Gault Millau

Beiträge zum Thema Gault Millau

Die Bilanz für den neuen Restaurantführer "Gault&Millau" 2024 ist gut: Zehn Restaurants im Bezirk Kufstein erreichten ein bis vier Hauben.  | Foto: Pixabay
3

"Gault&Millau"
Zehn Restaurants im Bezirk Kufstein holen sich Hauben

"Sigwart's Tiroler Weinstuben" erreicht erneut vier Hauben, drei Lokale schaffen 2024 den Sprung auf drei Hauben! Weitere sechs Lokale im Bezirk Kufstein dürfen sich ebenfalls über Hauben freuen.  BEZIRK KUFSTEIN. Die 45. Ausgabe des Restaurantführers "Gault&Millau" ist draußen und verrät, wo die besten Köchinnen und Köche in Österreich zu finden sind. Auch aus dem Bezirk Kufstein haben es zehn Restaurants geschafft, sie holten sich für die Ausgabe 2024 die begehrten Hauben.  Bis zu vier Hauben...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Höchstbewertetes Haus im Bezirk: das Berggericht. | Foto: Kogler
3

Gault Millau 2024
19 heimische Betriebe im Gault Millau 2024 gelistet

32 Hauben und 249,5 Punkte für Gastronomie im Bezirk Kitzbühel; Haubenlokale in neun Bezirksgemeinden. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Der neue Gault Millau wurde am Dienstag Abend der Öfffentlichkeit vorgestellt. Als haubenstärkstes Bundesland kann sich einmal mehr Tirol behaupten, insgesamt 14 Betriebe erreichten die herausragende Bewertung von 17 bis 19 Punkten. Mit fünf Hauben und 19 Punkten ist erneut Benjamin Parth (Stüva, Ischgl) höchstbewerteter Maitre Tirols und einer der besten Köche...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Heinz Reitbauers Steirereck sahnte fünf Hauben ab. | Foto: Ehrenberger
2

Gault Millau
Hier wird in der Landstraße feinste Haubenküche serviert

Laut der diesjährigen Ausgabe des Restaurantführers Gault-Millau hat die Landstraße einiges zu bieten, wenn es um die Haubenküche geht. WIEN/LANDSTRASSE. Jedes Jahr kürt der Restaurant-Guide von Gault-Millau die besten Lokale. Viele davon befinden sich in der Landstraße. Mit bis zu fünf Hauben werden die Restaurants ausgezeichnet. Die volle Haubenzahl kassierte das Steirereck im Stadtpark. Das Lokal am Heumarkt 2a serviert Montag bis Freitag von 11.30 bis 14 sowie 18.30 bis 22 Uhr...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Küchenchef Michael Suttner.
5

Küchenchef Michael Suttner
Gault Millau 2023 kürt das Restaurant "das Linsberg" mit zwei Hauben

Erneut 2 Hauben für das Restaurant "das Linsberg" von Gault Millau Restaurantführer. BAD ERLACH (Red.). 2 Hauben & 13 Punkte – eine große Vorgabe vom vergangenen Jahr, die nun sogar übertroffen werden konnte. Die Punkteanzahl konnte auf 13,5 gesteigert werden – Küchenchef Michael Suttner bestätigt mit 2 Hauben erneut die raffinierte, fernöstlich inspirierte Küchenlinie und ist sehr stolz auf das Ergebnis. Küchenchef Michael Suttner leitet seit 9 Jahren die Küchenbrigade im Hotel & Spa Linsberg...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Da bekommt man doch gleich Appetit. Wo man die besten Restaurants findet, verrät Gault&Millau. | Foto: Archiv/MEV

Gault&Millau 2023
Das sind die besten Restaurants im Außerfern

Neun Restaurants im Bezirk Reutte freuen sich über "Hauben", die ihnen von Gault&Millau verliehen wurden, ein Restaurant ist als "Tipp" genannt. AUSSERFERN. Sie haben Lust, gut essen zu gehen? So richtig gut? Dann sind Sie in einem Haubenlokal bestens aufgehoben. Die Ausgabe 2023 des Gault&Millau listet wieder die besten Restaurants in ganz Österreich auf. Auch das Außerfern ist gut vertreten. Vier Hauben für die Tannheimer Stube Die regionale Streuung der Lokale ist erfreulich gut: in allen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Gault&Millau 2022 ist erschienen. | Foto: Bezirksblätter
Aktion

Gault&Millau 2022
18 Lokale aus dem Bezirk Kitzbühel im Gault&Millau - mit UMFRAGE

Minglers Sportalm in Kirchberg führt Restaurantguide-Ranking im Bezirk an (15 Punkte, 3 Hauben). BEZIRK KITZBÜHEL. Die 43. Ausgabe des Restaurantführers Gault&Millau ist erschienen. 887 Restaurants in ganz Österreich wurden besucht und bewertet. In Tirol werden in der 2022er-Ausgabe 102 Lokale gelistet. Als bester Koch Tirols wurde Benjamin Parth aus Ischgl ausgezeichnet. Auch der Hüttenguide ist wieder (zum 4. Mal) erschienen; unter den besten Tiroler Hütten im Winter findet sich an 3. Stelle...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Mühltalhof von Helmut (l.) und Philipp Rachinger gehört zu den besten Restaurants Österreichs. Vier Hauben verliehen die Tester des Gault Millau heuer. | Foto: Andreas Balon/Mühltalhof
3

Gault Millau
Neun Hauben und ein Sonderpreis gingen nach Rohrbach

Vom Restaurantguide Gault Millau wurde der Mühltalhof in Neufelden mit 18 Punkten und vier Hauben bedacht. Drei Hauben gingen an den Keplingerwirt in St. Johann am Wimberg, zwei an das Restaurant Culinariat im Hotel Bergergut. Das "Bier des Jahres" kommt aus der Brauerei Hofstetten. NEUFELDEN, ST. JOHANN. Drei Gastronomie-Betriebe aus Rohrbach wurden im neuen Gault Millau-Reiseführer mit Hauben gekrönt. Mit Hilfe des neuen, international vergleichbaren 5-Hauben-Bewertungssystems wurden in...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
10 Osttiroler Restaurants kochen "unter der Haube". | Foto: Symbolbild: Pixabay

Gault&Millau
18 Hauben für Osttirol

Der neue Restaurantführer Gault&Millau ist erschienen. 10 Restaurants im Bezirk kochen "unter der Haube". OSTTIROL. Ein Restaurantführer in einem Jahr des Gastronomie-Lockdowns? Ja, sind die Gault&Millau Herausgeber Martina und Karl Hohenlohe überzeugt: "Gerade in derart schwierigen Zeiten ist ein umfassender Guide unverzichtbar. Die 42. Ausgabe des Genuss-Führers will Feinschmeckern Orientierung bieten und schon jetzt Lust machen, viele Restaurants und neue Geheimtipps zu besuchen." Positives...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
13 Gastronomiebetriebe im Bezirk Kufstein wurden von dem Restaurantführer "Gault & Millau" mit Hauben ausgezeichnet.  | Foto: pixabay
1

"Gault & Millau"
Die besten Gastronomiebetriebe im Bezirk Kufstein

Der neue Guide "Gault & Millau" Österreich 2021 ist seit 4. Dezember im Buchhandel erhältlich. 13 Gastronomiebetriebe aus dem Bezirk Kufstein schafften es in den Restaurantführer.  BEZIRK KUFSTEIN (red). Ein Restaurantführer in einem Jahr des Gastronomie-Lockdowns? Ja, sind die Herausgeber Martina und Karl Hohenlohe überzeugt: Gerade in derart schwierigen Zeiten sei ein umfassender Guide unverzichtbar. Die 42. Ausgabe des Genuss-Führers soll Feinschmeckern Orientierung bieten und schon jetzt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
So "erkocht" man sich drei Hauben: Bevor Wassermann-Küchenchef Stefan Haas neue Gerichte kredenzt, zeichnet er sie auf. | Foto: Mondi

Ein Drei-Hauben-Lokal
Gault Millau verteilt 10 Hauben im Bezirk Liezen

Sieben Lokale aus dem Bezirk Liezen wurden vom Restaurantführer Gault Millau mit Hauben bedacht. Für die Gastronomie entwickelte sich das Jahr 2020 zu einem der herausforderndsten seit Jahrzehnten. Trotzdem – oder gerade deswegen – sei ein umfassender Guide unverzichtbar. Das finden Martina und Karl Hohenlohe, die Herausgeber der österreichischen Gault-Millau-Version. Im Bezirk Liezen haben sich zwar einige Hauben im Vergleich zum Vorjahr verschoben, die Anzahl der ausgezeichneten Lokale bleibt...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Das Restaurant Seeplatz'l in Grundlsee ist das einzige Drei-Hauben-Lokal im Bezirk Liezen. | Foto: G. Ott

Gault Millau: 7 Haubenlokale in unserem Bezirk

Das Ausseerland festigt seinen Ruf als kulinarische Hochburg im Bezirk Liezen. Mit dem Seeplatz'l und dem Wassermann befinden sich auch dieses Jahr wieder zwei Haubenlokale in Grundlsee. Dazu kommt das Erzherzog Johann in Bad Aussee sowie die Wirtschaft 2.0 in Altaussee. Das Gasthaus Krenn in Pürgg, das Johann in Schladming und das Arx Restaurant in Rohrmoos runden die Haubenlokale im Bezirk Liezen ab. Erstmals fünf Hauben Gault Millau hat sich für eine Änderung des Bewertungssystems...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Küchenchef Stefan Haas ist zweifacher Haubenkoch. | Foto: Seeblick Grundlsee
2

Gault Millau vergibt etliche Hauben im Bezirk Liezen

Das Ausseerland festigt seinen Ruf als kulinarische Hochburg. Auch im Ennstal gibt's Haubenlokale. Für viele ist es eine liebgewordene Tradition: Nach Rückkehr von einer Auslandsreise wird gleich bei der Ankunft in der Heimat ein Schnitzerl, Schweinsbraten oder Kaiserschmarren verzehrt. Zuhause schmeckt's halt doch am besten. Das sieht der bekannte Restaurantführer "Gault Millau" übrigens genauso – für 2018 sind gleich neun Haubenlokale für den Bezirk Liezen ausgewiesen. Wer sind eigentlich die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Klemens Huber darf sich über eine Haube freuen. | Foto: Foto: Huber's Boutiquehotel
1

Bestnoten für Gastronomen in der Region

13 Restaurants der Region sind bei der aktuellen Gault & Millau-Bewertung unter den Top-Häusern. BEZIRK. Der Herbst ist für die Köche und Restaurants in ganz Österreich wie die Zeugnisverteilung für Schüler. Der Restaurantführer "Gault & Millau" hat vergangene Woche die diesjährigen Bewertungen veröffentlicht. Mit dabei sind 13 Häuser aus unserer Region. Jene Restaurants, die vorher schon im Ranking vertreten waren, konnten alle ihren Schnitt halten oder verbessern. Außerdem schafften es vier...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Der Tennerhof in Kitzbühel wurde deutlich aufgewertet. | Foto: Tennerhof
1 2

16 Haubenlokale im Bezirk Kitzbühel

Gault & Millau Führer 2018 erschienen; tirolweit 91 Haubenlokale mit 134 Hauben, im Bezirk 16 Haubenlokale. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). 1969 erschien in Paris die erste Ausgabe des Restaurantfühers Gault & Millau. Österreich gilt neben Frankreich als einer der "Dinosaurier" im Gault & Millau-Universum. Seit mittlerweile 39 Jahren erscheint der Guide auch in Österreich. Herausgeber sind Martina und Karl Hohenlohe. Im neuen Guide 2018 werden österreichweit 646 Haubenlokale, für Tirol 91 (mit 134...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Glückwünsche an Haubenkoch Philipp Kroboth (2.v.l.) von Michael Hoffmann, Jürgen Szerencsits und Thomas Novoszel (von links) | Foto: Wirtschaftskammer

"Kanzlei" ist Güssings erstes Haubenlokal

Auf seine erste "Haube" ist der Güssinger Gastronom Philipp Kroboth stolz. Die Tester des Feinschmeckerführers "Gault-Millau" gaben seinem Restaurant "Die Kanzlei" 13 von 20 möglichen Punkten und damit eine "Haube" als Auszeichnung. Erneut mit einer Haube im Gault-Millau vertreten sind das An-Alapanka-ma in Zahling und das Restaurant "Zum alten Weinstock" in Rudersdorf mit je 14 Punkten. Der Gasthof Gerlinde Gibiser in Heiligenkreuz erhielt 12,5 Punkte. Neben der "Haube" darf sich der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Simon Taxacher ist Tirols Bester. | Foto: Marketing Deluxe

Wieder Höchstwertung für Taxacher

Gault & Millau 2016: Erneut 4 Hauben und 19 Punkte für Kirchberger Maitre TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Ein Vierhaubenlokal, fünf Dreihaubenlokale, 20 Zweihauben- und 54 Einhaubenlokale weist der neue Gault Millau 2016 aus, der ab 22.10. im Handel ist. Insgesamt weist der Guide 80 Haubenlokale mit 113 Hauben tirolweit aus, österreichweit 706 Hauben an 582 Restaurants. Spitzenreiter in Tirol ist erneut Simon Taxacher (Rosengarten, Kirchberg) mit erneut 19 Punkten und vier Hauben (wie schon zwei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Philip (l.) und Helmut Rachinger haben für den Mühltalhof eine weitere Auszeichnung eines Restaurantführers erkocht. | Foto: Foto: Volker Weihbold

Restauranttester von Mühltalhof begeistert

NEUFELDEN. Die Restauranttester sind erneut begeistert vom Mühltalhof. Im Restaurantführer A la Carte gab es für Helmut und Philip Rachinger um 19 Punkte mehr und somit 90 von 100 möglichen Punkten sowie den Titel "Aufsteiger des Jahres in OÖ". Nun folgte die nächste Auszeichnung. Der Restaurantführer Gault Millau verlieh den Rachingers in seiner Ausgabe 2015 erstmals drei Hauben. In Oberösterreich führt der Mühltalhof mit den erstmals vergebenen drei Hauben gemeinsam mit dem Tanglberg...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.