Generalversammlung

Beiträge zum Thema Generalversammlung

V. l.: Adolf Nikles, Johann Plemenschits, Gerald Zotter, Obstkönigin Lisa Habeler und Stefan Hautzinger.
18

Generalversammlung des Burgenländischen Obstbauverbandes

DEUTSCH KALTENBRUNN (ps). Im GH Himler fand die Generalversammlung des Burgenländischen Obstbauverbandes statt. Einen Vormittag lang gab es Neuwahlen und informative Fachvorträge. Als Präsident wurde Ing. Johann Plemenschits bestätigt, Adolf Nikles aus Kukmirn wurde für den ausgeschiedenen Herbert Knöbl in den Vorstand gewählt. Ing. Manfred Gsellmann informierte in seinem Fachvortrag eingehend über die neuen Anwendungsbestimmungen der gängigen Pflanzenschutzmittel. Danach dürfen diese ab Herbst...

  • Bgld
  • Güssing
  • Peter Sattler
Jürgen Lukas und Simone Pretterhofer (vorne) stehen auch im Jahr 2015 der Landjugend Mürzzuschlag-Ganz vor. | Foto: LJ Mz-Ganz

Bewährtes Team startet ins neue Landjugend-Jahr

Die LJ Mürzzuschlag-Ganz präsentierte bei ihrer GV ihr abwechslungsreiches Vereinsleben. Mit dem Jahreswechsel fand für die Landjugend Ortsgruppe Mürzzuschlag-Ganz auch die Abhaltung ihrer Generalversammlung beim Gasthaus Steinbauer statt. Auf der Tagesordnung stand unter anderem die Vorstellung des Vorstandes für das neue Landjugendjahr. An der Spitze der Jugendorganisation stehen weiterhin Obmann Jürgen Lukas und Leiterin Simone Pretterhofer. "Als Leiterin hat es mich natürlich besonders...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Marlene Schruf
5

Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Reutte

Kürzlich fand im Hotel Goldener Hirschen in Reutte die Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Reutte statt. Kommandant HBI Alexander Ammann konnte Bürgermeister Alois Oberer, OBI Andreas Schautzgy, Ehrenmitglied Siegfried Singer, Bezirksfeuerwehrinspektor OBR Konrad Müller, die Feuerwehrkammeraden aus Füssen unter der Führung von Thomas Roth und 71 Mitglieder der Feuerwehr Reutte begrüßen. Im Anschluß wurde der Verstorbenen Kameraden bei einer Gedenkminute gedacht. Danach blickte der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Stadtmusikkapelle Landeck ehrte ihre langjährigen Mitglieder.
5

Stadtmusikkapelle Landeck glänzt 365 Tage im Jahr

LANDECK (joli). Zur 377. Generalversammlung der Stadtmusikkapelle Landeck hieß Obmann Peter Vöhl alle im Alten Kino herzlich willkommen, um gemeinsam auf ein erfolgreiches Jahr 2014 zurück zu blicken. 64 Proben absolvierten die MusikantInnen im vergangen Jahr und glänzten mit ihrem Können bei ihren Konzerten – Primavera Frühlingskonzert (gemeinsam mit MK St. Anton a.A.), Cäcilienkonzert "Musik für den Frieden", 20. Promenadenkonzerte in Innsbruck u.v.m. "Die Stadtmusikkapelle Landeck ist ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Der Vorstand der Landjugend, bei dem Selina Nistl (4.v.l.) die Funktion der Leiterin von Katharina Gütl übernommen hat. | Foto: KK

Rochade an der Spitze der lokalen Landjugend

Die Landjugend der Region Feldbach traf in Gossendorf zur Generalversammlung zusammen, wobei man u.a. auf das Jahr 2014 zurückblickte. Zu den Höhepunkten zählten der Trachtenball und die Aktion "Gesunde Jause" in den Volksschulen. Zur aktivsten Ortsgruppe wurde Johnsdorf-Brunn vor Hatzendorf und St. Stefan gewählt. Zu einigen Änderungen kommt es im Vorstand. Leiterin Katharina Gütl übergab ihr Amt an Selina Nistl. Auch Bettina Lafer, Stephanie Gütl, Thomas Monschein und Thomas Zotter verließen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
Urlaub am Bauernhof Tirol: Johann Hörtnagl (l.), Barbara Fankhauser (Obfrau Bezirk Schwaz) (2.v.l.) | Foto: UaB
1

Urlaub am Bauernhof: Bauern setzen aufs Internet

Urlaub am Bauernhof Generalversammlung: 2-Mio.-Grenze geknackt BEZIRK. Arabische Urlauber machen Urlaub auf einem Bauernhof in Oberperfuss, portugisische Erholungssuchende genießen das Bauernhofleben in Osttirol: Das Internet macht es möglich! „Der größte Anteil an Online-Buchungen entfällt zwar nach wie vor auf unsere deutschen Nachbarn (über 40 %), gefolgt von den Niederlanden (ca. 12 %) und Österreich (ca. 7 %), aber via Internet beherbergen wir immer mehr Urlauber aus „exotischen“ Regionen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
v.l. Matthias Krön, Obmann Josef Hainzl, Geschäftsführer Johann Posch, Stefan Dürr

Lannach: Generalversammlung und Fachtagung der Steirersaat eGen

Wie jedes Jahr, nach Abschluss der Ernte aller Kulturen und des Herbstsaatgutgeschäfts, organisiert die Steirersaat – Steirische Saatgutgenossenschaft – mit Sitz in Lannach die Generalversammlung in Verbindung mit einer Saatgutvermehrer-Fachtagung am 28. November im Steiermarkhof in Graz. Obmann Josef Hainzl eröffnete die Generalversammlung, wobei er in seinem Bericht auf die positive Entwicklung der Saatgutvermehrungen in der Steiermark einging. Sehr erfreut zeigte sich Obmann Hainzl über die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Strohmeier
vorne sitzend v.l.n.r.: Obmann-Stellvertreter David Klein und Lukas Passecker, Leiterin Katrin Veitl, Obmann Hannes Kaltenbrunner, Leiterin-Stellvertreterin Stephanie Leuthner
Hinten stehend v.l.n.r.: Agrarreferent Mathias Veitl, Bürgermeister von Absdorf Franz Dam, Landesbeirätin Sandra Zehetbauer, Betreuungslehrer Wolfgang Funder, Pressereferentin Maria Dam, Kassier Klaus Klenk, Kassaprüferin Magdalena Polsterer, GF Vizebürgermeister Reinhard Polsterer, Landesobmann Harald Hochedlinger, BBK-Obmann Hermann | Foto: LJ

Generalversammlung der Landjugend Bezirk Kirchberg am Wagram

ABSDORF / KIRCHBERG (red). Im Gasthaus Salomon in Absdorf fand am Freitag den 19. Dezember die Bezirksgeneralversammlung der Landjugend Kirchberg am Wagram mit Vorstandswahlen statt. Neben vielen Mitgliedern haben es sich auch einige Ehrengäste nicht nehmen lassen bei der Generalversammlung dabei zu sein. Landesobmann Harald Hochedlinger, GF Reinhard Polsterer, BBK-Obmann Hermann Dam, Bürgermeister Franz Dam und Betreuungslehrer Wolfgang Funder lobten den Bezirk und richteten ihre Grußworte an...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bier statt Wasser aus dem Sängerbrunnen | Foto: STVV Purkersdorf
2

Stadtverschönerungsverein lud zur Generalversammlung

PURKERSDORF (red). Sehr gut besucht war wieder die Generalversammlung des Purkersdorfer Stadtverschönerungsvereines. Nach dem Bericht des Obmannes Erich Liehr, hielt die bekannte Gartenarchitektin Bella Bayer aus Hartberg einen Lichtbildvortrag über Gärten in aller Welt. In der Pause sprachen die Gäste dem überreichen Buffet herzhaft zu und der dem Denkmal nachgebaute Sängerbrunnen spendete Bier statt Wasser. Nach der Pause wurden die Preise des Blumenschmuckwettbewerbes verliehen....

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Der neugewählte Vorstand unter Obmann Christian Mair und Kapellmeister Christian Kogler. | Foto: bmk-muenster

Kogler nach Ledermair wieder Kapellmeister

MÜNSTER. Die Bundesmusikkapelle Münster wählte kürzlich ihren Vorstand neu. Bei der Generalversammlung am 28. November übergab Teresa Mair nach sechs Jahren ihr Amt als Obfrau an Christian Mair. An Christian Ledermairs Stelle, der nach fünf Jahren als Kapellmeister den Taktstock weitergibt, wird Christian Kogler nun wieder die Musikkapelle leiten.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Das neue Führungsduo Gerhard Würtl (re.) und Stellvertreter Sebastian Wörter. | Foto: Fotos: ersiBILD

Gerhard Würtl ist Obmann des Fischereiverein Pillersee

ST. ULRICH (ersi). Weitum ist der Pillersee als Fliegenfischer–Eldorado bekannt und beliebt. Dafür sorgt der Fischereiverein Pillersee, der nicht nur das Fischrecht inne hat, sondern auch für die Rückführung des Fischbestandes in die ursprünglichen Arten verantwortlich zeichnet. Und das klappt schneller als ursprünglich angenommen. So ist es nicht verwunderlich, dass viele prominente Fliegenfischer, unter anderem der Pillerseer Biathlon-Star Dominik Landertinger und der ÖSV-Chef Peter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
59

Spielberger Bauernbund ehrte treue Mitglieder

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - Neuwahl und Ehrung langjähriger Mitglieder standen im Mittelpunkt der am vergangenen Sonntag im "Schweizerhof" abgehaltenen Generalversammlung des Spielberger Bauernbundes mit NAbg. Fritz Grillitsch als Hauptreferenten, der dabei zu zahlreichen agrarpolitischen Themen Stellung bezog. - Mehr dazu können Sie in der nächsten Ausgabe der Murtaler Zeitung lesen.

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
Der „alte“ Obmann Andy Schedler und der „neue“ Manfred Döttlinger. | Foto: Foto: MK St. Johann

Neuer Obmann bei der Musikkapelle St. Johann

ST. JOHANN (bp). Nach sieben Jahren trat Andreas Schedler bei der diesjährigen Generalversammlung als Obmann der Musikkapelle St. Johann zurück. Vieles hat er auf den Weg gebracht und immer mit vollem Einsatz. Als aktiver Musikant bleibt er der Musikkapelle weiterhin erhalten. In einer außerordentlichen Wahl wurde Manfred Döttlinger einstimmig zum neuen Obmann gewählt. Neben der Neuwahl gab es einige Ehrungen: Für 40 Jahre Mitgliedschaft erhielten Hans Kals, Willi Kröll und Johann Feller die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Die Knappenmusikkapelle Fieberbrunn wählte wieder ihren Ausschuss. | Foto: Foto: Knappenmusikkapelle

Generalversammlung der Knappenmusikkapelle Fieberbrunn

FIEBERBRUNN (bp). Bei der Generalversammlung der Knappenmusikkapelle Fieberbrunn standen wieder Neuwahlen auf dem Programm. Alle Ausschussmitglieder stellten sich wieder der Herausforderung. Der Ausschuss bleibt gleich: Stefan Rieser (Obm.), Martin Waltl (Obm.-Stv.), Georg Foidl (Kpm.), Helmut Treffer (Kpm.-Stv.), Petra Astner (Schriftführer), Kathrin Laggner (Schriftführer-Stv.), Christine Astl (Kassier), Leo Trixl (Kassier-Stv.), Martin Kollmaier und Markus Kögl (Zeugwart), Johann Wimmer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Ehrenobmann Erich Stöllinger aus Teichstätt und der neu gewählte Obmann Franz Standl aus Igelsberg. | Foto: privat

Neuer Obmann beim Verein "Selbsthilfe"

LENGAU. Erich Stöllinger war 20 Jahre lang Obmann des Vereines „Selbsthilfe“ bei Brandunglück in Friedburg-Lengau. Er freute sich bei der kürzlich abgehaltenen Generalversammlung, dass es in seiner Funktionärszeit zu keinen größeren Bränden kam. Stöllinger erinnerte daran, dass die Selbsthilfe eine gute Ergänzung zur Feuerversicherung ist, die schnelle Hilfe nach einem Brandunglück bietet. Im Zuge der Versammlung wurde Franz Standl zu seinem Nachfolger gewählt und Stöllinger wurde für seine...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Sabine Schwarzgruber gibt Hilfestellung zur  "Familienkrankheit" Demenz. | Foto: Sabine Schwarzgruber

Demenz: Wenn der Verstand geht und Gefühle bleiben

Zum Thema Demenz referiert Sabine Schwarzgruber, Leiterin vom Altenheim Zell/Pram, am Dienstag, 2. Dezember, 19.30 Uhr. SCHÄRDING. Das Jahresprogramm beschließt der Verein ImpulsFRAUEN mit einer schönen gemeinsamen Feier, bei der sich natürlich jede Frau auf das Weihnachtsfest einstimmen und das Jahr angenehm ausklingen lassen kann. Der Verein ImpulsFRAUEN lädt daher zur Weihnachtsfeier am Dienstag, 2. Dezember, 19.30 Uhr, zum Stiegenwirt in Schärding, ein. Den allmonatlichen Vortrag wird...

  • Schärding
  • Alexandra Brummer
29

„Hofübergabe“ im Blasmusikbezirk Gmunden

In der Generalversammlung 2014 des OÖBV-Bezirkes Gmunden wurde nach den Berichten des Obmannes, des Kassiers und der Fachreferenten die Neuwahl der Bezirksleitung für die Funktionsperiode 2014 bis 2017 durchgeführt. Bezirksobmann Jörg Schusterbauer (18 Jahre), seine Stellvertreterin Annemarie Feichtner (12 Jahre) , EDV-Referentin Margit Ohler (15 Jahre) und Bezirkskassier Karl Prüwasser (18 Jahre) schieden nach langjährigen Verdiensten aus. Eine Ära ging zu Ende Kons. Jörg Schusterbauer betonte...

  • Salzkammergut
  • Herbert Greunz

Der SC Ehenbichl zieht Bilanz

EHENBICHL. Er gehört zu den rührigen Vereinen im Bezirk, der Sportclub Ehenbichl. Was er so alles getan hat und was er plant, darüber berichtet die Vereinsführung am 30. November ab 19 Uhr im Versammlungsraum im Gemeindeamt.

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Vorstand des Vereins rund um Obmann Alfred Janisch (3.v.r.) und Oliver Pressler (r.) mit dem Nachwuchs. | Foto: privat

Junger Verein will weiter wachsen

ST. VEIT. Bei der Generalversammlung des ULC Transfer St. Veit konnten Obmann Alfred Janisch und Präsident Oliver Pressler über die positive Entwicklung des Vereins berichten. "Mit den sportlichen Leistungen können wir sehr zufrieden sein, vor allem die beiden jungen Paradeathletinnen Lena Pressler und Sabrina Koberwein sorgten für tolle Ergebnisse", ist Obmann und Trainer Alfred Janisch stolz auf seine Schützlinge. Lena Pressler rangiert im Hürdenlauf auf dem tollen vierten Platz der...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Die erfolgreichen Radler: Reinhard Farcher, Christoph Steigele, Peter Chmela, Georg Reithofer und Manfred Gaupmann. | Foto: privat

Alter Vereinsmeister und neuer Präsident in Hainfeld

HAINFELD. Der Union Rad Club Raika Hainfeld blickte bei der Saisonabschlussfeier auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Zahlreiche Radmarathons im In- und Ausland, aber auch tolle lokale Veranstaltungen wie der Rohrbacher Duathlon oder der Hainfelder Kirchenberglauf standen am Programm. Als Sieger der Vereinsmeisterschaften ging erneut Peter Chmela vor Georg Reithofer hervor. Auf dem dritten Rang landete Christoph Steigele bei seinem ersten Antreten. Bei der Generalversammlung wurde Manfred...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Neuer Vorstand: Schriftführerin Bettina Baumgartner, stv. Leiterin Magdalena Fallmann, die neuen Leiter Maria Haiderer und Christian Pallsteiner sowie stv. Leiter Andreas Fahrngruber und Kassier Jakob Ganaus. | Foto: LJ Texing/Kirnberg

Landjugend Texing/Kirnberg mit Verjüngungskur

TEXING/KIRNBERG. Die Landjugend verpasst sich eine Verjüngungskur und hat die blutjungen Christian Pallsteiner (Texing) und Maria Haiderer (Kirnberg) als neue Leiter gewählt. Sie folgen Michael Fink und Regina Umgeher nach, die ihr Amt zurückgelegt haben. Ebenfalls im neuen Vorstand sind Schriftführerin Bettina Baumgartner, die stellvertretenden Leiter Magdalena Fallmann und Andreas Fahrngruber sowie Kassier Jakob Ganaus.

  • Melk
  • Christian Rabl
Für 2015 hat der Zuginverein "Wilder Kaiser" ein umfangreiches Programm geplant. | Foto: Foto: ersiBILD

Generalversammlung des Zuginvereines „Wilder Kaiser“

WILDER KAISER (ersi). Auf ein erfolgreiches, engagiertes Jahresprogramm 2014 blickte Obmann Franz Pletzer aus Kirchdorf in seinem Bericht anlässlich der Generalversammlung im Gasthof Hauser zurück. Monatlich fand ein Zugintreffen statt, dazu gab es die Beschickung verschiedener Veranstaltungen, sowie einen Zweitagesausflug. Im kommenden Jahr wird der Zuginverein „Wilder Kaiser“ 15 Jahre alt. Grund genug, ein tolles Jahresprogramm zu organisieren. Dieses wird anlässlich der Weihnachtsfeier im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Die Leiter Matthias Gram und Stefanie Wurzenberger mit ihren Stellvertretern Simone Grenl und Maximilian Hörhan. | Foto: LJ Kilb
2

Fesche neue Führung bei der Landjugend Kilb

KILB. Im Rahmen der Generalversammlung der Landjugend Kilb wurden auch die Leitung und der Vorstand neu gewählt. Die neuen Leiter sind Matthias Gram und Stefanie Wurzenberger, als ihre Stellvertreter wurden Simone Grenl und Maximilian Hörhan bestimmt.

  • Melk
  • Christian Rabl
Der neue Bezirksausschuss und die Leitung Florian Dutter und Lisa Gruber freuen sich auf ein tolles Jahr!

Der ewige Kreis…

Der ewige Landjugendkreis schloss sich am 8.11 mit der Generalversammlung für den Bezirk Kirchberg/Pielach. Unter der Leitung von Florian Dutter und Melanie Scholze-Simmel konnte der Bezirk auf einige erfolgreiche Projekte, wie die Gründung der Landjugend Weinburg, Landesentscheid Sensenmähen in Rabenstein oder die Neuorganisation der Springparty, zurückgeblickt werden. Ein Highlight der Generalversammlung war die Bekanntgabe des Aktivsten Sprengl im Bezirk. Rabenstein wurde heuer, nach...

  • Pielachtal
  • Landjugend Bezirk-Kirchberg/Pielach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.