Generaloberin

Beiträge zum Thema Generaloberin

Sr. Mag.a Dr.in Maria Gerlinde Kätzler (li.) war 27 Jahre Generaloberin der Barmherzigen Schwestern Zams. Sr. MMag. Dr.in Barbara Flad (re.) wurde jetzt zur Nachfolgerin gewählt. | Foto: Barm. Schw. Zams / Marcel Hagen-studio 22
3

Zams
Wechsel in der Ordensführung der Barmherzigen Schwestern

Nach 27 Jahren als Generaloberin der Kongregation der Barmherzigen Schwestern des heiligen Vinzenz von Paul mit Mutterhaus in Zams übergibt Sr. Mag.a Dr.in Maria Gerlinde Kätzler ihr Amt geordnet in neue Hände. Im außerordentlichen Wahlkapitel wählten die Schwestern am 2. Jänner Sr. MMag.a Dr.in Barbara Flad zur neuen Generaloberin. ZAMS. Seit 1997 hat Sr. Maria Gerlinde Kätzler mit Weitblick und mutigen Entscheidungen eine Ära des Aufbaus geprägt. Die Schwestern haben ihr immer wieder das...

Sr. M. Michaela Pfeiffer-Vogl (links) und ihre Nachfolgerin Sr. M. Margret Grill (rechts). | Foto: Marienschwestern vom Karmel
1 4

Marienschwestern vom Karmel
Schuldirektorin Grill aus Erla zur Generaloberin gewählt

Generalkapitel der Marienschwestern vom Karmel in Linz: Sr. M. Margret Grill, zuletzt Generalvikarin und Direktorin der Schulen in Erla, wurde zur Generaloberin gewählt. ERLA, LINZ. Sr. M. Margret Grill, Jahrgang 1968, aus Waidhofen an der Ybbs/Konradsheim, gehört seit 1983 der Kongregation der Marienschwestern vom Karmel an. Zunächst absolvierte sie die Ausbildung zur Kindergärtnerin und Horterzieherin bei den Kreuzschwestern in Linz. Nach der Profess im Jahr 1989 bereitete sie sich auf die...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Sr. Angelika Garstenauer wird die Franziskanerinnen von Vöcklabruck auch die nächsten sechs Jahre führen.  | Foto:  Zoph Photography
1

Generaloberin der Franziskanerinnen
Sr. Angelika Garstenauer im Amt bestätigt

Die Franziskanerinnen von Vöcklabruck haben gewählt: Einstimmig haben sie ihre Generaloberin Schwester Angelika Garstenauer in ihrem Amt bestätigt. Trotzdem gab es Veränderungen im Leitungsteam.  VÖCKLABRUCK. Sr. Angelika Gartenauer wird die Franziskanerinnen von Vöcklabruck auch in den kommenden sechs Jahren anführen. Das Generalwahlkapitel hat sie heute, 8. März 2024, einstimmig wiedergewählt. Sobald der Vatikan zustimmt, ist die Wahl offiziell.  Wieder mit im Team sind als Generalvikarin Sr....

Die neue Leitung der Kongregation der Marienschwestern (v. l.): Generalrätin Sr. Pauline Angermayr (Mutterhaus Linz), Generalrätin Sr. Lioba Langemeyer (Provinzhaus Regensburg), Generalvikarin Sr. Margret Grill (Schulen Erla), Generaloberin Sr. Michaela Pfeiffer-Vogl (Mutterhaus Linz), Generalrätin Sr. Huberta Rohrmoser (Schulen Erla), Generalrätin Sr. Christiane Reichl (Curhaus Bad Kreuzen). | Foto: Sr. Anna Pointinger / Marienschwestern vom Karmel
2 6

Sr. M. Michaela Pfeiffer-Vogl als Generaloberin der Marienschwestern wiedergewählt

Generakapitel 2018: Das 17. ordentliche Generalkapitel der Kongregation der Marienschwestern vom Karmel stellte vom 8. bis 13. Juli 2018 die Weichen für die nächsten sechs Jahre. Sr. M. Michaela Pfeiffer-Vogl vom Mutterhaus Linz wurde im Rahmen des Generalkapitels der Marienschwestern vom Karmel am 12. Juli 2018 als Generaloberin wiedergewählt. Zur Teilnahme am Sachkapitel waren außer den 21 gewählten Kapitularinnen weitere Schwestern ab der ersten zeitlichen Profess eingeladen. In zwei Tagen...

  • Linz
  • Hanspeter Lechner
Besuch von Generaloberin Sr. Monica Mary Ncube imKloster Wernberg | Foto: KK/Oskar Höher
2

Hoher Besuch im Kloster Wernberg

Erste afrikanische Generaloberin der Missionsschwestern vom Kostbaren Blut besucht zum ersten Mal Österreich. WERNBERG. Die Generaloberin der Kongregation der Missionsschwestern vom Kostbaren Blut, Schwester Monica Mary Ncube war kürzlich im Kloster Wernberg zu Gast. Zum ersten Mal in Österreich Ncube steht an der Spitze von rund 800 Missionsschwestern in weltweit 98 Niederlassungen. Im September des Vorjahres wurde sie als erste Afrikanerin zur Generaloberin gewählt. Zweck ihres Besuches ist...

Sr. Johanna Vogl aus Eisenstadt wurde zur Generaloberin gewählt. | Foto: Diözese Eisenstadt

Rom wählt Eisenstädterin zur Generaloberin

EISENSTADT/ROM (ft). Wie die Diözese Eisenstadt in einer Aussendung mitteilte, wählte das Generalkapitel der Schwestern vom Göttlichen Erlöser in Rom die gebürtige Eisenstädterin Sr. Johanna Vogl zur Generaloberin der Kongregation. 18 Jahre als Direktorin tätigDie Ordensfrau stammt aus Eisenstadt und hat viele Jahre in der dortigen katholischen Privatschule Theresianum als Professorin und Erzieherin gearbeitet. Von 1999 bis 2017 leitete sie als Direktorin die höhere Schule. Zwei Perioden war...

Bürgermeister Christan Scheider mit Schwester Consolata Hassler | Foto: Stadtpresse/Wajand

Ehrenurkunde für Schwester Consolata Hassler

Anlässlich ihres 70. Geburtstages und in Würdigung der besonderen Verdienste und Leistungen von Schwester Consolata Hassler im sozialen und gesundheitlichen Bereich des Elisabethinen Krankenhauses überreichte Bürgermeister Christian Scheider die Ehrenurkunde der Landeshauptstadt Klagenfurt Am 27. Oktober hat Schwester Consolata Hassler ihren 70. Geburts-tag gefeiert. Die meisten Jahre ihres Lebens widmete sie dem Elisabethinenorden, in den sie bereits nach der Matura im Jahr 1962 eintrat. Seit...

Sr. Angelika Garstenauer, neue Generaloberin der Franziskanerinnen. | Foto: Franziskanerinnen

Franziskanerinnen: Neue Generaloberin im Amt

Amtsübergabe im Vöcklabrucker Mutterhaus: Sr. Angelika Garstenauer folgt Sr. Kunigunde Fürst nach. VÖCKLABRUCK. Am 11. Juli begann die offizielle Amtsperiode von Sr. Angelika Garstenauer als Generaloberin der Franziskanerinnen von Vöcklabruck. Sie folgt in dieser Funktion Sr. Kunigunde Dr. Fürst, die dieses Amt 18 Jahre inne hatte. Neue Generalvikarin ist jetzt Sr. Teresa Hametner. Sr. Angelika Garstenauer, geboren 1960 in Maria Neustift (OÖ), trat 1980 in den Orden der Franziskanerinnen von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.