Gailtal

Beiträge zum Thema Gailtal

Der Mann musste nach notärztlicher Erstversorgung mittels Taubergung durch das Notarzthubschrauber-Team RK 1 aus der Klamm geborgen und anschließend in das Landeskrankenhaus Villach geflogen werden. | Foto: KH Spittal

Heute in der Garnitzenklamm
Bergführer von Steinbrocken schwer verletzt

Als er damit beschäftigt war, Felsräumarbeiten durchzuführen, wurde heute ein 40-jähriger Unternehmer und Bergführer aus Spittal schwer verletzt. Das linke Bein des Mannes wurde von einem gelösten Steinbrocken getroffen. Er musste in das Landeskrankenhaus Villach geflogen werden. HERMAGOR. Heute führte ein 40-jähriger Unternehmer und Bergführer aus dem Bezirk Spittal/Drau, gemeinsam mit der Bergrettung Hermagor Felsräumarbeiten im 4. Abschnitt der Garnitzenklamm, (Gemeinde St. Stefan/Gail), in...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Viktoria Koberer
Rund um das Schloss präsentierten die Produzenten ihre Produkte. | Foto: Peter Maier
3

Slow Food Grenzenlos
Eine bunte Bühne für regional Lebensmittel

Unter der Slogan "Slow Food Grenzenlos – Markt des guten Geschmacks" drehte sich vor kurzem alles um regionale Lebensmittel in Hermagor. GAILTAL. Slow Food Grenzenlos – Markt des guten Geschmacks schafft nicht nur für Besucher einen bunten, kulinarischen Marktplatz in angenehmer Atmosphäre. Die zahlreichen Besucher zeigten sich begeistert von den verschiedensten, nach Slow Food Kriterien von „Gut.Sauber.Fair“ hergestellten Lebensmitteln. Erleben, genießen, einkaufen – dieses Motto wurde von den...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Prettner (vierte von links) bei der Übergabe des Zertifikats.  | Foto: Büro Landesrätin Prettner

In Hermagor
Gailtal Klinik erhält das Gütesiegel "Gesunde Küche"

Heute erhielt die Gailtal Klinik das Gütesiegel "Gesunde Küche". Täglich werden in der Klinik in Hermagor 350 Mittagessen gekocht, kärntenweit sind es sogar 8.000. Am Speiseplan stehen unter anderem Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte und heimischer Fisch. HERMAGOR. Mit heutigem Tag tragen alle fünf Kärntner Kabeg-Spitäler das Gütesiegel "Gesunde Küche" in der Mitarbeiter-Verpflegung. "Diese Auszeichnung zeigt auch, welchen großen Stellenwert die Gesundheit der Mitarbeiter hat", betonte...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Anna Strammer
Die Dellacher Philipp Kofler, Fabian Unterasinger und Maximiilian Wastian (v.l.) wollen im Derby immer Obenauf sein.  | Foto: P. Tiefling/KK

UL-West: Gailtalderby
"Alle Fans auf nach Dellach"

Samstag empfängt Dellach im UL-West-Derby Hermagor. Beide Teams wüschen sich volles Haus. DELLACH/HERMAGOR. Die Gailtaler Fans haben es bereits beim Hinspiel letzten Jahres am 24. September unter Beweis gestellt, dass sie sehr gerne zahlreich kommen, wenn es richtige Derbystimmung gibt. Und sie wurden beim 1:1 Remis nicht enttäuscht. Es war ein richtiger Kampf um Ball und jeden Meter freier gegnerischer Rasenfläche. Samstag wird um 19 Uhr das Retourmatch auf dem Sportplatz Dellach/Gail von...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Tiefling
Josef Zoppoth (SPÖ), Bürgermeister von Kötschach-Mauthen | Foto: Privat
3

Kommunalsteuer im Gailtal
Steigerung für 2023 ist zu erwarten

Auch für dieses Jahr wird bei der Kommunalsteuer eine Steigerung der Einnahmen erwartet. GAILTAL. Der Rechnungsabschluss 2022 der Gemeinden ist nun abgeschlossen. Ein Teil davon ist auch die Kommunalsteuer, also jener Beitrag, der von Betrieben an die Gemeinde abgegeben wird. Grundlegend beträgt die Kommunalsteuer drei Prozent und wird vom Bruttolohn der Arbeitnehmer berechnet. Wir haben bei den Gemeinden nachgefragt, wie sich diese Steuer entwickelt hat und welche Erwartung es für dieses Jahr...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Bilder des zerstörten Bienenstocks. | Foto: Polizei
3

In Hermagor
Ein Bär plünderte einen Bienenstock und verschwand

In Hermagor hat ein Bär offensichtlich kräftig Hunger. Schon wieder wurde ein Bienenstock leergeräumt. Ähnliches geschah vor wenigen Tagen in Arnoldstein. HERMAGOR. Schon wieder: Am vergangenen Wochenende plünderte ein Bär einen Bienenstock, diesmal in der Gemeinde Hermagor. Der Bienenstock war laut Angaben der Polizei im Garten des Beschädigten aufgestellt. Der Bienenstock wurde zerstört. Wurde Bär gestört?Da "Meister Petz" nur einen Bienenstock "heimsuchte", geht man davon aus, dass das Tier...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • WOCHE Kärnten
Insgesamt konnten mehrere Tausend Euro Bargeld gestohlen werden (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ luckybusiness

In Kötschach-Mauthen
Insgesamt fünf Einbruchsdiebstähle - hoher Schaden

Gleich fünf Mal wurde in der Gemeinde Kötschach-Mauthen eingebrochen. Die Täter stahlen außerdem in einem Fall einen in der Wand verankerten Tresor, der mehrere tausend Euro enthielt. Die Polizei ermittelt. KÖTSCHACH-MAUTHEN. In der Nacht auf heute kam es zu insgesamt fünf Einbruchsdiebstählen in der Gemeinde Kötschach-Mauthen. Bisher unbekannte Täter brachen dort in Firmengebäude ein und durchsuchten die Räumlichkeiten nach Bargeld. Mehrere Tausend EuroIn einem Fall hebelten sie einen in der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Laura Anna Kahl
Auch heuer findet das große Turnier statt. Auch das Gailtal wird Austragungsort dafür sein. | Foto: Land Kärnten
2

Fußball im Tal
Das Internationale Fußballturnier findet statt

Heuer findet das 19. Internationale Fußballturnier der Nationen wieder statt. Auch das Gailtal ist Austragungsort dafür. GAILTAL. Das Internationale Fussballturnier ist eine traditionelle Veranstaltung im AlpeAdria-Raum. Es werden sich zwölf U-15 Nationalteams (Jahrgang 2008) mit 264 Spielern aus Europa, Asien und Mittelamerika vom 25. April bis 1. Mai im sportlichen Wettstreit messen. Diese länderübergreifende Veranstaltung wird von den Sportvereinen aus Gradisca d`Isonzo (Italien), Nova...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Beide Skifahrer fuhren im Skigebiet Nassfeld die Familien-Abfahrt am Gartnerkofel talwärts (Symbolfoto)  | Foto: stock.adobe.com/at/Mikkel Bigandt

In Nassfeld
64-Jähriger und 8-Jähriger krachten beim Skifahren zusammen

Ein Skiunfall ereignete sich heute in Nassfeld zwischen einem 64-Jährigen und 8-jährigen Schüler. Beide waren Richtung talabwärts gefahren, als sie kollidierten. HERMAGOR. Heute gegen 12.50 Uhr kam es zwischen einem 64-jährigen ungarischen Staatsbürger und einem 8-jährigen slowenischen Schüler zu einem Skiunfall. Beide Skifahrer fuhren im Skigebiet Nassfeld, Bezirk Hermagor, die Familien Abfahrt am Gartnerkofel talwärts. Bei Schulter verletztAus derzeit unbekannter Ursache kam es zur Kollision,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Laura Anna Kahl
Strahlende Gesichter: die Gesamtsieger des SV Tröpolach | Foto: Astner/KK
2

Gailtalcup: Tröpolach ist Vereinssieger
SV Tröpolach ist Gailtalcupsieger

Tröpolacher verteidigten Vereinswertung erfolgreich und die Jüngsten nahmen den Cup sehr zahlreich an.  GAILTAL. Die 45. Auflage des Gailtalcup war geprägt von hervorragenden sportlichen Leistungen und auch von bestorganisierten Rennen. Alle Bewerbe konnten bei gutem Winterwetter und guten Pistenverhältnissen durchgeführt werden. Erfolgreiche TitelverteidigungIn der Vereinswertung konnte der SV Tröpolach seinen Titel klar verteidigen, gewann mit 6.832 Gesamtpunkten überlegen dieses Ranking vor...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Der unbekannte Snowboarder dürfte laut Spuren selbständig und unversehrt die Schipiste erreicht haben. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
1

Gestern Abend am Nassfeld
Suchaktion nach Snowboarder

Da ein Mitarbeiter der Milleniumsbahn einen Snowboarder sah, der im unwegsamen und gefährlichen Gelände ins Tal fuhr, wurde eine Suchaktion nach dem Mann gestartet. NASSFELD. Gestern Nachmittag gegen 16.47 Uhr erstattete ein Angestellter der Milleniumsbahn auf dem Nassfeld (Gemeinde und Bezirk Hermagor) die Anzeige, dass ein unbekannter Snowboarder unterhalb der 2. Sektion der Milleniumsbahn im unwegsamen und teilweise gefährlich felsigen Gelände talwärts in Richtung Rudniggraben gesichtet...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Viktoria Koberer
Josef Zoppoth, Bürgermeister von Kötschach-Mauhten | Foto: Privat
6

Landtagswahlen
Wie bereiten sich die Gailtaler Gemeinden vor?

Zum ersten Mal werden nun auch die Wahlkarten am Sonntag ausgezählt. Wie gehen Gailtaler Gemeinden vor? GAILTAL. Nun dauert es nicht mehr lange, bis die Landtagswahlen stattfinden werden. Heuer zum ersten Mal werden auch die Wahlkarten bereits am Sonntag ausgezählt. Das bedeutet natürlich auch mehr Arbeit für jede einzelne Gemeinde. Von einigen Gemeinden hat man bereits gehört, dass sie dafür nun eine zweite Wahlkommission aufgestellt haben. Andere Gemeinden hingegen haben die Wahlzeit...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Elisabeth Wiedenig leitet die Rotes Kreuz-Bezirksstelle in Hermagor. | Foto: RMK/Zirknitzer
3

Hermagor
Lebensmittelausgabe verzeichnet Zuwachs

Team Österreich Tafel: Die Gratis-Lebensmittelausgabe für bedürftige Menschen verzeichnet einen Zulauf. GAILTAL. Für viele Menschen ist die „Team Österreich Tafel“ eine wichtige Anlaufstelle. Eine hohe Inflation, die steigenden Lebensmittel-, Energie-, Sprit- und Mietpreise belasten das Budget der Haushalte. Sorgt die Teuerungswelle für einen Zuwachs bei den Ausgabestellen der „Team Österreich Tafel“? Elisabeth Wiedenig, Bezirksgeschäftsleiterin vom Roten Kreuz Hermagor, gibt Auskunft. Im...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer
Die Gemeinde Hermagor hat 2022 ein Kleinlöschfahrzeug angekauft. Die Förderungszusage kam nachträglich. | Foto: FF Radnig

Förderung Feuerwehren
Reicht den Wehren das Fördergeld?

Soll die volle Mehrwertsteuer beim Ankauf von FF-Fahrzeugen/Ausrüstung erlassen werden? GAILTAL. Im Rahmen der 5B-Förderung des Bundes werden beim Ankauf von Feuerwehrfahrzeugen oder Ausrüstung aktuell Förderungen in Höhe von durchschnittlich 15 Prozent des Kaufwertes gewährt. Konkret wird rund die Hälfte der Mehrwertsteuer rückerstattet. Beim Ankauf von Fahrzeugen oder Ausrüstung übernimmt der Kärntner Landesfeuerwehrverband (KLFV) vierzig Prozent der Kosten. Der Rest wird von den Gemeinden...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer
Im "Vetter aus Dingsda" wirbt der spießig-vertrottelte Landratssohn Egon von Wildenhagen leidenschaftlich um Julia. Lohnt sich die Mühe ...? | Foto: Fessl
2

Operette
Singen zu Hause tut gut

Bis zum 3. Februar ist der Gailtaler Bariton Matthias Störmer im "Vetter aus Dingsda“ in Klagenfurt zu sehen. KLAGENFURT, HERMAGOR. Angesprochen auf das erfreuliche Gastspiel in der Heimat, erklärt der 33-jährige gebürtige Hermagorer im Gespräch mit der Woche, wie es zu diesem Engagement gekommen ist: Gute Kontakte „Ich bin derzeit im Stadttheater Klagenfurt als Gast engagiert; die Vorstellungen gehen noch bis zum 3. Februar 2023. In diesem Fall kenne ich Aron Stiehl, den Intendanten des...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Gemeinsam mit ihren Mann hat Evelinde Bär drei Christbaum-Kulturen. | Foto: Privat
2

Gailtal
Werden unsere Christbäume nun teurer?

Auch die regionalen Züchter der beliebten Christbäume bleiben von den Teuerungen nicht verschont. GAILTAL. Schön langsam, aber doch bemerkt man, dass auch die Weihnachtszeit nicht mehr lange auf sich warten lässt. Die Weihnachtsbeleuchtungen in der Stadt wurden bereits angebracht und auch auf die Christkindlmärkte muss man nicht mehr warten. Ein wichtiger Bestandteil einer jeden Weihnacht ist wohl der passende Christbaum. Doch muss man auch hier heuer tiefer in die Geldbörse greifen? „Wir sind...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Reinhard Wallner (ÖBB Regionalmanager Kärnten), Markus Brandstätter (GF NLW Tourismus Marketing GmbH), Christian Themessl Huber (GF Mobilbüro Hermagor) & Thomas Semmler (Veranstalter Semtainment)  | Foto: oebb.at
3

Nassfeld
Mit Konzertticket kostenlos Öffis nutzen

Heuer kann man mit dem Konzertticket für das Skiopening auch gratis die Öffis benutzen. NASSFELD. Am 10. Dezember 2022 läutet Melissa Naschenweng beim Nassfeld Mountain Winterkonzert die Wintersaison 2022/23 ein. Mit gültiger Eintrittskarte benützen Melissa-Fans die Linien der ÖBB sowie regionale Shuttlebusse nach Tröpolach kostenlos. Außerdem gewährt der Veranstalter Semtainment für Inhaber des Klimatickets oder ÖBB-Vorteilscard 20 Prozent Rabatt beim Ticketkauf. Gemeinsam mit der ÖBB, dem...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Snus- oder Nikotinbeutel-Konsum wird bei jungen Erwachsenen immer häufiger zum Problem.  | Foto: istock.adobe/Andrey Popov
4

Gailtal
Ein Trend mit großer Gefahr

Gerade Jugendliche greifen immer häufiger zu den Nikotinbeutel zurück. Doch was ist das eigentlich? GAILTAL. Die sogenannten „Snus“ oder „Nikotinbeutel“ sind derzeit unter den Jugendlichen ein beliebtes Produkt. Rund ein Drittel der Jugendlichen hat schon mal einen solchen Beutel im Mund gehabt und den Effekt ausprobiert. Viele wissen aber gar nicht, welche Gefahren dieses scheinbar ungefährliche Produkt mit sich bringt. „Das strengere Rauchverbot ließ viele Menschen von der Zigarette zum...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Christoph Unterlass, Geschäftsführer von Unterlass Christoph Gas/Sanitär/Heizung/Alternativ aus Nötsch | Foto: Privat
3

Bauen und Wohnen
So kann man bei den Heizkosten sparen

Mit den Teuerungen versuchen viele Menschen in vielen Bereichen zu sparen – so auch bei den Heizkosten. Wir haben einige Installateure um Spartipps gefragt. Christoph Unterlass, Geschäftsführer von Unterlass Christoph Gas/Sanitär/Heizung/Alternativ aus Nötsch Rund um das Thema Heizung gibt es einige Tipps zum Sparen. Ein wahrer „Geheimtipp“ ist, einen hydraulischen Abgleich der Heizungsanlage durchzuführen. Für einen Laien ist diese Arbeit ziemlich schwer zu bewerkstelligen. Im Prinzip werden...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Wilhelm Pernusch, stellvertretender Bezirksstellenleiter der Bergwacht und Mitglied von Soko Pilze | Foto: Schauerte
2

Gailtal
Giftig oder nicht - das ist hier die Frage

Immer mehr Leute verwechseln genießbare Pilze mit jenen, die giftig sind. Wilhelm Pernusch, Bezirksstellenvertreter der Bergwacht und Mitglied von Soko Pilze klärt auf. GAILTAL. Auch wenn die Pilzsaison für Steinpilze und Eierschwammerln bereits beendet wurde, werden immer noch fleißig Pilze gesammelt. Vor allem der Parasol hat nun Saison und wird gerne verspeist. Doch immer häufiger kommt es vor, dass die Pilzsammler mit einer Vergiftung im Krankenhaus enden. „Dass es immer häufiger zu...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Auch einige Gailtaler Betriebe sind mit dabei - unter anderem auch die Malerei Wieser.  | Foto: Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten

Gailtal
Leitfaden für Unternehmen

Zahlreiche Lehrlinge werden über die bekannten Schnuppertage erworben. Jetzt gibt es einen Leitfaden für die Betriebe. GAILTAL. Impulse für Betriebe: Unter dem Motto „Berufspraktische Tage lehrreich und effizient gestalten“ hat die Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten (BBOK) ein neues Online-Tool erstellt, das Kärntner Betriebe mit Infos, Tipps und hilfreichen Anregungen rund um die berufspraktischen Tage versorgt. Damit sollen die „Schnuppertage“ richtig gelingen. Auch den Jugendlichen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Beim Schlichten von Rundholz wurde der Jugendliche verletzt. | Foto: Adobe Stock/alexanderuhrin

5 Meter abgestürzt
15-Jähriger bei Holzarbeiten schwer verletzt

Ein Jugendlicher kam bei Holzarbeiten zu Sturz und verletzte sich unbestimmten Grades. HERMAGOR. Ein 15-jähriger Bursche aus dem Bezirk Hermagor führte heute Vormittag gegen 10.50 Uhr im 1. Stock eines Wirtschaftsgebäudes am Grundstück seines Vaters Schlichtarbeiten von Rundhölzern durch. Aus unbekannter Ursache stürzte der Mann beim Schlichten des Holzes ca. 5 Meter in die Tiefe. Der Jugendliche erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach notärztlicher Erstversorgung von der Rettung...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • David Hofer
Musterschüler mit alles Einser können dieses Jahr wieder aus der Zeitung lachen. | Foto: stock.adobe.com/robertmandel138
Aktion

Zeugnistag im Gailtal
Alles-Einser-Schüler vor dem Vorhang

Auch im Jahr 2022 sollen die "Alles-Einser-Schüler" in den Vordergrund gerückt werden und die Möglichkeit bekommen, aus der Zeitung zu lachen. GAILTAL. Das Schulende ist da, die großen Ferien beginnen. Dann bekommen die Schüler wieder ihr Zeugnis und dürfen in die wohlverdienten Sommerferien starten. Wir möchten wieder all jene Schüler vor dem Vorhang holen, wo das Zeugnis nur so vor Einser strotzt. Alle die in ihrem Zeugnis lauter "Sehr gut" haben, können auch dieses Jahr aus der Zeitung...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Heuer wird es endlich wieder ein Honigfest geben. | Foto: Hans Jost

Pflichtveranstaltung in Hermagor: das Honigfest

GAILTAL. Eine Besonderheit, die es in Hermagor gibt, ist wohl das bekannte Honigfest. Dort haben die Gäste die Möglichkeit, das süße Gold selbst zu kosten und zu erwerben. Auch für dieses Jahr ist das beliebte Fest, das weit über die Grenzen des Gailtales bekannt ist, wieder ein Programmpunkt. Stattfinden soll es dieses Jahr am 13. und 14. August. „Eigentlich war dieses Mal ziemlich schnell klar, dass es wieder ein Honigfest geben muss. Die Bienenzuchtvereine sind alle dabei, denn man braucht...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.