Gebrüder Weiss

Beiträge zum Thema Gebrüder Weiss

Netzwerk der Gebrüder Weiss mit Auftragsplus

WELS/WALLENHORST. Das Transport- und Logistiknetzwerk System Alliance Europe, welches unter anderem das in Wels ansässige Transportunternehmen Gebrüder Weiss als offiziellen Partner hat, transportierte in der ersten Jahreshälfte 2016 vier Prozent mehr Sendungen als im Vergleichszeitraum 2015. Die Zahl ist auf 2,07 Millionen angewachsen. "Für 2016 haben wir uns das Ziel von 4,1 Millionen Sendungen gesetzt. Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir auch dieses Ziel erreichen werden", sagt Uwe Meyer,...

Auszeichnung für Heidi Senger-Weiss

Als erste Frau in die "Logistics Hall of Fame" aufgenommen wurde Heidi Senger-Weiss, Aufsichtsrätin und Mitgesellschafterin von Gebrüder Weiss. Die Initiative ‚Logistics Hall of Fame‘ wird unterstützt vom deutschen Verkehrsministerium sowie von einschlägigen Branchenverbänden, Medien und Unternehmen, darunter der Duisburger Hafen (duisport), der Logistikversicherer Kravag, das Fahrzeugwerk Bernard Krone und der Intralogistiker Still. Eine bewegende Laudatio auf das neue Mitglied hielt Ehemann...

Zur feierlichen Eröffnung nach Wels luden Reinhold Grasser (Regionalleitung Nord) und Gerhard Füreder (Niederlassungsleiter). | Foto: Gebrüder Weiss
3

Neues Speditionsterminal eröffnet

WELS. Am Standort Wels eröffnete Gebrüder Weiss neben dem bestehenden Logistikzentrum ein hochmodernes Speditionsterminal. Der bisherige Standort Linz wird weiterhin genutzt. Nach rund einjähriger Bauzeit hat Gebrüder Weiss am 16. Mai im Rahmen einer feierlichen Eröffnung ein neues Speditionsterminal in Wels-Pernau in Betrieb genommen. Mit dem Bau des Terminals verlegt Gebrüder Weiss den Großteil seiner Aktivitäten in Oberösterreich an einen Standort und schafft damit Synergien bei Flächen und...

Peter Prasser, Geschäftsführer von Kioto und Weiss-Niederlassungsleiter Markus Ebner | Foto: KK
1

Gebrüder Weiss setzt auf die Sonne

MARIA SAAL, ST. VEIT. Nach etwa zwei Wochen Bauzeit ging Anfang Mai die neue Photovoltaik-Anlage von Gebrüder Weiss in Maria Saal in Betrieb. Diese hat eine Gesamtleistung von 105.000 kWh pro Jahr und spart damit 65 Tonnen CO2 ein. Eine Herausforderung beim Aufbau stellte die geringe Tragkraft des Daches dar. Daher kam eine spezielle Leichtbauweise von regionalen Firmen zum Einsatz. „Die Module sowie die Technik stammen von Kioto Photovoltaics aus St. Veit. Neben der Nutzung der Sonnenkraft war...

Das Rennteam 2014 ist komplett

BRAUNAU. Mit sechs weiteren Fahrern komplettiert das "Team Gebrüder Weiss Oberndorfer" seinen Kader für 2014. Die EM-Teilnehmer Michael Gogl und Maximilian Kuen bleiben im Team, ebenso wie Kapitän und Bahnass Andreas Müller. Daniel Reiter und Lukas Ranacher streifen in der kommenden Saison ebenfalls wieder das orangene Trikot über. Eine Prämiere wird es für den von den Junioren kommenden Alexander Holzinger. "Wir bleiben unserem Credo treu und setzen weiter auf die Nachwuchsarbeit im Radsport....

Gebrüder Weiss riefen Kart-Fans an den Start

MARIA SAAL. Tradition ist die Kart-Challenge der Gebrüder Weiss-Niederlassung in Maria Saal, die schon zum siebenten Mal stattfand. Beim Öamtc-Fahrsicherheits-Zentrum in Mail stieg der Wettkampf, an dem zehlreiche Unternehmer teilnahmen. Beim Rahemnprogramm stand das Thema Frachtsicherheit im Zentrum, zu dem Karl Rosian informierte. Die Gäste rangen Niederlassungsleiter Markus Ebner sogleich das Versprechen ab, dass es auch 2014 wieder eine Kart-challenge gibt: "Fahrer und Zuschauer sind...

124

Baustelle - Gebrüder Weiss wird zum Obi Markt

Am 13.02.2009 und am 10.07.2011 habe ich da fotografiert Früher war ja die Firma Gebrüder Weiss dort Dann wurde umgebaut, abgerissen und in 2 Jahren entstand dann der heutige Obi Markt, Ecke Modecenterstraße, eine neue Straße wurde gebaut, der Hofer ist dort und von der LItfasstraße kommt man auch rein. Gehört nicht ganz zu Simmering, ist aber so am Rand von Simmering, und deshalb poste ich es hier.

Kurz gemeldet

BRAUNAU. Jakub Kratochvíla im gelben Trikot. Jakub Kratochvíla konnte in der Tchibo Top-Rad-Liga das Führungstrikot von Josef Benetseder übernehmen. Der GW-Cycling-Radler bewältigte die 22 Kilometer in 28:30:18 Minuten. Im nächsten Rennen gilt es für den Braunauer Biker das Trikot zu verteidigen. BRAUNAU. Turner holen sich zwei Landesmeistertitel. Bei den oö. Nachwuchsmeisterschaften TURN10 sicherte sich der TV-Braunau-Turner Philipp Skiba den Landesmeistertitel in seiner Klasse. Ebenfalls...

Gebrüder Weiss erhöht Beteiligung

Das Logistikunternehmen Gebrüder Weiss übernimmt die Spedition Diehl – mit einigen Standorten in Deutschland – vollständig. Vorstand Wolfram Senger-Weiss: „Diehl ist seit vielen Jahren ein wichtiger Partner von uns und unterhält in diesem bedeutenden Wirtschaftsraum beste Kundenbeziehungen. Insofern ergänzt Diehl unsere beiden süddeutschen Standorte in Memmingen und Passau auf ideale Weise.“

Gebrüder Weiss in Spendenlaune

Auch an Weihnachten 2011 unterstützt das Transport- und Logistikunternehmen Gebrüder Weiss wieder ein Projekt des Bundes evangelikaler Gemeinden Österreich – 9.000 Weihnachtsgeschenke, am Standort Maria Saal gesammelt, gingen an Kinderheime, Schulen etc. in der Ukraine. Anstatt Geschenken für Kunden gab es von Gebrüder Weiss außerdem einen Scheck von 2.000 Euro für den Marienhof, den man seit mehr als zehn Jahren unterstützt.

Die Niederlassung in Maria Saal | Foto: Gebrüder Weiss
2

Gebrüder Weiss gut unterwegs

Das neue Logistikterminal in Maria Saal schrieb 2010 Rekordzahlen. 2010 war für das Logistikunternehmen Gebrüder Weiss ein Rekordjahr: So viele Sendungen wie nie zuvor – mehr als 230.000 – wickelte der Betrieb über den Standort in Maria Saal ab. Und auch im ersten Quartal 2011 geht der positive Trend weiter. „Nur eineinhalb Jahre nach unserer Erweiterungsinvestition von zehn Millionen Euro stoßen wir räumlich bereits an unsere Kapazitätsgrenzen“, so Niederlassungsleiter Markus Ebner. Besonders...

Das Gebrüder Weiss Team mit Dolomitenlaufchef: von links Martin Hinterhuber, Martin Fasching, Franz Theurl und Heinz Senger-Weiss
27

Dolomitenlauf-Sponsorentreffen

Am Donnerstag den 20. Jänner 2010, hat das Air & Sea Team, der Firma Gebrüder Weiss, Partner und Sponsor des Dolomitenlaufes und vieler regionalen Firmen, zum gemütlichen Abend am See, in das Parkhotel Tristachersee geladen. Unter den zahlreichen Gästen und Firmenvertretern waren Loacker Geschäftsführer, Frank-Jürgen Hess, Liebherr Geschäftsführer Andreas Görgl, Geschäftsführer Gebrüder Weiss Heinz Senger-Weiss, WKO Lienz Chef Mag. Reinhard Lobenwein, die Bürgermeister Andreas Köll und Mag....

  • Tirol
  • Osttirol
  • MA24 Medien Agentur Oberlojer
Ballon 05 | Foto: privat
3

Gebrüder Weiss luden ein, Jägerball in Wien

LIENZ (niko). Im Zuge des Sponsorings beim 36. Dolomitenlauf hatte Gebrüder Weiss die führende Osttiroler „verladende“ Wirtschaft zu einer Abend-Veranstaltung ins Parkhotel Tristachersee geladen. Begrüßt wurden zahlreiche Logistiker und Geschäftsführer der Osttiroler Wirtschaft sowie offizielle Vertreter der Stadt Lienz (Vize-Bgm. Meinhard Pargger), des Tourismusverbandes Osttirol (Franz Theurl) sowie der lokalen Zollstelle. Michael Büchele (Gebrüder Weiss Air & Sea Management), Pargger und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.