Genuss

Beiträge zum Thema Genuss

Die Singgemeinschaft Pörtschach pflegt Kultur ohne Grenzen | Foto: Josef Bodner
Video 123

Chorkonzert "Senza Confini"
Gesang und Musik begeisterte in Pörtschach

Im Freigelände vor der katholischen Pfarrkirche in Pörtschach fand am gestrigen Abend das Konzert "Senza Confini" – ohne Grenzen – statt. Drei Chöre aus der Region, auch Träger des slowenischen Kulturguts, setzten ein starkes musikalisches Zeichen für kulturelle Offenheit und musikalische Vielfalt. PÖRTSCHACH. Zum Auftakt begrüßte Gerhild Watscher, Obfrau der Singgemeinschaft Pörtschach, das zahlreich erschienene Publikum und hieß die mitwirkenden Ensembles sowie die Ehrengäste herzlich...

Anzeige

Zu Weihnachten besondere Genussfreude schenken
Frierss Genusskartons

Schenken Sie zu Weihnachten besondere Genussfreude mit den kulinarischen Geschenkkartons von Frierss, delikat bestückt mit Kärntner Köstlichkeiten und Alpe-Adria-Delikatessen. KÄRNTEN. Ob herzhafte Rohschinken und Salami, delikate Hirschspezialitäten, edle Trüffelspezialitäten oder feine Naschereien – eine tolle Weihnachtsgeschenkidee für die Liebsten, Freunde, Kunden oder Mitarbeiter. Im Frierss Online­shop entdecken Sie eine feine Auswahl oder Sie lassen sich Ihren Karton nach Herzenslust...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
1 Aktion

Weinfest in Moosburg
Auf zur WeinWiesn

Ausgezeichnete Weine von kleinen österreichischen Winzern werden vom 20. bis 22. Juni auf der Schlosswiese in Moosburg präsentiert. Ein malerischer Platz zusammen mit einem richtig guten Wein – was gibt es Schöneres für alle, die Wein lieben und einen guten Tropfen zu schätzen wissen? Dieser Weinfrühling ist schon etwas ganz Besonderes, denn hier kann man nicht nur die Weine in idyllischer Umgebung verkosten und genießen, sondern auch die Winzer persönlich kennenlernen, interessantes zu den...

Anzeige
An einem der malerischsten Plätze Kärntens wird den Besuchern Kulinarik auf höchstem Niveau geboten. | Foto: Kärntner Fleisch
1 5

25. Kärntner Rindfleischfest
Ein Fest für die ganze Familie

Das 25. Kärntner Rindfleischfest am Ossiacher Tauern ist ein Höhepunkt am Kärntner Veranstaltungskalender. OSSIACHER TAUERN. Es ist wieder so weit! Am Sonntag, dem 11. August, findet zum 25. Mal das traditionelle Kärntner Rindfleischfest am Gut Ossiacher Tauern statt. An einem der malerischsten Plätze Kärntens wird den Besuchern Kulinarik auf höchstem Niveau geboten. Vom traditionellen Rindsgulasch, dem typisch österreichischen gekochten Rindfleisch mit Semmelkren, Rindsbraten mit...

  • Kärnten
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung

Türkiser Cocktail
Heuer können Sie den Wörthersee "trinken"

PÖRTSCHACH/SEE. Dieser Cocktail hat die perfekte Optik – gleicht dieser doch farblich dem wunderschönen türkisblauen Wasser des Wörthersees. Barchef Lukas Langer vom Parkhotel Pörtschach hat uns das Rezept für den Cocktail "Lake" verraten. Einziger Wermutstropen: Der Cocktail wird im Parkhotel Pörtschach nur internen Gäste serviert. Jeder, der ihn probieren mag, kann ihn selbst mixen.  Zutaten für den Signature Cocktail "Lake" 30 ml Martini Bianco20 ml Blue Curacao Likör20 ml Zitronensaft20 ml...

Der Abend bei "Frierss Feines Haus" verspricht eine spannende Symbiose aus Kunst und Genuss. | Foto: Frierss
3

Kulinarik-Event bei Frierss
„Spicy Colors - Tapas, Beats & Art“

Frierss Feines Haus lädt zu einem besonderen Abend des Genusses. Nach dem großen Erfolg der Kulinarik-Premiere „Fleischermeister trifft auf Alpe-Asia-Fusionsküche“ geht die spannende Live-Eventreihe in die zweite Runde. VILLACH. Am 27. Mai um 17 Uhr lädt Frierss Feines Haus gemeinsam mit Street Art Künstler und Red Bull Organics Artist Luis Morales de la Cruz zu einem unvergesslichen Abend, bei dem der mehrfach ausgezeichnete Küchenchef Patrick Pass mit seinem Team seine feinen Klingen in...

Der Alpen-Adria-Markt war stets gut besucht. | Foto: Wolfgang Handler
2

Vielfältige Kulinarik erleben
Alpen-Adria-Markt in Planung

KEUTSCHACH/SEE. Noch steht der Alpen-Adria-Markt am Schlossareal in Keutschach nicht zu 100 Prozent fest – ein endgültiger Gemeinderatsbeschluss steht noch aus. Aber die Gemeinde will alles daran setzen, dass dieser wieder stattfindet. Voraussichtlich wird das beliebte Kulinarikfest ab 11. Juli am Schlossareal über die Bühne gehen. Jeden Montag soll wieder dem Genuss von Pleskavica über Calamari bis hin zu Käsnudel nichts im Wege stehen. Für die Kleinsten gibt es auf dem weitläufigen Areal...

Wie gehabt soll das St. Margaretner Fisolenfest Mitte September nach zwei Jahren wieder stattfinden. | Foto: Dieter Arbeiter
2

Regionale Feste
Die Rückkehr der Volksfeste ist wieder voll in Planung

Fisolenfest, Pohača-Fest, EU-Loiblkirchtag und Sommerkino: Die zwei Rosentaler Gemeinden St. Margareten und Ferlach planen wieder ihre großen Traditionsfeste wie . ST. MARGARETEN/ROS., FERLACH. Es zählt zweifelsohne als eines der beliebtesten Feste des Rosentals – die Rede ist vom Fisolenfest in St. Margareten im Rosental. Wie der Name verrät, dreht sich bei diesem Genussfest alles um die gesunde und nährstoffreiche Hülsenfrucht. St. Margareten ist seit Kriegsende eng mit dem Anbau der Fisole...

Anzeige
5

Mit der neuen Marke „KUKMIRN Destillerie Puchas“ schließt er seither mit seinem Team an große Zeiten der Brennkunst in der größten Obstbaugemeinde Österreichs an
Kukmirn Destillerie Puchas auf Erfolgskurs

60 Jahre jung ist Josef Puchas erst kürzlich geworden. Der erfolgreiche Unternehmer ist bereits seit 40 Jahren in der Gastronomie tätig und seit nunmehr 26 Jahren selbstständig im regionalen Tourismus tätig. Der Inhaber zweier Hotelbetriebe in Loipersdorf und Stegersbach hat im Juli 2020 die ehemalige Spezialitätenbrennerei Lagler im südburgenländischen Kukmirn übernommen. Während der Corona-Schließzeit hat sich einiges getan und es wurde viel investiert. Es wurde ein neuer Sommergarten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Hans "Lenzbauer" Gritsch (rechts) hat mit Gabriele Sudy und Walter Unterweger neue Pächter für seine Weingärten in Vordergumitsch bei Wolfsberg gefunden | Foto: Mörth
2

Wolfsberg
Klagenfurter Hobbywinzer bauen ihren Wein künftig im Lavanttal an

Bei Winzer Hans "Lenzbauer" Gritsch geht der Weinbau jetzt mit einer neuen Pächterin weiter. VORDERGUMITSCH. Auf rund 600 Meter Seehöhe in Vordergumitsch hoch über Wolfsberg liegen die Weingärten des Lavanttaler Winzers Hans Gritsch vulgo Lenzbauer. Der Wolfsberger baute bis jetzt auf einer Fläche von zirka 1,3 Hektar die Weinsorten Rivaner, Weiß- und Grauburgunder sowie Traminer an. Mehr Marketing Doch vor Kurzem entschloss sich der knapp 70-Jährige seinen Weingarten zu verpachten. Mit der...

Genussland-Kärnten-Produkte sind ein ideales Geschenk: vor, zu und nach Weihnachten - 365 Tage lang | Foto: Genussland Kärnten
2

Regionalitätspreis: Sieger in der Kategorie Land- und Forstwirtschaft
Genüsslich durchs ganze Bundesland

Vermarktungsgemeinschaft „Genussland Kärnten“, Gewinner des Regionalitätspreises in der Kategorie Land und Forstwirtschaft. KLAGENFURT, KÄRNTEN (chl). Erst kürzlich wurde der 500. Partner in die Vermarktungsgemeinschaft "Genussland Kärnten" aufgenommen: Johann Poganitsch aus Grafenstein. Als Quereinsteiger, denn eigentlich war der Fischzüchter Servicetechniker. Das kam so: Durch die Standortschließung seines Arbeitgebers verlor er mit 47 Jahren seinen Job, musste sich neu orientieren und machte...

Regionalitätspreis: Sieger in der Kategorie Marktplatz, Region, Handwerk
Dolce vita in Mittelkärnten

Verein "Marktplatz Mittelkärnten": Gewinner des Regionalitätspreises in der Kategorie Marktplatz, Region, Handwerk. MITTELKÄRNTEN (chl). Die Wortmarke des Vereins "Marktplatz Mittelkärnten" ist zugleich die Kurzbeschreibung des Projekts: ein Marktplatz mit qualitativ hochwertigen und in der Region gewachsenen und erzeugten Produkten. Der Slogan bzw. das Motto "Vielfalt. Pur. Erleben" verweist auf das Angebot: hochwertige Lebens- und Genuss-Mittel sowie echte Handwerkskunst. Aktuell besteht der...

„Süßes Istrien/Sladka Istra“: von 28. bis 30. September in Koper | Foto: www.sladka-istra.si
4

Alpen Adria Tipps: Süßes in Koper, Welt-Geschmäcker in Görz

Gorizia/Gorica/Görz. "Gusti di Frontiera" könnte man am Besten als "grenzenloser Geschmack" übersetzen, denn das trifft es wohl am ehesten, wenn man bei dem so betitelten Gaumenfestival an rund 350 Ständen die Geschmäcker der Welt kennenlernen will. Görz verwandelt sich in eine Welt der Gaumenfreuden im Kleinformat, wobei das Stadtzentrum je nach geografischem Gebiet in Themendörfer aufgeteilt wird. Außerdem gibt es ein umfassendes Programm an Vorträgen, Begegnungen, Showcooking etc. Von 27. ...

Die Stadtgemeinde Ferlach sucht einen Pächter für den geplanten Genuss-Shop Rosental im Schloss | Foto: Stadtgemeinde Ferlach
1 3

Pächter für Ferlacher Genuss-Shop gesucht!

Im Herbst soll der Genuss-Shop Rosental eröffnet werden. Nun schreibt die Stadtgemeinde Ferlach die Pacht aus. FERLACH. Im heurigen Herbst soll der Genuss-Shop Rosental im Ferlacher Schloss eröffnet werden (wir berichteten - siehe hier). Im Rahmen eines EU-Leader-Projekts unter dem Arbeitstitel "Genuss.Rosental" wurde ein Shop-Konzept erarbeitet. Dieses soll den Verkauf regionaler Produkte forcieren und die Durchführung von Bildungsveranstaltungen in Bezug auf Produktherstellung und -herkunft...

Kinder sind richtige Meister darin, den Moment zu genießen – Erwachsene müssen das oft erst wieder lernen. | Foto: Foto: Olesia Bilkei / Fotolia
4

Advent: Genuss statt Hektik

Im Genusstraining lernt man, wie man trotz Stress auch einmal innehalten kann. Eigentlich sollte der Advent jene Zeit im Jahr darstellen, in der man sich auf den positiven Abschluss des Jahres besinnt – und sich auf das Weihnachtsfest mit Familie und Freunden freut. Im hektischen Trubel zwischen Geschenke besorgen, Kekse backen und diversen Weihnachtsfeiern geht schnell einmal die Zeit für das Genießen verloren. Dabei hält Genuss gesund und kann die Psyche und den Körper vor den negativen...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Im Schloss Ferlach will man den regionalen Genuss-Shop einrichten. Es wären nur geringe Adaptierungen notwendig | Foto: Stadtgemeinde Ferlach
3

Regionaler Genuss-Shop in Ferlach geplant

Projekt zur Absatzförderung für regionale Lieferanten und Ortskernbelebung geplant. In Genuss-Shop im Ferlacher Schloss setzt man auf Rosentaler Produzenten. FERLACH (vp). In der Ferlacher Gemeinderatssitzung gestern Abend wurde ein Grundsatzbeschluss gefasst, in der Büchsenmacherstadt einen regionalen Genuss-Shop zu installieren bzw. als Leader-Projekt einzureichen. Vorbild ist das "Haus der Region" im Lavanttal. Das Vorhaben ist auch ein Ergebnis des im letzten Jahr durchgeführten...

Anzeige
Gewinnen Sie jetzt zweimal „Zeit für Wärme & Genuss“.
33 76

Gewinnspiel: 2x1 Woche Wärme & Genuss

„Die Kurzentren“ verlosen in Zusammenarbeit mit den BEZIRKSBLÄTTERN 2x eine Woche „Zeit für Wärme und Genuss“ für eine Person. Zusätzlich erhalten die Gewinner ein Wohlfühlpaket inkl. Hydrojet- und Ganzkörpermassage, Entspannungsbad und Teilkörperpackung mit Naturfango. Der Gewinn umfasst zusätzlich Halbpension (Frühstück und Abendessen als 3-Gang Wahlmenü/Buffet), die freie Nutzung der Sauna- und Badelandschaft mit ganzjährig beheiztem Außenschwimmbecken und vieles mehr. Das können Sie...

Genießen lernen, leicht gemacht

Menschen, die öfters Genussmomente zelebrieren leben gesünder. Leider ist die Fähigkeit, genießen zu können vielen abhanden gekommen. Stress und alltägliche Herausforderungen stehen mit dem Genuss auf Kriegsfuß. Mit einem Genusstraining gelingt es, die schönen Momente im Leben wieder neu entdecken zu lernen. Viele Menschen sind zu beschäftigt, um Sinneseindrücke bewusst verarbeiten zu können. Da wird schnell mal im Vorbeigehen ein Weckerl verschlungen, schöne Natureindrücke bleiben verborgen....

Street-Food-Festival auf der Freizeitmesse

Im Zuge der Freizeitmesse gibt es von Freitag, dem 8. bis Sonntag, dem 10. April, jeweils von 9 bis 20 Uhr am Freigelände B einen Streetfood Corner mit zahlreichen Köstlichkeiten aus dem In und Ausland. Egal ob Fleischliebhaber, Vegetarier oder Veganer, bei den frisch zubereiteten Speisen ist für jeden etwas dabei. Wann: 08.04.2016 ganztags Wo: Messe, Messeplatz 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

Küchengenuss: Paul Seher, Afka Kraca, Adi Kulterer, Steffi Quantschnig, Marco Ogris und Manfred Maierhofer | Foto: Willy Jellitsch
4

Karst-Genüsse beim "Ogi"

LUDMANNSDORF. Feinste Spezialitäten von Wirten und Winzern aus Repentabor standen kürzlich im Mittelpunkt beim Ludmannsdorfer Wirt Johann Ogris. Ein ausgewähltes Publikum genoss die feine Küche, etwa Benjamin Wakounig (Präsident des Slowenischen Wirtschaftsverbandes), Alfred Trey (Präsident des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes), SGZ-Geschäftsführerin Marina Einspieler, Bgm. Manfred Maierhofer, Malermeister und Rallyepilot Hugo Rom, Gärtnermeister Horst Binder, Pfarrer Janko Kristof,...

Purer Genuss bei Spela Stokelj, Günther Willegger, Andrej und Ana Cigan sowie Vinko Savle | Foto: KK
1 2

Gourmetabend in der Alten Schule

FERLACH. Die Alte Schule in Kappel an der Drau ist bekannt unter Feinschmeckern. Nun präsentierten Ana imd Andrej Cigan den Trüffelprofi Vinko Savle, der weiße, frisch geriebene Trüffel aus Istrien auf köstlichen Aufstrichen kredenzte. Dazu lud Devan Sancin zur Verkostung von feinstem Olivenöl. Immerhin gehört er zu den zehn weltbesten Olivenöl-Produzenten. Auch Weinliebhaber kamen auf ihre Kosten: Die besten Winzer Sloweniens präsentierten sich unter der Patronanz der slowenischen Weinkönigin...

SONNENTOR Klagenfurt eröffnet in der Wiener Gasse
2 2

Erste Filiale in Kärnten - SONNENTOR eröffnet in Klagenfurt

Servus Klagenfurt! Schenk‘ dir ein Lächeln – ab 28. November in der Wiener Gasse 5 Da wächst die Freude, denn SONNENTOR eröffnet gemeinsam mit dem Franchise-Partner Martin Mautendorfer am 28. November 2014 ein SONNENTOR Geschäft in der Klagenfurter Wiener Gasse 5. Im SONNENTOR in Klagenfurt sind alle Produkte mit dem Logo der lachenden Sonne vereint – vom „Gute Laune“ Tee und der Kaffee-Linie „Wiener Verführung“, über den Gewürz-Adventkalender, bis hin zur beliebten Kinder-Linie Bio-Bengelchen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.