Georg Kaser

Beiträge zum Thema Georg Kaser

Nachhaltigkeitsexperte Georg Tappeiner, Lebensraum Ötztal Manager Raphael Kuen mit Gletscher- und Klimaforscher Georg Kaser. | Foto: Ötztal Tourismus / Markus Geisler
3

Lebensraum Ötztal
Bewusstseinsbildung zum Klimawandel bei der Wissensmesse

Die Initiative Lebensraum Ötztal setzte mit der ersten Ötztaler Wissensmesse einen weiteren aktiven Schritt in Sachen Bewusstseinsbildung. ÖTZTAL. Neben kompakten Impulsvorträgen und Workshops zu Themen wie Energiesparen im Alltag, Mobilität oder Tourismus-Upcycling lockte der Vortrag des bekannten Gletscher- und Klimaforschers Georg Kaser viele BesucherInnen in den Aqua Dome nach Längenfeld. Anhand zahlreicher Beispiele verdeutlichte der Südtiroler Experte: „Ein Systemwandel muss stattfinden,...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Zum Thema „Der Klimawandel ist da! Wo führt er hin und wo liegen unsere Handlungsmöglichkeiten?“ hält der renommierte Gletscher- und Klimaforscher Georg Kaser einen Vortrag im AQUA DOME. | Foto: FWF / Daniel Novotny
2

Aqua Dome
Premiere für Ötztaler Wissensmesse & BürgerInnendialog am 24. & 25.11.

Die erste Ötztaler Wissensmesse findet am 24. November im Aqua Dome statt. LÄNGENFELD / ÖTZTAL. Ob kostengünstiges Modernisieren von Tourismusbetrieben, praktische Tipps für Jedermann zum Energiesparen im Alltag oder ein Vortrag des bekannten Gletscher- und Klimaforschers Georg Kaser: Die erste Ötztaler Wissensmesse lockt am Freitag, 24. November in den AQUA DOME mit einem abwechslungsreichen Programm aus Impulsvorträgen, Workshops und hochkarätigen Vorträgen. Am Folgetag lädt die Initiative...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Foto: c) Uni Innsbruck

Vortrag: 2. März
Von der Klimakrise in die Klimakatastrophe?

Prof. Georg Kaser von der Uni Innsbruck, ein weltweit anerkannter Experte im Bereich der Klimaforschung, kommt am Do. 2. März um 19.30 Uhr auf Einladung der GIESSEREI und des Klimarates in den Stadtsaal in Ried. Er präsentiert die wesentlichen wissenschaftlichen Befunde zum Thema Klima. Für den 1953 im Meran geborenen Georg Kaser sind die Berge zentraler Lebensmittelpunkt. Er hat sich als junger Erwachsener gegen eine Karriere als Bergsteiger entschieden und ist stattdessen einer der weltweit...

  • Ried
  • GIESSEREI - Haus der Nachhaltigkeit
Foto: Rotes Kreuz

„Kauf ein Stück mehr!“
Sammelaktion für Sozialmarkt Mattighofen am 16. Oktober

Am Samstag, den 16. Oktober 2021, machen Rotkreuz-Mitarbeiter mit einer besonderen Aktion auf das Angebot für Hilfsbedürftige aufmerksam. MATTIGHOFEN. 1,5 Millionen Menschen gelten laut Statistik Austria in Österreich als armutsgefährdet. Sie müssen jede Kaufentscheidung sorgsam überlegen und sind neben den großen finanziellen auch von seelischen Sorgen geplagt. Das Rote Kreuz hat es sich zur Aufgabe gemacht, menschliches Leid zu lindern, egal in welchen Lebenslagen. Viele Menschen sind in...

Am 12. Juni werden wieder Produkte für den Sozialmarkt in Mattighofen gesammelt.  | Foto: RK/LV OÖ

Sammelaktion bei Supermärkten
Kauf eins mehr für den Sozialmarkt Mattighofen

Mitte Juni heißt es in Mattighofens und Munderfings Supermärkten wieder "Kauf eins mehr": Mitarbeiter des Rot Kreuz-Marktes Mattighofen bitten Kunden um eine Lebensmittelspende für den Sozialmarkt in Mattighofen. MATTIGHOFEN. "Wir wollen unseren Kunden ein breites Sortiment anbieten und deswegen werden Rotkreuz-Mitarbeiter am Samstag, 12. Juni 2021 vor folgenden Lebensmittelgeschäften, Eurospar Mattighofen, Unimarkt Mattighofen, Lidl Mattighofen, Norma Mattighofen, Billa Mattighofen, Hofer...

Das zehnte Nachtgespräch musste coronabedingt online per Live Stream abgehalten werden.  | Foto: Barbara Fluckinger
5

Vortrag
Kufsteiner Nachtgespräch ging erstmals online über die Bühne

Via Live-Stream hielt Georg Kaser, Professor für Klima- und Kryosphärenforschung, einen Vortrag zum Thema „Kurswechsel 1,5°C – Weltklima und Klimapolitik“. Seine Botschaft: Die Zeit drängt. KUFSTEIN (bfl). Coronabedingt war das zehnte Kufsteiner Nachtgespräch bereits verschoben worden, nun konnte der Vortrag virtuell abgehalten werden. Kostenlos und über einen Live-Stream lauschten Interessierte am Donnerstag, den 25. März ab 19:30 Uhr den Worten von Georg Kaser. Der Professor für Klima- und...

"Klimawandel - what's that?" Vortrag am 30. Oktober

Was ist das eigentlich, dieser Klimawandel? Georg Kaser und Eric Veulliet klären am 30. Oktober, ab 19.30 Uhr in der Bäckerei Kulturbackstube auf. Immer mehr drehen sich alltägliche Diskussionen und Entscheidungen auch um den Klimawandel. Und je öfter man von ihm hört, desto mehr Meinungen gibt es über ihn. Im Dschungel zwischen Wahrheiten, Halbwahrheiten, Mythen und KlimawandelleugnerInnen ist es immer schwerer, sich zurecht zu finden. Deshalb lädt der Verein KlimaSchützen Tirol zu einem...

Mit dem Gletscherinventar wurden erstmals alle Gletscher der Erde erfasst. | Foto: Perktold
3

Erstes weltweit vollständiges Gletscherinventar erstellt

Was bisher nur für wenige Gebiete galt, ist jetzt für alle Gletscherregionen der Erde bekannt: „Endlich wissen wir, wie viele Gletscher es auf der Erde gibt, wo sie sich befinden, wie groß sie sind und wie viel Eis in ihnen gespeichert ist“, sagt der Innsbrucker Glaziologe Georg Kaser. Das von ihm mitinitiierte globale Gletscherinventar ermöglicht erstmals zuverlässige Berechnungen des zukünftigen Beitrags der Gletscher zum regionalen Wasserhaushalt sowie zum globalen Meeresspiegelanstieg....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.