gerätehaus

Beiträge zum Thema gerätehaus

Das neue Gerätehaus der Feuerwehr Hochfilzen wird beim Kulturhaus errichtet. | Foto: Kogler
3

Feuerwehr Hochfilzen
Neues Gerätehaus wird beim Kulturhaus errichtet

Gemeinderat stimmte über Errichtung des neuen Gerätehauses für die Feuerwehr Hochfilzen ab. HOCHFILZEN. Der Gerätehaus-Neubau für die Feuerwehr Hochfilzen ist auf Schiene. In der Gemeinderatssitzung vom 16. Dezember konnte dies vom Gemeinderat beschlossen werden. Das neue Gerätehaus soll über eine inkludierte Einsatzleitung, barrierefreie Sitzungssäle für die Gemeinde mit Nutzungsmöglichkeiten als Schulungsraum der Feuerwehr sowie einen Unterstellplatz für die Einsatzgeräte der...

Feuerwehrübung unter erschwerten Bedingungen. | Foto: BFV Kitzbühel
3

Bezirksfeuerwehrverband Kitzbühel
Sonderschulung rund um's Gefahrengut

Im Gerätehaus der Feuerwehr St. Johann fand eine Sonderschulung rund um das Thema Gefahrgut statt. ST. JOHANN, BEZIRK KITZBÜHEL. Fünf Feuerwehren, welche die Schutzanzüge Stufe 3 im Bezirk Kitzbühel haben (FF Erpfendorf, FF Hopfgarten, FF Kirchdorf, FF Kitzbühel, FF St. Johann) sowie die Feuerwehren aus dem benachbarten Salzburg (Lofer, Mittersill) trafen sich in St. Johann,  um sich mit den Schutzanzügen Stufe 3 weiterzubilden und sich praktischen Übungen zu stellen. Besonderes Augenmerk wurde...

Schwoich feierte kürzlich gemeinsam mit der Feuerwehr die Eröffnung des umgebauten Hauses.  | Foto: Nageler
3

Eröffnungsfest
Kirchlicher Segen fürs Schwoicher Feuerwehr-Gerätehaus

Nach 1,9-Millionen-Euro-Umbau des Gerätehauses folgte am 6. Juli die offizielle Segnung mit hochkarätigen Ehrengästen in Schwoich.  SCHWOICH. Im Mai letzten Jahres ist der Startschuss für den Umbau des Schwoicher Feuerwehrhauses erfolgt, am 17. November konnten die Florianijünger nach der Erweiterung wieder einziehen. Am 6. Juli fanden nun die offizielle Segnung und das Eröffnungsfest statt. Offizieller Festakt Zahlreiche Feuerwehr-Delegationen und Fahnenabordnungen marschierten unter...

11

Freiw. Feuerwehr Waidring
FFW Waidring: Seibl übergab Kommando an Foidl

Kommandowechsel bei Waidringer Feuerwehr; 33 Einsätze im Vorjahr; FW-Zeughaus als Zukunftsthema. WAIDRING. Einen umfangreichen Bericht über 33 Einsätze (davon neuen Brand- und 14 technische Einsätze) legte der scheidende FW-Kommandant Michael Seibl bei der 131. Jahreshauptversammlung der FFW Waidring ab. Er verwies zudem auf 52 Übungen und Schulungen und mehrere erfolgreiche Bewerbsteilnahmen (u. a. Sieg und 2. Platz beim Bezirksnassbewerb beim "Heimspiel" in Waidring). In seinen Schlussworten...

Auf diesem Grundstück wird das neue Feuerwehrhaus gebaut | Foto: Stadt Bludenz

Architekturwettbewerb Neubau Bings
Neues Feuerwehrhaus für Bings

Feuerwehr Bings erhält endlich neues Gerätehaus Für die 55 aktiven Mitglieder der Feuerwehr Bings-Stallehr und die 14 Mitglieder der Jugendfeuerwehr ist die Lagersituation im Gerätehaus prekär. Das Haus ist in die Jahre gekommen, beengt und entspricht nicht mehr einer zeitgemäßen Anforderung. Gemeinsam mit der Stadt Bludenz bekennt sich nun die Gemeinde Stallehr zum Neubau des Gerätehauses und damit zu einer wichtigen Investition in die Sicherheit der Bevölkerung. Auf dem rund 1.700 m² großen...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Gerätehaus FF Aldrans 10 Jahre Jubiläum. Foto (c) Skamen
8

1878-2018 "140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Aldrans"

140-Jähriges Bestandsjahr der FF-Aldrans Kaum zu glauben aber wahr , die Feuerwehr in Aldrans ist schon 140 Jahr - so der Tenor bei der Jubiläumsfeier unter den Florianijüngern und der Bevölkerung in Aldrans. Somit ist sie eine der ältesten in Tirol aber jedenfalls im Mittelgebirge! "Beide Jubiläen sind für uns ein würdiger Anlass unsere vier Kernaufgaben aufzuzeigen,dazu zählen das Retten von Menschen aus lebensbedrohlichen Lagen, das Löschen von Bränden, das Bergen von Tieren, Sachgütern...

-fotocredit: ZOOM.TIROL
2

Freudentag für die FF Laimach

HIPPACH/LAIMACH (red). In einem Festakt im Jubiläumsjahr 110 Jahre FF Laimach konnte das neue Feuerwehrhaus gesegnet und offiziell in Betrieb genommen werden. Nach dem Einzug des Festzuges zum neuen Feuerwehrhaus wurde die Hl. Messe von Hochwürden Christoph Frischmann zelebriert. Zahlreiche Fahnenabordnungen aus dem Abschnitt und den Nachbarfeuerwehren waren anwesend. Musikalisch umrahmt wurde der Festakt von der Bundesmusikkapelle Hippach, die Schützenkompanie Hippach sorgte für die...

Neues Zeughaus wird wieder urgiert

WAIDRING. Im Zuge der Vollversammlung der Feuerwehr Waidring urgierte Kdt. Gerhard Horngacher erneut ein neues Gerätehaus. "Zwar wurden die Tore erneuert, an einem den heurigen Anfordererungen genügenden Zeughaus führt aber kein Weg vorbei. Das Feuerwehrhaus ist ja etwa im Katastrophenfall Drehscheibe allen Handelns", betont der FW-Chef.

11

Feuerwehmänner und Gulasch

FÜGEN (fh). Er ist schon zur Tradition geworden und bei der einheimischen Bevölkerung äußerst beliebt – der Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Fügen. Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit und die Florianijünger luden ein um mit ihnen eine wenig zu feiern. Groß und Klein wurden bestens unterhalten und natürlich war für die Kinder das Mitfahren in den Feuerwehrautos bzw. der Drehleiter das absolute Highlight. Das Kulinarische kam natürlich auch nicht zu kurz und als Chefkoch am Grill...

Foto: Pamminger

Spatenstich für FF-Zubau mit Zeltfest gefeiert

OHLSDORF (km). Im Rahmen des Zeltfestes der Freiwilligen Feuerwehr Ohlsdorf wurde der benötigte Zubau des Gerätehauses gefeiert. Zahlreiche Ehrengäste wie Bürgermeisterin Christine Eisner, Vizebürgermeister Johann Halbmaier, Landtagsabeordneter Hannes Peinsteiner, Bezirksfeuerwehrkommandant Robert Benda und Kommandant Ernst Pesendorfer begrüßten den Zubau. Beim Feuerwehrfest stand der Jugendschutz auch heuer wieder an erster Stelle. Den Besuchern wurden farbige Bänder ausgegeben, die die...

Michael Haselwanter und  Bernahrd Fischer sind mit dem Baufortschritt zufrieden.

Baubeginn für das neue Feuerwehrhaus

HAIMING (phs) Nach 30 Jahren bekommt Ochsengarten ein neues Feuerwehrhaus. Das in die Jahre gekommene Feuerwehrhaus der FF Ochsengarten ist trotz zweier Erweiterungen in die Jahre gekommen und entspricht nicht mehr dem heutigen Standard. Schon im letzten Jahr hätte eigentlich der Startschuss für die neue Halle erfolgen sollen. Wetterbedingt wurde aber der Baubeginn in den Sommer 2012 verschoben. Das neue Gerätehaus wird den neuesten Stand entsprechen und mehrere Arbeitsräume besitzen. Die neue...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
3

Aprilscherz der Feuerwehr Ohlsdorf - Statt Neubau wird nur ein Umbau folgen

Die Feuerwehr Ohlsdorf stellte am Sonntag, 01. April 2012 einen Bericht samt Pläne über einen geplanten Neubau auf die eigene Webseite http://www.ff-ohlsdorf.at In den letzten Tagen sprachen bereits zahlreiche Gemeindebürger über den geplanten Neubau und sprachen äußerst positiv über das geplante Projekt. Nach sechs Tagen brach die Feuerwehr Ihr Schweigen und veröffentlichte nun beim Bericht einen Zusatz, dass alles nur ein Aprilscherz gewesen sei. -------- Bericht der Feuerwehr Ohlsdorf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.