Geld

Beiträge zum Thema Geld

Peter Teix, Herbert Osterbauer, Martin Fasan (v.l.).

Finanzstadtrat jubelt
Rechnungsabschluss Neunkirchen: Überschuss Dank Bedarfszuweisung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gemeinsam präsentierten ÖVP-Stadtchef Herbert Osterbauer, Grüne-Vizebürgermeister Martin Fasan und ÖVP-Finanzstadtrat Peter Teix am 1. März einen erfreulichen Rechnungsabschluss für 2018 im Neunkirchner Rathaus. Mit Hilfe der Bedarfszuweisungen des Landes in der Höhe von 1,5 Mio. € konnte nämlich sogar ein Überschuss in der Höhe von über 500.000 Euro erwirtschaftet werden. "Der wesentliche Punkt ist: die Ergebnisverbesserung für den Rechnungsabschluss 2018 ist hauptsächlich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: SPÖ

Spendenübergabe
Feuer-Opfer: großzügiger Scheck der SPÖ

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In einem Haus in Otterthal wütete ein Feuer (die BB berichteten). Eine Welle der Hilfsbereitschaft schwappt der betroffenen Familie Hortschitz/Chlibek entgegen. Nach zwei Vereinen stellte sich nun der SPÖ-Bezirksvorstand bei der fünfköpfigen Familie mit einem großzügigen Spendenscheck ein. Auf Betreiben von GR Attila Scheck organisierte der SPÖ-Bezirksvorstand eine Spendenaktion unter den SPÖ Organisationen des Bezirks. Bundesrätin Andrea Kahofer und der Landtagsabgeordnete...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Dogstation
Bravo: Hundesteuer wird sinnvoll eingesetzt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Hundesteuer in Neunkirchen wurde zwar angehoben; dennoch kommt dafür Lob von der SPÖ-Gemeinderätin Monika Sekulic (Bild). Sie berichtet: "Denn es werden 20 zusätzliche Dogstation angeschafft. Die Einnahmen kommen also den Hundehaltern und anderen zu Gute." Einige Ecken im Stadtgebiet sind mit "Sackerl fürs Gackerl"-Spendern drastisch unterversorgt. "Bei einem Lokalaugenschein mit dem Bürgermeister am 28. Jänner haben wir festgestellt, dass dies vor allem auf das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

5 Fragen aus der Region
Kennst du die Antworten?

Die wievielte Faschingssitzung ging neulich in Aspang Markt über die Bühne? Wie viele Mitarbeiter zählte das Panhans vor seiner Schließung für die Sanierung? Welcher Verein hilft Brandopfern aus Otterthal mit 1.000 Euro? Wie viele Straßenkilometer trennen Mönichkirchen und Breitenau voneinander? Wie lange blieb Schloss Aspang von den Ungarn besetzt?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Viktor Babushchak – hier im Sporthotel – sprach über die nächsten großen Investitionsschübe am Zauberberg.
2

Semmering Hotels
Die Fässer ohne Böden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ist das Panhans am Semmering erst saniert, kommen auf die Investoren schon die nächsten Baustellen zu. Unliebsame Überraschungen Noch läuft im Hotel Panhans die Generalsanierung (die BB berichteten). Bei den Sanierungen stieß die Investorengruppe mit ukrainischer Beteiligung immer wieder auf unliebsame Überraschungen. Unternehmenssprecher Viktor Babushchak: "So stellte sich heraus, dass Wände, die man als gesund eingestuft hatte, nicht mehr gesund waren." Wasserschäden und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Jürgen Beisteiner, Vizepräsident Harald Bock, Marvin Hortschitz, Fredl Schicho, Chlibek Christian, Stefan Schicho, Elke Hortschitz, Thomas Eckbauer, Präsident Oliver Membier, Vizepräsident Erich Röcher, Roland Schallert, Calippo Pichler (v.l.). | Foto: Bluzabande
1

Großzügig
Nach Feuer: Bluzabande hilft Familie

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Otterthal brannte das Zuhause einer Familie (die BB berichteten). "Wie in den Statuten der Bluzabande verankert, steht nicht nur das Gesellschaftliche, sondern vor allem das Soziale im Vordergrund", erklärt Bluzabande-Präsident Oliver Membier. Deshalb stellte sich die Bluzabande bei Familie Hortschitz-Chlibek mit 1.000 Euro Soforthilfe ein. 750 Euro stammen direkt aus der Kasse der Bluzabande. Der restliche Betrag wurde von Bluza-Mitgliedern aufgerundet. Die Übergabe der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Spende
Großzügig: Westernclub spendete 4.100 Euro

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Lionsclub Neunkirchen lud während der Adventzeit zum Mariandlschießen am Neunkirchner Hauptplatz. Dabei holte der Westernclub Schwarzatal unter Leitung von Präsidentin Barbara Pruggmayer mit den Schützen Doris und Ingo Breitfellner, Tiffany und Thomas Jäger, Christian Steinmassl, Stefan und Franky Hauser sowie Gerda Pruggmayer und Mario Thomschitz den ersten Platz. Die dabei eingenommenen Startgelder in der Höhe von 4.100 Euro wurden vom Westernclub und dem Lions einem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Betrug und Prostitution
Rumäne (28) trieb es bunt

BEZIRK NEUNKIRCHEN (LPD). Bedienstete des Landeskriminalamtes Niederösterreich führten seit Oktober des Vorjahres Ermittlungen gegen einen Rumänen (28) wegen des Verdachts der Veruntreuung und des gewerbsmäßigen Betruges. Bei diesen Ermittlungen konnten auch zahlreiche weiter Straftaten geklärt werden. Bordell bestohlen Wie es seitens der Landespolizeidirektion heißt, soll der 28-Jährige während seiner Arbeit in einem Rotlichtbetrieb von August bis Oktober 2018 in drei Angriffen einen mittleren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
<f>Sabine K. wurde fristlos</f> gekündigt. Sie ortet eine Ungerechtigkeit im Vergleich zum Umgang mit dem Stadtamtsdirektor.
8 1 2

Neunkirchner Betriebe
"Und ich habe die Fristlose bekommen"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dass sie einen Fehler gemacht hat, gibt Sabine K., vormals Beschäftigte bei der Kommunalservice GmbH Neunkirchen, unverhohlen zu. Die 52-Jährige gab im Bezirksblätter-Gespräch an, Arbeiten des Kommunalservice privat in Anspruch genommen zu haben. "Für die Grünschnitt-Entsorgung und Heckenschneiden", so K. Der dadurch entstandene Schaden soll sich in einem niedrigen dreistelligen Euro-Bereich bewegt haben. "Gerecht ist das nicht" K. ortet eine Ungerechtigkeit, die ihr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stadtrat Gerhard Windbichler präsentiert die Straßenbauoffensive 2019. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Offensive
1,3 Millionen Euro für den Straßenbau

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger).  Mit der Sanierung der Jasminstraße und der Generalsanierung des Fußgängerstegs über die Schwarza zwischen der Grabengasse und Wassergasse und Straßensanierungen wie z.B. Am Gratzer hat die Stadt Ternitz im heurigen Jahr rund 650.000,- Euro in den Straßenbau investiert. "Aufgrund der guten wirtschaftlichen Situation werden wir im kommenden Jahr diese Sanierungsmaßnahmen weiter verstärken und eine wahre Straßenbauoffensive einleiten", so Stadtrat Gerhard Windbichler....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
 Jugendgemeinderäte Erik Hofer und Kristin Stocker mit Jugendstadträtin Jeannine Schmid | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Umbau
Kindlwald-Heim wird Jugendzentrum

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger).  Bereits 2019 werden die ersten Planungs- und Bauschritte gesetzt. Das ehemalige Kinderfreundeheim am Ternitzer Kindlwald soll wieder seinen alten Verwendungszweck erhalten.   100.000 Euro für Planung Es steht seit 2013 leer. Bereits im heurigen Jahr hat Jugendstadträtin Jeannine Schmid Architektur-Studenten der TU Wien gebeten, Entwürfe und Ideen für das Heim zu entwickeln. Diese Pläne wurden auch dem Gemeinderat präsentiert und vorgestellt. Die Ideen reichten von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Schwarzenecker

Spendenübergabe
1.602,82 Euro für St. Anna Kinderkrebsforschung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Martina Schwarzenecker CnC Laser-Engraving lud zum Weihnachtsplausch beim Neunkirchner Meranerplatz. Spenden bei der Veranstaltung kamen der St. Anna Kinderkrebsforschung zu Gute (die BB berichteten). Diese Tage fand die Übergabe der gesammelten 1.602,82 Euro statt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Diese Männer sind verdächtig, im Supermarkt einen Geldwechselbetrug durchgeführt zu haben. | Foto: Wagner
3

Gauner im Supermarkt
Trickbetrüger luchste Kassiererin 300 Euro ab

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwei junge Männer suchten diese Tage den Spar-Supermarkt von Josef Wagner in Wimpassing auf. Der Unternehmer: "Sie wollten ein Waschmittel, das sieben Euro kostet, mit einem 500-Euro-Schein kaufen." Verwirrung an der Kasse Die Kassiererin überprüfte den Geldschein, ob er in Ordnung ist, und wollte den Männern das Wechselgeld aushändigen. "Dabei verwickelte der Mann mit der dunklen Kappe unsere Kassiererin in ein Gespräch, weil er das Geld anders gewechselt haben wollte",...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kommentar
Sieht man mehr, wenn's Geld gibt?

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es sind die Klassiker: ein paar Schmierereien hier, eine ramponierte Mülltonne dort – vor den kleinen und größeren Vandalismusakten ist auch Ternitz nicht gefeit. Nun beschreitet SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak einen neuen Weg, um dem Treiben der G'frasta Einhalt zu gebieten: der Stadtchef setzt Belohnungen für Hinweise aus, die zum Ausforschen von Tätern führen. Und dabei lässt sich der Bürgermeister nicht lumpen. Satte 1.000 Euro gibt's für die Informanten. Da bin ich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stolz wird der Scheck an die Vertreterin der Selbsthilfegruppe „Schädel-Hirn-Trauma“ übergeben: 
Barbara Merschitz (Selbsthilfepartnerin), Sigrid Kundela, (Obfrau der Selbsthilfegruppe Schädel-Hirn-Trauma), Dipl.KH-Bw Ferdinand Zecha (Kaufmännischer Direktor) und DGKP Ilse Kleinrath, MBA (Pflegedirektorin-Stv. – v.l.). | Foto: Renate Lang

Bares vom Sommertheater Hochegg für einen guten Zweck.
Sommertheater hilft Selbsthilfegruppe

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Reinerlös des Sommertheaters im Landesklinikum Hochegg kommt heuer einer Selbsthilfegruppe zu Gute. Barbara Merschitz, Selbsthilfepartnerin des Landesklinikums Hochegg, konnte einen 1.570 €-Scheck an Sigrid Kundela, Obfrau der Selbsthilfegruppe Schädel-Hirn-Trauma, übergeben. Mit dabei war seitens der Klinikleitung der Kaufmännische Direktor DKBW Ferdinand Zecha sowie die Pflegedirektorin-Stv. Ilse Kleinrath, MBA.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Großes Benefiz-Laufen am 21. Oktober im Föhrenwald
"Bleib fit & hilf mit", die nächste Runde

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Aus "Lauf und geh für'n NAW" wurde die Aktion "Bleib fit & hilf mit". Dabei gilt es für einen guten Zweck zu laufen oder zu walken zu gunsten des Notarzteinsatzfahrzeuges. Die Sparkasse Neunkirchen vergilt jeden gelaufenen oder gewalkten Kilometer mit 30 Cent. Um 12.30 Uhr wird der Spendenscheck überreicht. Also rein in die Laufschuhe und walken und laufen was geht! 21. Oktober, ab 9 Uhr Laufstrecke Föhrenwald 2620 Neunkirchen

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gemeinde Kirchberg
6

Die Neue Mittelschule in Kirchberg/Wechsel wird um 3,6 Millionen Euro modernisiert und gehörig erweitert.
Projekt um 3,6 Mio Euro

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Herbst des Vorjahres startete in der Marktgemeinde Kirchberg der Um- und Ausbau der Neuen Mittelschule Kirchberg. „Mit 3,6 Millionen Euro ist das für uns eine riesige Baustelle“, skizziert Kirchbergs Bürgermeister Dr. Willibald Fuchs im Bezirksblätter-Gespräch. Immerhin muss Kirchberg die Kosten nicht alleine stemmen. Fuchs: „Die Kosten teilen sich die Gemeinden im Schulverband auf. Kirchberg trägt aber alleine schon 45 Prozent. Und als Standortgemeinde investieren wir...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Horst Willesberger klärt über die Spendensammlung auf. | Foto: Willesberger

Update: Angebliche Retter betteln um Geldspenden. Das bringt böses Blut.
Keiler in Rot stiften Verwirrung

Spendensammlung im Bezirk Neunkirchen sorgt derzeit für Verwirrung. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Rote Kreuz schlägt Alarm: Personen in roten Uniformen gehen im Bezirk Neunkirchen und auch in Wr. Neustadt von Tür zu Tür und erbitten Spenden. "Das Argument ist, dass man den Fuhrpark erneuere. Und 20 Euro würden schon helfen. Das ist ganz klar eine Spendensammlung", echauffiert sich Rot Kreuz Bezirksgeschäftsführer Horst Willesberger. Dieses Vorgehen sei insofern besonders ärgerlich, weil eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Waltraud Rigler und Sepp Breiter schwören auf die Lehre.
4

Fremdsprachen lernen, auf die Walz gehen und ein Stück Unabhängigkeit genießen – so sieht die WKNÖ die Lehre.
"Lehrlinge sind unabhängiger"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Ein Lehrling ist unabhängiger als ein Schüler, der auf seine Eltern angewiesen ist – Stichwort Taschengeld", nennt WKNÖ-Vizepräsident Sepp Breiter einen entscheidenden Vorteil vom Lehrberuf: man verdient während der Ausbildung Geld." Und auch ein Art "Auslandssemester" steht den reisewilligen Lehrlingen offen. Waltraud Rigler, WKNÖ (Frau in der Wirtschaft): "Im Rahmen der Auslandspraktika 'Let's Walz' gehen Lehrlinge auf Wanderschaft." "Ein Mädchen etwa war...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

100.000 € extra für Straßensanierung

Land NÖ gewährt Bezirkshauptstadt zusätzliche Geldmittel. BEZIRK NEUNKIRCHEN.  Die Stadt Neunkirchen bekommt im Rahmen einer Landesfinanzsonderaktion zusätzliche 100.000 Euro für den Straßenbau. Das Geld soll für die Sanierung Nestroygasse, dem oberen Teil der Bahngasse, sowie für einen Teil der Beethovengasse zwischen Schubertstraße und Bahnstraße und für die Hohenemmergasse Verwendung finden.  

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Blick in den Kühlschrank von Christian Mitterecker: eingekauft wird im Diskont-Supermarkt.

Nur 138 Euro zum Leben

Mehr bleibt Christian Mitterecker monatlich nicht in der Brieftasche. Damit kann er 1x tanken und Essen kaufen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Als Lkw-Fahrer ruinierte sich Christian Mitterecker (50) sein Kreuz. Nach selbst bezahlten Therapien versucht er mit Unterstützung des Arbeitsmarktservice Neunkirchen wieder Fuß zu fassen. Ein schwieriges Unterfangen. Wenige gute Angebote Der Grimmensteiner: "Ich bekomme zwar Stellenangebote, aber nur zwei von sieben Firmen sind 'normale' Betriebe. Die anderen sind...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Einkaufstaler um 250 € gab's für Anna Haslinger. | Foto: Verein aktive Wirtschaft
3

Sommergewinnspiel Neunkirchen: Gewinner stehen fest

Neunkirchens "Verein aktive Wirtschaft" spielte Preise aus. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der "Verein Aktive Wirtschaft" organisierte heuer ein Sommergewinnspiel. 100 Stück 9-erl Sammelmarken im Gesamtwert von 1.000 Euro wurden per Post verschickt und warteten auf ihre Einlösung. Als Gewinner konnten Anna Haslinger bei der Firma Fussl, Anna Panis bei der Firma Gräftner und Karin Hutterer bei Schuhmoden Otti belohnt werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Lokalaugenschein in Raach am Hochgebirge. | Foto: NLK Reinberger
3

Nach der Regen-Katastrophe sprudeln die Gelder

Erste Hilfsbilanz nach Juni-Unwettern: 250.000 Euro Soforthilfe und 700.000 Euro für Wildbach-Schäden. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 12. und 13. Juni richtete ein Horror-Starkregen massive Schäden im Bezirk Neunkirchen an (die BB berichteten). Besonders stark betroffen waren der Raum Raach/Hochgebirge und die Bucklige Welt. Eine erste Bilanz: 120 Schadensmeldungen, 250.000 Euro Hilfe Schon während dem damaligen Katastrophenereignis war LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf bei den Einsatzkräften in den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.