Genuss

Beiträge zum Thema Genuss

Michael Diewald, Feuerwehrchef Hannes Haider, Barbara Stranz, Lukas Friedl und Katharina Stranz. | Foto: Santrucek
4

Raach am Hochgebirge
👨🏼‍🚒🍇 750 Koteletts für die hungrige Meute

Die Freiwillige Feuerwehr Raach am Hochgebirge lud zum dreitägigen Heurigen. Dafür wurde sogar eigens die Landesstraße gesperrt. Hungrig ging niemand nachhause. RAACH. Der Feuerwehrheurige in Raach ist etwas ganz Besonderes: denn er kommt ganz ohne Live-Musik aus. "Dafür können sich die Leute in normaler Lautstärke unterhalten", erzählt Lukas Friedl, der für Gutes vom Grill verantwortlich zeichnete. Und der Feuerwehrler legte so einiges auf den Rost:  "Wir hatten 750 Koteletts und dazu 200...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mit der Seilbahn geht's zum Valentinsspecial. | Foto: Scharfegger‘s Raxalpen Resort
3

Valentistags-Zuckerl
Der Love-Coach kommt auf die Rax

Wer kennt ihn nicht, jenen Mann, der als Love-Coach über die Fernsehbildschirme flimmerte und im "Geschäft mit der Liebe" dank ATV landesweit bekannt wurde? Für 14. Februar hat Robert Nissel sein Kommen auf die Rax angekündigt. REICHENAU. Das Valentinstags-Special der Rax-Seilbahn in den Wiener Alpen in Niederösterreich hat sich zu einer lieben Tradition entwickelt. Auch heuer können Pärchen wieder am 14. Februar eine romantische Berg- und Talfahrt erleben. Neben einem romantischen Dating in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
5

Scheiblingkirchen
Der Nikolaus namens Markus schaute vorbei

Der heilige Mann mit weißem Bart stattete Warth einen Besuch ab. SCHEIBLINGKIRCHEN. Das Team der SPÖ Warth-Scheiblingkirchen organisierte einen Nikolausnachmittag. Obfrau GR Renate Stadler und ihr Stellvertreter GGR Markus Reisenbauer, GR Pepi Scherz und GR Andreas Fruth durften viele Gäste mit ihren Kindern begrüßen. Unter den Nikolo-Fans war auch Scheiblingkirchens Ortschef Hans Lindner mit Gattin Eva und GR Gerald Baumgartner. GGR Markus Reisenbauer erfreute als Nikolaus viele Kinder. Und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Ternitz
Advent am Ternitzer Stadtplatz steht vor der Tür

Von 1. bis 16. Dezember fließen wieder Glühwein und Punsch in Ternitz. Aber auch Musik, der Nikolaus und Zauberlehrling "Zwicki" sind dabei. TERNITZ. Der Stadtplatz bei der Stadthalle verwandelt sich wieder in einen Adventmarkt. Dabei wird ein buntes Programm geboten, das auch den jungen Besuchern gefallen dürfte. So ist für "Indoor-Schneeball-Spaß", Kutschenfahrten, Ponyreiten und Alpakas gesorgt. Aber auch der Kasperl, der Nikolaus und Zauberlehrling "Zwicki" sorgen für Kurzweile. Dazu bringt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hertha und Johann Hensler, Andi Pinkl, Kerstin Muhr, Renate Krumböck, Karin Pinkl und Hermann Hauer. | Foto: privat
3

Grünbach am Schneeberg
Dorferneuerungsverein sorgte für "Süße Tage"

Am 27. und 28. Oktober lud der Dorferneuerungsverein Grünbach zu seinen traditionellen "Süßen Tagen". GRÜNBACH. Im Geschäftslokal in der Schneebergstraße (vormals Powolny) kredenzten die Mitglieder des Dorferneuerungsvereins Grünbach hausgemachte Mehlspeisen, köstliche Torten, Kuchen und Schnitten. Die "Süßen Tage" lockten kamen bei den Gäste wie immer sehr gut an. Auch der Landtagsabgeordnete Hermann Hauer reiste aus dem benachbarten Puchberg an, um die selbstgemachten Mehlspeisen bei einer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Aktion 4

Würflach
Fleißige Wandervögel am Nationalfeiertag

Bereits noch weit entfernt vom Lärbaumkreuz hörte man die Musik spielen, verstärkt vom unverwechselbaren Klang der Teufelsgeige: die Wanderfreunde waren am 26. Oktober  wieder ganz stark unterwegs. WÜRFLACH. Eine dieser Anlaufstellen der Wanderungen am 26. Oktober war das Lärbaumkreuz zwischen Schrattenbach und Würflach. Hier kredenzten Alois Kindlmayr, Robert Pürzl und Johann Pinkl leckeres Gulasch und knackige Würstel. Für Wein- und Bier-Ausschank zeichnete Harald Gruber mit seinem Team...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hans Czettel, Fredo-Boss Alfred Höbaus, Gewinner Hans Flieger und Manfred Spies (v.l.). | Foto: Wilfried Scherzer
3

Ternitz
Die kulinarische Musikreise hat ihren Gewinner

Wochenlang spielten sich Manfred Spies (Sax) und Hans Czettel (Keys) durch die besten Gasthäuser. Dabei wurde auch ein Gewinn-Dinner verlost. TERNITZ. Beim Abschlusskonzert im Looshaus am Kreuzberg wurde der Gewinner für den 100-Euro-Gourmetgutschein unter allen Besuchern der Sax&Keys-Sommertour ermittelt. Das Glücksengerl war Hans Flieger hold. Die Übergabe fand im Café Fredo in Ternitz statt. Das könnte dich auch interessieren Und der Gewinner ist Dr. Andreas Friesenbichler Musikstopp im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Schwarzataler haben Oberkrainer-Musik im Gepäck. | Foto: Die Schwarzataler
3

Ternitz
Dämmerschoppen mit dem 1. Ternitzer Musikverein

Schwungvolle Oberkrainer-Musik erklingt am 26. August. TERNITZ. Für einen abwechslungsreichen Nachmittag mit schwungvoller Oberkrainermusik sorgen "Die Schwarzataler" beim Dämmerschoppen des 1. Ternitzer MV. Dabei verwöhnt das Team des Musikvereins die Besucher mit kulinarischen Köstlichkeiten und erlesenen Tropfen an der Weinbar. Auch eine Verlosung darf nicht fehlen. Eintritt: Freie Spende. Dämmerschoppen 26. August, ab 16 Uhr Pfarrsaal Ternitz Das könnte dich auch interessieren Karin Vogl...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Christoph Sämann
5

Neunkirchen
Aus Pizza-Essen wurde eine Grillerei

Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen organisierte einen launigen Sommertag für die Feuerwehrjugend. NEUNKIRCHEN. Den Abschluss des Vergleichswettkampfes des Unterabschnitts 1 Neunkirchen bildete ein Nachmittag für rund 50 Feuerwehrjugendliche. Ursprünglich wollte man mit dem Gewinnbetrag ein Pizza-Essen organisieren. Doch es wurde spontan auf Grillwürstel, Koteletts und allem was dazu gehört umdisponiert. Da schmeckte der verdiente Sieg der Neunkirchner Feuerwehrjugend gleich noch einmal so...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Es war ein Tag voller Spaß, Natur und regionaler Köstlichkeiten. | Foto: Alejandra Ortiz
1 12

Natur und Gemeinschaft
Familienwandertag und Mostheuriger der FF Bad Sauerbrunn

Die Veranstaltung war ein genussvoller Ausflug für die ganze Familie und auch eine großartige Möglichkeit, die ehrenamtliche Arbeit der Feuerwehr zu unterstützen. BAD SAUERBRUNN. Am vergangenen Wochenende veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Bad Sauerbrunn ihren alljährlichen traditionellen Familienwandertag und Mostheuriger. Die Besucher erwartete ein abwechslungsreiches Programm aus regionalen Köstlichkeiten und Naturerlebnis. Pünktlich um 17 Uhr öffnete der Heurigenbetrieb am Sonntagabend...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Manfred Spies und Hans Czettel sind bald wieder auf Tour. | Foto: privat
3

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Hans Czettel und Manfred Spies gehen auf kulinarische Musikreise

Das geniale Musikduo Hans Czettel (Keys) und Manfred Spies (Sax) planen wieder eine musikalische Reise durch die besten Gaststätten in der Region Neunkirchen und Wiener Neustadt. BEZIRK. Die kulinarisch-musikalische Reise der Musik-Routiniers Hans Czettel und Manfred Spies bildet seit Jahren einen Fixpunkt für Freunde guter Musik und kulinarischer Genüsse. Anfang Mai geht's wieder los. Die Termine im Überblick Sonntag, 7. Mai, 12 Uhr "Spargel, Wein & Musik" Weinwerkstatt Casa del Vino Franz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Margarete Schitkowitz verziert fleißig die Briochestriezel mit Hagelzucker.   | Foto: SeneCura Kirchberg
Aktion 3

Brauchtum in Kirchberg am Wechsel
Osterstriezel-Backen im Sozialzentrum

Traditionen haben im SeneCura Sozialzentrum Kirchberg am Wechsel einen hohen Stellenwert. Dazu zählt auch das Backen fürs Osterfest. KIRCHBERG. Für das bevorstehende Osterfest gibt es traditionelle Tätigkeiten, auf die sich Bewohner:innen wie auch Mitarbeiter:innen jedes Jahr aufs Neue sehr freuen. So auch das Backen zu Ostern. Die dabei entstandenen selbstgemachten Köstlichkeiten der Senior:innen werden dann wie jedes Jahr bei der Osterjause serviert und verkostet. Osterjause im SeneCura Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
0:18

Lokalaugenschein in Kirchberg
Mäuschen bei der Stammtischrunde

Jeden Freitag trifft sich eine eingeschworene Runde beim Stammtisch im Gasthaus "Grüner Baum". Hier wird gelacht, gegessen und philosophiert. KIRCHBERG. Es ist kurz nach 17 Uhr als die ersten Stamm-Gäste  an ihrem Stammtisch eintreffen. Auch Bürgermeister Willibald Fuchs ist oft Teil der Stammtischrunde. Ein kühles Blondes darf es für jeden sein; dazu hausgemachte Debreziner oder – eine andere Spezialität des Hauses – Fleischlaibchen vom Reh mit Käse, Kren, Gurkerl und Bauernbrot. Es ist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hans Czettel spielt. | Foto: Santrucek
2

In Höflein an der Hohen Wand
Küchenkarussell trifft Musik von Hans Czettel

Ein fünfgängiges Degustationsmenü samst Weinbegleitung und Musik von Hans Czettel versüßt den Freitag, 13. Jänner. HÖFLEIN. Gastkoch Gerhard Fuchs (Tourismusschulen Semmering) zaubert mit der Küchencrew des Landgasthofs Jautschnig ein fünfgängiges Degustationsmenü. Dazu wird Rebensaft vom Weingut Pröll (Radlbrunn) und Hummel (Niederschleinz) gereicht. Musikprofi Hans Czettel steuert gediegene Klänge bei. Tickets & Reservierung unter 02620/2353 und gasthof@jautschnig.com 13. Jänner Aperitif ab...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Fit und froh
6

Sigleß
Spaziergang um Kunst und Natur zu erleben

Heinz Bruckschwaigers Landschaftskunstwerke locken, auch trotz dem schlechten Wetter, immer wieder Bewunderer an. SIGLEẞ. Zwanzig natur- und kulturinteressierte TeilnehmerInnen aller Altersgruppen ließen sich am Samstag 19. November 2022 von der Kälte und vom Nebel nicht abhalten um gemeinsam die Landschaftskunstwerke Heinz Bruckschwaigers in Sigleß zu besuchen. Diese besonderen Kraftplätze boten den TeilnehmerInnen die Möglichkeit, bewusst das Ineinandergreifen von Kunst und Natur zu erleben...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Erik Schuster | Foto: Sandra Kaltenegger
2

Musik-Event am 12. November
"Jazzlounge" im Herrenhaus Ternitz

Lauschen Sie gespannt den Klängen des Jazz, wie man ihn sonst nur in den berühmten Clubs Amerikas zu hören bekommt. TERNITZ. Den beiden Spitzensolisten Erik Schuster und Herbert Otahal ist es gelungen, die renommierte Sängerin Julia Kornfeld für ein sensationelles Gastspiel zu gewinnen. Die charmante Vokalistin singt in unterschiedlichsten Jazz- und Vokalensembles sowie in diversen Galabands. Solistisch durfte man die Stimme der jungen Sängerin auch schon auf internationalen Bühnen bewundern....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Verein Fit und froh
2

Landschaftskunstwerke - Sigleß
Oktaeder-Spaziergang in Sigleß am 19. November 2022

Die Landschaftskunstwerke Heinz Bruckschwaigers sind besondere Orte: Kraftplätze, Orte zum Ausruhen, zum Genießen und um die Natur zu erleben. SIGLEß. Um diese besonderen Orte zu besuchen, veranstaltet der Verein „fit & froh“ am 19. November 2022 einen gemeinsamen Spaziergang in geselliger Runde. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr bei der Pfarrkirche Sigleß. Im Anschluss an den Rundgang gibt es noch die Möglichkeit, die Adventausstellung in der „Kulturlaube“ Am Mühlfeld 48 in Sigleß zu besuchen, die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Foto: TK Sieding

Veranstaltungstipp in Sieding
Trachtenkapelle Sieding lädt zum Musi-Heurigen

Nach zweijähriger Pandemie-Pause findet heuer wieder der Musi-Heurige der Trachtenkapelle Sieding statt.   SIEDING. A  g'miatlicher Musi-Heuriger –  unter dem Motto "klein, aber fein" wird am 22. Oktober, ab 16 Uhr, im Probelokal/Musikerheim der Trachtenkapelle Sieding organisiert. TK-Obmann  Herwig Schnitzler und seine Musikkollegen freuen sich auf regen Zuspruch. 22. Oktober ab 16 Uhr Thannerstraße 13 2631 Sieding

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Burger a' la USA: Ab sofort gibt es den saftig-würzigen "Big John"-Hamburger bei "165" in der Lugner City. | Foto: 165 Burger
Video 4

Sänger kochte auf
"Big John" Burger gibt's bei "165" in der Lugner City

Big John ist in aller Munde – nicht nur musikalisch. Der Sänger bekam nun seinen eigenen Burger bei "165". WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Musikgeschmack beweist der Wiener Sänger und Entertainer Big John, der ursprünglich aus Oklahoma (USA) stammt, seit vielen Jahren. Mit seiner Top-Band, der "Vienna Soul Society", tourt er durchs In- und Ausland und sorgt mit Hits von Barry White, James Brown und Co bei seinem Publikum für Hörgenuss. Dass er auch Kochtalent besitzt, machte er kürzlich auf Social...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Foto: Feuerwehr St. Egyden/Steinfeld

St. Egyden am Steinfeld
Feuerwehr lädt zum Heurigen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Heurigenstadl der Familie Brunnflicker wird von der Feuerwehr St. Egyden ein geselliger Heuriger mit Musik organisiert. Der Heurigenbetrieb läuft von 8. bis 10. Juli. Am Freitag beginnt der Heurigenzauber um 15 Uhr. Samstags wird ab 10 Uhr ausgeschenkt. Außerdem wird von 16 bis 18 Uhr Kurzweile für die Kleinen beim Kindernachmittag geboten. Der Sonntag startet mit einer Feldmesse um 9.30 Uhr mit Musik der "St. Egydner Pfarrmusiker". Danach ist wieder Heurigenstimmung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3 Video 125

100 Jahre NÖ +++ so feierte Neunkirchen
In Neunkirchen war die Hölle los – Bildreportage und Video

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ob Kultur-Tiger, Sportskanonen oder einfach Fest-Genießer – für alle hatte das Bezirksfest etwas zu bieten. Diese rare Gelegenheit ließen sich viele Geschichtsinteressierte nicht entgehen: Gemeinsam mit der Höhlenrettung ging's in den "Bunker" unter dem Spital, der eigentlich zu einer Verbindung von Bahnhof und Krankenhaus während des Zweiten Weltkrieges hätte werden sollen.  Am Hauptplatz wurde man kulinarisch verwöhnt, während die Ternitzer Musikvereine in Kombination...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:38

Tradition aus der Tube
Ramsa-Wolf produziert seit 100 Jahren Senf

Schmackhaften Senf von Ramsa-Wolf gibt's in fast jedem Supermarkt. Die BezirksZeitung hat sich in der Produktion im 14. Bezirk umgesehen. Berühmt ist das Unternehmen für den "Englischen Spezial Senf". WIEN/PENZING. Ramsa-Wolf ist eine traditionsreiche Senfmanufaktur mit Sitz in Penzing, genauer gesagt in der Albert-Schweitzer-Gasse 6/1, in unmittelbarer Nähe des Auhof Centers. Gegründet wurde der Familienbetrieb im Jahr 1926 in Wien-Erdberg. Heute wird der Betrieb in der fünften Generation von...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
2:29

Goldschlagstraße
Der neue Penzinger Matznermarkt ist offiziell eröffnet

Der Matznermarkt öffnete nun offiziell seine Pforten. Ein abwechslungsreiches Fest erwartete die Gäste. WIEN/PENZING. Märkte-Stadträtin Ulli Sima (SPÖ), Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner (SPÖ) und Marktamtsdirektor Andreas Kutheil haben den neuen „Markt auf Probe“ in der Goldschlagstraße 167-176 offiziell eröffnet. Unter anderem wurden auch Kinderbücher, Marktschürzen und Einkaufstaschen an die ersten Marktbesucher verschenkt. Damit bekam nach Hernals (Alszeilenmarkt) und Neubau...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Erika Wagner beim Krapfen-Verkosten. | Foto: SeneCura Ternitz
2

Ternitz
Krapfenbacken mit den Senioren

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Süß verlief ein Tag im SeneCura Sozialzentrum Ternitz: mit den Bewohnern wurden eifrig Faschingskrapfen gebacken. Der Duft schmackhafter Faschingskrapfen war weit über die große Gemeinschaftsküche des SeneCura Sozialzentrums Ternitz zu riechen. "Ich freue mich jedes Jahr auf diese bunte Jahreszeit und dabei dürfen Krapfen natürlich nicht fehlen! Es hat sehr viel Spaß gemacht mit allen zu backen", erzählt Erika Wagner, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums. Nach dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.