Gastronomie

Beiträge zum Thema Gastronomie

Jeden Donnerstag verwöhnt die Haller Gastgarten Wandermusik mit musikalischer Vielfalt. Mit dabei sind diesmal die Gruppen: Nice Corner Backbones und M O N A.
 | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol
2

Startschuss für die Gastgarten Wandermusik
Haller Altstadt wird jeden Donnerstag zur Bühne

Jeden Donnerstag verwöhnt die Haller Gastgarten Wandermusik mit musikalischer Vielfalt. Mit dabei sind diesmal die Gruppen: Nice Corner Backbones und M O N A. HALL. Gemütliche Atmosphäre in der Haller Altstadt und dazu feinste Livemusik. Bei der Haller Gastgarten Wandermusik kann man genau das erleben. In vier Gastgärten der Altstadt spielen zwei Musikgruppen von 18 Uhr bis 21 Uhr. Am Donnerstag, 20. Juni startet die zehnwöchige Serie mit den Musikern Nice Corner Backbones und M O N A. Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
In der Stiegl-Brauwelt in der Stadt Salzburg gibt es insgesamt drei verschiedene Gastronomie-Bereiche. | Foto: Bazokka
2

Stiegl-Brauwelt
Gastronomische Vielfalt in der Biererlebniswelt

Ein Besuch in der Stiegl-Brauwelt in der Stadt Salzburg bietet Wissenswertes zum Thema Bier und gewährt zudem Einblicke in die mehr als 530-jährige Geschichte der Stieglbrauerei.  SALZBURG. Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Daher gibt es in der Stiegl-Brauwelt in der Stadt Salzburg drei verschiedene Gastronomie-Bereiche. Im Bräustüberl und dem dazugehörigen Biergarten werden traditionelle Gerichte, wie zum Beispiel das beliebte „Stiegl-Brat’l“ serviert. Im Restaurant „Paracelsusstube“...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
"Es bleibt alles beim Alten. Der Kirchenwirt schließt nicht", betont der Besitzer des Kirchenwirts, Werner Griesmaier.  | Foto: Griesmaier
3

Gerüchte
Andorfer Kirchenwirt sperrt nicht zu

Aktuell kursieren Gerüchte, wonach der Kirchenwirt in Andorf zusperren soll. Dem widerspricht der Besitzer, Werner Griesmaier, nun vehement. ANDORF. Laut Griesmaier wird behauptet, dass der Gastrobetrieb vor dem Aus stehe, die Räumlichkeiten zu Wohnungen umgebaut werden sollen. Mittlerweile halten sich die Gerüchte derart hartnäckig, dass die Betreiber bereits Probleme bei der Personalsuche haben. "Der Kirchenwirt bleibt geöffnet, die Gerüchte stimmen nicht. Alles bleibt, wie es ist", so...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Gastronomen der City würden immer mehr auf Decken und Felle zurückgreifen, wie Dieter Steup, Obmann der Wirtschaftskammer im 1. Bezirk, beteuert. | Foto: Max Spitzauer
Aktion 4

Heizschwammerl
Gastronomen in der Wiener City denken beim Heizen um

Die öffentliche Heizschwammerl-Debatte in der Inneren Stadt ist abgeflacht. Wir haben recherchiert, was im Hintergrund passiert. WIEN/INNERE STADT. Vergangenes Jahr waren sie in aller Munde: die Heizschwammerl in den Gastgärten der City. Genauer gesagt ging es um Heizstrahler, denn die mit Gas betriebenen Heizschwammerl sind in Wien verboten. Kritiker sehen die Geräte als Energieverschwender, Gastronomen als Notwendigkeit. Das Ganze führte im September 2022 zu einem Resolutionsantrag der Grünen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Foto: Hartberger Reitverein "RC Dressage Group Styria"
2 1 6

Hartberger Reitturnier vom 25. - 27. August
Die creme de la creme des österreichischen Dressursports ist vom (24.) 25. - 27. August zu Gast in Hartberg!

Obmann Günter Weghofer vom Hartberger Reitverein kann sich glücklich schätzen, denn ein überragendes Nennergebnis gibt Anlass dazu bereits einige Bewerbe Donnerstag (24.) Nachmittag zur Austragung zu bringen. Denn jene die noch Qualifiktionspunkte für die Österreichische Staatsmeisterschaft erreiten müssen, haben hier in Hartberg letzte Gelegenheit dazu. So trifft sich ein starkes Starterfeld in Hartberg: Sabrina Reinwald (Stmk) int. erfolgreich unterwegs samt Team. Chiara Pengg (K): Rookie of...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Günter Weghofer
Die Haller Gastgarten Wandermusik in der Altstadt ist jeden Donnerstag von 18 bis 21 Uhr. | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol

Musikalischer Genuss unter freiem Himmel
Die Haller Gastgarten Wandermusik verzaubert die Gäste

Die Haller Gastgarten Wandermusik in der Altstadt startet wieder. Jeden Donnerstag unterhalten drei Bands sechs Gastgärten mit ihren Songs. HALL. Gemütliche Atmosphäre und dazu feinste Livemusik. Bei der Haller Gastgarten Wandermusik kann man genau das erleben. In sechs Gastgärten der Altstadt spielen drei Bands von 18 Uhr bis 21 Uhr. Die Musikgruppen am Donnerstag, den 27. Juli 2023 sind: Father & Sons – den Rock im BlutNicht nur die Gene verbindet diese junge Band, auch die Liebe zur Musik...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Anzeige
Foto: Privat
5

Sommerliches Wolfsberg
Sonnige Genüsse für jeden Geschmack

Egal ob Eisfan, Cocktail-Lover oder Freund der deftigen Genüsse, in den Wolfsberger Lokalen wird für jeden das Richtige serviert. Wir haben für euch einige der schönsten Gastgärten-Tipps zusammengestellt und wünschen viel Spaß beim Ausprobieren.  Embassy – die Anlaufstelle für GenießerWer auf reichhaltige Auswahl an Speisen und Drinks Wert legt, für den ist ein Besuch im Embassy schon fast Pflicht. Ob einen von 14 verschiedenen Cocktails (auch alkoholfrei) auf der Sitzterrasse, ob saftige Pizza...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Der Gastgarten vom Villacher Brauhof war bis vor kurzem ein beliebter Treffpunkt - vor allem auch am Sonntag. | Foto: Facebookseite der Villacher Brauerei
3

Personalmangel, wenig Frequenz
Villachs Gastgärten schlafen am Sonntag

In Anbetracht der Tatsache, dass am Sonntag viele Villacher Innenstadt-Lokale Ruhetag haben, war der Villacher Brauhof inklusive urigem Gastgarten ein gern gesehener Ankerpunkt in der Wochenend-Gastronomie. Seit kurzem ist Sonntag und Montag geschlossen. VILLACH. "Aufgrund von Personalmangel in der Küche sind wir gezwungen, diesen Schritt zu setzen. Die Ruhetage tun uns weh und es ist unser Wunsch und Anliegen, sobald wie möglich wieder sechs, vielleicht sogar sieben Tage die Woche offen zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Sobald die Sonne rauskommt, sind die Gastgärten in der Innenstadt gut gefüllt. Morgens wird es bei der Caffé Latte Bar als Erstes hell. | Foto: MeinBezirk.at

Trotz feuchtem Start
Gastgartensaison ist in Villach gut angelaufen

Trotz diverser Italientiefs läuft es in den Villacher Gastgärten. Personell sind unsere Wirte jedenfalls gut aufgestellt. VILLACH. Einen Aperol Spritz in der Sonne oder ein kühles Feierabendbier an der frischen Luft genießen die Villacher im Frühling, Sommer und Herbst gerne in einem der zahlreichen Innenstadtgastgärten. Auch wenn es der Wettergott in den letzten Wochen nicht gerade gut mit uns gemeint hat, sind unsere Gastronomen guter Dinge, was die Gastgartensaison anbelangt. "Mehr Sonne...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Die Überdachung des Gastgartens im Berggasthof Zottensberg macht es möglich, dass die Gäste ihre Speisen immer draußen genießen können.  | Foto: Sulzbacher
3

Start in die Gastgartensaison
Personal fehlt an allen Ecken

Die Gastgärten werden geöffnet, und mit ihnen kommen auch zahlreiche Herausforderungen auf heimische Wirte zu. BEZIRK KIRCHDORF. Mit 1. Mai startete die Inzersdorfer Dorstub'n in die Gastgartensaison. Diese beginnt, so Gastronom Josef Neumair, je nach Wetterlage: "Letztes Jahr haben wir eine automatische Überdachung gebaut. Man merkt, dass die Leute immer mehr ins Freie tendieren. Sobald es warm ist, wollen sie draußen essen." Laut dem Wirt würde das unter anderem vom Rauchverbot in der...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Anzeige
Foto: Rayman's
10

Neunkirchen
Rayman's läutet die Gastgarten-Saison ein

Seit 2009 verwöhnt das Rayman‘s seine Gäste in Neunkirchen. Es war das erste Lokal der Rayman‘s-Betriebe und DAS Szenelokal in Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. Die Spielhalle und die große, einladende Sonnentrasse sowie regelmäßige Aktionen und Live-Auftritte haben das Rayman’s weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt gemacht. Burger, Steaks, Ribs & Wings Besucher dürfen sich auf eine exzellente Küche mit Burger, Steaks, Ribs und Wings freuen. Genießen Sie mexikanische, karibische und amerikanische...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Die 10 besten Gasthäuser in Burgenland
Wo in Burgenland sind die besten Gasthäuser

Wo in Burgenland ist das beste Gasthaus.mit der besten Küche der mit den besten regionaler  Küche oder guten Service .  Was macht das Lokal aus zbs den  Gastraum ,oder Gastgarten, das Personal,die atmosphere  oder preis leistungs verhälltniss.  Gibt es einen unterschied zwieschen  Nord und Südburgenland oder Stadt oder Land . Welche Gerichte oder Getränke sind ŕür das Burgenland  tüpisch. .Was habt das Gasthaus von Burgenland gegen über den anderen Bundesländern aus  . Was oder wo  sind die...

  • Burgenland
  • Johannes Lörner
3:40

NÖs Wirtechef
Pulker – "Fachkräftemangel ist in der Politik angekommen"

Mario Pulker über eine gute Saison, den Fachkräftemangel, fehlende Lehrlinge, Gasschwammerl und Kochtopf-Deckel. NÖ. "Die Saison war sehr gut", jetzt müsse man jedoch schauen, wie sich der Herbst und Winter entwickeln, sagt NÖs Wirtechef Mario Pulker. Vollbeschäftigung herrscht derzeit in der Gastronomie und das bedeutet, dass man 2.000 Fachkräfte mehr beschäftigt hat als noch vor der Krise. Wo liegt das Problem? "Dass viele nicht mehr Vollzeit arbeiten wollen, sondern nur mehr Teilzeit – also...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Herrlicher Gastgarten.
5

Wirt für Dorfwirtshaus gesucht.
St. Marienkirchen sucht Gastwirt.

Der neue Besitzer des Dorfgasthauses, sucht eine(n) PächterIn für das neu renovierte Gasthaus. Altes - neues Gasthaus. in der Vergangenheit war es immer "das Dorfwirtshaus" für die Menschen in St. Marienkirchen, Treffpunkt für jung und alt und Veranstaltungszentrum. Der neue Besitzer des Gasthauses, Sedat Taskin, will dieses Haus wieder zu einem Treffpunkt im Ortszentrum machen. Im Gasthaus selbst wurden schon eine Reihe schöner, leistbarer Wohnungen verwirklicht. Diese Wohnungen sind ein...

  • Schärding
  • Ernst Ranftl
Beim EM-Auftaktspiel Italien gegen die Türkei war der Wallnöferplatz bereits gut besucht. | Foto: Lair
Aktion 2

Lösung gefunden
EM-Spiele in Telfs nun doch auf großem Bildschirm

TELFS. Nachdem die aktuellen Corona-Verordnungen das Public Viewing in Telfs in seiner üblichen Form unmöglich machen, wurde die Marktgemeinde nun kreativ. Die EM 2021 kann nun doch am Eduard-Wallnöfer Platz auf einem großen Bildschirm mitverfolgt werden. Nur ist es diesmal kein Public Viewing im herkömmlichen Sinn.  Lösung für Fußballfans und Gastronomie Wer sich heute am 10. Juni 2021 am Telfer Wallnöferplatz aufgehalten hat, dem ist möglicherweise der riesige Bildschirm aufgefallen, der hier...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Bgm. Georg Rosner ruft zu Besuch in den Oberwarter Lokalen auf. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart
Keine Gastgartengebühren für Gastronomiebetriebe

Die Stadtgemeinde Oberwart unterstützt die Gastronomen in der Corona-Krise. OBERWART. Das Coronavirus hat die Gastronomie in den vergangenen Monaten zum Erliegen gebracht. Aufgrund der von der Bundesregierung angeordneten Maßnahmen zur Eindämmung von COVID-19 und der damit zusammenhängenden Bekämpfung der Pandemie waren die Betriebe von einer Zwangsschließung betroffen. Die Stadtgemeinde Oberwart wird deshalb wie im Vorjahr auch heuer KEINE Gebühr für den Betrieb des Gastgartens verrechnen....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Urig und gemütlich – so sieht der völlig neue Wintergarten des Gasthofes "Oachkatzl" am Baumkronenweg aus.
17

Gastronomie
Baumkronenweg peppt "Oachkatzl" auf

Mit neuem Winter- und Gastgarten startet das Wirtshaus "Oachkatzl" am Baumkronenweg durch. KOPFING. So wurde laut Baumkronenweg-Geschäftsführer Johannes Schopf der überdachte Gastgarten vollkommen neu gestaltet. "Er ist nun beheizt und bietet Sommer wie Winter bei jedem Wetter eine gemütliche Atmosphäre." Auch der Außenbereich wurde komplett neu angelegt und terrassiert. Ohne Corona-Auflagen bietet der neugestaltete Wintergarten Platz für rund 110 Gäste sowie zusätzlich 150 Besucher der...

  • Schärding
  • David Ebner
1 67

„Perfekter Boxenstop“ in Spielberg an der S 36
RingRast feierte Eröffnungs-BBQ

Es war kühl, trotzdem stürmten am 22. 5. 21 wind- und regenfeste, coronagetestete Gäste das Eröffnungs-BBQ der RingRast. Umrahmt von „Silvano“, erwartete sie ein Barbecue-Erlebnis der Spitzenklasse. Die Küchenchefs Ernst Skvarca und Marius Schnideritsch, dazu Restaurantleiter Gabor Szabó samt Crew begeisterten die Gäste, Konditor Attila Bagossy sorgte für besondere Sweeties. „Dieses Projekt ist mein Lebenswerk“ Der aus Steir. Lassnitz stammende Geschäftsführer Mag. (FH) Moser strahlte: „Dieses...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Markus Lassenberger und Gerald Depaoli waren vor Ort und machten sich ein Bild von der dortigen Situation. | Foto: Lassenberger

Kleiner Lichtblick
Cafe Giessen soll Gastgarten bekommen

INNSBRUCK. Nachdem die komplizierte Situation im Cafe Giessen bereits breite Wellen geschlagen hat, haben sich Bürgermeister-Stellvertreter Markus Lassenberger und Gemeinderat Gerald Depaoli die Lage vor Ort angesehen und versichert, dass sie das Thema bei den nächsten Sitzungen auf jeden Fall mit einbringen werden. „Wir werden uns bestimmt dafür einsetzen, dass Frau Schuchter baldmöglichst wieder ihren kleinen Gastgarten eröffnen darf“, so Lassenberger. Über folgenden Link erhalten Sie einen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
27 Jahre lang betrieb die Familie Wasserbacher den Gasthof Deutscher in St. Andrä. Nun wird ein Käufer für das Objekt gesucht. | Foto: Privat
5

Traditionsbetrieb
Käufer für Gasthof Deutscher gesucht

Die Übernahme wäre sofort möglich. ST. ANDRÄ. Seit über 300 Jahren besteht der Gasthof Deutscher im Ortszentrum von St. Andrä. Die vergangenen 37 Jahre wurde er von Bernhard Wasserbacher bewirtschaftet, die Anfang März in den Ruhestand übertrat. Für den Traditionsbetrieb wird nun ein Käufer gesucht.  Gästebereich und Fremdenzimmer Der Massivbau mit teilweise historischer Bausubstanz besteht aus Keller-, Erd- und Obergeschoss sowie einem Dachboden. Der Gästebereich bietet Sitzplätze für rund 200...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
1

Podcast
SteirerStimmen – Folge 51: Klaus Friedl (Obmann der steirischen Gastronomie)

Ende des Monats sollen die Gastronomen wieder ihre Türen öffnen dürfen – beziehungsweise nur die der Gastgärten. Angesichts der wieder steigenden Infektionszahlen schwindet aber die Hoffnung. Wir haben nachgefragt, was Klaus Friedl, Obmann der steirischen Gastronomie, dazu sagt und wie es unseren Wirten mit der aktuellen Situation geht. Umfassende Maßnahmen "Für die Gastronomen wird es schwierig, nur die Gastgärten zu bespielen. Es gibt einige Betriebe, die gar keine Gastgärten haben. Die sind...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Christian und Doris Kornberger würden gerne wieder Gäste in der "Tanzmühle" in St. Peter im Sulmtal bewirten. Derzeit ist aber nur ein Abholservice möglich. | Foto: Korbe
Aktion 3

Gastronomie in Zeiten von Corona
Frust und Hoffnung unter den Wirten (+ Umfrage)

Die Hoffnung der heimischen Wirte war groß, dass die Bundesregierung weitreichende Lockerungen für die Gastronomie verkündet. Doch dann kam die kalte Dusche: Nur die Schanigärten werden ab 27. März zugänglich sein, die restlichen Restriktionen und somit auch die totale "Sperrstunde" für die Wirtinnen und Wirte bleiben mit Ausnahme der Pilotregion Vorarlberg. Wie ist die Stimmung in unserem Bezirk? Wir haben uns umgehört. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. "Diese Planungsunsicherheit ist eine Zumutung....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Robert Schüller aus Hainfeld sieht keinen Sinn darin, die Gastro weiter geschlossen zu halten (Foto entstand vor der Pandemie).
Aktion

Lilienfelds Wirte stehen vor einer schweren Entscheidung
"Gastgarten-Öffnung allein ist sinnlos" (mit Umfrage)

Ab 27. März dürften Gastgärten geöffnet werden. Doch viele Lilienfelder Wirte machen nicht mit. BEZIRK. Groß waren die Hoffnungen der Gastronomie, nach den Friseuren auch endlich wieder öffnen zu dürfen. Doch mit dem Beschluss, ab 27. März nur die Gastgärten aufsperren zu dürfen, kehrte rasch Ernüchterung unter den Lilienfelder Wirten ein. "Liegt nicht an Gastro"Wir können nicht verstehen, dass die Gastro nicht mit der Öffnung des Handels gleichziehen darf. Die Zahlen haben ja definitiv...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.