Gemeinderat

Beiträge zum Thema Gemeinderat

Vizebgm. Thomas Hittler, der interimistisch die Amtsgeschäfte geführt hatte, übergab dem neuen Landecker Bürgermeister Herbert Mayer (re.) symbolisch die Schlüssel.  | Foto: Othmar Kolp
1 1 13

Gemeinderat hat gewählt
Herbert Mayer (ÖVP) neuer Landecker Bürgermeister

LANDECK (otko). Der Landecker Gemeinderat wählte Herbert Mayer zum Nachfolger von Wolfgang Jörg. Der neu gewählte Bürgermeister erhielt 14 von 19 Stimmen. Vizebgm. Thomas Hittler, der die Amtsgeschäfte interimistisch geführt hatte, übergab symbolisch die Schlüssel für das Stadtamt. Neuer Bürgermeister gewählt Sieben Monate nach dem überraschenden Rücktritt von Wolfgang Jörg hat die Stadt Landeck wieder einen Bürgermeister. Der Gemeinderat wählte in einer außerordentlichen Sitzung am 29....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am Ende der Gemeindertassitzung am 10. Dezember verteilte Interims-Stadtchef Thomas Hittler Schokolade.  | Foto: Othmar Kolp
2

Gemeinderatssitzung
Landecker Interims-Stadtchef verteilte Schokolade

LANDECK (otko). Der interimistische Stadtchef Thomas Hittler betonte, dass ihm ein amikales Klima im Gemeinderat wichtig sei. Corona-bedingt musste das traditionelle Weihnachtsessen für die Mandatare heuer ausfallen. Stattdessen gab es Haag-Schokolade. Schlagabtausch mit SPÖ-Fraktion In der letzten Sitzung des Landecker Gemeinderates am 10. Dezember zog Interims-Stadtchef Vizebgm. Thomas Hittler (ÖVP) im Punkt "Allfälliges" nochmals Bilanz. Gerade mit der SPÖ gab es beim Thema...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Schwarze Adler, eines der ältesten Gasthäuser in Landeck wurde Anfang des Jahres verkauf. Besitzer ist nun die Schwarzer Adler Immo GmbH. | Foto: Othmar Kolp
4

"Schwarzer Adler"
Ideen für Landecker Südabfahrt werden diskutiert

LANDECK (otko). Die Stadtgemeinde Landeck tüftelt an einer neuen Südabfahrt Richtung Innparkplatz. Auch das Land soll ins Boot geholt werden. Die Schwarzer Adler Immo GmbH zeigt sich jedenfalls gesprächsbereit.  "Schwarzer Adler" wurde verkauft Mit dem "Schwarzen Adler" sperrte Anfang des Jahres 2019 eines der ältesten Gasthäuser in Landeck zu. Gerhard Gapp trat die wohlverdiente Pension an und hatte keinen Nachfolger. Inzwischen wurde die Immobilie an der südlichen Stadteinfahrt verkauft. Im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am Pendlerparkplatz-Areal erwirbt die Stadtgemeinde Landeck weitere 1.100 Quadratmeter Grund. | Foto: Othmar Kolp
5

Pendlerparkplatz-Areal
Stadtgemeinde Landeck kauft strategische Grundfläche

LANDECK (otko). Mit dem Grundkauf einer privaten Fläche besitzt die Stadtgemeinde Landeck am Pendlerparkplatz-Areal nun über 10.000 Quadratmeter. Wichtige Zukunftsfläche Bereits im Herbst 2016 hatte der Landecker Gemeinderat einstimmig den Kauf des 7.259 Quadratmeter großen Pendlerparkplatz-Areals für 2,5 Millionen Euro (inklusive Nebenkosten 2,8 Millionen Euro) von der DonauRealitäten GmbH, einer Tochterfirma der Donau Chemie AG, beschlossen. Mit dem Grundkauf konnte die Stadtgemeinde auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadtgemeinde Landeck erhöht die Gebühren, Steuern und Abgaben ab 1. Jänner 2021 nur moderat. | Foto: Othmar Kolp
2

Inflationsrate
Landeck erhöht trotz Krise Gebühren 2021 nur moderat

LANDECK (otko). Einstimmiger Gemeinderatsbeschluss: Die Gebühren und Abgaben werden ab 1. Jänner 2021 zwischen 1,35 und 1,75 Prozent erhöht. Moderate Anpassung Bei der Sitzung des Landecker Gemeinderates am 10. Dezember 2020 stand die Änderung der  öffentlich-rechtlichen Gebühren und Abgaben sowie der privatrechtlichen Entgelte für das Jahr 2021 auf der Tagesordnung. "Die Inflationsrate liegt derzeit bei 1,4 Prozent. Die Anpassung fällt moderat aus und liegt zwischen 1,35 und 1,75 Prozent....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bei der Venet Bergbahnen AG sollen die Gemeinderäte Einsicht in die Gehälter nehmen können.  | Foto: Othmar Kolp
4

Mögliche "Luxus-Gagen"
Gehälter bei Venet Bergbahnen AG sollen offengelegt werden

ZAMS (otko). Bei der Venet Bergbahnen AG sollen die Gemeindemandatare demnächst Einsicht in die Gehälter bekommen. Derzeit kursieren Gerüchte über mögliche "Luxus-Gagen". Einsicht in Gehälter nehmen Aufgrund der Aufhebung des Beschlusses der Gemeindeaufsicht muss der Landecker Gemeinderat die Gewährung eines Darlehens für die Venet Bergbahnen AG im Dezember neu beschließen. Auch die Gemeinde Zams als zweitgrößter Aktionär muss den bereits gefassten Beschluss für das Venet-Rettungspaket anpassen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Radweganbindung Richtung Landecker Bahnhof: Der bestehende Gehsteig wird zu einem kombinierten Rad- und Fußweg erweitert. | Foto: Othmar Kolp
13

Gemeinderatssitzung
Stadtgemeinde Landeck setzt Infrastrukturprojekte um

LANDECK (otko). Die Infrastrukturprojekte Radweganbindung Richtung Bahnhof, die Erweiterung des städtischen Bauhofs und die Sanierung der Haag-Stiege werden derzeit umgesetzt. Radweganbindung Richtung Bahnhof In der Stadt Landeck werden derzeit verschiedene Infrastrukturprojekte umgesetzt. Bei der letzten Gemeinderatssitzung am 22. Oktober gab der interimistsiche Stadtchef Vizebgm. Thomas Hittler einen Überblick. Zwischen der Bahnübersetzung und dem Bahnhof wird entlang der B171 Tiroler Straße...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Begegnungszone in der Malserstraße würde laut der SPÖ-Fraktion ideale Voraussetzungen für die Abhaltung der traditionellen Märkte bieten. | Foto: Othmar Kolp
2

SPÖ Landeck
Traditionelle Märkte sollen in die Malserstraße verlegt werden

LANDECK (otko). Die SPÖ-Fraktion stellte den Antrag, dass die so genannten "Krämermärkte" in Zukunft in der Begegnungszone abgehalten werden sollen. Dies würde die Attraktivität der Malserstraße weiter erhöhen. Optimale Voraussetzungen In der letzten Sitzung des Landecker Gemeinderates am 22. Oktober im Stadtsaal brachte die SPÖ-Fraktion einen Antrag zu den traditionellen Märkten ein. Fraktionssprecher GR Manfred Jenewein erläuterte den Hintergrund: "Die so genannten 'Krämermärkte' finden in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Altersheim in Landeck (Archivbild) gibt es derzeit einen Corona-Cluster. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Corona-Cluster im Altersheim der Stadt Landeck

LANDECK (otko). Seit Wochenbeginn steigen die Corona-Fälle im Bezirk an. Das Virus macht auch vor dem städtischen Altersheim in Landeck nicht Halt. Derzeit gibt es dort zehn "Aktiv Positive", berichtete der interimistische Stadtchef Thomas Hittler bei der Gemeinderatssitzung. Alle Maßnahmen im Altersheim getroffen Der interimistische Stadtchef Vizebgm. Thomas Hittler hatte bei der letzten Gemeinderatssitzung am 22. Oktober eine wenig erfreuliche Nachricht zu verkünden: "Wir haben derzeit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Venetbahn- Bergstation mit Gipfelhütte am Krahberg. | Foto: © Ing. Günter Kramarcsik
3

Wintersaison
Demir: "Venet AG sollte sich eine Auszeit nehmen"

LANDECK (otko). Angesichts der Ankündigung, dass die Axamer Lizum in der kommenden  Wintersaison geschlossen bleiben soll, befürwortet dies GR Ahmet Demir (Grüne) auch für den Venet. AR-Vorsitzender Thomas Hittler hingegen betont, dass es einen Winterbetrieb mit Corona-Einschränkungen gibt. Wirtschaftlich negativer Ausblick Die Ankündigung der Axamer Lizum Aufschließungs AG das Skigebiet in der kommenden Wintersaison geschlossen zu halten, schlägt derzeit Wellen. Begründet wird dies mit den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
5.000 bis 6.000 Kubikmeter Gestein waren auf die gesperrte L 76 Landecker Straße und in den Inn gestürzt. | Foto: Land Tirol
2

Nach Felssturz
Landeck erhält 100.000 Euro Sonderzuschuss für Inn-Räumung

LANDECK (otko). Die Räumung des Inns nach dem Felssturz auf die Landecker Straße im Bereich der Schlossgalerie-Baustelle soll frühestens im November erfolgen. Felssturz auf gesperrte Landecker Straße In der Nacht von 7. auf 8. Juni kam es gegen zwei Uhr im Bereich der Baustelle der Schlossgalerie auf der L76 Landecker Straße zu einem Felssturz. 5.000 bis 6.000 Kubikmeter Gestein hatten sich oberhalb der geplanten Schlossgalerie gelöst und waren im nördlichen Bereich des Baufeldes auf die seit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bei der Gemeinderatssitzung am 17. September im Landecker Stadtsaal wurde nochmals der Eklat und der SPÖ-Auszug bei der vorherigen Sitzung Thema.  | Foto: Othmar Kolp
3

Venet-Diskussion
Thomas Hittler: "Gemeinderatssitzung ist unglücklich gelaufen"

LANDECK (otko). Bei der außerordentlichen Gemeinderatssitzung zum Venet-Rettungspaket am 7. August gab es einen Eklat, der zum Auszug der SPÖ führte. "Die Sitzung ist unglücklich gelaufen. Ich nehme dies zur Kenntnis, gelobe Besserung und werde dies künftig unterbinden", so der interimistische Stadtchef Vizebgm. Thomas Hittler (ÖVP). SPÖ-Fraktion forderte Hittler-Rücktritt Die außerordentliche Gemeinderatssitzung zum Thema Venet am 7. August hatte für einige politische Nachwehen gesorgt – die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In der Eröffnungsbilanz der Stadtgemeinde Landeck wurde Schloss Landeck mit 51.969,42 Euro bewertet. | Foto: Bezirksmuseumverein Landeck
2

Eröffnungsbilanz
Schloss Landeck mit 51.969,42 Euro bewertet

LANDECK (otko). Die Stadt Landeck hat für die neue Buchführung ihr Vermögen bewertet. Das "Nettovermögen" der Stadtgemeinde liegt bei rund 46 Millionen Euro. Eröffnungsbilanz einstimmig beschlossen Wie viel sind Schloss Landeck und oder die Kapelle in den Perjener Feldern wert. Wie viel Vermögen "besitzt" die Stadtgemeinde? Diese Fragen beschäftigten den Landecker Gemeinderat in seiner letzten Sitzung am 17. September. Finanzreferent Stadtrat Herbert Mayer präsentierte die Eröffnungsbilanz zum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der 1. Vizebgm. Thomas Hittler führt bis zur Neuwahl im Herbst die Amtsgeschäfte des Bürgermeisters der Stadt Landeck. | Foto: Othmar Kolp
3

Bezirksblätter-Interview
Thomas Hittler: "Stadt Landeck investiert kräftig"

LANDECK. Im exklusiven Bezirksblätter-Interview spricht der interimistische Stadtchef Thomas Hittler über aktuelle Projekte. Drei Kandidaten zur Auswahl Seit dem Rücktritt von Wolfgang Jörg (ÖVP) Ende Mai führt der 1. Vizebürgermeister Thomas Hittler (ÖVP) die Amtsgeschäfte. Die Neuwahl eines Bürgermeisters durch den Gemeinderat soll noch heuer stattfinden. Die ÖVP besitzt mit zwölf Mandaten die absolute Mehrheit im Stadtparlament. Derzeit läuft die Kandidatensuche – neben Hittler stehen der 2....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Finanzhilfe nötig: Akutes Liquiditätsproblem bei der Venet Bergbahnen AG. | Foto: Othmar Kolp
3

Venet Bergbahnen AG
Gemeinden Landeck und Zams beraten über Finanzhilfe

LANDECK, ZAMS (otko). In Landeck wird am 7. August und in Zams am 10. August jeweils eine außerordentliche Gemeinderatssitzung abgehalten. Dort soll ein Kredit beschlossen werden, den die Venet Bergbahnen AG aufnimmt und die beiden Gemeinden tilgen. Akutes Liquiditätsproblem Die Venet Bergbahnen AG steckt derzeit in einer finanziellen Krise und hat ein akutes Liquiditätsproblem. Das mit 30. April abgelaufene Geschäftsjahr 2019/2020 endete mit einem Minus von 500.000 Euro. Auch für das heurige...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Offene Kassenstellen: In der Bezirkshauptstadt Landeck sind derzeit zwei Allgemeinmediziner. | Foto: Tobif82/Fotolia
2

SPÖ Landeck
Landärztestipdendium soll gegen Ärztemangel helfen

LANDECK. SPÖ-Gemeinderatsfraktion in der Stadt Landeck brachte bei der letzten Gemeinderatssitzung einen innovativen Vorschlag gegen Ärztemangel ein. Akuter Handlungsbedarf Ob der Tatsache, dass in Landeck die Arztpraxen von zwei Allgemeinmedizinern pensionsbedingt geschlossen wurden und sich keine Nachfolge für die Arztstellen gefunden hat, ist der Grad der medizinischen Versorgung in der Bezirkshauptstadt katastrophal. Nachdem mehrere runde Tische und Werbemaßnahmen keine Lösung gebracht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Zangerle-Haus" in der Riefengasse 10: Das Gebäude soll einer Wohnanlage weichen. | Foto: Carolin Siegele
5

Wohnanlage Riefengasse
Landecker Gemeinderat lehnte Stellungnahmen ab

LANDECK, PERJEN (otko). Der Gemeinderat ebnete gegen die Stimmen der SPÖ-Fraktion den Weg für das umstrittene Wohnbauprojekt. Denkmalschutz sorgt für Diskussion. Umstrittenes Wohnprojekt in Perjen Eine geplante Wohnanlage in der Riefengasse im Stadtteil Perjen sorgte bereits für heftige Diskussionen. Nach Protesten einer Bürgerinitiative, eingereichten Stellungnahmen und Anrainergesprächen wurde das Projekt nochmals überarbeitet. Die Anrainer fürchten um ihre Lebensqualität und kritisieren vor...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Es besteht trotz zahlreicher Ausschreibungen immer noch ein akuter Kassenärztemangel in Landeck. (Symbolbild) | Foto: pixabay/valelopardo
2

Ärztesituation in Landeck
Nach wie vor herrscht Kassenärztemangel

LANDECK (sica/otko). Trotz Ausschreibungen, Gesprächsrunden und Werbekampagne sind nach wie vor vier Kassenarztstellen in Landeck unbesetzt. Vizebürgermeister Thomas Hittler stellte klar, dass die Stadt Landeck nicht für die Besetzung der Stellen verantwortlich ist. Bereits im Jänner diesen Jahres drohte die Diagnose: Akuter Kassenärztemangel in Landeck, spätestens ab Ende Juni. Mit 30. Juni trat Dr. Tiefenbrunn die Pension an, für die ausgeschriebenen Stellen wurden noch keine Anwärter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Künftig gilt im Landecker Stadtzentrum ein Fahrverbot – ausgenommen sind der Anrainerverkehr und Radfahrer. | Foto: Othmar Kolp
4

Begegnungszone Malser Straße
Neues Fahrverbot im Landecker Stadtzentrum

LANDECK (otko). Landecker Gemeinderat beschloss mehrheitlich ein Fahrverbot im Stadtzentrum und Änderungen beim Parken. Durchzugsverkehr wird verbannt Das Thema Verkehr wurde in Landeck vergangenen Donnerstag in der Gemeinderatssitzung kontroversiell diskutiert. Wie bereits in der letzten Sitzung vor der Sommerpause angekündigt, wurde ein Fahrverbot in der Begegnungszone beschlossen. Davon ausgenommen sind der Anrainerverkehr und Radfahrer. "Es gibt zu viel Lärm, zu hohe Geschwindigkeiten und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
ÖVP will in der Begegnugszone ein allgemeines Fahrverbot.
2

Begegnungszone
Landeck: ÖVP-Antrag für Fahrverbot in der Malsertraße

LANDECK (otko). Die Landecker ÖVP spricht sich für ein allgemeines Fahrverbot in der Begegnungszone aus. Ausgenommen ist nur der Anrainerverkehr. SPÖ und FPÖ fordern hingegen mehr Kontrollen. Anträge eingebracht Das Thema Begegnugszone Malserstraße wurde in der letzten Gemeinderatssitzung zum wiederholten Mal diskutiert. Sowohl die SPÖ als auch die ÖVP brachten dazu Anträge ein. SPÖ-GR Marco Lettenbichler fordert in seinem Antrag die Kontrollen des ruhenden Verkehrs – vor allem am Frischemarkt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Landecker Gemeinderat votierte mehrheitlich für die Jahresrechnung 2018  – sechs Mandatare (SPÖ, FPÖ) stimmten dagegen.

Jahresrechnung
Landeck erzielte 2018 einen Überschuss

LANDECK (otko). Jahresrechnung wurde mehrheitlich beschlossen – SPÖ und FPÖ stimmten dagegen. Schuldenstand stieg durch die Umsetzung von Großprojekten kräftig an. Kennzahlen besser als prognostiziert Dem Landecker Gemeinderat konnte Finanzreferent StR Herbert Mayer vergangenen Donnerstag durchaus erfreuliche Zahlen zur Jahresrechnung 2018 vorlegen. "Die Kennzahlen sind leicht besser als prognostiziert und insgesamt doch zufriedenstellendes Jahr. Letztlich waren es trotz einiger...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Überprüfungsausschuss der Stadtgemeinde Landeck muss einen neuen Obmann wählen.

Überprüfungsausschuss
Landeck: Polit-Hickhack um Obmannsuche

LANDECK (otko). SPÖ lehnt Vorsitz im Überprüfungsausschuss ab – ÖVP kündigt an, den Obmann aus ihren Reihen zu wählen. Obmannschaft zurückgelegt FPÖ-Gemeinderat Roland König legte am 28. November 2018 offiziell die Obmannschaft des Überprüfungsausschusses der Stadtgemeinde Landeck zurück. Gleichzeitig wurde aber seinerseits schriftlich an Bgm. Wolfgang Jörg (ÖVP) mitgeteilt, dass er im Ausschuss verbleibt und FPÖ-GR Gabriele Greuter seine Stellvertreterin bleiben wird. Als Gründe nannte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Rückzug angekündigt: Seit 2016 hat Stadtrat Jakob Egg das Kulturressort inne.

Rochade im Landecker Gemeinde- und Stadtrat
Stadtrat Jakob Egg gibt Rückzug bekannt

LANDECK (otko). In der ÖVP-Fraktion im Landecker Gemeinderat steht eine Personalrochade bevor. Stadtrat Jakob Egg zieht sich auch "privaten und persönlichen Gründen zurück", wie er auf Anfrage der Bezirksblätter am Donnerstag bestätigt. Über nähere Details wollte er sich aber momentan nicht äußern und verweist auf eine Pressekonferenz am kommenden Dienstag, zu der ÖVP-Fraktionsobmann Vizebgm. Thomas Hittler geladen hat. Das Ausscheiden von Egg führt jedenfalls zu Nachbesetzungen im Gemeinde-...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bekommt Perjen bald ein Geundheitszentrum?
3

Bekommt Perjen ein Ärztehaus mit Apotheke?

Stadtapotheker Martin Hochstöger möchte mit seinem Neubauprojekt die Gesundheitsversorgung im Landecker Stadtteil verbessern. LANDECK/PERJEN (otko). In seiner letzten Sitzung stellte der Landecker Gemeinderat einstimmig die Weichen für ein zukunftsweisendes Projekt im Stadtteil Perjen. Einstimmig wurde die Flächenwidmungsplanänderung sowie der Bebauungsplan für das "Projekt Hochstöger" beschlossen. "Martin Hochstöger plant auf seinem Grundstück an der Kreuzung Schrofensteinstraße/Kirchenstraße...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.