Genuss

Beiträge zum Thema Genuss

Anzeige
Klassiker aus der Rayman's-Küche: die Burger. | Foto: Rayman's

Neunkirchen
Muttertags- & Familienfest im Rayman's Neunkirchen

Seit 2009 verwöhnt das Rayman‘s seine Gäste. Es war das erste Lokal der Rayman‘s-Betriebe und DAS Szenelokal in Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. Spielhalle, große, einladende Sonnentrasse sowie regelmäßige Aktionen und Live-Auftritte haben das Rayman’s weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt gemacht. Derzeit ist Mittwoch bis Sonntag geöffnet. Besucher dürfen sich auf eine exzellente Küche mit Burger, Steaks, Ribs und Wings freuen. Genießen Sie mexikanische, karibische und amerikanische Genüsse. Der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Manfred Spies und Hans Czettel sind bald wieder auf Tour. | Foto: privat
3

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Hans Czettel und Manfred Spies gehen auf kulinarische Musikreise

Das geniale Musikduo Hans Czettel (Keys) und Manfred Spies (Sax) planen wieder eine musikalische Reise durch die besten Gaststätten in der Region Neunkirchen und Wiener Neustadt. BEZIRK. Die kulinarisch-musikalische Reise der Musik-Routiniers Hans Czettel und Manfred Spies bildet seit Jahren einen Fixpunkt für Freunde guter Musik und kulinarischer Genüsse. Anfang Mai geht's wieder los. Die Termine im Überblick Sonntag, 7. Mai, 12 Uhr "Spargel, Wein & Musik" Weinwerkstatt Casa del Vino Franz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Erich Zib musiziert beim Heurigen Simon in Mollram. | Foto: Petra Rautenstrauch

Heurigen-Kultur in Mollram
Erich Zib greift zur Quetschn

Beim Heurigen Simon spielt Erich Zib mit seiner Schrammelharmonika auf. MOLLRAM. Erich Zib bringt die besten Lieder der Wienermusik, Operette, Volksmusik und Evergreen direkt zu den Heurigentischen beim Simon Genuss-Heurigen in Mollram. Eintritt: freie Spenden. Zib: "Bei Reservierungen unbedingt sagen 'bei Musik'." Kontakt: www.simon-genuss.at, 02635/68583 und office@simon-genuss.at Liederabend Erich Zib 8. März, ab 18 Uhr Ortsstraße 55 2620 Mollram

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
4

In Höflein an der Hohen Wand
Wein, Genuss und Musik beim Wirt

Im Gasthof Jautschnig drehte sich das Küchenkarussell - sehr zur Freude der Genießer. HÖFLEIN. Gastkoch Gerhard Fuchs zauberte mit der Küchencrew von Thomas Jautschnig ein fünfgängiges Degustationsmenü. Dazu wurden edle Tropfen vom Weingut Pröll (Radlbrunn) und Hummel (Niederschleinz) gereicht. Musikprofi Hans Czettel sorgte für eine wohlklingende musikalische Untermalung des Abends. Den genossen neben Margit Zottl und Fliesenleger Franz Feldwebel auch Sabine Peherstorfer und Wolfgang "Kuli"...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hans Czettel spielt. | Foto: Santrucek
2

In Höflein an der Hohen Wand
Küchenkarussell trifft Musik von Hans Czettel

Ein fünfgängiges Degustationsmenü samst Weinbegleitung und Musik von Hans Czettel versüßt den Freitag, 13. Jänner. HÖFLEIN. Gastkoch Gerhard Fuchs (Tourismusschulen Semmering) zaubert mit der Küchencrew des Landgasthofs Jautschnig ein fünfgängiges Degustationsmenü. Dazu wird Rebensaft vom Weingut Pröll (Radlbrunn) und Hummel (Niederschleinz) gereicht. Musikprofi Hans Czettel steuert gediegene Klänge bei. Tickets & Reservierung unter 02620/2353 und gasthof@jautschnig.com 13. Jänner Aperitif ab...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Adventmeile in Höflein
Lebende Krippe sorgt für besonderes Weihnachtsflair

Einen besonderen Advent verspricht die "Höfleiner Adventmeile". HÖFLEIN. Rund um die Wallfahrtskirche und entlang des Frauenbaches kann bei über 30 Adventständen Kunsthandwerk live beobachtet werden oder aber Köstlichkeiten wie Feuerflecken, Maronie, Bratäpfel und vieles mehr genossen werden. Ein besonderes Highlight ist die lebende Krippe. Höfleiner Adventmeile 16. Dezember, Eröffnung 17 Uhr 17. Dezember, ab 16.30 Uhr 18. Dezember, ab 16 Uhr Höflein an der Hohen Wand

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 2

Weihnachtsflair in Seebenstein
Die Adventmeile Seebenstein lockt mit 58 Ausstellern

Am 26. und 27. November wird wieder die Adventmeile in Seebenstein rund um den Teich im Naturpark organisiert. SEEBENSTEIN. "Wir haben heuer 58 Aussteller, die großteils aus der Umgebung sind. Es sind aber auch Aussteller aus der Steiermark und dem Burgendland dabei", skizziert Walter Seitz, Obmann des Fremdenverkehrs- und Dorferneuerungsverein Seebenstein. Sogar aus dem fernen Waldviertel reist ein Aussteller an. Zu erleben sind zum Teil Aussteller, die schon seit vielen Jahren fixer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Erik Schuster | Foto: Sandra Kaltenegger
2

Musik-Event am 12. November
"Jazzlounge" im Herrenhaus Ternitz

Lauschen Sie gespannt den Klängen des Jazz, wie man ihn sonst nur in den berühmten Clubs Amerikas zu hören bekommt. TERNITZ. Den beiden Spitzensolisten Erik Schuster und Herbert Otahal ist es gelungen, die renommierte Sängerin Julia Kornfeld für ein sensationelles Gastspiel zu gewinnen. Die charmante Vokalistin singt in unterschiedlichsten Jazz- und Vokalensembles sowie in diversen Galabands. Solistisch durfte man die Stimme der jungen Sängerin auch schon auf internationalen Bühnen bewundern....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: TK Sieding

Veranstaltungstipp in Sieding
Trachtenkapelle Sieding lädt zum Musi-Heurigen

Nach zweijähriger Pandemie-Pause findet heuer wieder der Musi-Heurige der Trachtenkapelle Sieding statt.   SIEDING. A  g'miatlicher Musi-Heuriger –  unter dem Motto "klein, aber fein" wird am 22. Oktober, ab 16 Uhr, im Probelokal/Musikerheim der Trachtenkapelle Sieding organisiert. TK-Obmann  Herwig Schnitzler und seine Musikkollegen freuen sich auf regen Zuspruch. 22. Oktober ab 16 Uhr Thannerstraße 13 2631 Sieding

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
3

In Gloggnitz wird's süffig
Zum Vormerken – Weinfest "Wein & Mehr"

Weine und andere Köstlichkeiten erwarten Besucher des Weinfestes in Gloggnitz. GLOGGNITZ. Diplom-Sommelière Sonja Weninger organisiert für 7. Oktober wieder das Weinfest "Wein & Mehr". Ab 14.30 Uhr können erlesene Weine verkostet werden. Dazu werden andere Schmankerl gereicht. Die Stadt-Eisenbahn kutschiert die Gloggnitz-Besucher durch die schöne Alpenstadt. Wein & Mehr 7. Oktober, ab 14.30 Uhr 2640 Gloggnitz

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Essen, essen & nochmal essen
Street Food Festival – wieder Zwischenstopp in Ternitz

Am 15. und 16. Oktober macht das European Street Food Festival  in Ternitz Station. TERNITZ. Dutzende Food Stände, Aussteller & Köche, Food-Trailer & Trucks aus aller Herren Länder bieten beim European Street Food Festival Köstlichkeiten aus aller Welt an. Egal ob Asia, Thai, Indisch oder neuseeländisches Maori Steak, Gekochtes oder Gegrilltes, Spezielles aus dem Smoker, Vegetarisch und Vegan, Cupcakes, Waffel, Crêpes oder natürlich auch Schmankerl aus heimischen Küchen, all das wird von den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Alles dreht sich am 25. September bei "Mostmichl Obstgenuss" um Äpfel. | Foto: Mostmichl Obstgenuss

Besuchs-Tipp in Göttschach
Auf zum Apfelkirtag am 25. September

Beim Apfelkirtag erfährt man mehr über die köstliche Frucht – und darf auch selbst ernten. GÖTTSCHACH. Der Bio-Obstgarten von "Mostmichl Obstgenuss" ist Schauplatz des Apfelkirtags am 25. September. Es stehen Führungen durch die Obstanlage am Programm. Und natürlich dürfen die Besucher selbst Bio-Äpfel direkt vom Baum pflücken. Zwischendurch lassen sich Bio-Fruchtsäfte genießen. Bei regionalen Köstlichkeiten und Musik lässt es sich hervorragend schlemmen. Und wer will, kann sich seinen frischen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Am Donnerstag, 25. August, lädt die "Wine in the City" auf eine Genussreise ins Karmeliterviertel. | Foto: Burghart / Wine in the City
2

Wine in the City
Karmeliterviertel wird am 25. August zum "Weinviertel"

Am Donnerstag, 25. August, lädt die "Wine in the City" auf eine Genussreise ins Karmeliterviertel, bei der unter anderem edle Tropfen von österreichischen Top-Winzern verkostet werden können. WIEN/LEOPOLDSTADT. Jene, die sich ganz den lukullischen Genüssen hingeben und ein geschultes Auge für erlesene Waren haben, erwartet am Donnerstagabend, 25. August, im Karmeliterviertel etwas ganz Besonderes: Denn da verwandelt die Genuss-Veranstaltung "Wine in the City" das Grätzl in eine elegante...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kevin Chi
Die Wiener Restaurantwoche, Österreichs größtes Kulinarik-Event, feiert heuer ihr 25. Jubiläum. "Mit Speisen der Spitzenklasse zu Fixpreisen möchten wir vor allem neuen Zielgruppen die gehobene Gastronomie näherbringen", sagt Dominik Holter, Veranstalter der Wiener Restaurantwoche (links). | Foto: Culinarius/APA-Fotoservice/Hautzinger
3

29. August bis 4. September
Wiener Restaurantwoche geht in die 25. Runde

Die Wiener Restaurantwochen bieten jeden Sommer das Beste aus der heimischen Kulinarik – zu einem Fixpreis. Am 29. August ist es wieder soweit: Dann werden bei den Genuss-Tagen rund 20.000 Feinschmeckerinnen und Feinschmecker erwartet. Online-Tischreservierungen sind jetzt schon möglich. WIEN. Die Wiener Restaurantwoche, eines der größten heimischen Kulinarik-Events, zelebriert von 29. August bis 4. September ein rundes Jubiläum: Dann werden zum 25. Mal allerlei Gaumenfreuden aus 80...

  • Wien
  • Kevin Chi
Morgenstimmung bei der Tour de Tirol: Von 7. bis 9. Oktober 2022 wird Söll einmal mehr zum Gastgebers des einzigartigen Lauf-Klassikers!  | Foto: TVB Wilder Kaiser/Emanuel Adensam

Wilder Kaiser
Das bringt der Kaiserherbst

Vom 3-Tages-Laufevent bis zum Gourmetfestival gibt’s in Ellmau, Scheffau, Going und Söll allerhand zu erleben. Herbstzeit ist Genusszeit. Die bunten Farben der Blätter, mystische Nebelschwaden im Tal oder das Glitzern des Morgentaus - der Herbst sorgt bereits mit seinem Anblick für höchsten Genuss. Kommt dann noch Aktivität in der Natur bei angenehmen Temperaturen und ein abendliches Menü mit einem guten Glas Wein dazu – besser kann ein Herbsttag doch gar nicht verlaufen. Hier ein kleiner...

  • Tirol
  • Kufstein
  • TVB Wilder Kaiser
Haubenkoch Christoph Puchegger kocht am 29.8. | Foto: NÖW©Rita Newman

Schneeberg und Rax
Haubenkoch & Hüttenwirt kochen 6-Gänge-Menü

Mit stark verwurzelter regionaler Küche will Christoph Puchegger aus Winzendorf am 29. August im Naturfreundehaus Knofeleben – am Fuße des Schneebergs – seine Gäste verwöhnen. SCHNEEBERG. In Abstimmung mit Hüttenwirt Marco Auer wird ein 6-Gänge-Haubenmenü kreiert. Weinbegleitung durch das Weingut Heinzl Gettinger aus Zellerndorf. Neben der erlesenen Wirtshauskulinarik stehen auch alpine Höhenmeter am 29. und 30. August auf dem Programm. Bequeme Anreise per Bahn Entspannt geht es mit der...

  • Neunkirchen
  • Claudia Ettl
Foto: Feuerwehr St. Egyden/Steinfeld

St. Egyden am Steinfeld
Feuerwehr lädt zum Heurigen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Heurigenstadl der Familie Brunnflicker wird von der Feuerwehr St. Egyden ein geselliger Heuriger mit Musik organisiert. Der Heurigenbetrieb läuft von 8. bis 10. Juli. Am Freitag beginnt der Heurigenzauber um 15 Uhr. Samstags wird ab 10 Uhr ausgeschenkt. Außerdem wird von 16 bis 18 Uhr Kurzweile für die Kleinen beim Kindernachmittag geboten. Der Sonntag startet mit einer Feldmesse um 9.30 Uhr mit Musik der "St. Egydner Pfarrmusiker". Danach ist wieder Heurigenstimmung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Günter Eck (v.li.), Robert Spitaler, Franz Wimmer und Sophie Stürzlinger haben ihre Outfits schon gefunden! | Foto: L'Historica
3

Genuss-Rad-Trophy
Die „L’Historica“ geht am 3.9. in die zweite Runde

Der Teilnehmererfolg vom Vorjahr motivierte die Veranstalter, die Genuss-Rad-Trophy „L’Historica“ wieder zu organisieren. So können alle Fahrradfreunde die geheimnisumwitterte Moorlandschaft Neydhartings am Samstag, 3. September entdecken. „Wie bei der Premiere im Jahr 2021 steht der Genuss vor sportlichen Höchstleistungen. Die malerische Landschaft in Bad Wimsbach-Neydharting – gespickt mit Denkmälern und Kulturgütern, die von der frühen Besiedelung zeugen – gilt es einmal mehr zu entdecken!“,...

  • Wels & Wels Land
  • Monika Neudorfer
Das Katholische Bildungswerk Bad Wimsbach-Neydharting verbindet mit "Kultur im Hof" Genuss in vielen Bereichen - Musik, Literatur, Wein, Schmankerl - und das alles nachhaltig! "Kultur im Hof" ist der erste Green Event in der Marktgemeinde. | Foto: Katholisches Bildungswerk
3

Kultur im Hof - Erster Green Event
Kultur im Hof - Erster Green Event

Die Hinterhöfe rund um den Marktplatz von Bad Wimsbach laden ein, Kultur zu genießen. Sei es Musikkultur, Weinkultur, Gesprächskultur, uvm. Entdecken Sie die Juwele der versteckten Hinterhöfe Wimsbachs. Schlendern Sie von einem Hof zum nächsten mit den unterschiedlichsten Angeboten. Das Katholische Bildungswerk lädt zu einem genussreichen Sommerabend ein. Die historischen Innenhöfe der Markthäuser: Jenner, Gaisbauer und Bräuhaus können besucht werden und dazu wird Kultur & Genuss serviert. Im...

  • Wels & Wels Land
  • Monika Neudorfer
Foto: privat
7

Schwarzau im Gebirge
Gmiatlich wor a - da Regionalmorkt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Regionale Schmankerl, gepaart mit Musik und Kunst – so präsentierte sich der Naßwalder Regionalmarkt. Im "Paul Weiland Park", direkt hinter dem Wirtshaus zum Raxkönig, wurden am 27. Mai Kunst und Kulinarik aus der Region geboten. Klar, dass sich auch Schwarzaus Bürgermeister Michael Streif unter die Besucher mischte und mit den Gästen ein bisserl Schmäh führte.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
3

Kulturtipp – "Wirsthausmusi im Gasthof St. Wolfgang"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Gasthaus St. Wolfgang in Kirchberg am Wechsel geht es am 28. Mai nicht nur um schmackhaftes Essen und Trinken, sondern auch um gute Stimmung. Neben traditionellen Köstlichkeiten aus der Küche wird am 28. Mai im Gasthof St. Wolfgang auch musiziert und gesungen. Ab 18 Uhr sorgt das "Trio 5/4" (Mitglieder des Musikverein Kirchberg am Wechsel) für gemütliche Stimmung und zünftige Wirtshausmusi. Gute Unterhaltung ist garantiert. Reservierungen unter 02641/2244. Wirtshausmusi...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Veranstaltung bereits vorab ein Erfolg
Die Lange Nacht der Kellergasse ist bereits jetzt ein großer Erfolg für die komplette Kellergasse.

Die Lange Nacht der Kellergasse findet zwar erst am kommenden Freitag statt, doch bereits davor kann sie als großer Erfolg bezeichnet werden und zwar als Erfolg für die einzelnen Presshäuser und Vorkappeln. Die bevorstehende Veranstaltung rief bei vielen KellerbesitzerInnen den Renovierungs-Eifer hervor. So wurden die Mauern nicht nur geweißt, sondern auch verputzt, und so erhielten manche Keller neue Dächer, Türen und Fenster. Durch viele freiwillige HelferInnen wurden sämtliche Grünflächen...

  • Mistelbach
  • Sebastian Steyrer
Foto: Santrucek
1 2

Reichenau an der Rax
Oster-Freuden nach zweijähriger Pause

BEZIRK NEUNKIRCHEN.  Heuer wird wieder ein Ostermarkt beim Schloss Reichenau geplant wie er vor Corona durchaus noch üblich war. Bürgermeister Hannes Döller: "Allerdings wird er nur mehr an drei Tagen, am Palmwochenende, stattfinden." Die Besucher dürfen sich auf eine Mischung aus Bauernmarkt, Kunsthandwerk und Flohmarkt freuen. Die Öffnungszeiten Palmfreitag, 8. April, 9 bis 18 Uhr Palmsamstag, 9. April, 9 bis 18 Uhr Palmsonntag, 10. April, 9 bis 17 Uhr Schloss Reichenau Schlossplatz 9 2651...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
37

Event in Leithaprodersdorf
Mode- und Kunstgenuss in der Schneiderei

Spontan und anders zu Genuss - Mode und Kunst luden am Donnerstag, den 20. Jänner und Freitag, den 21. Jänner Nik Pitlik und „Friends“ nach Leithaprodersdorf in die Schneiderei. LEITHAPRODERSDORF. Die Schneiderei wird von Ausnahmeköchin Tamara Blümel betrieben, die eine offene Küchenlinie verfolgt, in der fermentiert wird, Maki gerollt werden und dazwischen schon mal der Grill raucht oder Wild gebeizt wird, wie das Falstaff Magazin über sie schreibt. Die IdeeBei der Idee zum zweitägigen Ausflug...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Isabell Maron

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.