Geld

Beiträge zum Thema Geld

Lokalaugenschein in Raach am Hochgebirge. | Foto: NLK Reinberger
3

Nach der Regen-Katastrophe sprudeln die Gelder

Erste Hilfsbilanz nach Juni-Unwettern: 250.000 Euro Soforthilfe und 700.000 Euro für Wildbach-Schäden. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 12. und 13. Juni richtete ein Horror-Starkregen massive Schäden im Bezirk Neunkirchen an (die BB berichteten). Besonders stark betroffen waren der Raum Raach/Hochgebirge und die Bucklige Welt. Eine erste Bilanz: 120 Schadensmeldungen, 250.000 Euro Hilfe Schon während dem damaligen Katastrophenereignis war LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf bei den Einsatzkräften in den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schul-Stadträtin Andrea Reisenbauer berichtete über den Geschirrspüler.

Kurz & bündig

Nachrichten aus dem Stadtgebiet Ternitz knapp zusammengefasst. Ballfangnetz gegen Lärm TERNITZ. Weil sich Anrainer der Kreuzäckergasse über Lärm durch Spielbälle von Kindern am Spielplatz belästigt fühlen, wird ein Ballfangnetz installiert. Kindlwald-Projekte TERNITZ. Am 3. Juli, ab 15 Uhr, werden im Gemeinderatssitzungssaal die Ideen für die Verwertung des Kinderheimes Kindlwald präsentiert. Teuer Geschirrspüler TERNITZ. Der Ankauf eines Inudstriegeschirrspülers für den Schülerhort...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Der "Werner" wollte alte Dame ausnehmen

Aktueller Fall des Neffentricks in Neunkirchen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vorsicht ist geboten, wenn das Telefon klingelt, und jemand das Gespräch mit den Worten "kennst mich nicht mehr" oder so ähnlich beginnt. Eine ältere Dame aus Neunkirchen ging darauf ein, fragte: "Bist du der Werner?" Und natürlich war der mutmaßliche Betrüger am anderen Ende der Leitung plötzlich der Werner. Und Werner hatte Geldsorgen und konnte die Neunkirchnerin überzeugen, ihm zu helfen. Sie behob bei der Bank mehrere...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

AKNÖ Neunkirchen beriet 6.600 Arbeitnehmer

Tag der offenen Tür im Haus in der Neunkirchner Würflacherstraße 1. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein eindrucksvolles Finale erlebte die Dialoginitiative "Wie soll Arbeit?" beim Tag der offenen Tür der Arbeiterkammer am 26. Mai in ganz Niederösterreich. Auch in Neunkirchen waren an diesem Tag die Besucher am Wort. "Wir wollen von euch wissen, wo der Schuh drückt und in welche Richtung wir unseren Blick schärfen sollen. Denn es gilt, die Service- und Beratungsangebote wie bisher auch punktgenau auf die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ein harter Schlag für eine Familie

Vor 50 Jahren am 24.05.1968 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Einen gehörigen Schrecken bekam der Telegraphenarbeiter Ernst Graf aus Hettmannsdorf, als er feststellen musste, dass er sein Etui mit seinem Gehalt verloren hatte. Graf war am 15. Mai nachmittags in Sankt Johann beschäftigt, als er den Verlust bemerkte. Im Etui befanden sich zirka 3400 Schilling. Ein vorüberkommender Autofahrer sah Graf und seinen Kollegen, wie diese die Straße absuchten. Wenige Meter danach...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bezirksblätter

AKNÖ-Steuersparwochen bringen Mitgliedern knapp 1,8 Millionen Euro

Neunkirchens AKNÖ-Mitglieder nutzten Chance für Geldrückgewinn. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die AKNÖ-Mitglieder im Raum Neunkirchen haben mit Unterstützung der AKNÖ ihre Arbeitnehmerveranlagung gemacht. Zwischen 19. März und 14. April konnten bei 2.419 Terminen 2.768 Veranlagungen durchgeführt werden. In Summe konnte eine Steuergutschrift für die Mitglieder in der Höhe von 1,775.007 Euro erzielt werden. "Die Arbeitnehmer sollen sich jeden Cent, den sie zu viel Steuer bezahlt haben, vom Finanzamt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Peter Teix hält viel auf die Ideen der Mitarbeiter.
2

Bestattung plötzlich Sorgenkind der Stadt

Kaum ist das E-Haus veräußert, bereitet Neunkirchens Bestattung Bauchweh, wie der Finanzstadtrat erklärte. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Noch laufen nicht alle Neunkirchner Wirtschaftsbetriebe rund. Das defizitäre Elektrohaus wurde bereits abgestoßen und wurde – so hört man von Mürzzuschlags Bürgermeister Karl Rudischer – in die Stadtwerke Mürzzuschlag eingegliedert. Die Bilanz für 2017 ist noch in Arbeit. "Und da will ich auch nicht vorgreifen", so Neunkirchens Finanzstadtrat Peter Teix: "Was ich sagen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landesrat Ludwig Schleritzko und Hermann Hauer (r.). | Foto: Land NÖ

Vier Millionen Euro Landesgelder fließen in die Bezirksstraßen

Abgeordneter Hermann Hauer (ÖVP): "Zahlreiche Projekte für das Jahr 2018 sichern 145 Jobs" BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Die Investitionen in den Straßenbau und Straßenerhalt sichern und stärken den Wirtschaftsstandort NÖ, sorgen für die Flüssigkeit des Verkehrs und festigen gerade im Sinne der vielen Pendlerinnen und Pendler die Sicherstellung der ganzjährigen Befahrbarkeit. Wir sorgen so dafür, dass die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher bestens von A nach B kommen", so Landesrat Ludwig...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Franz Fidler, ÖVP
2

Kleine Sticheleien trotz guter Budget-Lage

Franz Fidler (ÖVP) sprach von Budget-Verschiebungen und reizte Peter Spicker (SPÖ). BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Pro-Kopf-Verschuldung pro Ternitzer liegt bei 1.162 Euro. "Der Landesdurchschnitt liegt bei 2.187 Euro", erklärte der Ternitzer SPÖ-Finanzstadtrat Peter Spicker und setzt nach: "Nur das Burgenland steht noch besser da mit 1.052 Euro Pro-Kopf-Verschuldung." Unterm Strich gehe es der Stadtgemeinde gut. "Auch SBO hat sich erholt", so SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak. Dennoch stellte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Polytechnische Schule Ternitz - NÖ Finanzcard

3 teilige Workshops mit anschließender Zertifizierung an der PTS Ternitz. Die NÖ Finanz-Card wird von der Schuldnerberatung durchgeführt! Schüler lernen mögliche Schuldenfallen kennen und setzen sich mit dem richtigen Umgang mit Geld auseinander! Als Abschluss erhalten die Schüler im Rahmen einer Feier ein Zertifikat, welches sie der Bewerbung beilegen können! Wo: Polytechnische Schule, Forstnerweg 10, 2630 Ternitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Direktion Polytechnische Schule Ternitz
Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller sprach über die aktuelle Welle Dämmerungseinbrüche.

Dämmerungseinbrüche: drei neue Fälle im Bezirk

Gauner waren in Neunkirchen und Loipersbach aktiv. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Klassische Dämmerungseinbrüche wurden zwischen 23. und 24. Februar im Stadtgebiet Neunkirchen und in Loipersbach verübt. Bezirkspolizei-Chef Johann Neumüller: "Am 23. Februar drangen Einbrecher in Loipersbach und in der Neunkirchner Alleegasse in ein Haus ein." Die Täter kamen zwischen 13 und 20 Uhr und verschafften sich über die abgelegene Seite Zugang zu den Gebäuden. Am 24. Februar, 15-20 Uhr, wurde in ein Haus in der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kommandant OBI Josef Teix konnte zur Mitgliederversammlung der FF Ternitz-Pottschach Bürgermeister LA Rupert Dworak (2.v.r.) und Finanzstadtrat Peter Spicker (l.) begrüßen. | Foto: Petra Stückler

Zehn Feuerwehren, eine Mission: die Sicherheit der Ternitzer

Zahlreiche Einsätze im Dienste der Bevölkerung wurden erfolgreich durchgeführt.   BEZIRK NEUNKIRCHEN (stückler/ts). "Unsere Feuerwehren helfen nicht nur schnell und effizient, wenn's brennt, sondern sind für die Bevölkerung auch Tag und Nacht da, wenn es gilt, nach Naturkatastrophen Hilfe zu leisten und aufzuräumen. Bei Verkehrsunfällen sind sie verlässlich vor Ort und leisten wertvolle technische Einsätze", so Bürgermeister LA Rupert Dworak. Tausende Einsatzstunden Viele tausende...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Viktor Babushchak.
1

Gondel-Stillstand hat finanzielle Folgen

Seit 6. Jänner stocken die Fahrten auf die Semmering-Pisten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eben erst konnten die ukrainischen Betreiber der Semmering-Bergbahnen freudig bekannt geben, dass mit dem neuen Betriebsleiter einem Betrieb der Bergbahnen nichts mehr im Wege steht (die BB berichteten). Glück hatten all jene Skifahrer, die den Samstagnachmittag noch ausnutzten. Denn seit den Abendstunden des 6. Jänner stehen die Gondeln wieder still. "Leider haben wir heute (Stand 8. Jänner – Anm. d. Red.)keinen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bettler bedrängten Bub (14): Polizei musste einschreiten

Die Polizei war wirklich "Freund und Helfer" NEUNKIRCHEN. Laurenz R. wartete am 8. Dezember beim Panoramapark auf seine Mama. "In dieser kurzen Zeit wurde er von zwei ausländischen Typen angequatscht, ob er eine Zeitung kaufen würde. Dann wurde er um Geld für Kaffee und ein Zugticket angebettelt", so seine Mutter zu den Bezirksblättern. 20 Euro abgeluchst Der 14-Jährige fühlte sich bedrängt und die Männer hörten nicht auf. Letztlich händigte der junge Pottschacher den Fremden 20 Euro aus. Aber...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Einem Badegast 10.000 Schilling gestohlen

Vor 50 Jahren am 11.08.1967 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Einen schweren Verlust erlitt ein Badegast aus Wien, der sich Freitag, den 4. August, im Pittner Schwimmbad befand. Als er gegen 12 Uhr die Kabine Nr. 61 aufschloss, in der sich seine Kleider und Geldbörse befanden, stellte er mit Entsetzen fest, dass aus seiner Geldbörse, die er in der Hosentasche aufbewahrte, zehn Tausendschillingscheine fehlten. Er verständigte sofort die Gendarmerie. Die Erhebungen ergaben, dass...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Birgit Schieraus im Bezirksblätter-Gespräch.
1

Hundepark: Birgit Schieraus hat genug

Verein "Gemeinschaft Hundepark Ternitz": Nach üblen Gerüchten kündigte sie im Bezirksblätter-Gespräch an, alles zurück zu legen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Als Birgit Schieraus vor zwei Jahren im Bezirksblätter-Gespräch ihre Idee von einem Hundepark in Ternitz offenlegte, hatte sie noch das Funkeln in den Augen. Gesagt, getan. Der Verein "Gemeinschaft Hundepark Ternitz" wurde aus der Taufe gehoben. Unweit der Kläranlage Ternitz entstand ein kleines Hundeparadies. Rasen-Pflege: die Mehrheit forderte,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Da Pepi...

... iwa Würflachs Watschen-Causa. Jetzt wü der Kerl, der ihn Buagamasta ane gschnoitzt hot, 5.000 Euro fian Nussbam. Dreist muass ma hoit sein.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Franz Reiterer will von Würflach 5.000 Euro für den gefällten Baum.

Nach Bürgermeister-Watsche: Schläger will 5.000 Euro

BEZIRK NEUNKIRCHEN. ÖVP-Bürgermeister Franz Woltron und der Würflacher Franz Reiterer werden wohl keine Freunde mehr. Schließlich eskalierte der Streit um einen Nussbaum, der angeblich auf Reiterers Grundstück stand und von der Gemeinde gefällt wurde. Im Zuge eines Lokalaugenscheins schlug Reiterer auf Woltron ein (die BB berichteten). Kurios: Reiterer wollte Beweismittel sichern und den gefällten Baumstamm an sich nehmen. "Das geht aber nicht mehr, weil der Baum bereits gehäck­selt wurde", so...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bulgarisches Gaunerpärchen vor Gericht.
2

98 Mal ältere Damen im Supermarkt bestohlen

Bezirk Neunkirchen. Gericht: Bulgarin stahl Geldbörsen, in Ternitz war Endstation Insgesamt 98 Mal stahl die Bulgarin Lubka S. (40) in Hofer-Filialen in ganz Österreich älteren Damen die Geldbörserl aus deren Einkaufstaschen. 96 Mal ist nichts geschehen, erst in Ternitz hat es Klick gemacht. Im Februar wurden die Frau und ihr Ehemann Mischu S., der zwei Mal das "Fluchtauto" gelenkt haben soll, verhaftet. Unzählige Fotos aus Überwachungskameras - Leugnen lohnte sich für die Täterin am...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula

Da Pepi...

... iwa's hormlose Muatterl, wos is Göd wuin hot. Vor da Ternitza Firmung hot a Frau Aunstecknodln vadraht. Net nua Gasoblesa san bes. A oide Frauen san mit Vursicht zu genießen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Arbeitsrechtler der AKNÖ stehen den Dienstnehmern mit Rat und Tat bei.
13

Schäbig: Frau nach Fehlgeburt gekündigt

Da kann man nur mehr den Kopf schütteln, was den Arbeitsrechtlern an fiesen Chefs unterkommt. INDUSTRIEVIERTEL. "Ich habe keine Arbeit mehr für dich. Morgen musst nicht mehr kommen", berichtet Gerlinde Metzger, AKNÖ Neunkirchen, vom Fall einer Apotheken-Beschäftigten im Bezirk. Der Frau wurde eine einvernehmliche Auflösung des Dienstvertrages untergeschoben. Auf Intervention der AKNÖ zahlte der Apotheker 4.222 Euro. Postlerin am Wochenende berauscht – Job futsch In Wr. Neustadt war eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Klubobmann der SPÖ-Fraktion StR Peter Spicker, StR Martina Klengl und StR Mag. Andrea Reisenbauer. | Foto: Robert Unger

Rasche Hilfe in der Not

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Persönliche Schicksalsschläge oder Krankheit sind oft Auslöser für eine finanzielle Notlage. Im Rahmen des Neujahrsempfanges der Frauen in Ternitz haben deshalb die Veranstalter „Frauen für Frauen, die „Frauen Aktiv“ und die SPÖ-Gemeinderatsfraktion Ternitz für einen wohltätigen Zweck gesammelt.   700 Euro für Ternitzer Familie in Not Für eine kleine Spende konnte man am Glücksrad Warenpreise gewinnen und damit einen Beitrag leisten, um einer in Not geratenen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Finanzielle Hilfe für die Feuerwehr Puchberg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Puchberg benötigt einen neuen Mannschaftstransportwagen mit Allradantrieb. Das Land Niederösterreich unterstützt diese Anschaffung mit einer Förderung in Höhe von 7.000 Euro.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Investoren-Geld kommt nicht an

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Semmering gibt es Probleme mit dem Geldfluss der ukrainischen Investoren für die Immobilien der Panhanhs-Gruppe. Einem Kurier-Bericht zufolge seien bis auf das Konto zur Zahlung der Gehälter sämtliche Konten gekündigt worden. Daher seien die Investoren rund um Viktor Babushchak nicht liquid. Damit bleibt offen, ob die angekündigten Investitionen in der Höhe von 55 Mio. € am Semmering getätigt werden, oder ob die Investoren den Semmering als Zukunftsprojekt abschreiben....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.