Geld

Beiträge zum Thema Geld

Peter Spicker und Bürgermeister Rupert Dworak. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

Ternitz hat nächstes Jahr 31,25 Millionen Euro im Budgettopf

Dazu kommen 1,81 Mio. € im Außerordentlichen Haushalt. BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Der Budget-Voranschlag der Stadtgemeinde Ternitz  für 2017 umfasst € 31,25 Mio. im Ordentlichen Haushalt, und € 1,81 Mio. im Außerordentlichen Haushalt. "Beide Budgets können ausgeglichen erstellt werden", so Finanzstadtrat Peter Spicker (SPÖ). Rücklagen von 3,78 Mio. € Die Rücklagen werden nächstes Jahr € 3,78 Mio. betragen. Spicker: "Die Schulden sind seit 2013 von € 21,15 Mio. auf € 17,26 Mio. gesenkt worden."...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Budget von Manfred Baba (SPÖ) wurde zusammengekürzt.
2

Geld-Umverteilung: Von Sportvereinen zum Pumptrack – soll purer Zufall sein

5.000 Euro weniger gibt's künftig für Sportvereine. Dafür scheint die eingesparte Summe für die Pumptrackanlage auf. Ein Zufall – so der ÖVP-Finanzstadtrat. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dass es mit Neunkirchens Finanzen nicht zum Besten bestellt ist, ist soweit bekannt. Dass die Stadt Einsparungen vornehmen muss, verwundert wenig. Bloß, die Optik macht's. Geld für Pumptrack Und die leidet gewaltig, wenn man nach den Aussagen von Sportstadtrat Manfred Baba (SPÖ) geht: "Mir wurden in meinem Ressort 5.000...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Jahr des Panda von Clemens Berger

Glück, Geld und Gesellschaft

BUCH TIPP: Clemens Berger – "Im Jahr des Panda" Clemens Berger verknüpft im Gesellschaftsroman Personen miteinander, die Handlungen klaffen weit auseinander. Ein junges Paar aus Wien arbeitet zusammen bei einer Sicherheitsfirma. Sie rauben Bankomaten aus und suchen im Ausland ihr neues Glück. Die Mutter der Flüchtenden kostet im Tiergarten Schönbrunn das Panda-Babyglück aus, und dann ist noch der angesehene Künstler, der den Wohlstand mit dem Leben auf der Straße tauscht. Verlag Luchterhand,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Zahl der Woche

52,40 Euro mehr im Börsel... BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens ehemaliger SPÖ-Stadtparteiobmann Johann Mayerhofer ist aus der SPÖ ausgetreten (die BB berichteten online). Damit bleiben ihm künftig jährlich 52,40 Euro mehr in der Brieftasche. So teuer war nämlich die SPÖ-Mitgliedschaft für Mayerhofer (Pensionisten-Ermäßigung).

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Zahl der Woche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 30 Cent pro gegangenen oder gelaufenen Kilometer spendet die Sparkasse am 23. Oktober bei der Sport-Veranstaltung "Bleib fit & hilf mit". Dabei werden auf der Föhrenwaldlaufstrecke Kilometer für die Rettung heruntergespult.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Vermisster Mann: Spur führt in den Bezirk

BEZIRK NEUNKIRCHEN/KÄRNTEN. Ein Klagenfurter (39) gilt seit gut zwei Wochen als vermisst. Nun führt eine Spur in den Bezirk. Scheinbar hat er selbst oder jemand anders mit seiner Bankomatkarte in Neunkirchen Geld behoben. Wer am Bankomat war, wird von der Polizei geprüft.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

404.194 Schillinge eingetauscht

280 Leute tauschten ihre Schillinge gegen Euro. Auf den neuen 50-€-Schein konnte man auch einen Blick werfen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Menschenschlange war am 14. September vor einem Bus am Neunkirchner Hauptplatz zu sehen. Was war da los? Der Tour-Bus der Österreichischen Nationalbank machte Halt, und immer noch wollten Leute ihre alten Schillinge in Euro eintauschen. In Neunkirchen wurden an jenem Mittwoch insgesamt 280 Wechselvorgänge verzeichnet und 404.194 Schillinge getauscht. Seit 2002...

  • Neunkirchen
  • Iris Cerny
Schloss Gloggnitz aus der Luft betrachtet ein bauliches Juwel. Aber der Erhalt der Substand ist kostenintensiv.
2

"Eine Frage des Geldes"

Robert Lotter und das Kunsthaus Mürz haben sich mit der Nutzung von Schloss Gloggnitz auseinandergesetzt. "Es gibt wahnsinnig viele Schlösser in Österreich, die profitabel genutzt werden wollen." – Meint Bürgermeisterin Irene Gölles. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit der Landesausstellung 1992 wurde das Schloss Gloggnitz immer nur temporär genutzt. Bürgermeisterin Irene Gölles betont: "Der Schwerpunkt liegt von April bis Oktober auf den Hochzeiten. Ansonsten wird das Schloss für zwei, drei Ausstellungen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

490.000 Euro für Brücken-Sanierung

Die Brücke über die Pitten im Zuge der B 54 bei Grimmenstein wird saniert. BEZIRK NEUNKIRCHEN. 
Die Instandsetzungsarbeiten an der Brücke über die Pitten im Zuge der Landes- straße B 54 bei Grimmenstein beginnen (die BB berichteten bereits online). Landesrat Mag. Karl Wilfing nimmt am 10. August den Baubeginn der Brücke über die Pitten in Grimmenstein vor. Hintergrund-Wissen Die Landesstraße B 54 quert im Gemeindegebiet von Thomasberg die Pitten mit einem dreifeldrigen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Der schüchterne ehrliche Finder

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Pensionistin verlor in Ternitz ihre Brieftasche mit 300 Euro Inhalt – ihre Reisekasse für den Urlaub. Der ehrliche Finder mit ausländischen Wurzeln fand die Geldbörse und brachte sie zur Polizei (die BB berichteten). Inzwischen steht fest, wer der brave Finder ist. Der Mann lebt in einer kleinen Wohnung am Theodor-Körner-Platz, ist aber offenbar zu bescheiden, um sich für die gute Tat in der Öffentlichkeit feiern zu lassen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Trickdiebstähle geklärt

43 Taten quer durch Österreich. BEZIRK NEUNKIRCHEN (LPD). Beamte der Polizeiinspektion Lunz am See führten Erhebungen gegen eine vorerst unbekannte Tätergruppe nach zwei im März dieses Jahres angezeigten Diebstahlsversuchen im Bezirk Scheibbs durch. Eine unbekannte Täterin versuchte in zwei Geschäften einen Teil des bereits erhaltenen Wechselgeldes zu stehlen. Bei den umfassenden Ermittlungen gelang es zehn Beschuldigte auszuforschen und insgesamt 43 Diebstahlshandlungen – darunter auch in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hannes Rabé von der Polizeiinspektion Ternitz überbrachte der Pensionistin die Geldbörse.

Ehrlicher Finder, die Bezirksblätter suchen dich!

Pensionistin verlor Geldbörse. Ehrlicher Ternitzer rettete ihren Urlaub. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Irgendwo zwischen der neuen Bestattung Ternitz und dem Bahnhof lag eine Geldbörse mit über 300 Euro Inhalt am Boden. Ein Ternitzer mit ausländischen Wurzeln fand sie und brachte sie zur Polizeiinspektion. Anhand von Ausweisen in der Brieftasche konnte rasch die Besitzerin ermittelt werden: eine Pensionistin aus einer Wohnung in der Dinhoblstraße. Als die Ordnungshüter ihr die Brieftasche zurück...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Abgelehnt: Verein aus Enns wollte Geld aus Ternitz

Frechheit siegt? Subventionsansuchen verirrte sich in Stadtgemeinde. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es kann nur ein Irrtum sein, wenn der Verein für Chronisch Kranke mit Sitz in Enns/Oberösterreich, in der Stadt Ternitz um Geld bittet. Dieser Umstand trug dann wohl auch dazu bei, dass Sozialstadtrat Franz Stix und der Gemeinderat das Förderansuchen ablehnten.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Falschgeld am Petersberg. | Foto: privat
2

Geldfälscher beim Petersberg-Rummel

Vorsicht: Falsche Fuffziger im Umlauf +++ André Tanzer: "Polizei ist informiert." Wer einen 50-er in die Hand gedrückt bekommt, sollte ihn sich genau anschauen. Denn drei Blüten tauchten beim Petersberg-Rummel auf. André Tanzer warnt: "Die Fünfziger genau anschauen." BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein junger Mann zwischen 16 und 19 Jahren wollte an der Bar ein alkoholfreies Getränk um drei Euro mit dem Falschgeld bezahlen. „Bei unserem Vereinsmitglied Denise Bauer. Sie kennt sich aber perfekt mit Geld...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
AHS-Direktorin Susanne Casanova-Mürkl bestätigt Diebstähle in der Schule.

Im Gymnasium erleichtert Dieb Schüler um Bargeld

Vorsicht: Gauner in der Schule. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "In der Schule werden Handys gestohlen", heißt es aus Schülerreihen. Die Bezirksblätter hakten bei der Direktorin der AHS Neunkirchen, Susanne Casanova-Mürkl, nach. Aus der Direktion heißt es: "Das stimmt so nicht. Es kommt immer wieder vor, dass Handys verschwinden, weil Schüler sie irgendwo liegen lassen. Aber sie tauchen immer wieder auf." Allerdings räumte Casanova-Mürkl ein, dass sehr wohl ein Langfinger in der Schule sein Unwesen treibt:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Finanzstadtrat Peter Spicker und Bürgermeister LAbg. Rupert Dworak präsentieren einen positiven Rechnungsabschluss. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz stockt Rücklagen auf 5,73 Millionen Euro auf

245.000 Euro Überschuss und 2,44 Millionen Euro Investitionen. BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Die angespannte Arbeitsmarktsituation bedeutet für Gemeinden deutlich geringere Einnahmen aus der Kommunalsteuer. „Wir haben bei der Budgetierung auf diese Entwicklung Rücksicht genommen und besonders sparsam gewirtschaftet“, so Finanzstadtrat Peter Spicker. Aus diesem Grunde kann er nun dem Gemeinderat der Stadtgemeinde Ternitz einen äußerst positiven Rechnungsabschluss für das Geschäftsjahr 2015...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landesrat Dr. Stephan Pernkopf und LAbg. Hermann Hauer (r.). | Foto: NLK/Land NÖ

7.000 Euro Finanzspritze für Feuerwehrauto

Land sponsert Feuerwehr in Gerasdorf. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr St.Egyden/Steinfeld-Gerasdorf beabsichtigt die Anschaffung eines neuen Mannschaftstransportfahrzeuges. Das Land Niederösterreich unterstützt diese Anschaffung mit einer Förderung in Höhe von 7.000,00 Euro. "Auch in Zeiten des Sparens und der knappen Budgetmittel sind dem Land Niederösterreich seine Freiwilligen Feuerwehren ein großes Anliegen. Eine gute Ausrüstung ist neben der hervorragenden Ausbildung der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Flavon in Wr.Neustadt und Neunkirchen

>>> Ein Vortrag von László Jr Gaál in Deutscher Sprache „Bei uns gehen Gesundheit und Erfolg Hand in Hand.” Eine erstmalige und einmalige Gelegenheit in Wr.Neustadt am 23.Jänner um 11:11 (pünktlich) Einlass ab 10 : 45 mit Vorregistrierung und freiem Eintritt. https://www.facebook.com/events/1676178132671459/ Wann: 23.01.2016 10:30:00 Wo: Hotel Corvinus, Bahngasse 29-33, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Alfred Luckerbauer
Foto: LPD
2

Wer kennt den Geldbörsen-Dieb?

Polizei sucht Täter, der mit gestohlener Kreditkarte Geld abheben wollte. BEZIRK NEUNKIRCHEN (LPD). Ein bislang unbekannter Täter stahl am 30. Oktober 2015 einer Frau in Gloggnitz die Geldbörse mit Bargeld und Kreditkarte. In weiterer Folge versuchte der unbekannte Täter am selben Tag mit der gestohlenen Kreditkarte Bargeld in Wimpassing, Bezirk Neunkirchen, zu beheben. Durch die Tat entstand der Geschädigten ein Schaden im mittleren dreistelligen Eurobereich. Hinweise an die Polizeiinspektion...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Langfinger beklaute Waxriegelhaus-Wirt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nicht einmal auf den Bergen hat man Ruhe vor Kriminellen: Waxriegelhaus-Wirt Michael Toth wurde von unbekannten Tätern die Kassa geleert. Es wurde Anzeige erstattet.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Sind 60.000 Euro wirklich zu wenig?

Diskussion über Zuwendungen für den Ternitzer Jugendtreff 2630. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Als zu gering stuft der Ternitzer Neos-Gemeinderat Anton Haberler die 60.000 Euro Zuwendung für das Jugendzentrum 2630 ein. Schließlich ist auch der Bau ein Streetsoccer-Platzes angedacht. Laut Stadtgemeindeführung soll davon doch ein erklecklicher Teil übrig bleiben. Entgegen der vorherrschenden Meinung werden nämlich die Personalkosten von den 60.000 Euro nicht berührt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
6

Einbrecher suchten 2x in Folge das Herrenhaus Ternitz heim

Stadtgemeinde spricht vom Werk einer professionell agierenden "Ost-Bande". BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wie erst jetzt bekannt wurde, drangen Einbrecher vor drei Wochen in das Herrenhaus Ternitz ein, knackten einen Tresor im ersten Stockwerk und entwendeten Bargeld. Wasser lief bis in den Keller Bei diesem Angriff wurden 5.000 Euro erbeutet. "Geld der ARGE Betriebsräte", wie Kulturstadtrat Peter Spicker (SPÖ) weiß. Spicker weiter: "Um den Tresor beim Aufschneiden zu kühlen, haben sie ein Waschbecken...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Justiz-General Josef Schmoll zerredet Geld-Problem

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es ist von einer Budgetknappheit in der Justizanstalt Gerasdorf die Rede. Für Justiz-General Josef Schmoll ist das unverständlich. Schließlich stehe das Ministerium dahinter. Und das habe keine Zahlungsprobleme. Warum in Gerasdorf höhere Kosten anfallen, als in vergleichbaren Justizanstalten? "Hier wird ein anderes Konzept verfolgt. Es werden Sonderpädagogen zur Betreuung der Jugendlichen eingesetzt. Das ist daher teurer", so Schmoll.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die steinernen Bauwerke im Bild sind Retentionsbecken, die in Schlöglmühl angelegt wurden.

Beim ÖBB-Deal mit Payerbach sollen 740.000 Euro fließen

Die ÖBB bezahlen 740.000 Euro in zwei Raten. Dafür muss die Gemeinde die Retentionsbecken pflegen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seitens der Österreichischen Bundesbahnen wurden Hochwasserschutzmaßnahmen im Payerbacher Ortsteil Schlöglmühl durchgeführt. Es wurden Rückhaltebecken für die Flut errichtet. Am 29. September traten Bürgermeister Edi Rettenbacher und die ÖBB zusammen. Grund des Treffens: die Gemeinde soll die Pflege der Retentionsbecken übernehmen. "Wir müssen dort Rasenmähen und im Falle eines...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.