gemeinde

Beiträge zum Thema gemeinde

Fahrrad-Saisonstart in Kössen. | Foto: Gemeinde
2

Kössen, Fahrrad-Aktion
"Gemeinsam mehr radeln" zum Saisonauftakt

Die Gemeinde Kössen lädt am 13. April zur großen Fahrrad-Saisonauftakt-Veranstaltung. KÖSSEN. Im Zuge der fortlaufenden Bemühungen, Kössen zu einer fahrradfreundlichen Gemeinde zu entwickeln, lädt die Gemeinde zur Fahrrad-Saisonauftakt-Veranstaltung am Samstag, 13. April, ab 14 Uhr (Ersatztermin bei schlechtem Wetter 27. 4.). Die Besucher erwartet  ein vielfältiges Programm mit vielen Aktivitäten wie Fahrrad-Geschicklichkeitsparcours, kostenlose Fahrradchecks, E-Bike-Testing, Bewirtung und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auf der Bühne im Rittersaal fanden Spiel-, Tanz- und Musikshows statt, bei denen die Kinder mitmachen konnten. | Foto: Alexandra Pirchner
13

Kinderfasching
Die Burg Kaprun lud Klein und Groß zum Faschingsfest

Die Burg Kaprun öffnete am Faschingssonntag ihre Pforten für die jungen Gäste und deren Eltern – es wurde zum Kinder-Burgfasching geladen. Viele Teile der Burg konnten von den toll verkleideten Kindern entdeckt werden. Zudem war im Rittersaal eine Bühne aufgebaut auf welcher verschiedene Shows stattfanden, bei denen die Kinder mitmachen konnten. KAPRUN. Beim Kinderfasching auf der Burg Kaprun gab es für die Kleinen viel zu entdecken. Auf der aufgebauten Bühne im Rittersaal gab es ein Spiel-,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Das beliebte Spiel Tetris war in Saalfelden auf zwei Beinen unterwegs und zeigte dem Publikum wie es geht. | Foto: Regionalmedien Salzburg
Aktion 40

Fasching Saalfelden
Bunte Kostüme, gute Stimmung und ganz viel Spaß

Vergangenes Wochenende war Saalfelden bunt und laut – der Faschingsumzug zog durch die Straßen und sorgte für ausgelassene Stimmung. Mehr als 20 Gruppen waren mit dabei und sorgten bei den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern für viel Gelächter – die Kostüme waren kreativ: Strichmännchen, Feuer- und Durstlöscher, Tetris und noch einiges mehr war geboten. SAALFELDEN. In Saalfelden ging es am vergangenen Wochenende rund – der Faschingsumzug ging mit viel Gelächter und hohem Spaßfaktor über die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Auf einer legendären Party darf die legendäre "Saufhittn" nicht fehlen.
14

Sommerfest
Spektakuläre Party im Otterthal

OTTERTHAL. Die Bezirksprominenz ließ sich das 100-Jahr-Jubiläum des Otterthaler Sommerfests nicht entgehen. Bis in die späten Abendstunden feierte die Gemeinde Otterthal ihren 100. Geburtstag im Sommerfestzelt. Die "Kronwildkrainer" spielten mit vollem Elan auf und animierten das Publikum zum flotten Tanzschritt. Der Otterthaler Feuerwehrkommandant Michael Scherbichler besuchte das Fest mit seinen Kollegen Thomas Rauch und Michael Pollross. Moritz Ringhofer sowie Jakob Vollmer ließen sich ihren...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
3

Soldaten-Aufmarsch in Zöbern
Angelobung wurde zum Volksereignis

Kommentar über einen echten Besucher-Magneten in Tarn und Grün.  Über 250 Soldaten wurden vor der Veranstaltungshalle feierlich angelobt. Ein Ereignis, das – vergleichbar mit einem guten Fußballmatch – die Zuschauer in Scharen anzog. Zugegeben, es wurde ja auch einiges geboten, das es so nicht so oft für den Normalbürger gibt: Kesselgulasch aus der Gulaschkanone (übrigens exzellent, wie ich selbst feststellen durfte) und als Highlight nach der Angelobung der stimmungsvolle Große Zapfenstreich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Volksmusik in St. Jakob. | Foto: pixabay

St. Jakob - Musikveranstaltung
So klingt’s bei uns dahoam am 11. März in "Haus"

ST. JAKOB. "So klingt’s bei uns dahoam – Musik von Hand gemacht ohne Verstärker", heißt es am Samstag, den 11. 3., 20 Uhr, im Veranstaltungssaal St. Jakob. Mitwirkende: Lisi Wimmer (Mundartgedichte), Bloakner 4gsong (Scheffau), Ent & Herent Saitenmusi Wildseeloder Blos,  Die Hausera Weisenbläser Der Eintritt ist frei.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im Interview stellt sich Gerhard Holzner den Fragen der BezirksRundSchau. | Foto: BRS
2

Gerhard Holzner im Interview
"Man muss das Leben nehmen wies' kommt"

Ostermiethings Bürgermeister Gerhard Holzner stellte sich den Fragen der BezirksRundSchau Braunau. OSTERMIETHING. Der Bürgermeister von Ostermiething, Gerhard Holzner, erzählt der BezirksRundSchau, welche Projekte in der nächsten Zeit geplant sind und was die Highlights in seiner bisherigen Zeit als Bürgermeister waren. BezirksRundSchau: Wie geht es Ihnen als Bürgermeister? Holzner: Im Großen und Ganzen gut. In diesem Beruf muss man das Persönliche oft hintanstellen, aber am wichtigsten ist,...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Letzte Reihe von links nach rechts: Muamer Kebic (Akkordeonlehrer Musikum), Gerhard Schmiderer (Direktor Musikum Zell am See-Saalfelden), Manfred Graber (Direktor VS Lenzing), Doris Frank (Obfrau Salzburger Akkordeonverein Saalfelden) mit den Kindern der Akkordeonklasse.
 | Foto: Musikum Zell am See-Saalfelden
Aktion

Musik
In Lenzing ist österreichweit etwas Einzigartiges entstanden

Das Musikum Zell am See-Saalfelden hat in Kooperation mit dem Salzburger Akkordeonverein Saalfelden und der Volksschule Lenzing eine Akkordeonklasse auf die Beine gestellt. 20 Kinder der Schule haben ein Schuljahr lang kostenlos die Möglichkeit Akkordeon zu lernen und tiefer in die Welt der Musik einzutauchen. LENZING. Im kleinen Örtchen Lenzing in der Gemeinde Saalfelden ist österreichweit etwas Einzigartiges entstanden – 20 Schülerinnen und Schüler der Volksschule Lenzing haben sich für die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Das neue Prachtstück in der Ortsmitte wurde zahlreich besucht und jedermann war überaus über die Eröffnung erfreut!
35

Neues Gemeindezentrum in Piringsdorf
Das neue Piringer Prachtstück!

"Habt's no an Platz für mich?", fragte ein Herr direkt bei der Besichtigung der neuen Wohnungen in Piringsdorf. Am Freitag, den 16. September 2022, wurde der Tag der offenen Tür des neuen Gemeindezentrums in Piringsdorf gefeiert! Ein absolutes Prachtstück!PIRINGSDORF. Ab 15 Uhr hatte man in der Ortsmitte in Piringsdorf die Möglichkeit das neue Gemeindezentrum, mit 10 geräumigen Wohnungen und einem großen Musikraum für die Musikkapelle Piringsdorf, zu begutachten. Um 17 Uhr folgte die Ansprache...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Dorffest in Waidring am 6. August. | Foto: Kogler

Waidring - Dorffest
Vereine laden zum Waidringer Dorffest

WAIDRING. Am Samstag, den 6. 8., findet im Ortszentrum wieder das Waidringer Dorffest der Vereine statt. Ab 15 Uhr wird ein Seilzeihen geboten (mit anschließender Preisverteilung), um 16 Uhr startet ein großes Kinderprogramm mit Kinderseilziehen; um 18 Uhr erfolgt der Fassanstich samt Konzert der Bundesmusikkapelle Waidring; im Anschluss spielen die "Die Gamskampla"; nei jeder Witterung, Eintritt frei.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Neben dem Malwettbewerb wurde für die Kinder am "Tag der Sonne" auch weiteres Programm geboten. | Foto: Gemeinde Bruck
Aktion 4

Tag der Sonne
Ein Fest für Energie und Wärme in der Gemeinde Bruck

Die Gemeinde Bruck an der Glocknerstraße lud kürzlich zum "Tag der Sonne" ein. Es soll die Menschen daran erinnern, dass die Sonne als Energie- und Wärmeträger extrem wichtig und nützlich ist. BRUCK. Die Gemeinde Bruck an der Glocknerstraße feierte den "Tag der Sonne", der 1978 von US-Präsident Jimmy Carter eingeführt wurde. Dieser findet seither weltweit statt und soll auf die Sonne als Wärme und Energielieferant aufmerksam machen. Reges Treiben rund um den Musik-PavillonDas Interesse der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Gardekapellmeister Bernhard Heher, Bürgermeister Florian Diertl und Karl Tisch. | Foto: Santrucek

Puchberg am Schneeberg
Ehrennadel für zwei Musiker und den Schneeberg-Koarl

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Hohe Auszeichnung für Gardekapellmeister Bernhard Heher und Bergfex Karl Tisch.  "Gardekapellmeister Bernhard Heher hat mittlerweile mit fünf Benefizkonzerten die Erhaltung der Elisabethkirche am Hochschneeberg unterstützt und vielen Puchberger Grundwehrdienern bei der Gardemusik musikalische Weiterbildung ermöglicht", berichtet Bürgermeister Florian Diertl. Ein Engagement, das Puchberg mit der Verleihung der Ehrennadel der Gemeinde würdigte. Auch Karl Tisch, vielen bekannt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Josef Baireder (l.), Karl Holzmann und Wirt Josef Klang (r.) mit zwei der Markentenderinnen | Foto: Daniel Schmidt
8

Kirtag
A Gaudi wie damals in Echsenbach

Der traditionelle Echsenbacher Kirtag konnte heuer wieder ohne größere Einschränkungen stattfinden. Viele Besucher waren bei bestem Sommerwetter gekommen, um gemeinsam ein paar fröhliche Stunden zu verbringen. ECHSENBACH. Am Sonntag, 25. Juli startete der Kirtag mit einem Gottesdienst zum Kirchweihfest in der Pfarrkirche. Danach ging es auf den Marktplatz zum Frühschoppen. Die Gäste wurden dort von Gasthof Klang mit allerlei Schmankerl verwöhnt, für die musikalische Umrahmung sorgte die...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Dritter Jahres- Empfang im Stadtsaal Purkersdorf | Foto: Katharina Wocel
3

Dritter Jahresempfang der ÖVP-Purkersdorf

Es wurden wichtige Projekte besprochen PURKERSDORF (pA). Zum dritten Jahresempfang lud der VP-Regionsobmann Andreas Kirnberger Teilbezirk Purkersdorf in den Stadtsaal ein. „Wir wollen auch in das Herz unserer Gemeinden und Städte investieren, deshalb fördern wir erstmals Geschäftsflächen, die im Erdgeschoss eines Wohngebäudes sind, maximal 130 Quadratmeter groß sind und im Ortskern liegen“, stellt Landesrat Martin Eichtinger vor, der in Vertretung der Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner vorbei...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Gratulation: Bgm. Frederik Röder aus Alling sowie Partnerschaftsreferentin Brigitte Naßl und Benjamin Miskowitsch, Abgeordneter des Bayerischen Landtages, mit Lannach Bürgermeister Josef Niggas (l.).  | Foto: Katrin Löschnig
2 3 93

Jubiläum
Großer Festtag in Lannach

Am Samstag, den 24.8.2019, fand am Lannacher Hauptplatz ein Festtag der besonderen Art  statt. LANNACH. Am Samstag gab es in der Gemeinde so einiges zu Feiern - neben der Jubiläumsfeier für das 50-jährige Bestehen der Großgemeinde Lannach wurden auch die Gemeindepartnerschaften mit Nimis in Italien und Alling in Deutschland gefeiert. Kathi Wenusch war mit ihrem Team live vor Ort und verbreitete mit dem Radio Steiermark-Wurlitzer gute Stimmung. Am späteren Nachmittag fand dann der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Die Golfstation beim Bezirksblätter-Wandertag am Fuschlsee. | Foto: Kevin Rathore
35

Bezirksblätter-Wandertag
Das Highlight vom Wochenende

Das Wanderfestival der Fuschlseeregion startete um 10:00 Uhr mit der dreistündigen Wanderung rund um den Fuschlsee.  FUSCHL AM SEE (krat). Ein Festival, das man nicht mehr so schnell vergisst. Beim Bezirksblätter-Wandertag, im Zuge des Wanderfestivals in der Fuschlseeregion war alles dabei, was das Naturliebhaber-Herz höher schlagen lässt. Spaß beim SportelnWährend die Sportler sich beim Wandern auspowerten, konnten Kinder und Erwachsene, die nicht wandern wollten, sich bei tollen...

  • Salzburg
  • Kevin Rathore
Foto: GMV Großweikersdorf
5

Theater in Großweikersdorf
Das war „What`s up, GMV?“

GMV Großweikersdorf begeistert mit Stücken von „Taubengesprächen“ bis zur „Ballnacht“ GROSSWEIKERSDORF (pa). Nach 2 Jahren war es wieder notwendig: Unter der Regie von Hermine Schweifer sowie der hervorragenden administratorischen Unterstützung von Elisabeth Reiß-Heidenreich und Maria Habacht beehrte der Gesang- und Musikverein Großweikersdorf sein geschätztes Publikum mit einem kabarettistischen Update und einer Defragmentierung in Bezug auf die „bedeutsamen“ Ereignisse in Großweikersdorf und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Nina Saurugg

70 Jahre Stadt und 95 Jahre Gemeinde Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das heurige Stadtplatzfest steht unter dem Motto 70 Jahre Stadt und 95 Jahre Gemeinde Ternitz. Am Freitag ist die Eröffnung in der Stadtpfarrkirche Ternitz Herz-Jesu, wo das SBO Wimpassing unter Leitung von Otto M. Schwarz „The Armed Man – A Mass for Peace“ aufführen wird. Der Samstag steht im Zeichen der e-Mobilität, einem Kinderfest und Austro Pop vom Feinsten. Beim 1. Schwarzataler e-Automobil Treffen können Erfahrungen zwischen Besitzern und Interessierten ausgetauscht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Jahreshauptversammlung und Neuwahl bei Andorfer Marktmusikkapelle

Alle 4 Jahre wird die Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Andorf abgehalten. Auf der Tagesordnung stehen Berichte der Obfrau Maria Prechtl, Kapellmeister Richard Tiefenböck und der Kassierin. Es wird auch eine Neuwahl bzw. eine Bestätigung des Vereinsvorstandes abgehalten. Wahlberechtigt sind sämtliche aktive MusikerInnen sowie die Ehrenmitglieder der Marktmusikkapelle Andorf. Ehrengäste, Ehrenmitglieder, alle aktiven MusikerInnen sowie unterstützende Mitglieder sind herzlichst...

  • Schärding
  • Hans Maier
Lisa Ruhrhofer, Bürgermeister Gerhard Wendl, Mia Weißmann, Ilara Güler, Kindergartenleiterin Katrin List, Emelie Geppner, Hanna Grubmann, Musikschulleiterin Tamara Ofenauer-Haas, Hendrik Hollaus, GGR Thomas Amon, Mario Stetina, Florian Bonigl und Leon Labner | Foto: privat

„Music Car“ für musikalische Früherziehung

Volle Power für junge Musiker in der Gemeinde Obritzberg-Rust OBRITZBERG-RUST (red). Für die musikalische Früherziehung schaffte die Marktgemeinde Obritzberg-Rust einen Musikwagen an – voll mit 50 neuen Instrumenten. Damit können die jüngsten Musikschüler noch vielfältiger mit Klängen und Rhythmen experimentieren. Musikschulleiterin Tamara Ofenauer-Haas, die auch die Früherziehung im Kindergarten leitet, freut sich über die Anschaffung. „Die Früherziehung ist der Grundstein unserer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bettina Talkner
Foto: Reisinger
4

Begegnungsfest wird am 6. August wiederholt.

FELDKIRCHEN (reis). 46 Menschen aus Afghanistan, Iran, Somalia, Syrien und Pakistan sind seit zwei Monaten neue Gemeindebürger in Feldkirchen. Sie wohnen im Flüchtlingsheim in der Gewerbeparkstraße. Betreut werden sie vom Team des Samariterbundes mit Leiterin Edeltraud Saxenhofer. Zur Unterstützung der sieben Familien und 21 jungen Männer hat sich eine unabhängige Integrationsplattform gebildet. Die Plattform und die Pfarre organisierten kürzlich das erste Begegnungsfest im Innenhof des...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Das Countryfest in Kittsee ist immer ein Garant für gute Stimmung | Foto: Ranits

Countryfest in Kittsee

Am Samstag lud die JVP Kittsee rund um Ortsobmann Martin Wellan zum 28. Countryfest am Reitplatz in Kittsee. Für gute Stimmung sorgte die erfolgreiche Band „Western Cowboys“. „Die Band brachte den Reitplatz wirklich zum Beben. Es herrschte tolle Stimmung bis in die frühen Morgenstunden“, kann Martin Wellan glücklich resümieren. Zusätzlich tanzte für die Besucher die Line-Dance-Gruppe „Golden Nuggets“. Nach ihren exzellenten Auftritten gab es danach noch einen Publikumstanz, den sehr viele...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
7

Konzertwertung Burgkirchen 30 April 13Uhr 30 Danke für den Besuch bei unserem Osterkonzert

Danke für Euren Besuch bei unserem Osterkonzert fast 500 Besucher an 2 Tagen Wer Zeit uns Lust hat kann uns am Samstag 30.April 2016 13.30 - 14.00 (Wertung) Konzertwertung in Burgkirchen besuchen und Unterstützen Unsere Solisten wie Johanna Schweigerer (Horn) JML GOLD 2014 (mit Auszeichnung)Jugendreferentin sowie Gerhard Stockhammer jun. Trompete Leitung Jungmusiker - Kpm. Stv. JML GOLD 2010 und das Jugendorchester PEPAKI. Perwang,Palting,Kirchnerg konnten alle Besucher begeistern, und Ihr...

  • Braunau
  • Gerhard Mairegger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.