Gault Millau

Beiträge zum Thema Gault Millau

13 Gastronomiebetriebe im Bezirk Kufstein wurden von dem Restaurantführer "Gault & Millau" mit Hauben ausgezeichnet.  | Foto: pixabay
1

"Gault & Millau"
Die besten Gastronomiebetriebe im Bezirk Kufstein

Der neue Guide "Gault & Millau" Österreich 2021 ist seit 4. Dezember im Buchhandel erhältlich. 13 Gastronomiebetriebe aus dem Bezirk Kufstein schafften es in den Restaurantführer.  BEZIRK KUFSTEIN (red). Ein Restaurantführer in einem Jahr des Gastronomie-Lockdowns? Ja, sind die Herausgeber Martina und Karl Hohenlohe überzeugt: Gerade in derart schwierigen Zeiten sei ein umfassender Guide unverzichtbar. Die 42. Ausgabe des Genuss-Führers soll Feinschmeckern Orientierung bieten und schon jetzt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
So "erkocht" man sich drei Hauben: Bevor Wassermann-Küchenchef Stefan Haas neue Gerichte kredenzt, zeichnet er sie auf. | Foto: Mondi

Ein Drei-Hauben-Lokal
Gault Millau verteilt 10 Hauben im Bezirk Liezen

Sieben Lokale aus dem Bezirk Liezen wurden vom Restaurantführer Gault Millau mit Hauben bedacht. Für die Gastronomie entwickelte sich das Jahr 2020 zu einem der herausforderndsten seit Jahrzehnten. Trotzdem – oder gerade deswegen – sei ein umfassender Guide unverzichtbar. Das finden Martina und Karl Hohenlohe, die Herausgeber der österreichischen Gault-Millau-Version. Im Bezirk Liezen haben sich zwar einige Hauben im Vergleich zum Vorjahr verschoben, die Anzahl der ausgezeichneten Lokale bleibt...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Abermals drei Hauben holte sich "Der Luis" aus Anger. | Foto: Thaller
3

Ausgezeichnet
Hauben für unsere Küchenchefs von Gault Millau

Ausgezeichnet: Gleich sieben Wirte aus dem Bezirk wurden von Gault Millau mit Hauben bewertet. Dass unsere Gastwirte hervorragende kulinarische Genüsse kreieren, ist uns Bewohnern längst bewusst, doch auch der Restaurantführer Gault Millau unterstrich dies nun mit aller Deutlichkeit. Insgesamt weist unser Bezirk sieben Haubenlokale aus. Zusätzlich spricht der Restaurantführer für zwei weitere Lokale Empfehlungen aus. Die Standorte der Betriebe verstreuen sich – vom südlichen Gleisdorf bis...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Anzeige
Patrick Raaß ist ab kommender Wintersaison der neue Executive Chef de Cuisine im Schlosshotel Ischgl.  | Foto: Hannes Niederkofler
7

Schlosshotel Ischgl
Haubengekrönte Kulinarik unter neuer Führung

ISCHGL. Patrick Raaß und sein Team übernehmen den Kochlöffel von Gustav Jantscher im Schlosshotel Ischgl. "Wir sind stolz auf unseren neuen Executive Chef de Cuisine, der ab kommender Wintersaison 20/21 nicht nur unsere Hausgäste, sondern auch in unserem Gourmetrestaurant Schlossherrnstube und in unserem à la carte Restaurant Weinstube unsere Gäste verwöhnen wird. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf die Verwendung bester und frischer Produkte aus der Region gelegt, doch die Kreativität geht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Mit Abstand die besten Haubenköche kommen aus der Hochsteiermark. | Foto: Fred Lindmoser_lifepictures.at

Gemeinsam weiter
Mit Abstand die besten Haubenköche der Hochsteiermark

Insgesamt vereinen acht Köche aus der Hochsteiermark 17 Hauben von Gault Millau und 19 Gabeln von Falstaff. In den letzten zwei Monaten hieß es allerdings lediglich "alles Netzwerk!" In der Krisenzeit haben sich die Haubenköche der Hochsteiermark per WhatsApp-Gruppe nicht nur untereinander verständigt und mit Schmähs „verköstigt“, sondern auch viel miteinander kommuniziert und ausgetauscht. Es wurde philosophiert, wie es weiter geht... Man kam zu folgendem Entschluss: Nur gemeinsam kann es...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Das Küchenteam vom Casino Restaurant Cuisino stößt gemeinsam auf seine Erfolge der letzten Woche an. | Foto: Casinos Austria
3

Schloss Klessheim
Jubel um zwei Hauben im Casino Salzburg

Das Cuisino Restaurant im Schloss Klessheim freut sich über die hohe Auszeichnung von Gault & Millau und seine erfolgreiche Ausbildungsarbeit. WALS-SIEZENHEIM. Ausgelassene Stimmung und Jubel verbreiten sich im Casino Salzburg. Unter der Leitung von Chefkoch Matthias Irresberger und Food&Beverage-Manager Jonas Posselt freut sich die gesamte Belegschaft über erstmals zwei Gault & Millau Hauben. Bei der Bewertung wurden 13 von 20 möglichen Punkten erreicht. Dank an das Team Der persönliche Dank...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Gourmetsafari in Ischgl: Die Haubenköche Martin Sieberer, Gunther Döberl und Gustav Jantscher (v.l.).
31

Premiere gefeiert
Gourmetsafari für Feinschmecker in Ischgl

ISCHGL (otko). Bei der Gourmetsafari glänzen die Ischgler Haubenköche Benjamin Parth, Martin Sieberer, Gunther Döberl und Gustav Jantscher mit kulinarischen Highlights. Gourmet-Hot-Spot der Alpen Der Gourmetführer „Gault&Millau 2019“ bestätigt in seiner aktuellen Ausgabe die herausragende Position Ischgls als Gourmet-Hot-Spot der Alpen. An keinem anderen Platz werden so viele Hauben in Relation zur Größe des Ortes gezählt. Mit diesem "Rekord" stellt das Paznauner Bergdorf auch die Metropolen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Simon Taxacher und Martin Kinast | Foto: marketing-deluxe.at

Erfolgreicher Frankenburger
Martin Kinast erkochte sich eine zweite Haube

FRANKENBURG. Binnen eines Jahres hat Martin Kinast aus Frankenburg für das Bistro-Restaurant Rosengarten in Kirchberg in Tirol die zweite Haube erkocht. Nach der Lehre beim „Böckhiasl“ in Neukirchen und Stationen in Zermatt, Edinburgh und Isny im Allgäu zog es den Frankenburger in die Vier-Hauben-Küche von Simon Taxachers Relais & Chateau. Mit ehrlicher und naturbezogener österreichischer Küche hat sich Kinast in die Herzen der Gäste gekocht und die strengen Tester von Gault&Millau...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die Brüder Oberauer kochten sich auch heuer wieder zur Haube.  | Foto: Franz Neumayr

Feinschmecker
Kocholymp lässt Hauben regnen

SALZBURG (red). So gut wurde in Salzburg noch nie gekocht. Einmal mehr ein Hauben-Regen für Salzburgs Spitzenköche in der Schlemmer Bibel „Gault Millau“, die dieser Tage zum 40. Mal erschien. Einmal mehr top: Die Brüder Obauer aus Werfen, seit 1995 stets mit vier Hauben bedacht. Drei Hauben für Andreas Döllerer aus Golling, Andreas Senn (Senns in Bergheim), Martin Klein vom Ikarus und Markus Mayr vom „Glas Garden“ im Hotel Mönchstein. Melanie Pöttinger vom Restaurant Obauer darf sich über die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Von "Gault & Millau" ausgezeichnet: Christoph Bichlers (re) und Marko Nikolics (li) "Bombaclaat" ist "Bier des Jahres" und Wolfgang Kaufmanns Birne holte sich den "Schnaps des Jahres". | Foto: Bierol/Luginger
6

Kulinarische Senkrechtstarter & Abräumer
Gault & Millau: Das sind die Top-Restaurants im Bezirk Kufstein

BEZIRK (nos). Es war wieder soweit: Am Abend des 24. Oktober wurde der neue "Gault & Millau"-Restaurantführer präsentiert und damit auch die aktuelle "Haubenordnung" klargestellt. Im Bezirk Kufstein dürfen sich dabei diesmal gleich zehn Wirte über eine Nennung im renommierten Guide freuen, acht davon auch über mindestens eine Haube! Bis zu 20 Punkte können Restaurants in der "Gault & Millau"-Bewertung erreichen – Tirolweit den Spitzenplatz konnte sich einmal mehr Simon Taxacher in Kirchberg mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Von zwei auf drei Hauben mit 17 Punkten: Küchenchef Markus Pichler (re.) und Sous-Chef Christoph Krabichler in der Tannheimerstube im Hotel Hohenfels in Tannheim.  | Foto: privat

Toller Erfolg der Tiroler Restaurantszene
Der neue Gault&Millau bringt 148 Hauben nach Tirol

Die Zeugnisverteilung für Köche ist abgeschlossen, der neue Gault&Millau 2019 ist am Markt. Und es ist heuer die 40. Ausgabe. „Die Begeisterung über Spitzenleistungen, aber auch schonungslose  Kritik, wo sie notwendig ist: Mit dieser Haltung hat der Guide Gault&Millau seit Anbeginn die österreichische Restaurantszene begleitet. Die Kritiken und Bewertungen sind längst zur wichtigsten Referenz für die heimische Gastronomie geworden“, sagt Herausgeberin Martina Hohenlohe. In Tirol wurden heuer...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Präsentierten "Kraftquelle" mit 40 Fastenrezepten (von links): Paul Mohr, Karl Hohenlohe, Werner Blohmann. | Foto: Philipp Lipiarski

Flauschige Feinkost: Vossen und Gault-Millau geben Rezeptbuch heraus

Möglichen Gemeinsamkeiten von gutem Essen und Handtüchern spürten der Jennersdorfer Frottierwarenhersteller Vossen und der Gastronomie-Führer Gault-Millau nach. Bei einer Buchpräsentation samt Gala-Büffet im Hohenlohe'schen Kochsalon in Wien plauderten sowohl die Vossen-Geschäftsführer Paul Mohr und Werner Blohmann als auch die Hauben-Herausgeber Martina und Karl Hohenlohe aus dem Nähkästchen. Vossen und Gault-Millau haben für das Buch die Stars der Hauben-Küche nach persönlichen Fastenrezepten...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Traudi Sigwart schwingt das Szepter in der vom "gault & Millau" höchst gewerteten Küche im Bezirk Kufstein | Foto: Sigwart's Tiroler Weinstuben

Sieben Spitzenwirte im Bezirk im neuen "Gault & Millau"

"Sigwart's" und "Blaue Quelle" erreichten zusätzlichen Punkt – hohes Niveau in den besten Küchen im Bezirk Kufstein! BEZIRK (nos). Jedes Jahr im Herbst steigt die Anspannung unter den Topgastronomen, wenn der Restaurant-Guide "Gault & Millau" seine jährliche Wertung bekannt gibt. Auch dieses Jahr dürfen sich wieder die besten Häuser mit den "Hauben" schmücken, die ihnen die anonymen Tester nach eingehenden Verkostungen zugeschrieben haben. "Sigwart's Tiroler Weinstuben" ist Top-Adresse im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Alexander Fankhauser (r.) (mit Kollege Andreas Wojta) hat wieder drei Hauben.

Gault Millau 2015: Das Alexander ist wieder top

BEZIRK. Vergangene Woche wurden wieder die besten Res-taurants von Gault Millau gekürt. Der Bezirk Schwaz erweist sich hier als kulinarische Hochburg. Zehn Restaurants weisen mindestens eine Haube vor. Das beste Restaurant im Bezirk ist wieder das Alexander (Fügenberg) mit drei Hauben, es ist damit auch tirolweit an zweiter Stelle. Zwei Hauben hat Gründler's Gourmetstüberl (Achenkirch) und das Sieghard (Hippach). Über eine Haube freuen sich das Posthotel (Achenkirch), das Manana's (Gerlos), die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Philip (l.) und Helmut Rachinger haben für den Mühltalhof eine weitere Auszeichnung eines Restaurantführers erkocht. | Foto: Foto: Volker Weihbold

Restauranttester von Mühltalhof begeistert

NEUFELDEN. Die Restauranttester sind erneut begeistert vom Mühltalhof. Im Restaurantführer A la Carte gab es für Helmut und Philip Rachinger um 19 Punkte mehr und somit 90 von 100 möglichen Punkten sowie den Titel "Aufsteiger des Jahres in OÖ". Nun folgte die nächste Auszeichnung. Der Restaurantführer Gault Millau verlieh den Rachingers in seiner Ausgabe 2015 erstmals drei Hauben. In Oberösterreich führt der Mühltalhof mit den erstmals vergebenen drei Hauben gemeinsam mit dem Tanglberg...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Auf exzellentem Niveau kocht Tirols Küchenelite, ausgewiesen im neuen Gault Millau 2015

Gault Millau 2015: Tirol auf dem zweiten Haubenplatz!

Der wichtigste Gourmetführer Österreichs ist ab sofort im Handel erhältlich Für Tirol wurde es ein Jahr der Superlative. Kein anderes Bundesland hat so viele Hotelrestaurants, die mit Hauben ausgezeichnet wurden – gleich 49 Hotels demonstrieren so, wie sehr ihnen hochwertige Gastronomie für ihre Gäste am Herzen liegt. Hinter Wien liegt Tirol auch auf Platz zwei der Gesamtwertung, insgesamt 114 Hauben wurden heuer vergeben. Zudem darf Tirol neben Salzburg und Wien eines der drei...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Raimund Pammer, Schlosswirt in Kornberg, konnte im aktuellen Gault Millau auf 14 Punkte zulegen. Der Haubenkoch setzt auf Regionalität und behutsamen Umgang mit Lebensmitteln. | Foto: schlosswirt pammer, vulkanland
4

Hauben krönen ihre Künste

Regionale Kochkunst im Gault Millau: Der Gourmetführer weist Spitzenküche aus. Kulinarische Gemüter frohlocken wieder angesichts der „Haubendichte“ in der Südoststeiermark: In dem für 2012 gültigen Führer Gault Millau sind acht regionale Restaurants zu finden, deren Küchenkünste mit Hauben gekrönt wurden (siehe Infokasten). Von einem „kulinarischen Kosmos, der von Können und Abenteuerlust geprägt ist“, ist über den „Steira-Wirt“ in Trautmannsdorf zu lesen, von „Verschränkung regionaler Qualität...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles

Hauben krönen die Künste regionaler Gourmetköche

Der Gault Millau 2011 ist da! Die Haubenparade des Gourmetführers weist wiederum regionale Spitzenküche in der Südoststeiermark auf. Aufsteiger des Jahres ist „Steira Wirt“ Richard Rauch aus Trautmannsdorf, der zwei Punkte zulegen konnte und sich mit 16 Punkten die zweite Haube erkocht hat. Mit einer Haube bleiben der Kornberger Schlosswirt Raimund Pammer sowie Stöcklwirt Johann Schwarzl in Neusetz bei Straden im Ranking. Ebenfalls je eine Haube krönt die Künste von Martin Winkler-Hermaden vom...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.