gemeinsam musizieren

Beiträge zum Thema gemeinsam musizieren

An den Musikschulen des Landes Kärnten bieten eine flächendeckende musikalische Ausbildung in allen Stilrichtungen an. | Foto: Peter Just
3

Musik und Tanz
Musikschuleinschreibungen des Landes haben begonnen

Die Musikschulen des Landes Kärnten laden wieder herzlich zur Einschreibung für das kommende Schuljahr ein. KÄRNTEN/KLAGENFURT. Mit dem neuen Schuljahr starten auch die Musikschulen des Landes in eine neue Saison und bieten ein abwechslungsreiches Angebot für Jung und Alt. Bereits ist es möglich, sich oder sein Kind zum Musikunterricht für das kommende Schuljahr anmelden. Vorteile einer musikalischen AusbildungEine Musikausbildung zahlreiche Vorteile mit sich - so werden etwa...

In der LLA wird Anfang September wieder gemeinsam musiziert und gesungen. Anmeldung noch möglich.  | Foto: Tiroler Volksmusikverein
2

Osttiroler Sing- und Musizierwochenende 2023
Volksmusik spielen, singen, tanzen und erleben

Musikfreudige jeden Alters können sich noch bis Mitte Juli zum Osttiroler Sing- und Musizierwochenende anmelden. LIENZ. Die nächste Veranstaltung des Tiroler Volksmusikvereins nähert sich bereits mit riesen Schritten. Bis zum 17. Juli besteht noch die Möglichkeit, sich für das Osttiroler Sing- und Musizierwochenden in der Landwirtschäftlichen Lehranstalt anzumelden. Alle, die ein Instrument spielen oder gerne singen und auch all jene, die schon Mitglieder in einer Musikgruppe sind oder einfach...

Formation auf dem Kirchenplatz: Gemeinsames Musizieren
83

Kirchenplatz voller Musik
Gemeinsam musizieren in Rudersdorf

Der Festakt des Blasmusikertreffens fand auf dem Rudersdorfer Kirchenplatz statt. Gastkapellen aus den südlichen Bezirken und der Steiermark machten bei aufbrausendem Applaus ihre Meldung und formierten sich auf dem Kirchenplatz zu einer großen Kapelle. RUDERSDORF. Eindrucksvoll ließen sie ihre Instrumente dort, beginnend mit Stefan Ebners Festfanfare, erklingen, um zum Gästekonzert in das Festzelt zu gelangen. Viele Bürgermeister begleiteten ihre Kapelle und standen in der Empfangsriege bei...

Die Landesmusikschulen in Wels und Wels-Land veranstalten oft Kooperationsprojekte zusammen.  | Foto: LMS-Wels
3

Landesmusikschulen
Das musikalische Miteinander im Bezirk

In Wels und Wels-Land gibt es viele Musikschulen zur Auswahl. Verbunden sind sie jedoch alle durch viel Zusammenarbeit. WELS, WELS-LAND. Querflöte, Trompete, Cembalo oder Modern Dance: Die Angebote der Musikschulen im Bezirk Wels und Wels-Land sind überaus vielfältig. Ganz weit oben auf der Liste der Schulen steht jedoch gemeinsames Schaffen und Musizieren: „Wir haben schon seit Jahren eine sehr gute Zusammenarbeit untereinander und veranstalten immer wieder gemeinsam Kooperationsprojekte“,...

Gemeinsames Musizieren gegen die Corona-Einsamkeit. | Foto: pixabay

Gemeinsam musizieren – Musik-Partnerin gesucht!
"Alleine spielen ist nicht lustig!"

"Ich spiele gerne und übe fleißig. Aber immer nur alleine, das ist nicht lustig", erzählt die aktive, 80-jährige Korneuburgerin. Mittlerweile ist sie Corona-geimpft und sucht nun eine Partnerin zum Musizieren. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Die Querflöte ist ihr Instrument. "Früher hab ich gemeinsam mit einer Freundin gespielt – sie am Akkordeon. Weil sie aber nicht mehr kann, suche ich nun eine neue Musik-Partnerin", erzählt die Korneuburger Seniorin. Es war aber nicht nur der menschliche Kontakt,...

Es wird gemeinsam musiziert. | Foto: Foto: panthermedia/alenavlad

Gemeinsam Musizieren im Askju

AIGEN-SCHLÄGL. Am Montag, 4. Dezember, 19.30 Uhr, wird im Jugendzentrum Askju gemeinsam musiziert.  Wann: 04.12.2017 19:30:00 Wo: Askju, 4160 Aigen im Mühlkreis auf Karte anzeigen

Gemeinsam g'sungen und g'spielt! Die Stubenmusi Rauchengern und die Singgemeinschaft Pressbaum unter der Leitung von Monika Pabeschitz  mit der  Familie Neusser vom Steinerhof.
1 66

Mitsingen erwünscht!

Singen am Steinerhof! Es war wieder einmal soweit. Gelebte Tradition, die Liebe zum Volkslied, gemütliches Beisammensein und die Gemeinschaft aufleben lassen. Dazu traf man sich am 17.6 am Steinerhof. Die Devise dieses Abends, gemeinsam singen. So wurden die Gäste im Saal zum großen Chor, und unter der Leitung von Monika Pabeschitz -Pressbaumer Singgemeinschaft- richtig intoniert und korrigiert. Instrumental begleitet von der Stubenmusi Rauchengern. Sigrid und Kurt Neusser freuten sich über so...

9. Großraminger Volksmusikseminar

Wir laden sehr herzlich zum 9. Großraminger Volksmusikseminar ein. Geboten wird Gruppen- und Einzelunterricht für Streicher, Bläser, Saiteninstrumente und Steirische Harmonika. Speziell wollen wir die Gitarre als Begleitinstrument in der Volksmusik fördern, da es oft an Begleitern für verschiedenste Volksmusikensembles fehlt. Deshalb gibt es dazu im Einzel- und Gruppenunterricht die Möglichkeit, die speziellen Techniken der Begleitgitarre in der Volksmusik zu erlernen. Ziel und Inhalt des...

man sieht fröhliche Gesichter - es ist gelungen.......

Akkordeon-Konzert

Wir möchten Ihnen am 30. November den Sonntagabend verschönen. Besuchen Sie unser Konzert in der Kirche des Gymn. St. Ursula in Salzburg, Aignerstr. 135. Beginn ist um 18 Uhr. Wir haben auch Gäste: es wirkt mit der Chor der evanglischen Kirche Hallein unter der Ltg. von Peter Prögelhof. Gesamtleitung hat wie immer Herr Raimund Hiti Unser Programm ist vielseitig: es reicht von Mozart bis Piazzolla. Wir werden auch mit den Gästen einige Werke gemeinsam aufführen. Eintrittspreis: € 10.- Wir freuen...

vollste Konzentration beim Sommerkonzert
3

MUSIZIEREN IN GEMEINSCHAFT

Wir - das AKKORDEON-ORCHESTER DA CAPO SALZBURG sind motivierte Musikerinnen und Musiker und haben Freude am gemeinsamen Spiel. Unser breitgefächertes Repertoire reicht von Originalkompositionen über Bearbeitungen von Klassik bis moderner Unterhaltungsmusik Wir freuen uns über Jeden der zu uns kommen will und gerne mitmachen möchte. Wir suchen: AKKORDEONISTEN, KEYBORDER, BASSISTEN (E- ODER AUCH KONTRABASS) Informiere dich unter www.akkordeon-dacapo.at Wir proben immer am Dienstag, in Salzburg,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.