Gastronomie

Beiträge zum Thema Gastronomie

Einige der Betriebsjubilare aus dem Bezirk Rohrbach (v. l.) Gerlinde Thorwartl, Erich Aumüller, Christine Radler | Foto: David Katouly
1

WKOÖ
Berufsjubilare aus Gastronomie und Hotellerie ausgezeichnet

Neben 26 Prüfungsabsolventen wurden auch 134 Berufsjubilare aus dem Bereich Gastronomie und Hotellerie Anfang der Woche an der Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) geehrt. LINZ, BEZIRK ROHRBACH. Verliehen wurden die Unternehmerbriefe und Dankesurkunden von Tourismus-Landesrat Markus Achleitner, Tourismus-Spartenobmann Robert Seeber und den Fachgruppenobmännern der Gastronomie und Hotellerie, Thomas Mayr-Stockinger und Gerold Royda, sowie Fachgruppengeschäftsführer Stefan Praher. Auch aus dem...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Foto: goodluz-panthermedia

Corona-Virus
Hotels und Gastro dürfen Betrieb wieder hochfahren

BEZIRK ROHRBACH. Oberösterreichs Wirtschaftskammer (WKOÖ)-Präsidentin Doris Hummer begrüßt die von der Regierung bekannt gegebenen weiteren Schritte für das Hochfahren der Wirtschaft in den nächsten Tagen und Wochen. „Nun liegen die Vorgehensweisen auf dem Tisch und die Betriebe können die dafür notwendigen Planungen und Maßnahmen sorgfältig vorbereiten“, ist Hummer einerseits erleichtert, dass die betroffenen Unternehmen nun endlich Klarheit haben. Andererseits sei es noch ein langer Weg hin...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Von links: Landesrat Markus Achleitner, Wirteobmann Thomas Mayr-Stockinger, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer, Gerhard Lehner, Franz Hava, Franz Grillnberger, Tourismus-Spartenobmann Robert Seeber, Hotellerie-Obmann Gerold Royda und Spartengeschäftsführer Stefan Praher. | Foto: cityfoto

Wirte-Jubiläen
Gastwirte aus Linz-Land geehrt

Die Fachgruppen Gastronomie und Hotellerie ehrten elf Wirte aus Linz-Land für ihren langjährigen Einsatz in der Branche. Zusätzlich gratulierte man Franz Hava aus Enns, der den ersten Schritt ins Wirteleben, die Konzessionsprüfung, gemeistert hat. ENNS. „Als Kommunikationsdrehscheibe für die Menschen und den Gast im Ort sorgen rund 520 Wirtinnen und Wirte im Bezirk Linz-Land. Ob Buffet, Cafe, Gasthaus, oder Restaurant — alle sind wichtige Treffpunkte und Kommunikationszentren", heißt es von den...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Von links: Landesrat Markus Achleitner, Wirtesprecher Thomas Mayr-Stockinger, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer, Josef Aglas, Franz Rockenschaub, Tourismus-Spartenobmann Robert Seeber, Hotellerie-Obmann Gerold Royda, Spartengeschäftsführer Stefan Praher | Foto: WKOÖ

Tourismus & Gastronomie
Wirte im Bezirk Freistadt für jahrzentelangen Einsatz geehrt

BEZIRK FREISTADT. Die Fachgruppen Gastronomie und Hotellerie ehrten 150 Unternehmerjubilare in ganz OÖ für ihr langjähriges Engagement im heimischen Tourismus. Gemeinsam mit Landesrat Markus Achleitner, Tourismus-Spartenobmann Robert Seeber und seinen beiden Stellvertretern Thomas Mayr-Stockinger und Manfred Grubauer, Hotellerie-Obmann Gerold Royda sowie Spartengeschäftsführer Stefan Praher überreichte WKO-Präsidentin Doris Hummer den verdienten Wirten und Hoteliers Urkunden für 25 30, 35, 40,...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Prüfung bestanden (Symbolfoto) | Foto: Nerlich Images/Fotolia

Oberösterreichs Gastlichkeit verstärkt
Unternehmerbriefe an 45 erfolgreiche Prüfungsabsolventen überreicht

OBERÖSTERREICH. Vier „Junggastronomen“, und zwar Michaela Pernegger aus Nußbach, Isabella Straßer aus Pettenbach, Elisa Gutjahr aus St. Florian und Le-Linh Dang aus Marchtrenk, haben ihre Prüfung mit Auszeichnung bestanden. „In der aufstrebenden Tourismusregion Oberösterreich sind wir heute mehr denn je auf qualifizierte und engagierte Leistungsträger angewiesen“, ist Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) - Präsidentin Doris Hummer stolz auf jene 45 Gastro-Konzessionsprüfungsabsolventen,...

  • Salzkammergut
  • Laura Hofmann
Hans Moser, Harald Hummer, Paula Langmayr, Christian Weissenberger, Stefan Praher (von links). | Foto: WKO Eferding

WKO
Ehrenurkunde der Gastronomie

ASCHACH. Über die WKO-Ehrenurkunde in Silber durften sich die beiden Gastronomen Harald Hummer und Christian Weissenberger freuen. Gemeinsam leiten sie die Pizzeria La Mamma in Aschach an der Donau. Dank 30-jährigem Engagement wurde die Urkunde von Bezirkswirtsprecherin Paula Langmayr, Spartengeschäftsführer Stefan Praher und WKO Leiter Hans Moser an Hummer und Weissenberger für die Fachgruppe Gastronomie und Hotellerie überreicht. Die beiden gaben der regionalen Wirtschafstvertretung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
Margit Angerlehner (rechts, Landesvorsitzende "Frau in der Wirtschaft OÖ") überreicht Alexandra Saidnader die Auszeichnung als "Vorbildunternehmerin" | Foto: BRS/Losbichler
2

Vorbildunternehmerin-Auszeichnung für Alexandra Saidnader

ENNS. Am 25. September wurde Frau Alexandra Saidnader in der NMS Enns 1 von der WKO als „Vorbildunternehmerin“ ausgezeichnet. Der Preis wurde im Rahmen der „g‘lernt is g‘lernt“ - Initiative verliehen, bei der Schülern die Lehre als Startrampe zum Erfolg präsentiert wird. Weg zur Selbstständigkeit Saidnader begann mit 14 Jahren die Lehre als Bürokauffrau. Mit dem Rückhalt ihrer Eltern startete sie eine Karriere in der Firma Lamplmayr in Enns. Nach 24 Jahren im Betrieb beschloss sie den großen...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Eric Limon/Fotolia

Dietmar Till für 25 Jahre in der Gatstronomie ausgezeichnet

ST. FLORIAN. Dietmar Till, Inhaber und Wirt des Stiftskellers in St. Florian, wurde von der Wirtschaftskammer Oberösterreich für seine 25 Jahre Tätigkeit in der Gastronominie ausgezeichnet. Die Fachgruppe Gastronomie ehrte in ganz Oberösterreich insgesamt 123 Unternehmerjubilare. Wirteobmann Thomas Stockinger und Fachgruppengeschäftsführer Stefan Praher überreichten gemeinsam mit der designierten WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer sowie Hotellerie-Obmann Gerold Royda Dankesurkunden für 25, 30, 35,...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Die Jubilare und die neuen Unternehmer aus Grieskirchen. | Foto: WKOÖ / cityfoto.at
2

Langjährige und neue Gastwirte

BEZIRK (fui). Im Zuge der Unternehmerbriefverleihung zeichnete die Fachgruppe der WKO 123 Wirte für ihre langjährige Berufstätigkeit aus. Dankesurkunden gab es für 25, 30, 35, 40, und 50 Jahre als Gastronomen. Paula Maria Langmayr aus Pupping ist seit 30 Jahren Wirtin. Sabine Maria Willnauer aus Scharten und Eva Maria Viehböck aus Hinzenbach wurden für ihre 25- jährige Berufstätigkeit ausgezeichnet. Ebenfalls 25 Jahre in der Gastronomie sind Maria Zeininger und Anna Wassermair, beide aus...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Anzeige

Hygienerichtlinien in der Gastronomie - Neuer Schulungstermin!

Aufgrund der regen Nachfrage wird im WIFI Braunau nun ein weiterer Schulungstermin zum Thema "Hygienerichtlinien in der Gastronomie" angeboten. HACCP wurde als Qualitätssicherungsinstrument zum Gesetz und ist seit 1. März 1999 in Kraft. Im Sinne des Produkthaftungsgesetzes werden die Verantwortlichen für den Verpflegungsbereich in Schadensfällen strafbar. Der Nachweis über die ordnungsgemäße Anwendung des HACCP-Systems schließt den Vorwurf der groben Fahrlässigkeit für das Management aus. Das...

  • Braunau
  • Regionales Bildungszentrum Braunau
Wechsel an der WKOÖ-Spitze von Gastronomie und Hotellerie, von links: Thomas Mayr-Stockinger folgt Eva Maier als Gastronomie-Obmann und Karl Weixelbaumer übergibt in der Hotellerie an Gerold Royda, Spartenobmann Robert Seeber gratuliert. | Foto: WB/Engelsberger

Doppelter Obmannwechsel in der Wirtschaftskammer

„Der OÖ. Wirtschaftsbund beschloss dieser Tage eine geordnete Übergabe an der Spitze der WKOÖ-Fachgruppen Gastronomie und Hotellerie“, sagt WB-Direktor Wolfgang Greil. Eva Maier zieht sich aus familiären Gründen aus der Gastronomie zurück und übergibt an Thomas Mayr-Stockinger aus Ansfelden. In der Hotellerie geht Karl Weixelbaumer wie geplant in Pension, ihm folgt mit Gerold Royda ein Hotelier aus Hörsching. Spartenobmann Robert Seeber: „Die beiden neuen WB-Interessenvertreter sind zudem...

  • Linz
  • Oliver Koch
Franz Benetseder (2. v. r.). | Foto: WKO Linz-Stadt
8

"Ein guter Wirt ersetzt drei Psychiater" – Gastro-Jubiläen in Linz

Die Fachgruppen Gastronomie und Hotellerie konnten gemeinsam mit der WKO Linz-Stadt zwölf Linzer Gastronomen zum 25-, 30- oder 35-jährigen Berufsjubiläum gratulieren. „25, 30 oder 35 Jahre erfolgreich in der Gastronomie tätig zu sein und viele Arbeitsplätze geschaffen zu haben, ist eine großartige Leistung. Ob Buffet, Cafe, Gasthaus, Heuriger oder Restaurant — alle sind wichtige Treffpunkte und Kommunikationszentren für die Linzer Bevölkerung“, gratulierte Klaus Schobesberger, Obmann der WKO...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.