Gerhard Zapfl

Beiträge zum Thema Gerhard Zapfl

Bei der Ortseinfahrt in die Gemeinde Nickelsdorf hat man sein "Ziel erreicht". | Foto: Gemeinde Nickelsdorf
14

Ortsreportage Nickelsdorf
"Ziel erreicht" in der Gemeinde Nickelsdorf

Sie halten nach einem Ort zum Wohlfühlen Ausschau? In Nickelsdorf haben Sie Ihr "Ziel erreicht". Eine Gemeinde, die sich aktiv für ihre Bürgerinnen und Bürger engagiert und darauf achtet, der Jugend eine intakte Natur zu übergeben. NICKELSDORF. Die Gemeinde Nickelsdorf legt ihren Fokus auf die Natur und das soziale Leben und kann daher nicht nur mit ihren wunderschönen Leiterauen, die zum Erholen und Aktiv sein einladen, in der diesjährigen Ortsreportage aufzeigen. Baumlehrpfad - Ein Ort für...

Familie Liedl aus Nickelsdorf stellten ihren herrlichen Garten zur Verfügung und sorgten als Gastgeber für einen wundervollen Abend. | Foto: Monique und Jürgen Solis-Robineau
11

"dream living" in Nickelsdorf
Schicksal führte Autoren nach Nickelsdorf

"Gibt dir das Leben Zitronen, dann mache daraus Limonade": Die Autoren Monique und Jürgen Solis-Robineau wissen, dass in jeder negativen Situation etwas Positiven, wenn nicht sogar ein Geschenk für einen steckt. So war es auch bei ihrem ersten gemeinsamen Buch, bei dem das Schicksal sie in den gemütlichen Garten von Familie Liedl führte. NICKELSDORF. Das Burgenland ist ja bekanntlich das Land der Sonne. Dass die Sonne auch abends scheinen kann, beweisen die Burgenländer Monique und Jürgen...

Am Bild (v.l.n.r.): Feuerwehr-Kommandant Martin Tremetzberger, Landesrätin Daniela Winkler und Bürgermeister Gerhard Zapfl bei der Jubiläumsfeier der Feuerwehr Nickelsdorf. | Foto: Bgld. Landesmedienservice/Büro LRin Winkler
19

FF Kirtag in Nickelsdorf
135 Jahre Freiwillige Feuerwehr Nickelsdorf

135 Jahre sind ein Grund zu feiern - Die Jubiläumsfeier der Freiwilligen Feuerwehr Nickelsdorf zog mit der stimmungsvollen Fahrzeugsegnung zahlreiche Gäste in die Gemeinde. NICKELSDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Nickelsdorf feierte ihr 135-jähriges Gründungsjubiläum mit zahlreichen Fest- und Ehrengästen. Ein Höhepunkt der Festtage war die Segnung des neuen Feuerwehrfahrzeugs. Festliche FahrzeugsegnungDie Festlichkeiten boten einen würdigen Rahmen der feierlichen Segnung des neuen...

Foto: Victoria Nagy
3:14

Nova Rock 2024
Lokalaugenschein am Festivalgelände in Nickelsdorf

Von 13. bis 16. Juni tummeln sich wieder rund 200.000 Rockfans auf den Pannonia Fields II der Gemeinde Nickelsdorf, um mit Green Day, Avril Lavigne, Alice Cooper, folkshilfe und vielen weiteren großartigen Musikerinnen und Musikern das Nova Rock Festival zu feiern. NICKELSDORF. Gemeinsam mit dem Bürgermeister der Gemeinde Nickelsdorf Gerhard Zapfl erhielten BezirksBlätter-Redakteurin Kathrin Santha und Geschäftsstellenleiterin in Neusiedl am See Victoria Nagy kurz vor dem offiziellen Start...

Bürgermeister Ing. Gerhard Zapfl freut sich über die soziale Kompetenz in seiner Gemeinde | Foto: Andrea Glatzer
19

Ortsreportage Nickelsdorf
Eine Gemeinde mit sozialer Kompetenz

Soziale Dienste sind in der beschaulichen Grenzgemeinde Nickelsdorf GROSS geschrieben. So gibt es einen Volkshilfestützpunkt mit Senioren-Tagesheimstätte und betreubares Wohnen, Nachbarschaftshilfe Plus, einen aktiven Pensionistenclub, das "Gesunde Dorf", um nur einige zu nennen. NICKELSDORF. An allen Ecken und Enden der Gemeinde wird das soziale Miteinander gelebt und das freut den Bürgermeister Ing. Gerhard Zapfl ganz besonders. Den sozialen Frieden habe man sich in Nickelsdorf über die Jahre...

Ernst Edelmann übernimmt den Posten als WLV-Obmann.  | Foto: SPÖ Wimpassing
1 2

Wachablöse im WLV
Ernst Edelmann übernimmt Obmannschaft von Gerhard Zapfl

Dienstagabend fand im Kulturzentrum Eisenstadt die Hauptversammlung  des Wasserleitungsverbands Nördliches Burgenland (WLV) statt. Bei einer Abstimmung wurde ein Obmannwechsel vollzogen. Ernst Edelmann (SPÖ) folgt auf Gerhard Zapfl (SPÖ).  EISENSTADT. Die Wahl des Obmanns erfolgt durch die 66 Mitgliedsgemeinden des WLV. Nicht ganz freiwillig musste Gerhard Zapfl, Bürgermeister von Nickelsdorf, nach seiner Wahl im Jänner 2003 und nach über 19-jähriger Tätigkeit von seinem Amt weichen. „Die...

Zapfl ist von den Kreationen der Volksschülerinnen und Volksschüler begeistert. | Foto: Gerhard Zapfl
29

Gemeinde Nickelsdorf
"Blumenstraße" schmückt Weg zur Volksschule

Die Volksschule Nickelsdorf machte bereits zum zweiten Mal bei der Aktion "Blumenstraße" mit. NICKELSDORF. Es wurde die Lindengasse, die direkt zur Schule führt, mit großem Engagement von den Schülerinnen und Schülern der vier Klassen sehr farbenprächtig bemalt. Der wiedergewählte Bürgermeister Gerhard Zapfl dankt den Lehrerinnen und Lehrern, die die technische Begleitung ausgeübt haben und Farben, Kreiden, Pinsel, Walzen und Malergewand organisiert haben, und natürlich den jungen Künstlerinnen...

V. l.: Erich Weisz, Pamela Rendi-Wagner, Gerhard Zapfl, Daniela Winkler und Verena Dunst bei den Feierlichkeiten in Nickelsdorf | Foto: Friedrich Radlspäck

100 Jahre SPÖ Nickelsdorf
Victor-Adler-Plakette für Bürgermeister Zapfl

In einem Festzelt am Nickelsdorfer Dorfplatz hat die SPÖ Nickelsdorf am 18. September 2022 ihre 100-Jahr-Feier abgehalten. NICKELSDORF. Bürgermeister Gerhard Zapfl und SPÖ-Ortsparteivorsitzender Erich Weisz konnten zahlreiche Ehrengäste, darunter SPÖ-Bundesparteivorsitzende Pamela Rendi-Wagner, Landtagspräsidentin Verena Dunst, Landesrätin Daniela Winkler, LAbg. Bgm. Gerhard Bachmann, LH a. D. Hans Niessl und den AK-Vizepräsidenten Erich Mauersics, begrüßen. Zapfl seit 1996 im AmtWeisz begrüßte...

Mit Gastwirt Gerhard Meixner sowie Michael und Helga Kuhn | Foto: Karin Amon
4

Herzlichen Glückwunsch
Bestsellerautor Sommer aus Nickelsdorf wurde 60

Der Wiener Bestsellerautor Robert Sommer feierte mit Gattin Karin in seiner zweiten Heimat Nickelsdorf im Burgenland im Feinschmecker-Tempel „Haus Pfefferkorn“ von Gerhard und Monika Meixner seinen 60. Geburtstag. NICKELSDORF. Mit dabei waren unter anderem Polit-Haudegen Peter Westenthaler, Staranwältin Astrid Wagner, die Kultwinzer Willi Opitz sowie Ernst und Roland Steindorfer, die Sportjournalisten-Legende Michael Kuhn mit seiner Gattin Helga, APG-Unternehmenssprecher Christoph Schuh, der...

Der Bürgermeister sprach allen Soldatinnen und Soldaten seinen Dank aus. | Foto: Karl Wendelin
5

Gemeinde Nickelsdorf
Bürgermeister besuchte Bundesheer an der Grenze

Am Karfreitag besuchte Bürgermeister Gerhard Zapfl die Gefechtsstände und Stationen des österreichischen Bundesheeres in Nickelsdorf und überbrachte Geschenke. NICKELSDORF. Mit dieser Aktion möchte der Bürgermeister seinen Dank für die Arbeit zum Ausdruck bringen, die die Soldatinnen und Soldaten des Assistenzeinsatzes ganzes Jahr für die Gemeinde, das Burgenland und die Republik Österreich leisten. Besonders für jene, die über die Osterfeiertage an der Grenze den Dienst versehen.

Am Generationenspielplatz gab es für die Kinder einiges zu erleben. | Foto: Karl Wendelin
14

Traditionen in Nickelsdorf
Eiersuche am Karsamstag und Wanderung am Ostermontag

Rund um Ostern gibt es in Nickelsdorf zahlreiche traditionelle Bräuche und Veranstaltungen. NICKELSDORF. Neben Ostereiern für Groß und Klein wurde heuer auch eine Osterwanderung veranstaltet. Aktionen rund um Ostern Am Karsamstag fanden wie schon seit über 20 Jahren die Verteilung von Ostereiern vor dem Nah&Frisch Kaufhaus Christa Pscheiden, sowie die traditionelle Ostereiersuche am Generationenspielplatz statt. Viele Kinder hatten Spass und auch die Eltern haben sich gefreut. Landesrätin...

Unter anderem in Halbturn und Nickelsdorf sollen Freiflächen für PV genutzt werden (Symbolbild). | Foto: Gemeinde Strem
Aktion

Debatte um PV
Gemeinden im Bezirk Neusiedl sollen Freiflächen bestücken

Hinsichtlich der Verordnung der Burgenländischen Landesregierung vom 13. Juli 2021, Eignungszonen für die Errichtung von Photovoltaik (PV)-Freiflächenanlagen im Burgenland festzulegen, wurden im Bezirk Neusiedl in den Gemeinden Kittsee, Pama,Nickelsdorf, Mönchhof, Halbturn, Wallern und Tadten mögliche Flächen geprüft. BEZIRK NEUSIEDL. Die RegionalMedien holten die Stimmung der Bürgermeister von Nickelsdorf und Halbturn dahingehend ein. Einstimmiger Beschluss in NickelsdorfGerhard Zapfl (SPÖ)...

WLV-Obmann Gerhard Zapfl mit dem Golser Bürgermeister Kilian Brandstätter beim Brunnen in Gols.
 | Foto: WLV NB

Wasserleitungsverband
Vogelbrutkästen bei Brunnen in Gols aufgehängt

Im Projekt „Umweltoasen“ des Wasserleitungsverbandes (WLV) wird der Schutz der Ressource Trinkwasser mit anderen wesentlichen ökologischen Maßnahmen wie der Pflanzung von Bäumen, der kostenlosen Nutzung der geschützten Flächen für die Bienenzucht (300 Bienenvölker werden von 20 einheimischen Imkern betreut), sowie der Erzeugung erneuerbarer Energie mittels Photovoltaik verknüpft. GOLS. Solche "Umweltoasen" entstehen oft bei Wasserspendern (Brunnen und Quellen). Nistmöglichkeit für heimische...

Neudörfler Bürgermeister Dieter Posch und WLV-Obmann Gerhard Zapfl mit dem Vogelbrutkasten des BFI Güssing vor den aufgestellten Bienenstöcken beim Brunnen Neudörfl | Foto: WLV

WLV-"Umweltoase"
Neue Vogelbrutkästen in Neudörfl aufgehängt

Vögel finden immer weniger Möglichkeiten zum Nisten. Der Wasserleitungsverband hat beim Brunnen in Neudörfl Brutkäten für heimische Vogelarten aufgehängt. NEUDÖRFL. Die Brunnen und Quellen des Wasserleitungsverbandes Nördliches Burgenland (WLV) werden Schritt für Schritt zu lokalen "Umweltoasen" ausgebaut. Der Schutz von Ressourcen für das Trinkwasser und andere Öko-Maßnahmen werden kombiniert und die geschützten Flächen für die Bienenzucht genutzt. Neuer "Wohnraum" für die Vögel Das Aufhängen...

Tatar (m.) freut sich über die gute Zusammenarbeit mit allen Seiten: v.l.: Birgit Wagner (Bezirkshauptfrau Neusiedl am See), Gerhard Zapfl (Bürgermeister Nickelsdorf), Max Stiegl (Gastronom und heutiger Gastgeber), LH Doskozil | Foto: Kathrin Haider
2

Nova Rock 2022
Fixes Line Up, Greencamping, Seelsorger und gehobene Kulinarik

Nach zwei Jahren Pause findet von 9. bis 12. Juni 2022 auf den Pannonia Fields in Nickelsdorf die 16. Auflage des Nova Rock statt. NICKELSDORF. Es soll ein bestmögliches Besucherservice mit einem Maximum an Sicherheit geben. "Zeichen dafür, dass es weitergeht"„Auch wenn die Ukraine-Krise und die Corona-Pandemie derzeit alles überschatten, bleibt es eben auch unsere Aufgabe, für die Burgenländerinnen und Burgenländer weiter zu arbeiten“, sagte Landeshauptmann und Kulturreferent Hans Peter...

Jahrelang wurde über eine Verlängerung der A3 zur Grenze bei Klingenbach diskutiert. Nun dürfte dieses Projekt endgültig vom Tisch sein. | Foto: BI Großhöflein
Aktion

A3 Verlängerung
"Kein LKW würde mehr über Nickelsdorf fahren"

Seit Jahren ist die Verlängerung der Autobahn A3 bis zur ungarischen Grenze ein Thema. Nun ist eine Entscheidung gefallen: Am Montag gab Bundesministerin Leonore Gewessler bekannt, dass es keine Verlängerung geben wird. Das Projekt werde aufgrund der Auswirkungen auf Boden und Klima nicht umgesetzt. BEZIRK. Eine Evaluierung des Asfinag-Bauprogramms hätte ergeben, die Auswirkungen einer A3-Verlängerung würden sich "dramatisch" auf Boden und Klima auswirken, wie Umwelt- und Verkehrsministerin...

Gratulation zum 65.000sten Hausanschluss in Mattersburg(v.l.n.r.): Bürgermeisterin Ingrid Salamon, Familie Aufner und WLV-Obmann Bgm. Ing. Gerhard Zapfl. | Foto: WLV

Wasserleitungsverband Nördliches Burgenland
65.000 Anschluss in Mattersburg angeschlossen

Der Wasserleitungsverband Nördliches Burgenland stellt, mit über 2.900 km Leitungen die Wasserversorgung in den Bezirken Eisenstadt, Mattersburg und Neusiedl sicher. Kürzlich konnte in Mattersburg der 65.000ste Hausanschluss an das öffentliche Netz angeschlossen werden. MATTERSBURG. Der Wasserleitungsverband (WLV) Nördliches Burgenland versorgt etwa 155.000 Menschen – in den Sommermonaten bis zu 200.000 Menschen und ist der viertgrößte Wasserversorger von Österreich. Im Nordburgenland rechnet...

Die Kinder waren vom Besuch im Bienengarten begeistert.  | Foto: Nickelsdorf

Kinder- und Ferienbetreuung mal anders
Entdeckungsreise zum Bienengarten in Nickelsdorf

Am 22.07.2020 gab es die erste Führung in den neuen Nickelsdorfer Bienengarten. Bürgermeister Zapfl begrüßte die Kinder der Ferienbetreuungsgruppe im Pannonischen Bienengarten. NICKELSDORF. Im Laufe des Vormittags entdeckten die Kids zusammen mit der Ökopädagogin Bianca Wittmann die Natur rund um den Bienenlehrpfad. Während des Rundgangs konnten die Kinder auf spielerische Weise interessante Einblicke in das Leben der fleißigen Insekten gewinnen. Die Kinder lernten unter anderem, dass neben...

Imker Thomas Gabbichler, WLV-Obmann Gerhard Zapfl, Umweltlandesrätin Astrid Eisenkopf, Imker Wolfgang Hirschhofer und Leitender Bediensteter vom WLV Nikolaus Sauer, zu Besuch bei den Bienenstöcken am Gelände des WLV. | Foto: WLV
2

WLV Nördliches Burgenland
Schutzprojekt für Bienen sehr erfolgreich

Der Wasserleitungsverband (WLV) bietet heimischen Imkern kostenlos Standorte für ihre Bienenvölker an. Dieses Angebot wird von den Imkern immer öfter genutzt. EISENSTADT. Seit eineinhalb Jahren bietet der Wasserleitungsverband den heimischen Imkern die Schutzzonen rund um ihre öffentlichen Wasserspender und Versorgungsanlagen, als Standort für ihre Bienenvölker an - und das kostenlos. In den letzten acht Monaten hat sich die Anzahl der Bienenvölker in den Schutzzonen vervielfacht, an 15...

WLV-Obmann Gerhard Zapfl mit Alexund Florian Schneider
Florian Schneider und Erich Unger vom WLV bei der Brunnenanlage in Nickelsdorf. | Foto: Zapfl
1

Wasserleitungsverband & Neusiedler Imker arbeiten zusammen

Immer mehr Imker suchen die Schutzzonen rund um die Brunnen des Wasserleitungsverbandes Nördliches Burgenland als Standort für ihre Bienenvölker. So auch im Bezirk Neusiedl am See. BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. In Frauenkirchen, Nickelsdorf und Gattendorf können Imker ihre Bienenvölker in die eingezäunten Schutzzonen des Wasserleitungsverbandes stellen. Wie wichtig für die Menschen die Versorgung mit sauberem Trinkwasser ist, braucht nicht näher erklärt werden. Wie wichtig die Honigbiene für den...

Bürgermeister Gerhard Zapfl mit Luai Alhussein und Ali Karimi und seiner Frau Karin. | Foto: Nickelsdorf

Nickelsdorf: Danke der Asylwerber

Am 1. Oktober haben die Asylwerber und Asylberechtigten aus Nickelsdorf ihrem Bürgermeister Gerhard Zapfl ein Dankeschön "gepflanzt". NICKELSDORF (cht). In Nickelsdorf leben derzeit 22 Asylwerber und Asylberechtigte. Für sie war die Wahl des Bürgermeisters der Anlass ihm ein Geschenk samt Brief zukommen zu lassen. Nickelsdorf bedeutet für uns "Link to the Future", weil wir hier ein neues Zuhause gefunden haben, wir hier in Sicherheit leben können, weil wir hier keine Angst haben müssen, wir...

Spaß am Nova Rock: Kilian Brandstetter (li.) mit Josef Newertal (re.) und Nickelsdorfs Bürgermeister Gerhard Zapfl. | Foto: Privat

Nova Rock(t) bis nach Bruck

BRUCK/NICKELSDORF. Der Burgenländische SP-Landtagsabgeordnete Kilian Brandstetter und Parteifreund Josef Newertal, Brucks SP-Klubsprecher, besuchten gemeinsam mit dem Hausherrn, Nickelsdorfs Bürgermeister Gerhard Zapfl das Nova Rock Festival. "Es war eine fantastische und friedvolle Stimmung", so Josef Newertal anschließend an die Veranstaltung - eines der größten Festivals dieser Art in Europa.

Bürgermeister Gerhard Zapfl und David Zwilling mit zwei Steinen der Leitsternpyramide. | Foto: Katzberger
2

Leitsternpyramide in Nickelsdorf

Der Jerusalemweg führt von Spanien bis Jerusalem - er führt auch durch Österreich und endet hier in Nickelsdorf. NICKELSDORF. Der Jerusalemweg ist ein Friedensweg, der Religionen, Regionen und Völker verbindet. Der Jerusalemweg führt von Spanien zum Stern der Leibe nach Großgmain und so über 15 Länder bis nach Jerusalem. Leitsternpyramide In Nickelsdorf wurde nun eine sogenannte "Leitsternpyramide" aufgestellt. Sie symbolisiert 12 Werte und steht für Familie, Freiheit, Gerechtigkeit, Glaube,...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.