Geburt im Rettungswagen

Beiträge zum Thema Geburt im Rettungswagen

Das Rettungsteam des Roten Kreuzes besuchte Inaya und ihre Familie. (v.l.n.r.): Rettungssanitäter Matthias, Elias, Papa Abubakar, Rotkreuz-Helferin Franziska, Hanni, Mama Hiba mit Baby Inaya, Rettungssanitäter Martin Friedl | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
3

Geburt im Rettungswagen in Seekirchen
Baby Inaya hatte es eilig

In der Nacht des 8. März erlebten die Rettungssanitäter Martin und Matthias sowie die Rotkreuz-Praktikantin Franziska einen Einsatz, der ihnen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Was zunächst wie ein gewöhnlicher Transport einer schwangeren Frau mit Wehentätigkeit klang, entwickelte sich zu einer raschen Geburt im Rettungswagen. SEEKIRCHEN. Kurz nach Mitternacht des 8. März wurde das Team, bestehend aus den Rettungssanitätern Martin und Matthias sowie der Rotkreuz-Praktikantin...

Nach einer ersten Untersuchung von Mutter und Tochter ging es für die mittlerweile vierköpfige Familie ins Landeskrankenhaus Salzburg zur weiteren medizinischen Betreuung. Im Bild (v.l.n.r.): Mutter Sarah mit Baby Miriam, Rettungssanitäter Michael, Vater Elmar, Bruder Mattheo, Rettungssanitäter Thomas, Notfallsanitäter Martin | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
4

Baby Miriam wollte nicht warten
Überraschende Geburt im Rettungswagen

Am Donnerstag, den 26. September, erlebte Familie Lettner aus Großgmain eine aufregende Fahrt ins Krankenhaus. Ihre Tochter Miriam entschied sich, nicht bis zur Ankunft zu warten und kam mit Unterstützung des Rettungsteams bereits im Krankenwagen zur Welt. GROSSGMAIN. Als die Wehen bei Sarah Lettner einsetzten, ahnten sie und ihr Mann Elmar, dass es schnell gehen könnte. Der herbeigerufene Rettungswagen machte sich auf den Weg ins Krankenhaus, doch Baby Miriam wollte nicht so lange warten. Die...

In einem Rettungsauto des Roten Kreuz Voitsberg-Köflach kam in Krottendorf-Gaisfeld ein Kind zur Welt. | Foto: Rotes Kreuz/Hausegger
2

Mutter und Kind sind wohlauf
Geburt im Rettungswagen in Krottendorf

Eine aufregende Nacht erlebten die Rettungssanitäter des Roten Kreuz Voitsberg-Köflach in Krottendorf-Gaisfeld. Eine werdende Mutter hatte aufgrund starker Wehen den Notruf gewählt. Noch im Rettungswagen erblickte das Kind das Licht der Welt. Mutter und Baby sind wohlauf. KROTTENDORF-GAISFELD. Eine werdende Mutter wählte kurz nach Mitternacht den Notruf aufgrund starker Wehen. Die Einsatzkräfte erreichten die Anruferin innnerhalb von zehn Minuten und bereiteten sich darauf vor, die Mutter in...

Eine Woche nach dem aufregenden Einsatz kam es zum Wiedersehen zwischen dem Rettungsteam bestehend aus Zivi Johannes Wurz, ehrenamtlichen Mitarbeiter Lukas Stipani und hauptberuflichen Mitarbeiter Markus Unger (v. l.) und Marie, der nunmehrigen großen Schwester Hannah sowie Mama Nadine Deutschbauer und Papa Christoph Hölzl. | Foto: RKNÖ/Buchberger

Rettungs-Geburt
St. Valentiner Rettungsteam verhalf Marie zur Welt

Das Eintreffen der Rettungssanitäter wartete Marie aus Ennsdorf am 10. März noch ab, dem Notarztteam kam sie allerdings zuvor. ST. VALENTIN. „Gegen 13 Uhr rief mich Nadine an, dass die Schmerzen stärker werden würden und ich doch langsam nach Hause kommen sollte“, erzählt Papa Christoph Hölzl. Zwei Tage lag der geplante Geburtstermin von Nadine Deutschbauer da bereits zurück. Ließ sich die kleine Marie bis dahin Zeit, ging es dann dafür umso schneller. Um kurz nach 14 Uhr wählte Nadine den...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Marlene Hinterer, Mama Verena mit dem kleinen Felix, Harald Schweiger  | Foto: OÖRK/Schweiger

Felix kam im Rot-Kreuz-Auto auf die Welt

KIRCHDORF/MOLLN. Besonders eilig hatte es der kleine Felix aus Molln, der am Sonntag kurz vor Mitternacht das Licht der Welt erblickte. Nicht aber wie geplant im Kreißsaal, sondern im Rot-Kreuz-Krankenwagen auf der Fahrt ins Krankenhaus. Vieles geht im Leben schneller als geplant – auch die Geburt von Felix. Der junge Erdenbürger hielt nicht nur Mama und Papa auf Trab, sondern auch Rettungsfahrerin Marlene Hinterer und Rettungssanitäter Harald Schweiger von der Rotkreuz-Ortsstelle Molln. Sie...

Wolfgang Eibl, Familie Maringer, Melanie Rimser. | Foto: Rotkreuz-Bezirksstelle Perg

Gabriel kam im Rettungsauto zur Welt

Vor dem Trafotreff in Luftenberg war es so weit: Der Sohn von Familie Maringer aus Schwertberg erblickte das Licht der Welt. SCHWERTBERG, LUFTENBERG. Es schien eine ganz normale Fahrt in die Geburtsklinik zu werden, als das Sanitäterteam des Roten Kreuzes am 15. Juli gegen 4 Uhr morgens zur Schwertberger Familie Maringer gerufen wurde: Der werdenden Mutter war bereits die Fruchtblase gesprungen und sie hatte rund alle drei bis fünf Minuten Wehen. Presswehen auf der B3 Doch die Dinge...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Michael Heilos, Michael Kammerer, Mario Furchtlehner, Tochter Sophie Furchtlehner, Tina Furchtlehner mit Tobias, Sabrina Rusa, Philipp Mistelbacher, Dr. Gabriela Kostner | Foto: Samariterbund Persenbeug

Persenbeugs Samariter als Geburtshelfer in Neumarkt

PERSENBEUG. Ein unbeschreiblich schöner Moment ereignete sich am Freitag, dem 18.5.2018. Der kleine Tobias erblickte im Rettungstransportwagen des Samariterbund Persenbeug das Licht der Welt. Die beiden Sanitäter Sabrina Rusa und Philipp Mistelbacher waren mit der werdenden Mutter am Weg von Weins zur Entbindung ins Landesklinikum Amstetten. In Neumarkt an der Ybbs musste die Fahrt unterbrochen werden, da es der kleine Tobias nicht mehr erwarten konnte. Die beiden Sanitäter unterstützten die...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.