Genuss

Beiträge zum Thema Genuss

Foto: KulturLangenlois
3

Besinnlich stimmungsvoll
Langenloiser Advent 2023

Der Duft von Zimt und Tannen, stimmungsvoll beleuchtete Stände, fröhliche Klänge und kulinarische Köstlichkeiten – der Langenloiser Advent verspricht eine besinnliche Auszeit vom vorweihnachtlichen Trubel. GenießenInmitten der festlich gestimmten Stadt bietet er einen Ort des Zusammenkommens und Genießens, um den Stress der Weihnachtszeit für eine Weile zu vergessen. Zu BeginnDen Auftakt am 1. Dezember 2023 macht die kabarettistische Weihnachtslesung „Mehr Lametta, Schatzi!“ von Katharina...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Auch die Jungmusiker freuen sich auf das Konzert am Wochenende. | Foto: privat
3

Musik-Tipp zum Vormerken
"Musi, Bier & Schweinsbrotn" werden serviert

Die Bergkapelle Hohe Wand greift am 17. September zu den Instrumenten. HÖFLEIN. Die Bergkapelle Hohe Wand hat für Sonntag, 17. September, wieder eine Veranstaltung geplant. Dieses Mal wird im Schulgarten der Volksschule Höflein musiziert. Unter dem Titel "Musi, Bier & Schweinsbrotn" sind unter anderem diese drei "Köstlichkeiten" zu erwarten. Wer weniger mit Bier und Schweinsbraten anzufangen weiß, kann getrost auf Kaffee und Kuchen ausweichen. Auch verschiedene andere Speisen sowie eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Sinfonische Blasorchester Tiorl wird von Bernhard Schlögl dirigiert und anmoderiert.  | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 10

Promenadenkonzert
Sinfonische Blasorchester Tirol: Musik vom Feinsten

Gänsehautmomente: Die feinen und klaren Klänge des Sinfonischen Blasorchesters Tirol, unter der Leitung des Dirigenten Bernhard Schlögl, begeisterten am Samstag Abend das Innsbrucker Publikum. INNSBRUCK. "Ich könnte sagen, ich bin in dieses Orchester verliebt.", schwärmt der Intendant der Innsbrucker Promenadenkonzerte und Dirigent des Abends Bernhard Schlögl. Ein Gefühl, dem das Publikum nur beipflichten kann, stieß das Konzert des Sinfonischen Blasorchesters Tirol nicht nur auf ein volles...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Am Wochenende kommen Jazz-Freundinnen und Freunde auf ihre Kosten: Am Siebenbrunnenplatz findet hier bei kostenlosem Eintritt der 3. Jazz und Genusstag statt. | Foto:  Chris Bair/Unsplash
2

Open-Air-Event
Jazz- und Genusstag zum dritten Mal in Margareten

Am Wochenende kommen Jazz-Freundinnen und Freunde auf ihre Kosten: Am Siebenbrunnenplatz findet am Samstag bei kostenlosem Eintritt der 3. Jazz- und Genusstag statt. WIEN/MARGARETEN. Am Siebenbrunnenplatz werden jazzige Töne angestimmt: Am 10. Juni findet der "3. Jazz- & Genusstag Margareten" statt. Bei freiem Eintritt können Jazz-Enthusiasten zwischen 19 und 21 Uhr dem Michaela Rabitsch und Robert Pawlik Quartet lauschen. Bei Schlechtwetter wird das Open-Air-Event auf den 14. Juni verschoben....

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Das "Michaela Rabitsch & Robert Pawlik Quartet " sorgt beim zweiten Brigittenauer Jazz- und Genusstag für grooviges Ambiente am Wallensteinplatz. | Foto: Andreas Filzmair
2 2

Gratis Open-Air-Konzert
Jazz- & Genusstag in der Brigittenau am 10. Juni

Jazz- & Genusstag am Wallensteinplatz: Das groovige Event findet am 10. Juni zum zweiten Mal in der Brigittenau statt. Der Eintritt ist frei. WIEN/BRIGITTENAU. Unterhaltung der besonderen Art wartet am Freitag, 10. Juni, direkt am Wallensteinplatz. Denn dann geht der zweite Brigittenauer Jazz & Genusstag über die Bühne. Von 18 bis 20 Uhr bringt das "Michaela Rabitsch & Robert Pawlik Quartet" den Wallensteinplatz zum Swingen. Eintritt frei! Jazz made in AustriaAuf der Bühne stehen die...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Die MItwirkenden des Abends
37

Der Schmäh rannte zu Wein und Musik in der KUGA Großwarasdorf
Jazz & Wein: Max Prenner-Band & Weigut Robitza, Oslip

GROSSWARASDORF. Jazz & Wein ging in die zweite Runde für diesen Herbst. FamilienbandeStefan Robitza jun. begeisterte die Jazz & Wein-Freunde mit spritzigen Weißen und gediegenen Roten vom Weingut Robitza aus Oslip. Sein Schwager Max Prenner, im Mittelburgenland kein Unbekannter, präsentierte dazu sein neuestes musikalisches Projekt gemeinsam mit Sabrina Winter und den Musikern Harald Fink und Rainer Gartner. Burgenländische Cuvée Dabei trifft heanzisch auf kroatisch, Jazz auf Volkslied, Chanson...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
27

Neunkirchen
Fünf Stimmen für geballte Musical-Power

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Fünf junge Musical-Darsteller entführten am 8. Juli in die zauberhafte Welt der Musicals am Hauptplatz Neunkirchen. Timna Engelmayer, Paul Schneider, Stefanie Gürtler, Dominik Tiefgraber und Yvonne Preisler gastierten auf Neunkirchens Sommerbühne. Ein Auftritt, den die FPÖ Neunkirchen mit 500 Euro unterstützte. Gemeinderat Willi Haberbichler und Gemeinderat in spe Markus Lorenz – der selbst Musiker ist – beglückten gemeinsam mit "Platzhirsch"-Wirt Herbert Schwarz die jungen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Grafenegger Frühling | Foto: Sonja Stangl
3

MUSIK – KULTUR – GARTEN – GENUSS
Grafenegger Frühling 11. bis 13. April 2020

KREMS. Von Karsamstag, 11. bis Ostermontag, 13. April 2020 findet zum dritten Mal der Grafenegger Frühling statt. Im Zentrum des Frühlingsmarktes stehen regionale Köstlichkeiten, Auserlesenes aus der Garten- und Pflanzenwelt, hochwertiges Kunsthandwerk sowie ein umfangreiches Familienprogramm. Musikalische Highlights bieten die Festtagskonzerte am Karfreitag und Ostersonntag. Ein Programm für die ganze FamilieAbwechslungsreiche Angebote garantieren Unterhaltung für Besucherinnen und Besucher...

  • Krems
  • Jennifer Philippi
1 3

KONZERT MIT VIDEO RELEASE
CREME FINE Akustik Ensemble "INNEHALTEN"

Das möchte das Akustik Ensemble CREME FINE in der Vorweihnachtszeit nach all den schönen musikalischen Erlebnissen, die die 3 MusikerInnen heuer schon miteinander erleben durften. Im Februar 2019 coverten Barbara Burghart, Patrick Doppelbauer und Margit Krendl erstmalig gemeinsam als Trio ihre Lieblings - Love Hits bei einem privaten „Be my Valentine“ Konzert und einem Frühlingsdinner. Schon im Mai präsentierten sie bei einer Vernissage ihre ersten eigenen feinsinnigen, ohrenschmeichelnden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Margit Krendl
Der Frühling zeigt sich in Grafenegg von seiner schönsten Seite. | Foto: Alexander Malik
2 6

Grafenegg
Grafenegger Frühling am Osterwochenende von 20. bis 22. April

Am Osterwochenende findet heuer zum zweiten Mal der „Grafenegger Frühling“ statt (20. bis 22. April). Im Zentrum des Frühlingsmarktes stehen regionale Köstlichkeiten, Auserlesenes aus der Garten- und Pflanzenwelt, hochwertiges Kunsthandwerk sowie ein umfangreiches Familienprogramm im Schloss und Park von Grafenegg. GRAFENEGG (pa). Bei den Familienkonzerten (empfohlen ab 3 Jahren) können Kinder spielerisch in die Welt der Musik eintauchen. Die „Osterhasen-Rätselrallye“, das „3D-Bogenschießen“...

  • Krems
  • Matthias Karner
Festspiel Vorstand Hermann Döllerer mit Konstanze Breitebner und Peter Mazzuchelli
14

Zur Festspiel-Eröffnung kommt die Wahrheit ans Licht

Wortgewaltiger Auftritt des Ehepaares Konstanze Breitebner und Peter Mazzuchelli GOLLING (sys). "Einmal im Leben kommt für jeden Mann der Zeitpunkt, wo er die Wahrheit sagen muss. Und dann heißt es: lügen, lügen, lügen!" In zwanzig Ehejahren sammelt sich so einiges an, das müssen auch Mila und Fred erkennen. Denn just an dem Tag, an dem Sohn und Tochter aus der elterlichen Wohnung ausziehen und nach einer gemeinsam geleerten Flasche Wodka, gesteht Fred einen Seitensprung ... Konstanze...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
3

Mit der Musikkapelle Waldneukirchen in 80 Minuten um die Welt

Nach dem grandiosen Wertungsspiel anlässlich der Bläsertage in Ternberg, bei dem der Musikverein Waldneukirchen ausgezeichnete 146 von insgesamt 170 möglichen Punkten erzielen konnte, begeben sich die rund 60 Musiker und Musikerinnen im Rahmen ihres Frühjahrskonzertes 2017 auf eine wohlverdiente Urlaubsreise rund um den Erdball. Die Jugendmusikkapelle „Young Stars Waldneukirchen“ startet im Bahnhof Waldneukirchen mit der nostalgischen Steyrtalbahn. Die Reise führt weiter über Afrika, den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Andrea Klausner

Kulturelles Highlight im Teisenhoferhof

Begeben Sie sich am 28. Jänner 2017 auf eine unterhaltsame Reise durch Musik und Tanz der Barockzeit. Start ist um 19.30 - für musikalische Entschleunigung sorgen wunderbare Musiker und Tänzer. Wo: Teisenhoferhof, Weißenkirchen in der Wachau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
8

Neues Album "Timeless Suite" - ein aufregender Tanz, der nie zu Ende gehen möge (mit Video)

>Präsentation der neuen CD „Timeless Suite“ Samstag, 24.Oktober, 2015, Beginn: 20 Uhr Rathaussaal St. Paul/Lav., www.accordionevents.at, limitierte Kartenauflage, Kartenbestellung: 0664/23 00 401 (Hr. Walter Schildberger) Klaus Paier (accordion, bandoneon) und Asja Valcic (cello) bieten zeitlose, intensive, wohltuende Musik, von der man nicht genug bekommen kann. (Jazzpodium) Nach der Erfolgs-CD „Silk-Road“ bezaubert uns das Duo aufs Neue. Neben Arrangements von Bach, Strawinsky und Piazzolla...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger

Kunst und Genuss am 21.3.2014

Von der Idee zum Konzert Im Sommersemester des vergangenen Jahres organisierte das Career Service Center der Universität für Musik und darstellende Kunst in Graz die Lehrveranstaltung Von der Idee zum Konzert, in der innovative Konzertprojekte von Studierenden entwickelt und geplant wurden. Geleitet wurde das Wahlfach von Mathis Huber, dem Veranstalter der styriarte, der den Interessierten sein umfassendes Wissen aus dem Veranstaltungsbereich weitergab. Gemeinsam mit ihm wurde ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna Semlitsch
Anzeige
3

"Neujahrsgenuss" - Das Konzert am 1. Jänner

Starten Sie entspannt in das neue Jahr 2014! Unsere Wirten sorgen für Ihren Genuss, wir servieren Ihnen die Musik. Am 1.1. starten Sie in das neue Jahr mit einem exquisitem Menü bei einem unserer Partnerwirte und lassen den Jahresbeginn entspannt bei unserem Konzert ausklingen. "Neujahrsgenuss"-Kombipakete direkt erhältlich bei Restaurant Bachler, Hotel-Restaurant Prechtlhof und Gasthof-Hotel Moser. Pro Menü €39 (inkl. Eintritt, reservierter Sitzplatz) Eintrittskarte regulär: VVK 9€, 11€...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Philipp Scheiflinger
4

Konzert der Ashantee Foundation in der Lössiade!

Ein Konzert mit ganz besonderen Künstlern und Musikinstrumenten! Alte Instrumente, neue Musik, ein Widerspruch? Dudelsack und Drehleier sind seit vielen Jahrhunderten fester Bestandteil der österreichischen Bordunmusik, doch leider in Vergessenheit geraten. Der Bordun ist ein Brummton in der Grundstimmung, der durch mehrere Saiten bei der Drehleier bzw. durch Bordunpfeifen beim Dudelsack gleichzeitig ununterbrochen mit der Melodie erklingen und dadurch eine Mehrstimmigkeit erzeugt wird. Durch...

  • Tulln
  • Martin Schmit
4

Musik Konzert "Osterklänge" in der Lössiade!

Im einzigartigen Ambiente der LÖSSIADE, 13m tief eingebettet in den Schoß der Erde, begleitet uns EVA NOVAK mit ihrer wunderbaren Stimme, berührenden Songs und Texten, in diesen Frühling hinein. AKUSTISCHE GLÜCKSMOMENTE Ihre Lieder und Texte erzählen von der Glückseligkeit des nach Hause Kommens, vom Finden des Vertrauens in den eigenen Weg. Ihre Stimme führt in Sphären, die ganz tief drin vertraut sind. EVA NOVAK singt auf Deutsch, englisch und in ihrer eigenen intuitiven Seelensprache, die...

  • Tulln
  • Martin Schmit
7

Das war ein abwechslungsreiches Wochenende in der Lössiade!

Letztes Wochenende standen zwei Events in der Lössiade am Programm! Am Samstag spielte Daniela Krammer vor begeistertem Puplikum "Swinging Xmas", ein besoneres Saxophon Konzert. Am Sonntag las die bekannte Autorin Elisabeth Schöffl-Pöll "Weinseligkeiten" Mit Ihrem Charme und Witz hat sie es geschafft, alle Zuhörer in ihren Bann zu ziehen! Am 22.Dezember um 18.30 folgt ein Musikabend mit Eva Novak. LIEDER AUS DEM BAUCH DER ERDE! ....eine musikalische REISE aus dem BAUCH der ERDE zu den STERNEN...

  • Tulln
  • Martin Schmit
7

Swinging Xmas - in der Lössiade!

Genießen Sie die Vorweihnachtszeit und die atemberaubende Akustik im Lösskeller der Lössiade! …von Es wird scho glei dumpa bis Last Christmas - Saxo Lady Daniela Krammer als Weihnachts - (B)Engerl wird begeitet von Hans Zinkl an der Gitarre. Der leise Zauber von Weihnachten, der uns trotz all dem Stress und dem Wirbel zum Glück immer wieder einholt, wird in dieser intimen Besetzung beschworen. Der Duft von Zimtsternen und das Flackern der Kerzen in den Augen, der Sound vom Christkind und von...

  • Tulln
  • Martin Schmit

SOMMERFEST mit KONZERT IN PRENNING

SOMMERFEST IN PRENNING mit einem Konzert von „DIE SALIGEN“ (Salzburg): Anna Katharina Pföß (Gesang, Klarinette, Ziehharmonika, Gitarre), Lydia Rettensteiner (Gesang, Harfe, Hackbrett, Vibraphon), Anneliese Schneider (Gesang, Cello), Irmgard Wimmer (Gesang, Harfe) Vier Musikerinnen aus dem Salzburger Land durchstreifen die Gefilde der Volksmusik, entdecken alte Jodler, Lieder und Spielstücke neu und interpretieren sie – mit viel Lust und Laune am Experimentieren. Texte aktuellen Inhaltes...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • michael ablasser
3

WIRTSCHAFT ROCKT! Charity-Openair mit POPVOX, STEFAN WEDAM und STOARKSTROM

WIRTSCHAFT ROCKT! kultur.werk im Genussregal Charity-Openair mit POPVOX, STEFAN WEDAM und STOARKSTROM Freitag, 29. Juni 2012 - 20.30 Uhr Einlass ab 19.30 Uhr DAS PROGRAMM 20.30 Uhr: POPVOX - die Show Europas bester Popchor unter der Leitung von Mani Mauser begeistert mit Highlights aus 40 Jahren Popmusik, darunter Hits von Michael Jackson, Queen, Earth, Wind & Fire, Falco und Eurythmics... 21.45 Uhr: STEFAN WEDAM & BAND präsentieren "Vooshell " - Das Debüt-Solo-Album von Stefan verbindet...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Evamaria Gruber-Oswald
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.