Generalversammlung

Beiträge zum Thema Generalversammlung

Langjährige Mitglieder des Hundeclubs Schrems wurden geehrt. | Foto: Foto: privat

Generalversammlung der Schremser Hundesportler

Am 21. Februar fand im Gasthaus Trinkl die Generalversammlung des Hundeclub Schrems statt. SCHREMS. Der Vorsitzende Diplomtierarzt Bernhard Kammerer brachte einen kurzen Bericht über das abgelaufene Jahr und informierte über aktuelle Themen. Er dankte weiters allen Funktionären und Mitgliedern für ihre Tätigkeit und Mitarbeit im Verein. Derzeit gehören 146 Mitglieder dem Hundeclub an, davon sieben Ehrenmitglieder und 22 Anschlussmitglieder. Stadtrat Willibald Glaser überbrachte die Grußworte...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: Fritz Rechberger, Michaela Hilbinger, Christoph Marcik, Susi Leonhartsberger, Alexander Riess, Wolfgang Kettner, Christian Almer, Grete Konecny, Michaela Gruber
3

Generalversammlung der Waidhofner Volksbühne

Die diesjährige Generalversammlung der Waidhofner Volksbühne fand am 20. Februar 2015 im „Theater Cafe“ Fuchluger statt. Obmann Alexander Riess zog Bilanz über das erfolgreiche Vereinsjahr mit vielen Highlights wie die 4-tägigen Auftritte bei der Wiener Ferienmesse, Aschenbrödel, Geierwally oder Oscar. Ausblicke gab er auf das kommende Jubiläumsjahr „65 Jahre Waidhofner Volksbühne“. Es startet bereits am 10. April 2015 mit der Komödie „Für immer jung“ von und mit Hilde Fally. Weiters kam es zur...

  • Amstetten
  • Christian Almer
Bei der Generalversammlung des Hundeclubs Schrems wurden langjährige verdienstvolle Mitglieder geehrt.
V.i.n.re.: Mag.Bernhard Kammerer, Karl Gruber, Günter Pfeiffer, Eva Gruber, Eva Polzer, Erwin Urbanek, Willi-bald Glaser, Mag.Paul Rzepa, Gertrud Urbanek, Johann Hirsch, Eveline Brezina, Robert Müller, Bernd Kotlar, Ingeborg Hauer und Lothar Striegl

Generalversammlung des Hundeclub Schrems

Am 21. Februar 2015 fand im Gasthaus Trinkl die Generalversammlung des Hundeclub Schrems unter dem Vorsitz von Diplomtierarzt Mag. Bernhard Kammerer statt. Der Vorsitzende brachte einen kurzen Bericht über das abgelaufene Jahr und informierte über aktuelle Themen. Er dankte weiters allen Funktionären und Mitgliedern für ihre Tätigkeit und Mitarbeit im Verein. Derzeit gehören 146 Mitglieder dem Hundeclub an, davon 7 Ehrenmitglieder und 22 Anschlussmitglieder. Stadtrat Willibald Glaser...

  • Gmünd
  • Gertrud Urbanek
Der Werbeteam-Vorstand Gänserndorf mit Obmann Karl Rath wurde wieder bestätigt.

Werbeteam Gänserndorf hat heuer wieder viel vor

Das Werbeteam lud am 19. Februar ins Gh. Prager zur Generalversammlung ein. Neben dem Rückblick auf das vergangene Jahr und Vorschau der heurigen Veranstaltungen standen Neuwahlen und Statutenänderungen am Programm. Der Vorstand wurde einstimmig wieder gewählt. Obmann Karl Rath und sein Team mit Franziska Berthold, Ulrike Schilhan, Susanne Matejovic, Norbert Panne, Harald Raffelsberger, Willi Weiser, Erich Kröll, Alexander Rier, Eric Kirchmeyer und Lisa Gugler sind bereit, mit voller Kraft...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch

Bürgerforum in Niederneukirchen

NIEDERNEUKIRCHEN (red). Das 3. Niederneukirchner Bürgerforum findet am, 26. Februar um 19.30 Uhr, im Pfarrheim Niederneukirchen im Anschluss an die ordentliche Generalversammlung „liebenswertes Niederneukirchen“ statt. Der Gastreferent Landesrat Michael Strugl, Obmann von „liebenswertes OÖ“ wird dabei auf die spezifischen Herausforderungen für Stadtrandgemeinden im „Speckgürtel“ von Linz eingehen.

  • Enns
  • Oliver Wurz
Mitglieder des neu gewählten Vorstandes des SV Neuaigen der Sektionen Fußball und Tennis: Dominic Funk, Birgit Muck, Christoph Moser, Gerald Mayer, Gerhard Mayer, Wolfgang Pennerstorfer, Novica Milicic, Monika Schober, Margit Mayer, Ingrid Mayer, Marcus Kovacsics, Norbert Böhm, Andreas Wallisch, Karl Kreuzinger, Franz Pimperl, Andreas Pimperl. | Foto: privat

Neuaigen: Pennerstofer bleibt weiterhin Obmann

NEUAIGEN (red). Am Freitag, den 13.2., fand in Neuaigen die Generalversammlung des SV Neuaigen statt. Neben dem Rückblick auf das vergangene Jahr wurde auch der Vorstand neu gewählt. Obmann Wolfgang Pennerstorfer wurde in seinem Amt bestätigt. Auch im übrigen Vorstand der Sektionen Fußball und Tennis gab es keine gravierenden personellen Änderungen. Der größte Erfolg im vergangenen Jahr war der Meisterschaftstitel und der Aufstieg in die 1. Klasse Nordwest. Die Sektion Tennis konnte ihr...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ehrungen: hinten v.l.n.r. Jakob Kreinecker, Rainer Meindlhumer, Bezirksobmann Peter Brandmayr. Vorne v.l.n.r. Eva Traunmüller, Anita Stadlmayr, Martin Reif, Andreas Reif, Kapellmeister Hermann Stadlmayr, Christoph Natschläger
1 2

Zahlreiche Ehrungen bei der Generalversammlung des Musikvereins Eferding

EFERDING. Die heurige Generalversammlung des Musikvereins Eferding fand am 25. Jänner 2015 im Saal der Raiffeisenbank in Eferding statt. Nach einem ersten Musikstück des Duos Albert Maringer (Klarinette) und seiner Musikschullehrer-Kollegin Sylvia Kass (Gitarre) eröffnete Obmann Leonhard Wenzelhuemer die Versammlung. Ihm folgte der Bericht des Kapellmeisters Hermann Stadlmayr, der auf 180 Ausrückungen im Jahr 2014 mit Stolz zurückblicken kann. Ein Highlight davon war sicher die Marschwertung in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Daniela Kavalir
Neuer Vorstand der DSG Union Habau Perg

Generalversammlung DSG Union Habau Perg

Am 10.2.2015 fand die Generalversammlung der DSG Union Habau Perg beim Wirts Pasching statt. Die Sektionsleiter Tischtennis, Jiu Jitsu, Volleyball und natürlich Fussball gaben ihre Tätigkeitsberichte untermauert mit guten Fotos ab und nach dem Situationsbericht des Obmannes wurde der alte Vorstand durch den Kassenprüfer und der Generalversammlung entlastet und eine neuer Vorstand für die nächsten max. 4 Jahre gewählt. Große Veränderungen hat es nicht gegeben; Sektionsleiter Derntl Franz...

  • Perg
  • DSG UNION HABAU PERG
Foto: Foto: PTC

Pitztalchor zog musikalische Bilanz

Generalversammlung Pitztalchor 2015 Die diesjährige Generalversammlung des Pitztalchores fand am Sonntag, den 18. Jänner im Hotel Alpenroyal, Jerzens-Liss statt. Bei herrlichem Blick auf die verschneiten Pisten schauten Sängerinnen und Sänger sowie Ehrengäste, darunter Jerzens Bürgermeister Karl Raich, Landtagsabgeordneter Gerhard Reheis, der Vertreter der Raiffeisen-Banken Helmut Reinstadler und Ehrenobfrau Hildegard Neuner auf das vergangene Jahr zurück, was nicht nur in der musikalischen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Werner Schöll
1

Generalversammlung des Briefmarkenvereins Oberpullendorf

Der Briefmarkensammelverein Oberpullendorf hielt kürzlich im Klublokal Schlögl-Dragschitz seine statutengemäße Generalversammlung ab. Obmann Kommerzialrat Gerhard Geldner zog Bilanz über ein erfolgreiches Jahr 2014, das mit dem 50 Jahr-Jubiläum, dem Philatelietag in Oberpullendorf und dem „Briefmarkennachmittag“ in Draßmarkt erfreuliche Höhepunkte bot. Nach 12-jähriger Amtszeit als Vereinsobmann legte er auf persönlichen Wunsch seine Funktion zurück und Johann Eidler wurde zu seinem Nachfolger...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Werner Schöll
V.li.: Franz Höller, Alois Hamminger, Martin Detzlhofer, Johann Großpötzl mit Gattin, Johannes Holzinger, Johannes Oberascher | Foto: Liefergemeinschaft
2

Münzkirchner ist neuer Obmann der Innviertler Liefergemeinschaft

MÜNZKIRCHEN. Rund 950 Milchbauern nahmen am 10. Jänner an der Generalversammlung des "Vereins der Milchproduzenten & Co KG" in Aspach teil. Der langjährige Obmann Johann Großpötzl legte sein Amt nieder. Ihm folgt Franz Höller aus Münzkirchen nach. Sein Hauptaugenmerkt liegt auf einem fairen und betriebserhaltenden Milchpreis. Die Liefergemeinschaft besteht seit 14 Jahren und umfasst mittlerweile mehr als 670 Mitglieder. Ein Viertel der in Oberösterreich erzeugten Milch wird nach Bayern...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Generalversammlung NÖKB

Am Samstag den 7. März 2015 um 16:00 Uhr, findet im Gasthaus Lambrechter in Putzmanndorf, die Generalversammlung des NÖ Kameradschaftsbundes, Stadtverband Neunkirchen - Dunkelstein statt. Bei dieser Veranstaltung werden auch die Funktionäre des Verbandes neu gewählt. Wann: 07.03.2015 16:00:00 Wo: GH Lambrechter, 2630 Putzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Heinrich Grössl
Franz Kornberger, Heinz Holzer, Dr. Georg Pohl, Norbert Nagl, Otto Pferschy und Josef Schubert. | Foto: Verein SOMA


SOMA Unterstützungsverein wählte den Vorstand

MÖDLING. Der Verein zur Unterstützung des Mödlinger Sozialmarktes SOMA hielt die außerordentliche Generalversammlung ab. Dabei wurde Obmann Norbert Nagl einstimmig in seiner Funktion bestätigt. Sein Stellvertreter ist Heinz Holzer, Kassier Franz Kornberger. Neu im Team sind Schriftführer Josef Schubert und Kassaprüfer Georg Pohl. Der Unterstützungsverein hatte 2014 die Anschaffung eines neuen Kühlwagens für den SOMA mermöglicht. Kühlwagen. 13 Bezirksgemeinden haben dabei maßgeblich die...

  • Mödling
  • Roland Weber
Blicken vorwärts: Parteiobmann Bgm. Hansjörg Peer aus Mutters und Vizebgm. Volkmar Reinalter aus Götzens

Abrechnung bei vorwärts Tirol

Harsche Rüge für die Landtagsabgeordneten – Bgm. Hansjörg Peer bleibt Parteiobmann! In Innsbruck fand in der Vorwoche die ordentliche Generalversammlung der politischen Partei vorwärts Tirol statt. Der Einladung folgte eine breite Basis und so konnte Parteiobmann Bgm. Hansjörg Peer nahezu doppelt so viele Mitglieder begrüßen als bei der letztjährigen Generalversammlung. Für den Mutterer Bürgermeister bedeutete dies ein Signal zur Offensive gegen die parteiinternen Skeptiker: "Die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Liebes YCBS-Mitglied: Komm zur Generalversammlung 2015 !
3

Yachtclub-Generalversammlung - Fr. 27.2.2015 ab 20 Uhr - Hoftaverne Ranshofen

Die offizielle Einladung mit Tagesordnung und Club-Jahresprogramm ist per Email an die Mitglieder ergangen. Neben dem vereinsmäßigen Ablauf der Segler-Versammlung wird es noch ein besonderes "Zuckerl" geben - einen bemerkenswerten NEUSEELAND-Vortrag vom bekannten Revier-Berichterstatter CARL VICTOR. Lass dir diesen nicht entgehen. Merke dir den Termin vor und komm zur YCBS-Generalversammlung 2015 ! Wann: 27.02.2015 20:00:00 Wo: HOFTAVERNE, Untere Hofmark 2, 5282 Ranshofen auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Anton Herzog
Foto: NPHT
8

St. Jakob als Hot-Spot der Nationalparkranger

ALPARC Generalversammlung und "Rangerolympiade" fanden heuer im Defereggental statt. Vom 22. bis 25. Januar war die Nationalparkgemeinde St. Jakob in Defereggen ein Hot-Spot des Naturschutzes im Alpenraum – die Generalversammlung von ALPARC, dem Verbund der Schutzgebiete in den Alpen und ein wesentlicher Bestandteil der Alpenkonvention, sowie die „Rangerolympiade“ Danilo Re wurden dort ausgetragen. Ranger als Aushängeschilder „Nationalparks sind eine Informations-Drehscheibe. Die Ranger sind...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Generalversammlung

Verschönerungsverein Wann: 20.02.2015 19:00:00 Wo: Kellergasse Böck, 2152 Eichenbrunn auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder
Hauptmann Hannes Rudig, OM Dietmar Pinggera, Mjr. Josef Gfall, Mjr. Fritz Gastl, Bgm. Siggi Geiger und Bezirks-Kdt. Martin Schönherr gratulierten den Geehrten.
2

"Schützen Heil" – Die Schützenkompanie Zams blickte auf das vergangene Jahr

ZAMS (joli). Dietmar Pinggera, Obmann der Schützenkompanie Zams, begrüßte alle Schützen, Marketenderinnen und Ehrengäste wie Bgm. Siggi Geiger, Fritz Gastl (Mjr., Regiments- und Viertelkdt.), Martin Schönherr (Bezirks-Kdt.), Josef Gfall (Mjr., Talschafts-Kdt.) und Emmerich Steinwender (Ehrenlandeskdt., Ehrenregimentskdt. und Ehrenmajor des Schützenbezirkes Landeck) um einen Blick auf das vergangene Jahr zu werfen. Stolz berichtete der Obmann über die Fahnen-Restaurierung (rund 1.300 Euro) und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Die Neuen an den Kapellspitzen: Josef Wetzinger (Kpm. Telfes), Herbert Eller (Obm. Schmirn), Thomas Strickner (Obm. Trins), Fabian Knoflach (Obm. Obernberg), Benedikt Eller (Kpm. Schmirn) und Martin Strasser (Kpm. Navis)
4

Einige neue Gesichter an Spitzen der Kapellen

REGION (cia). Die Generalversammlung des Musikbezirkes Wipptal-Stubai in Gries war eine Gelegenheit für die neuen Kapellmeister und Obleute der Kapellen Schmirn, Navis, Mieders, Obernberg und Telfes, sich vorzustellen. Josef Wetzinger (Kpm. Telfes), Herbert Eller (Obm. Schmirn), Thomas Strickner (Obm. Trins), Fabian Knoflach (Obm. Obernberg), Benedikt Eller (Kpm. Schmirn) und Martin Strasser (Kpm. Navis) – im Bild von links nach rechts – haben erst kürzlich diese Aufgaben übernommen. Zusätzlich...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Der Ehrentisch mit Bezirkskassier Hubert Schmid, ABI Manfred Kerber, Kdt. Ralph Gutmann, Bgm. Aurel Schmidhofer | Foto: Simon Hannes, FW Lechaschau
13

Freiwillige Feuerwehr Lechaschau hielt Jahresrückschau 2014 ab

Die Freiwillige Feuerwehr Lechaschau führte traditionsgemäß am 06. Jänner ihre alljährliche Jahreshaupt- versammlung durch. 45 Mitglieder und 7 Jugendfeuerwehrler der Wehr Lechaschau folgten der Einladung zur Jahreshauptver- sammlung im Tannenhof Foidl in Hinterbichl welche die Aktivitäten im Jahr 2014 erfahren wollten. Feuerwehrkommandant Ralph Gutmann konnte unter anderem den obersten Feuerwehrchef der Gemeinde Lechaschau, Bgm. Aurel Schmid- hofer, Bez.Kdt-Stellvertreter Wolfgang Storf,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Werner Höck
Landeskapellmeister Kons. Walter Rescheneder beim Referat
4

Musikbewertung ist sehr sensibel

Die geänderten der Bewertungsmodalitäten für die Musikkapellen bei den Bläsertagen standen im Mittelpunkt der kürzlich abgehaltenen Bezirksversammlung der Musikvereine des Bezirkes Freistadt. Landeskapellmeister Kons. Walter Rescheneder referiete zu diesem sensiblen Thema und sprach auch die damit verbundenen heiklen Punkte an. Seine Aussagen waren sehr praxisbezogen, zeugten von profunder Sachkenntnis und er stellte auch Änderungen bei den Bewertergesprächen in Aussicht. Jedenfalls sind die...

  • Freistadt
  • Herbert Wiederstein
Teilnehmer der 16. Generalversammlung des SK Lugus Tulbing: v.l.n.r. vorne: Bürgermeister Thomas Buder, Matthias Hartl, Daniel Fertl, Sebastian Bauer
stehend: Roman Ilsinger, Obmann Gerald Weiß, Präsidiumspräsident Franz Germann, Erich Samer, Anita Vukits, Gerhard Pferschinger, Elisabeth Wurzinger,
Roman Rust, Hannes Müller, Vizebürgermeisterin Anna Haider, Maria Mann-Mittendorfer, Herbert Spannagl, Renate Hofmann, Heinz Knoll, Alain Hoxha
und Stefan Grießlehner | Foto: SKT/mm
1

Generalversammlung des SK Lugus Tulbing

TULBING (red). Am Freitag, 16. Jänner 2015, fand die Generalversammlung des SK Lugus Tulbing in Gasthaus Bahlik statt. Neben den Vorstandsmitgliedern, Betreuern, Spielern und Fans/Interessiereten des SKT konnte Obmann Gerald Weiß auch etliche Vertreter der Politik zur 16. Generalversammlung des SKT begrüßen. Unter anderen unseren neuen Herrn Bürgermeister Thomas Buder und Vizebürgermeisterin Anna Haider, sowie Präsidiumspräsident Franz Germann Umstrukturierungen und Jugendarbeit Gerald Weiß...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der neue Vorstand | Foto: Arthur
1

Generalversammlung und Neuwahl des ÖKB Lebring-St. Margarethen

Der Saal im Gasthof Thaller war voll besetzt. 54 Kameraden, Ehrengäste, Frauen des OV und die Trachtenkapelle waren ausgerückt, um der Generalversammlung (GV) einen würdigen Rahmen zu geben. Die Neuwahl der Funktionäre, die Leistungsberichte des Vorjahres und die Verleihung von zwei Ehrenmitgliedschaften standen im Mittelpunkt dieses Vormittages am 6. Jänner. Kdt. Gerhard Fritz meldete kurz nach 10 Uhr die anwesenden Damen und Herren an Bezirksobmann Franz Spreitzer, damit war die GV offiziell...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Wolfgang Auinger, Jakob Eder, Bernhard Riedmann, Christian Eder, Simon Eisenmann, Stefan Reiter, Hermann Beihammer (v. li.). | Foto: Foto: ersiBILD

Blasmusik-Bezirksverband Brixental beschloss Vereinsgründung

BRIXENTAL (ersi). Bisher wurde der Bezirksverband der Brixentaler Blasmusikkapellen als reiner Verband geführt. Anlässlich der Generalversammlung in Hopfgarten wurde den Mitgliedern die Umwandlung in einen Verein vorgeschlagen. Der Antrag der Vereinsgründung erfolgte einstimmig – sehr zur Freude des anwesenden Landesverbandsobmannes Siegfried Knapp. „Der Verband Brixental ist einer Letzten im Land Tirol, der diese Umwandlung vornimmt“, meinte Knapp. Der zweite Bezirksverband – St. Johann –...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.