Gaudenzdorfer Gürtel

Beiträge zum Thema Gaudenzdorfer Gürtel

Die ersten Teile der Tunnelbohrmaschine für den Bau des Wiental-Kanals sind da. Wien Kanal-Direktor Andreas Ilmer (li.) und Klimastadtrat Jürgen Czernohorzky (SPÖ) haben sich die Maschine vor Ort angesehen. | Foto: Wien Kanal/Manu Grafenauer
Video 5

135 Meter lang
Tunnelbohrmaschine für neuen Wiental-Kanal ist da

Bis 2028 soll die neue, insgesamt 8,6 Kilometer lange, Wiental-Kanal-Verlängerung fertig werden. Nach einigen Vorarbeiten konnten jetzt die ersten Teile der Tunnelbohrmaschine geliefert werden. Mitte April soll sie dann fertig zusammengebaut sein, um mit den Bohrungen starten zu können. WIEN/MEIDLING. Die Großbaustelle am Gaudenzdorfer Gürtel ist fast nicht zu übersehen. Bereits seit einigen Monaten laufen dort die Bauarbeiten für die Verlängerung des Wiental-Kanals auf Hochtouren. Diese Woche...

Vor dem Jahreswechsel kommt der Wiener Gemeinderat noch einmal zusammen. | Foto: PID/Markus Wache
5

Politik in Wien
Letzter Gemeinderat 2024 im Zeichen des Rechnungshofs

Bevor das Christkind kommt, treffen noch ein letztes Mal für 2024 die Gemeinderätinnen und -räte im Wiener Rathaus zusammen. Thematisch wird sich am Dienstag vieles um den Rechnungshof drehen. WIEN. Noch ein letztes Mal, dann ist für 2024 im Wiener Gemeinderat Ruhe: Am Dienstag, 17. Dezember, kommen die Gemeinderätinnen und -räte in der 61. Sitzung der Legislaturperiode zusammen. Begonnen wird um 9 Uhr im Sitzungssaal mit einer Fragestunde. Die zuständigen Stadträte stellen sich dabei den...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Glück auf hieß es am Freitag beim Anstich der "Ost-Röhre" am Gaudenzdorfer Gürtel. | Foto: Stadt Wien/Markus Wache
4

Tunnelanstich in Meidling
Bauarbeiten für Wiental-Kanal in vollem Gange

"Glück auf" hieß es am Freitag beim Tunnelanstich der „Ost-Röhre“ bei der Wien Kanal-Baustelle am Gaudenzdorfer Gürtel in Meidling. Neben Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky war auch Margaretens Bezirksvorsteherin Silvia Jankovic vor Ort, die als Tunnelpatin den symbolischen ersten Schlag setzte. WIEN. Der Ausbau des Wiental-Kanals unter dem Wienfluss läuft laut der Stadt auf Hochtouren. Am Freitag erfolgte der symbolische Tunnelanstich im Startschacht der Baustelle am Gaudenzdorfer Gürtel...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ein 20-jähriger Mann wurde in den frühen Morgenstunden des 27. September festgenommen.  | Foto: KK
2

Meidling
Neun Personen im Auto von mutmaßlichem Schlepper gefunden

Ein 20-jähriger Mann wurde in den frühen Morgenstunden des 27. September festgenommen. Gegen ihn besteht der Verdacht der Schlepperei. WIEN/MEIDLING. In der Nacht auf Freitag, 27. September, kam es im 12. Bezirk zu einem Zwischenfall. Im Bereich des Gaudenzdorfer Gürtels führten Polizeibeamte eine Lenker- und Fahrzeugkontrolle durch. Im Zuge dessen wurde ein Pkw-Lenker wegen Verdacht auf Schlepperei festgenommen.  Ermittlungen laufenIn seinem Fahrzeug befanden sich neun Personen, die von den...

Am Gaudenzdorfer Gürtel wird an einem neuen  Radweg gearbeitet. | Foto: Karl Pufler
3

Bis 29. Juni
Arbeiten für neuen Radweg in der Eichenstraße starten

Am Dienstag, 14. Mai, starten die Vorarbeiten für einen neuen Radweg in der Meidlinger  Eichenstraße. Die Arbeiten werden tagsüber durchgeführt. Geplant ist die Fertigstellung für Samstag, 29. Juni.  WIEN/MEIDLING. Der Ausbau des Radwegnetzes wird auch in Meidling vorangetrieben. So starten am Dienstag, 14. Mai, die ersten Vorarbeiten, um dieses Vorhaben in der Eichenstraße zu realisieren. Vom Gaudenzdorfer Gürtel bis zur Fockygasse entsteht ein bauliche getrennter Radweg. Bis dieses Vorhaben...

Ob es sich um einen Mann oder eine Frau handelt, war auch am Mittwochnachmittag unklar. Hier wurde die Leiche hinter der Tür gefunden. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
6

News aus Wien
Leiche im Keller, Hendl im Heim und Stadtseilbahn

Was hast du am Mittwoch, 17. April, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Geschlecht von gefundener Leiche noch nicht bekannt Herzenstiere kommen zum Kuscheln ins Seniorenheim Seilbahn in Wien hätte kaum Vorteile und viele Hürden Zwölf Jahre Haft für Duo noch Vergewaltigung in Wien Vorarbeiten für Vienna City Marathon laufen auf Hochtouren Gürtel als Radboulevard mit mehr Grün & Bim gefordert

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das Haus befindet sich am Gaudenzdorfer Gürtel 41 in Meidling. Seit 1,5 Jahren haben die Bewohnerinnen und Bewohner keinen Strom und kein Gas.  | Foto: Ronja Reidinger
8

Mietern Wasser abgedreht
Erneut Eskalation um Haus am Gaudenzdorfer Gürtel

Schon seit mehr als einem Jahr macht ein Gebäude am Gaudenzdorfer Gürtel negative Schlagzeilen. Mieterinnen und Mieter berichten über "desaströse Bedingungen". Am 4. April soll es zu einer weiteren Eskalation zwischen der Bewohnerschaft und dem Eigentümer gekommen sein. Dieser soll veranlasst haben, dass im Haus Wasser abgedreht und Türen aufgebrochen worden sind. WIEN/MEIDLING. Ein Haus am Gaudenzdorfer Gürtel kommt nicht aus den Schlagzeilen. Dort wohnen Menschen zur Untermiete eines...

Von März 2024 bis 2027 wird der Kanal um neun Kilometer verlängert – das für stolze 270 Millionen Euro. | Foto: Pölzl
3 Video 15

Baustart März 2024
Wientalkanal wird für 270 Millionen Euro ausgebaut

Baustart für den Gewässerschutz des Wientalkanals: Von März 2024 bis 2027 wird der Kanal um neun Kilometer verlängert – das für stolze 270 Millionen Euro. Die Hauptbaustelle befindet sich am Margaretengürtel in Meidling bei der Stadtwildnis. WIEN. Im Einzugsgebiet des Wienflusses entsorgen Kanäle das Abwasser aus zwölf Bezirken. Das macht immerhin ein Fünftel des Abwassers von Wien aus. In den jüngsten Jahren gab es immer öfter Starkregen – und das kann zu einem Problem werden, denn dann stoßen...

Jahrestag, der zu bedenken gibt: Vor genau einem Jahr wurde der Bewohnerschaft am Gaudenzdorfer Gürtel 41 der Strom abgestellt und somit auch Warmwasser und Heizung. | Foto: Ronja Reidinger
Video 25

Demonstration in Meidling
Mieterschaft ein Jahr ohne Strom und Heizung

Vor genau einem Jahr wurde der Bewohnerschaft am Gaudenzdorfer Gürtel 41 der Strom abgestellt und somit auch Warmwasser und Heizung. Anlässlich des Jahrestages zog ein Demonstrationszug von dem betroffenen Haus bis zum Amtshaus Meidling. MeinBezirk.at war vor Ort.  WIEN/MEIDLING. Vor einem Haus am Gaudenzdorfer Gürtel versammeln sich einige Personen.  Trotz der winterlichen Temperaturen sind 45 Personen gekommen. Aber kalt ist es nicht nur vor dem Haus. Seit einem Jahr schon steht das Haus am...

Das Haus befindet sich am Gaudenzdorfer Gürtel 41 in Meidling. Vor genau einem Jahr wurde hier der Strom abgestellt.  | Foto: Ronja Reidinger
10

Noch immer keine Lösung
Mieterschaft in Meidling ein Jahr ohne Strom

Vor genau einem Jahr wurde der Bewohnerschaft am Gaudenzdorfer Gürtel 41 der Strom abgedreht. Die Begründung dazu: Der Hauptmieter habe eine Rechnung nicht bezahlt. Dennoch ist es kompliziert. Für die Mieterschaft vor Ort gibt es jedenfalls noch keine Lösung. WIEN/MEIDLING. Während in Wien derzeit die Temperaturen fallen und der Winter immer spürbarer wird, bleibt ein Haus in Meidling weiterhin im Dunkeln. Vor genau einem Jahr wurde der Mieterschaft am Gaudenzdorfer Gürtel 41 von der Wien...

Foto: ISAR MEDIA Verlag
5

Wiener Abreißkalender 2024 erschienen

Für das Jahr 2024 ist der „Wiener Abreißkalender“ erschienen, er dokumentiert zwölf Abbrüche von alten Bauwerken und die damit verbundene Veränderung des Wiener Stadtbilds. Vorwiegend von Gewinnmaximierung geprägt entstehen Baukörper mit einer Vervielfachung der bestehenden Nutzfläche ohne Rücksicht auf die umliegende Bebauung und das Stadtbild. Im Gespräch ist deshalb sogar die Aberkennung des Prädikats „Weltkulturerbe Wien Innere Stadt“ bei weiterem Beharren auf einige bereits geplanten...

Rund 30 Aktivisten waren vor Ort, die Mieter sowie der Eigentümer samt Begleitung. Gegen 19.30 Uhr traf auch die vom Eigentümer verständigte Polizei ein. | Foto: Ronja Reidinger/RMW
4

Wien-News
Allianz für Spitäler, Gerry Weber und schlaflose Nächte

Was war am Freitag, 21. Juli, in Wien los? Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick: ÖVP Wien-Chef bietet Allianz mit Stadtregierung an Mieter monatelang ohne Strom - und jetzt auch bedroht? Bankräuber tot – Abschiedsbrief führt Polizei zum Waffenversteck Gerry Weber ist pleite - Was das für Wien heißt Schlaflose Nächte von Hernals bis Handelskai

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Einige Mieter leben hier seit November vergangenen Jahres ohne Strom und Heizung. | Foto: Screenshot Google Maps
10

Gaudenzdorfer Gürtel
Mieter monatelang ohne Strom - und jetzt auch bedroht?

Seit November leben einige Mieter eines Gebäudes am Gaudenzdorfer Gürtel 41 im 12. Bezirk ohne Strom. Am Donnerstag kam es nach einem erneuten Streit zwischen Mietern und Aktivisten sowie dem Eigentümer zu einem Polizeieinsatz. Von Ronja Reidinger & Antonio Šećerović WIEN/MEIDLING. Es ist eine Geschichte, die das Herz zerreißt: Kaum zu glauben, aber inmitten der lebenswertesten Stadt der Welt leben Mieterinnen und Mieter ohne Strom - und zwar seit Monaten. Die Rede ist vom Gebäude am...

Der Lenker des Motorrads wurde schwerverletzt ins Krankenhaus gebracht. | Foto: LPD Wien
3

Verkehrsunfall Gaudenzdorfer Gürtel: Motorradfahrer wurde schwerverletzt

An der Kreuzung Gaudenzdorfer Gürtel / Schönbrunner Straße kam es Donnerstagfrüh zu einem Verkehrsunfall. Ein Motorradfahrer musste schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht werden. MEIDLING. Zu dem Unfall kam es kurz vor 6:00 Uhr früh an der Gürtelkreuzung mit der Schönbrunner Straße. Ein 26-jähriger Autofahrer, der an der Kreuzung auf der Rechtsabbiegespur auf Grünlicht wartete, wollte mit seinem PKW beim Umschalten der Ampel stadteinwärts auf den Gürtel abbiegen.  (Foto: LPD Wien) Zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.