücke und darauf befindliche Sportanlagen von der Landesimmobiliengesellschaft LIB, wie Peter Slawik, der Sprecher von Bautenlandesrat Heinrich Dorner, bestätigte. Den Kaufpreis wollte Slawik nicht bekanntgeben. Hotel und Restaurant seit über zwei Jahren zuEigentümerin des Aktiv-Parks war die Wiener...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Heinz Janisch ist für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. | Foto: Tyrolia

Deutscher Jugendliteraturpreis
Güssinger Heinz Janisch auf dem Weg zum Kinderbuch-Olymp

Den Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis 2023 hat er schon erhalten. Nun ist das neue Bilderbuch des Güssingers Heinz Janisch auf dem Weg zur höchsten Auszeichnung. "Schneelöwe" aus dem Tyrolia-Verlag wurde in der Kategorie "Bilderbuch" für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert, den wichtigsten Preis für Kinderliteratur im deutschsprachigen Raum. Janisch stellt in seinem Werk, das Michael Roher fast ausschließlich mit Kugelschreiber illustriert hat, die Frage "Welches Tier möchte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In den frühen Morgenstunden bemerkten anliegende Bewohner eine starke Rauchentwicklung zwischen Großmürbisch und Reinersdorf. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
4

Fünf Feuerwehren im Einsatz
Waldbrand zwischen Großmürbisch und Reinersdorf

In den frühen Morgenstunden des 25. März, kam es im Bezirk Güssing zu einem Waldbrand. Fünf Feuerwehren waren im Einsatz, um die Flammen zu bekämpfen. BEZIRK GÜSSING. Ein großer Holzstoß geriet am frühen Samstag Morgen, zwischen Großmürbisch und Reinersdorf in Brand. Aufmerksame Bewohner bemerkten die Rauchentwicklung im abgelegenen Waldstück und verständigten daraufhin die Einsatzkräfte. Rund 100 Mann im EinsatzAlarmiert wurden die Feuerwehren Großmürbisch, Kleinmürbisch, Strem, Heiligenbrunn...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michelle Steiner
Günther Heincz (1947-2023) war nicht nur Richter, sonden jahrzehntelang im öffentlichen, sportlichen und sozialen Leben des Burgenlandes engagiert. | Foto: ÖPS

Mit 76 Jahren
Ehemaliger Güssinger Bezirksrichter Heincz verstorben

Wie erst heute bekannt wurde, ist der ehemalige Güssinger Bezirksrichter Günther Heincz am 5. März im Alter von 76 Jahren verstorben. Der gebürtige Steirer arbeitete unter anderem von 1972 bis 1984 als Richter am Bezirksgericht Oberpullendorf. Von 1984 bis Ende 2013 war er am Bezirksgericht Güssing tätig, das er viele Jahre lang leitete. Anlässlich seiner Pensionierung wurde ihm das Goldene Ehrenzeichen der Republik Österreich verliehen. Sportlich engagiertDie Kinderlähmung, die in frühen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die frischgebackenen Pflegeassistent(inn)en können in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und in der Hauskrankenpflege eingesetzt werden. | Foto: BFI

Neun Zertifikate
BFI Güssing bildete neue Pflegeassistenten aus

Neun Frauen und Männer haben am Berufsförderungsinstitut Güssing die Ausbildung zur Pflegeassistenz abgeschlossen. Sechs von ihnen sind aus den Bezirk Güssing, zwei aus dem Bezirk Mattersburg und eine aus dem Bezirk Oberwart. Die frischgebackenen Pflegeassistentinnen und -assistenten können in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und in der Hauskrankenpflege arbeiten. Ihre einjährige Ausbildung hatte im März 2022 begonnen. Finanziert wurde die Ausbildung vom Arbeitsmarktservice, für die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Kaffee und Kuchen aus dem Automaten verkosteten Landtagspräsidentin Verena Dunst und Burgmanager Gilbert Lang. | Foto: Büro Dunst
6

Gastronomie
Burg Güssing bekommt Snack-Automaten statt Restaurant

Wer sich bei einem Besuch auf der Burg Güssing kulinarisch verköstigen will, muss sich vorerst mit Chips, Schokoriegel, Kaffee und Limonade begnügen. Nachdem in den letzten Monaten kein Betreiber für das Burgrestaurant gefunden werden konnte, wurden nun Snack- und Getränkeautomaten aufgestellt. Keine Dauerlösung"Das ist eine Übergangslösung", wie Gilbert Lang von der Burgstiftung versichert. Denn man arbeite daran, das Burgrestaurant, dessen Pächter Harald Schmirl im Herbst die Pacht beendet...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ufuk Palas | Foto: Saskia Kanczer
Video 37

“Tattoo-Weekend”
Erste Tattoo-Messe in Güssing

Am 18. und 19. März fand die erste Tattoo-Messe in Güssing statt. Das Kulturzentrum öffnete die Türen für viele motivierte Tattoo- und Piercing-Liebhaber. GÜSSING. Bis zu fast zehn verschiedene Tattoostudios, wie “Pinselstich” aus Rauchwart oder auch Ink Lovers aus Deutschland und Tattoo Casper aus der Türkei, präsentierten sich auf der Messe und standen den Besucher*innen zur Verfügung. Mit ca. 15 Tattookünstler*innen, darunter Ufuk Palas, Paulo Mcintyre und Alessio Illiano, gab es für die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Saskia Kanczer
Die Messe in Güssing zu Ehren des seligen Ladislaus Batthyány-Strattmann ist am Sonntag, dem 19. März, live auf ORF 2 und ZDF zu sehen. | Foto: Diözese Eisenstadt

Live in ORF und ZDF
Festmesse in Güssing für den "Arzt der Armen"

Die Seligsprechung von Ladislaus Batthyány-Strattmann vor 20 Jahren ist Anlass für einen Festgottesdienst am Sonntag, dem 19. März, in Güssing. Die Messe in der Basilika, die um 9.30 Uhr beginnt, wird live auf ORF 2 und ZDF übertragen. Zelebranten des Gottesdienstes sind der Eisenstädter Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics und der Steinamangerer Bischof János Székely. Ladislaus Batthyány-Strattmann (1870-1931) war Augenarzt und als "Arzt der Armen" bekannt. Er ist der Gründer des Spitals in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Rosa Rogenhofer (2. von rechts) wurde im Herbst als neue Allgemeinmedizinerin für Jennersdorf vorgestellt. Sie eröffnet am 3. April ihre Praxis. | Foto: OSG
3

Erfolge und Misserfolge
Ärztesuche in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Für die angespannte Situation bei der ärztlichen Versorgung in Jennersdorf ist Entlastung in Sicht. Am 3. April wird Rosa Rogenhofer im Gesundheitszentrum ihre Ordination eröffnen. Sie übernimmt die seit längerem unbesetzte Kassenstelle für Allgemeinmedizin. Derzeit laufen die Umbau- und Einrichtungsarbeiten im Gebäude der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft. Seit dem Tod von Wolfgang Gangl im Herbst des Vorjahres ordiniert im Bezirksvorort mit Gerhard Hirschlehner derzeit nur ein einziger...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Tattoo-Messe im Kulturzentrum Güssing findet am 18. und 19. März statt. | Foto: Tattoo-Event Austria
6

18. und 19. März
Güssing steht zwei Tage im Zeichen des Tätowierens

Zwei Tage steht das Kulturzentrum Güssing im Zeichen der Tätowierkunst. Beim Tattoo-Weekend am Samstag, dem 18., und am Sonntag, dem 19. März, zeigen Tätowierer aus Österreich, Chile, Mexico, Venezuela und europäischen Ländern ihr Können. Die Messe zeichne sich aus durch eine große Nähe zwischen Künstlern und Publikum, heißt es von Veranstalterseite. Es warte ein breites Spektrum an Stilen und Techniken, oftmals von Hand und ohne Maschine. In verschiedenen Wettbewerbskategorien werden die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
"Gut gegen Nordwind" gibt es am Samstag, dem 11. März, im Kulturzentrum Güssing zu sehen. | Foto: Komödie am Kai

"Gut gegen Nordwind"
Roman-Bestseller als Bühnenfassung am 11. März in Güssing

Ein einziger falscher Buchstabe lässt Emmis E-Mail irrtümlich bei Leo landen. Er antwortet aus Höflichkeit, und es beginnt eine nette Plauderei. Mit jeder weiteren E-Mail kommen sich Emmi und Leo näher, und bald entsteht zwischen den beiden eine besondere Brieffreundschaft. Doch mit der Zeit stellt sich die Frage: Könnte das auch mehr werden? Mit dieser Handlung ist Daniel Glattauers Buch "Gut gegen Nordwind" zum Bestseller geworden. Den Beweis, dass er auch als Bühnenfassung funktioniert, will...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der neue Eingangsbereich für das Krankenhaus wird ab spätestens Jänner 2024 in einem eigenen Zubau untergebracht sein. | Foto: Martin Wurglits

Außen und innen
Krankenhaus Güssing wird umgebaut

Die Frontseite des Krankenhauses Güssing ist seit mehreren Wochen eine Baustelle. Der Haupteingang wird komplett umgestaltet. Das alte Portal ist bereits geschlossen, der Zutritt erfolgt derzeit über einen provisorischen Eingang. Café plus TerrasseErrichtet wird ein einstöckiger Zubau. Im ersten Stock ist ein neues Caféhaus mit Gästeterrasse vorgesehen, nachdem das frühere Büffet geschlossen wurde. In den kommenden Wochen soll die Suche nach einem Betreiber für das Café beginnen. "Die Arbeiten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 18. Juni 2024
  • Hauptplatz
  • Gols

Menschen im Fokus

„Menschen im Fokus“ bei Open-Air-Ausstellung Faszinierende Facetten aus der Welt der Fotografie bietet die Wanderausstellung "Menschen im Fokus", die seit Kurzem in Eisenstadt gastiert. 31 Berufsfotografinnen und –Fotografen zeigen an insgesamt fünf Standorten im Land ihre Werke. Die Vielfalt und Schönheit des Menschseins – betrachtet durch die Linse talentierter Fotografinnen und Fotografen - stehen im Zentrum der Outdoor-Wanderausstellung. Die Bilder werden noch bis 19. Juni 2024 am Domplatz...

Foto: Karin Vorauer
  • 20. Juni 2024 um 08:30
  • City Center
  • Güssing

Bauernmarkt in Güssing

Jeden Donnerstag findet auf dem Parkplatz des City Center in Güssing ein Bauernmarkt statt, von 8.30 bis 12.30 Uhr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.