Geld

Beiträge zum Thema Geld

Vom ehemaligen Arbeiter-Betriebsrat will die Semperit-Arbeiterschaft noch 66.000 €. | Foto: Bezirksblätter
2

Semperit: Neue Details zum Betriebsrats-Skandal

Einkaufstour mit fremden Geld. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der ehemalige Arbeiter-Betriebsrat Andreas S. hat Arbeitergelder in der Höhe von rund 186.000 € bei Lyoness ausgegeben. Inzwischen ist die Wiedergutmachung angelaufen. Wie Betriebsrat Karl Voitl erklärte, habe Lyoness inzwischen 120.000 € zurückbezahlt (die BB berichteten). Seitens Lyoness legt man Wert festzustellen, dass diese Rückzahlung freiwillig, und nicht auf Druck der Gewerkschaft geleistet worden ist. "Gemeinsam mit der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Freiheit und Unabhängigkeit vom Finanzsystem

Freiheit und Unabhängigkeit vom Finanzsystem OSBEEE bietet Freiheit und Unabhängigkeit vom Finanzsystem. Informieren statt ignorieren! Wer hat Interesse über das gesamte Projekt OSBEEE die Insider Informationen zu bekommen? WO ? Pizzeria Caputo http://pizzeria-caputo.at/anfahrt.php THEMA Alternative Zahlungsmittel (Komplementärwährung/Vollgeld) OSBEEE: ZEITLICHER ABLAUF 14:00 bis 14:30 Uhr | Persönliche Vorstellungsrunde der Teilnehmer/innen 14:30 bis 17:00 Uhr | Wie kann ich als Mensch,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Alfred Luckerbauer

Vorsicht: Bettel-Diebe gehen um!

TERNITZ. Sie sehen aus, als ob sie kein Wässerchen trüben könnten, bitten um Almosen und kramen einen Zettel mit ihrer traurigen Lebengeschichte hervor. Eben ein solcher "harmloser" Bettler mit osteuropäischen Gesichtszügen schlich sich in ein Ternitzer Haus ein. Der Hausherr erwischte den Mann, den er auf Mitte 20 schätzte, noch auf seinem Grundstück, drohte ihm mit der Polizei und ließ ihn ziehen. Ein Fehler. Denn zwischendurch hatte der Bettler bereits die Brieftasche des Mannes im Haus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kampf um die Fernbedienung: Bei welchen Werbespots greifen Sie sofort zur Fernbedienung? | Foto: Christine R./Grafik: Kitting
41 13 2

#Mitreden! – Nervt Werbung oder freuen Sie sich darauf, neue Produkte zu entdecken?

Bei welchem Werbespot schalten Sie sofort um? Bringt Werbung Sie zum Schmunzeln? Haben Sie wegen einer gelungenen Werbung schon einmal ein bestimmtes Produkt gekauft? Reden auch Sie mit und schreiben Sie Ihre Meinung als Kommentar. Der Werberat hat eine Studie zur Einstellung der Österreicherinnen und Österreicher zur Werbung in Auftrag gegeben. 1.201 Personen ab 18 Jahren nahmen an der Befragung teil. Das Diagramm enthält einen Auszug aus den Ergebnissen. Ihre Meinung zählt! Welche Erfahrung...

  • Hermine Kramer
Staatsanwalt Erich Habitzl.
1

Raubversuch mit Schlagring und Messer

Duo suchte Wimpassinger heim. Ein Täter gefasst, einer flüchtig. WIMPASSING. Ein Ternitzer (22) soll am 31. Mai gemeinsam mit einem Freund einen Wimpassinger in einem Mehrparteienwohnhaus heimgesucht haben. Nach Angaben des Opfers wurde er auch mit einem Schlagring und einem Messer bedroht. Der Ternitzer, der eine sehr auffällige Tätowierung trägt, konnte von der Polizei noch am selben Abend ausgeforscht werden. Laut Staatsanwalt Erich Habitzl (Bild) sei der Ternitzer aber nicht geständig....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kurz & bündig

Meldungen aus dem Bezirk. Geld für Sozialeinrichtungen TERNITZ/NEUNKIRCHEN. Hans Czettel stellte zum 60-er eine Spendenbox auf. 2.115 € kommen dem Frauenhaus Neunkirchen und 2.215 € dem Schwarzataler Social Club zu Gute. Übung forderte Verletzten PUCHBERG. Bei einer Feuerwehrübung wurde der Fuß eines teilnehmenden St. Johanner Feuerwehrmannes gequetscht.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Stadt strich Forderung an sich selbst

NEUNKIRCHEN. Kurioser Fall: Neunkirchen schleppte über Jahre eine alte, 979.000 € hohe Spitalsforderung an die Stadt mit. Nun wurde die Forderung einfach ausgebucht. Warum? Es sei Zeit gewesen, die Forderung an sich selbst zu bereinigen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

70 Privatinsolvenzen

Von der Creditreform Wirtschafts- und Konjunkturforschung wurde festgestellt, dass im Vorjahr 70 Privatinsolvenzen eröffnet wurden. Das entspricht einem Minus von 10,3 Prozent.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kein Unschuldslamm? Über den niedergestochenen Pakistani werden unschöne Details bekannt.

Neue Details zur Messerstecherei in Wr. Neustadt

Nach der Bluttat wird wenig Schmeichelhaftes über das Opfer bekannt: "Er hat uns alle traktiert" Ein Pakistani (50) aus Ternitz wurde niedergestochen. Nun bringt einer seiner ehemaligen Arbeitskollegen aus der Zeitungsbranche das mögliche Motiv für die Bluttat aufs Tablett. Demnach soll der 50-Jährige wiederholt die Pakete von Zeitungskolporteuren gestohlen haben... WIENER NEUSTADT/BEZIRK. "Ich kenne den Martin Müller (Name v. d. Red. geändert). Er war immer ein ruhiger Mensch, half Menschen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Briefe schreiben war doch sicherer

Meinung zu dem Betrug mit gehackten facebook-Accounts Wenn Sie eine Nachricht auf facebook kommen, dann schreibt Ihnen meist ein Freund. Derzeit allerdings werden facebook-Accounts gehackt. Jüngstes Opfer: ein Mitarbeiter eines Semmeringer Tourismusbetriebes. Die bösen Buben, die dahinter stehen, haben ein Ziel: Sie wollen an Ihr Geld. Und das kann klappen, denn die facebook-Nachrichten passen zum Account Ihres Freundes. Warum er mit Ihnen ausgerechnet über elektronische Medien Geld schnorren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gegen Andreas S. laufen Ermittlungen wegen Veruntreuung von Arbeitergeldern.

Nach Skandal: Betriebsrat flog zu Fußballspiel

Ein schönes Bild macht das nicht: In einem Schreiben entschuldigt sich Andreas S. bei den Kollegen fürs Veruntreuen ihrer Gelder – und dann fliegt er ins Ausland. WIMPASSING/BEZIRK. Der Semperit-Betriebsrat Andreas S. steht im Verdacht, Gelder der Belegschaft in einem Art Pyramidensystem von Lyoness verzockt zu haben (die BB berichteten). Für S. gilt die Unschuldsvermutung. Er erstattete aber bereits Selbstanzeige und informierte seine Kollegen in einem Brief über den Fehltritt. "Ich bin krank"...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stadtparks sind mehr als nur Grünanlagen. In Neunkirchen dienen sie gelegentlich auch für Veranstaltungen.
2

Die Grünen Lungen im Vergleich

Wer hat den größeren, wer den schöneren? Die Stadtpark-Anlagen im Bezirk im Vergleich. BEZIRK. Neunkirchen, Ternitz und Gloggnitz verfügen über Grünoasen. Was die Vielfalt anbelangt, hat Neunkirchen die Nase vorne. Hier werden 50 verschiedene Bäume gezählt. Zum Vergleich: Ternitz bringt es auf 21. Gloggnitz spricht von einem Mischwald mit Raritäten wie Elsbeerbaum, Seidelbast, Feuerlilie und diverse Orchideen. Die Parkflächen Neunkirchen bringt es auf 75.000 m², Ternitz auf 18.900 m² und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 1 2

Skandal bei Semperit

Ein Mitglied des Betriebsrats veranlagte Belegschaftsgelder im Alleingang. Er schrieb einen Entschuldigungsbrief. Lange Finger soll ein Mitglied des Betriebsrates gemacht haben. Kolportiert wird, dass es um über 160.000 Euro gehen soll. Bei Semperit wird betont: "Uns ist kein Schaden entstanden." WIMPASSING. Erst im Sommer des Vorjahres flog ein Mitarbeiter von Schoeller Bleckmann Oilfield auf, weil er in die eigene Tasche gewirtschaftet hatte (die BB berichteten exklusiv). Nun kam ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Staatsanwalt stellt Ermittlungen ein

Wegen der Vergabe der Geldmittel bei der Sanierung der Neunkirchner Steinfeldvolksschule geriet Barbara Kunesch (ÖVP) ins Visier der Ermittler. Sie wurde entlastet.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
AKNÖ-Präs. Wieser mit Gerhard Windbichler und Rechtsexpertin Alexandra Obermeier-Gangl. | Foto: Elisabeth Schmiedbauer

Drei Bauarbeiter müssen um 38.000 Euro kämpfen

Die Männer bekamen ihren Lohn immer nur "in die Hand". Jetzt ist das Unternehmen insolvent. NEUNKIRCHEN. AKNÖ-Präsident Markus Wieser und Bezirksstellenleiter Gerhard Windbichler präsentierten die Zahlen der Arbeitsrechtsbilanz 2014. "Im vergangenen Jahr haben in Niederösterreich insgesamt 166.000 Menschen bei der AKNÖ vorgesprochen", so Wieser. "Daran erkennt man, wie wichtig unsere Arbeit ist." So konnten 22,4 Millionen Euro an ausständigen Geldern erkämpft werden, für 4.760 Betroffene seien...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Barbara Kunesch als Obfrau der Volksschulgemeinde wurde bereits befragt.

Die Korruptionsjäger ermitteln

Grund des Besuchs: die Neunkirchner Steinfeld-Volksschule. NEUNKIRCHEN. Wie bekannt wurde, erfolgte eine Befragung der Obfrau der Volksschulgemeinde Neunkirchen, Barbara Kunesch (ÖVP), durch Korruptionsjäger. Inhalt der Erhebungen soll die freihändige Vergabe beträchtlicher Geldmittel ohne Zustimmung des Gemeinderates sein. Seitens der SPÖ wurde diesbezüglich in der Vergangenheit bereits Anzeige bei der Staatsanwaltschaft erstattet. "Wegen der Direktvergabe von über 100.000 Euro", so...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Um sich sein Lehrlingsgehalt ein bisschen aufzubessern, muss man sich über gewisse Förderungen informieren. | Foto: grafikplusfoto/fotolia

Lehrlinge: Jeder Cent und Euro zählt

Lehrlingen stehen einige Förderungen zu. Das wissen viele nicht und lassen viel Geld liegen. NÖ. Wenn Lehrlinge mehr als zwei Kilometer von ihrer Lehrstätte entfernt wohnen, können sie bei Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel einen Freifahrtausweis bzw. bei Fahrt mit eigenem Kraftfahrzeug (Moped) eine Fahrtenbeihilfe beantragen. Das Antragsformular: 'Fahrtenbeihilfe für Lehrlinge' finden Sie auf www.help.gv.at zum Download. Genau erkundigen Das Geld liegt für die Lehrlinge zwar nicht auf der...

  • Amstetten
  • Daniel Butter
Ponholzgraben ist laut Gerald Hanke und René Wunderl Tatort für einen Skandal. Sie denken über rechtliche Schritte nach. | Foto: privat
4

Ortschefin verschenkte 30.000 €

Straßenausbau in Warths Ponholzgraben entwickelt sich zur Polit-Bombe. WARTH. "Wir haben gehofft, die Bürgermeisterin korrigiert ihren Fehler", schildern SPÖ-Gemeinderat Gerald Hanke und René Wunderl, dass bei der Straßenherstellung "Ponholzgraben" einiges schief gelaufen ist. Dass widerrechtlich Geldmittel, die für die Straßensanierung bestimmt waren, in den Güterwegebau flossen, sei nur ein Teilstück des Puzzles. "Auf Landesebene wurde uns eine Komptenzübertretung bestätigt." (Gerald Hanke,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
GR Johann Mayerhofer, GR Andrea Kahofer, Wilma Samwald und Stadtrat Ing. Günther Kautz. | Foto: SPÖ Neunkirchen

SPÖ Neunkirchen schenken der Volkshilfe 750 Euro

Spendenübergabe für Familien. NEUNKIRCHEN. Tu Gutes, und sprich auch ein wenig darüber: SPÖ-Stadtrat Ing. Günther Kautz und SPÖ-Stadtparteichef Johann Mayerhofer überreichten eine Spende in der Höhe von 750 Euro der Volkshilfe des Bezirks Neunkirchen. Die Vorsitzende, SPÖ-Gemeinderätin Andrea Kahofer, wird das Geld für die betreuten Familien im Bezirk verwenden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Neunkirchen verteilte Bargeld

NEUNKIRCHEN. Die Perchtengruppe "Neunkirchner Kirchturmteufel" darf sich über 100 € Subvention freuen. Auch die Maschinengemeinschaft Peisching und Mollram erhält 750 €. Und für die sechs Konzerte Blues im Schützenhaus gab's 600 €.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Aussicht auf Geld aus Krankenanstalten-Zusammenarbeitsfonds

Es wird geklagt: Nächste Tagsatzung: Februar 2015. NEUNKIRCHEN. Um Gelder aus dem Krankenanstalten-Zusammenarbeitsfonds (kurz KRAZAF) zurück zu holen, schließt sich Neunkirchen Hainburg bei einer Klage an. Laut Städtebund gibt es dabei berechtigte Hoffnung, zu gewinnen. Für die Stadt geht es dabei um über 6 Mio. €. Zur Erklärung: der KRAZAF war ein in Österreich von 1978 bis 1996 bestehender Fonds zur Finanzierung von Krankenhäusern.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gemeinderat Herbert Weinzettl.
1

817.900 Euro-Darlehen aufgeschoben

REICHENAU. "Keine Fraktion, nicht einmal der Prüfungsausschussobmann hatte Unterlagen dazu, welche Bank den Zuschlag für die Darlehensaufnahmen bekommen sollte", schildert Gemeinderat Herbert Weinzettl (Liste MiR). Grund genug, die Entscheidung über das 817.900 Euro-Darlehen auszusetzen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Minuto Treff in Mödling um 17:00

Weitere Informationen bei geselligem Plaudern im Cafe Grande in Mödling http://grande.at/moedling/cafe Erstmalig und Einmalig in Mödling...... komm mach mit Wann: 03.10.2014 17:00:00 Wo: Cafe, Stefanieg. 1, 2340 Mödling auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Alfred Luckerbauer
1 2

Bank gibt 305 Euro nicht frei

Geld eines Neunkirchners steckt im BAWAG/PSK-Sumpf fest. NEUNKIRCHEN. Wegen einer Null zu viel am Erlagschein gilt eine Zahlung von Gustav Morgenbesser vom 18. Juli bis dato als verschollen. Der Neunkirchner Geschäftsmann ließ einen Nachforschungsauftrag einleiten, wo seine 305 Euro hingekommen sind. Der Neunkirchner Unternehmer: "Das war vor über neun Wochen." Inzwischen weiß Morgenbesser, dass seine Zahlung, so wie andere Zahlungen mit falschen Codes, auf einem Sammelkonto der Post landete....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.