Gebrauchshundesportverband

Beiträge zum Thema Gebrauchshundesportverband

Die Pfotenhilfe hat das Video des Unbekannten auf Youtube veröffentlicht. | Foto: Screenshot Pfotenhilfe/YouTube
4 3

Debatte um „Skandal-Video“
Pfotenhilfe will Hundetrainer aus Alkoven anzeigen

UPDATE: Das Verfahren gegen den Hundetrainer wurde eingestellt, der Vorwurf der Tierquälerei konnte nicht bestätigt werden. Verfahren gegen Alkovner Hundetrainer eingestellt Stand 17. Oktober 2023: Ein Video vom Hundeabrichteplatz in Alkoven sorgt für Aufsehen: Drei Schäferhunde, die im Rahmen des Österreichischen Gebrauchshunde Verband (ÖGV) trainiert werden, sind darauf zu sehen. Die Pfotenhilfe Lochen will nun Anzeige erstatten.  ALKOVEN. Ein Informant der Pfotenhilfe Lochen fuhr am...

Herbstkursbeginn
Horner Gebrauchshundekurs beginnt am 4. September

Die Österreichische Gebrauchshundesport Verband - Ortsgruppe Horn startet am Mittwoch, dem 4. September 2024 um 18.00 Uhr mit ihrem diesjährigen Herbstkurs. HORN. Das vielseitige Ausbildungsprogramm bietet Hundebesitzern und ihren Vierbeinern die Möglichkeit, gemeinsam an einer Vielzahl von Kursen teilzunehmen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Fähigkeiten abgestimmt sind. Vielfältiges Kursangebot Im Ausbildungsprogramm sind folgende Kurse enthalten: Welpenkurs: Für die jüngsten...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Tamara Leitner ist Hundetrainerin, Züchterin und im Sportschutzbereich tätig. | Foto: Tamara Leitner
Aktion 5

Hunde in Sport/ Exekutive
Was hat es mit Gebrauchshundesport auf sich?

Es ist ein Thema, das seit dem Vorfall in Oberösterreich, bei der eine Frau von einem Hund zu Tode gebissen wurde, polarisiert. Die BezirksBlätter haben bei einer Hundetrainerin, einer Tierschutzqualifizierten Trainerin und einem Polizisten, der seit 1985 Diensthundeführer ist, nachgefragt: Was ist der Unterschied zwischen einem Sport-Schutzhund und einem Schutzhund? Alle drei sind ebenfalls Züchter von Hunden. Wird der Sport-Schutzdienst verboten, sei dies das Ende der Diensthunde so, wie wir...

Die Schutzhundeausbildung sei das Gegenteil von Tierschutz, so der Verein Pfotenhilfe. | Foto: EP Photo/Patricia Einfalt
2

Streit eskaliert
Pfotenhilfe wirft Schutzhunde-Lobby "Fake News" vor

Der tödliche Hundeangriff in Oberösterreich und die Diskussion über ein generelles Verbot des Beiß- und Angriffstrainings bei privaten Hunden bewegt die Gemüter weiterhin. Die Pfotenhilfe wirft der Schutzhunde-Lobby Fake-News und Verharmlosung vor. Die Petition gegen diese Form des Trainings sei gefälscht. Der Österreichische Kynologenverband (ÖKV) kritisiert wiederum die "wochenlange Falschinformationskampagne“. ÖSTERREICH. Tierschutzminister Johannes Rauch (Grüne) kündigte nach der tödlichen...

  • Adrian Langer
Nanni hat Spaß und lernt viel beim Agility-Training des ÖRV Hundesportverein in Gablitz. | Foto: zVg
2

Pro Gebrauchshundesport
"Brauchen gehorsame Hunde gegen Bissunfälle"

In einem offenen Brief wendet sich der Österreichische Kynologenverband (ÖKV) an Tierschutzminister Johannes Rauch, um vor einem Verbot des Gebrauchshundesports zu warnen. Stattdessen brauche es Maßnahmen, "die verantwortungslose Hundehalter in die Verantwortung und in die Pflicht nehmen". ÖSTERREICH. Im Zuge der tödlichen Hundeattacke in Oberösterreich, als ein American Staffordshire Terrier eine 60-jährige Joggerin anfiel, macht sich Rauch für ein generelles Verbot eines Beiß- und...

  • Adrian Langer
Hundesportler Stefan Bittner mit seiner „Gina“. | Foto: EP Photo/Patricia Einfalt
3

Ein Waidhofner wehrt sich
Die Gebrauchshundesportler im Visier

Vorurteil Scharfmacher: Ein Waidhofner wehrt sich gegen die heftige Kritik am Gebrauchshundesport. BEZIRK WAIDHOFEN. Nach der tödlichen Hundeattacke durch den American Staffordshire Terrier „Elmo“ in OÖ steht der Gebrauchshundesport in der Kritik. Manche fordern gar ein Verbot. Aber werden Hunde hier wirklich „scharf“ gemacht? Die BezirksBlätter haben darüber mit einem Gebrauchshundesportler gesprochen. Selektion für Diensthunde „Was viele nicht wissen, ist, dass der Gebrauchshund ein Kulturgut...

Gerhard Erlmoser aus St. Peter am Hart und sein Hund Henri konnten den Weltmeistertitel im Gebrauchshundesport mit nach Hause bringen. | Foto: Erlmoser
4

Gebrauchshundesport
Schäferhund aus St. Peter ist Weltmeister

Henri vom Weinbergblick ist Weltmeister. Der deutsche Schäferhund und sein Herrchen Gerhard Erlmoser konnten in Italien überzeugen. ST. PETER, MODENA. Tägliches Training und Ausdauersport sind nötig, damit Henri fit für die Weltmeisterschaft bleibt. "In erster Linie ist Henri unser Familienmitglied", betont Herrchen Gerald Erlmoser aus St. Peter. Das Erfolgsteam aus St. Peter am Hart schaffte alle Vorausscheidungen mit Bravour und startete im Oktober bei den Weltmeisterschaften im italienischen...

Frühjahrskurse für Hund und Herrl

Der Gebrauchshundesportverband Feldbach-Weißenbach startet ab sofort mit den Frühjahrskursen. Einschreibungen bei der Hundeschule in Unterweißenbach sind am 12. März ab 14 Uhr möglich. Angeboten werden Kurse für Welpen, Junghunde und Fortgeschrittene sowie Agility und Breitensport. Im theoretischen Unterricht informieren kynologisch geschulte Fachleute über Ausbildung, Aufzucht und Haltungsfragen. Darüberhinaus bietet das Hundetrainings- und Betreuungszentrum Hödl Kleingruppenkurse und...

Top-Hundeausbildung in Poysdorf

Bei der Jahreshauptversammlung des Österreichischen Gebrauchshundesportverbandes Poysdorf konnte Obmann Wolfgang Schmidt viele verdiente Mitglieder auszeichnen. Nach dem Rückblick auf das vergangene Jahr, wurde auf die Veranstaltungen im Jahr der Landesausstellung hingewiesen. Neben der ÖGV Siegerprüfung und der Rottweilerbundesmeisterschaft wird auch eine Agilityprüfung in Poysdorf stattfinden. Vizebürgermeister Thomas Grießl dankte für die aktive Vereinsführung und wies darauf hin, dass der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.