Gericht

Beiträge zum Thema Gericht

Der Prozess fand im Landesgericht St. Pölten statt. | Foto: Probst
3

Region Wienerwald
Drastisch höhere Strafen im Pflegeheimprozess

Vier ehemalige Mitarbeiter eines Pflegeheimes in Kirchstetten kamen im Februar 2021 mit bedingten Freiheitsstrafen im Ausmaß von zwölf bis 18 Monaten davon. Nach einer teilweisen Aufhebung durch den Obersten Gerichtshof erhöhten sich diese Strafen für drei Beschuldigte nun im zweiten Rechtsgang beträchtlich. REGION WIENERWALD. Während die Strafe für die vierte Angeklagte bereits im Mai von einem Jahr bedingt auf zwei Jahre unbedingt erhöht wurde, verurteilte der Schöffensenat den 33-jährigen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Foto: Ilse Probst
6

Landesgericht in St. Pölten
Ehefrau extrem brutal misshandelt

Wegen mehrerer Gewaltverbrechen gegen seine Ehefrau landete ein 56-Jähriger aus dem niederösterreichischen Zentralraum vor einem St. Pöltner Schöffensenat, der ihn bei einem Strafrahmen zwischen zwei und zehn Jahren zu einer rechtskräftigen Freiheitsstrafe von fünf Jahren verurteilte. ZENTRALRAUM. Laut Staatsanwalt Leopold Bien begannen die brutalen Übergriffe einige Jahre nach der Eheschließung 2008. Anfangs monatlich, dann wöchentlich und etwa seit 2020 versetzte der derzeit...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Das Urteil ist nicht rechtskräftig. | Foto: Probst
Aktion 3

Gerichtsprozess
Vier Monate Haft für blutige Lippe

HERZOGENBURG. In einer fortgesetzten Verhandlung am Landesgericht St. Pölten, in der sich ein 31-Jähriger wegen versuchter schwerer Körperverletzung zu verantworten hatte, kamen nun Zeugen und auch das Opfer selbst zu Wort, die zur Klärung des Vorfalles, der sich Anfang Jänner dieses Jahres bei einer Tankstelle im Unteren Traisental ereignet hatte, beitragen sollten. Verteidigerin Andrea Schmidt betonte bereits in ihrem Eingangsplädoyer, dass es sich bei dem Beschuldigten um einen „trockenen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sebastian Puchinger
Staatsanwalt Bernd Schneider mit Verteidiger Oliver Scherbaum | Foto: Probst
2

Haag als Schauplatz
Ibiza-Detektiv in St. Pölten vor Gericht – 1. Prozesstag

Der "Ibiza-Dedektiv" steht in St. Pölten vor Gericht. In Haag soll es zu einer Drogenübergabe gekommen sein. ST. PÖLTEN/HAAG. (ip) Beim Drogenprozess gegen Julian H., der als Drahtzieher des „Ibiza-Videos“, das letztlich die türkis-blaue Regierung im Mai 2019 sprengte, einer breiten Öffentlichkeit bekannt geworden war, reichte der erste Verhandlungstag am Landesgericht St. Pölten bei Weitem nicht aus, um zu einem Urteil, bei dem eine Strafe bis zu 15 Jahren Haft im Raum steht, zu kommen....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Das Verteidigerduo Carsten Koller und Roland Schöndorfer. | Foto: Probst
4

Herzogenburg
Nachwuchsräuber auf der Anklagebank

Als Schuss vor den Bug könnte man die Urteile des St. Pöltner Jugendrichters Markus Grünberger bezeichnen, der vier Angeklagten mit relativ milden Urteilen die Chance gab, von einer kriminellen Karriere Abstand zu nehmen. HERZOGENBURG (ip). Nicht so ganz harmlos waren die Vorwürfe von Staatsanwalt Patrick Hinterleitner, der den beiden Hauptangeklagten, zwei Tschetschenen (17 und 15 Jahre), Raub Erpressung und Sachbeschädigung zur Last legte. Gut beraten von den Verteidigern Carsten Koller und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Jugendrichter Markus Grünberger. | Foto: Probst
3

Antrag des Verteidigers führte zu Freispruch

HERZOGENBURG (ip). „In ein paar Tagen werde ich 14 Jahre“, erklärte ein afghanischer Flüchtling im März vergangenen Jahres im Prozess am Landesgericht St. Pölten, wo er wegen versuchter schwerer Nötigung und versuchter absichtlich schwerer Körperverletzung vor dem Kadi stand, nachdem er sowohl bei seiner Einreise in Griechenland im Dezember 2015, danach auch in Österreich noch zu Beginn des Prozesses sein Alter mit fünfzehn Jahren angegeben hatte und somit strafmündig gewesen wäre. Zu dem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Der Wettlokal-Räuber von Traismauer vor Gericht. | Foto: Probst
7

Neun Jahre Haft für Raub in Traismaurer Wettlokal

26-Jähriger schlug der Betreiberin eines Wettlokals in Traismauer mit einem Radmutternschlüssel auf den Kopf. TRAISMAUER (ip). Mit neun Jahren Haft wegen schweren Raubes und diverser, teils versuchter Einbrüche endete am Landesgericht St. Pölten der Prozess gegen einen 26-Jährigen, der am 17. Jänner 2013 die Betreiberin eines Wettlokals in Traismauer durch Schläge mit einem Radmutternschlüssel auf den Kopf schwer verletzte und sich mit einer Beute in Höhe von 7.000 Euro davonmachte. Zweimal auf...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
In Tulln, Herzogenburg und Krems eingebrochen. | Foto: Probst
2

"Motoren-Diebe" vor Gericht

Kaum von Tulln, Herzogenburg und Krems gestohlen schon in Polen. REGION (ip). Bei fünf Touren im Herbst vergangenen Jahres entlang der Donau hatten es zwei in Österreich lebende Polen (26 und 33 Jahre), sowie der Cousin des älteren, ein 43-jähriger Pole, auf Außenbordmotoren von Booten abgesehen. 14 Mal gelang es dem Trio unter anderem in den Donauhäfen von Tulln, Traismauer und Krems die Motoren zu stehlen, in fünf Fällen scheiterte es nicht zuletzt an entsprechend massiv gesicherten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Staatsanwalt Karl Wurzer | Foto: Probst
5

„Ich hatte irrsinnige Schmerzen“

BEZIRK ST.PÖLTEN LAND (ip). Noch heute leidet eine 61-jährige Frau an den Folgen eines Raubüberfalls, bei dem sie am 17. Jänner 2013 in Traismauer schwer verletzt wurde. Sie habe immer noch Angst, wenn jemand hinter ihr stehe, erklärte sie im Prozess gegen den 26-jährigen Beschuldigten in dessen Abwesenheit. Die Bezirksblätter berichteten. Die kriminelle Karriere des Angeklagten begann, als er ausgerechnet als Polizeischüler einen Schulkollegen bestahl. Nach seinem Rauswurf jobte er in diversen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Verteidiger Georg Thum | Foto: Probst
4

Jugendlicher Vergewaltiger muss in Anstalt

REGION (ip). Nach zwei Gutachten, die sich hinsichtlich der Zurechnungsfähigkeit eines 14-jährigen Türken zum Tatzeitpunkt widersprachen, wurde nun in einem weiteren Gutachten bestätigt, dass der Schüler zwar an einer kombinierten Persönlichkeitsstörung, bzw. an einer geistig-seelischen Abartigkeit höheren Grades leide, aber bei der Vergewaltigung eines 13-jährigen Burschen und der sexuellen Nötigung eines 13-jährigen Mädchens zurechnungsfähig gewesen sei. Beide Vorfälle ereigneten sich Mitte...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Der 49-jähriger Kremser wurde zu zwölf Jahren Haft verurteilt. | Foto: Probst
6

Zwölf Jahre Haft für Supermarkt-Räuber

ST. PÖLTEN (ip). Vier Mal überfiel ein 49-jähriger Kremser Penny-Supermärkte, bedrohte die Angestellten mit einer geladenen Waffe und sperrte sie, nachdem sie sich teilweise gegenseitig mit Kabelbindern gefesselt hatten, in Nebenräume ein. Drei von vier Tresoren brach er mit seinem Werkzeug auf, einmal misslang sein Vorhaben. Am Landesgericht St. Pölten wurde der Beschuldigte wegen schweren Raubes und unerlaubten Waffenbesitzes von einem Schöffensenat rechtskräftig zu zwölf Jahren Haft...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Jugendrichter Markus Grünberger | Foto: Probst
4

Milde Strafen für jugendliche IS-Sympathisanten

Terror-Prozess in St. Pölten: Vier Jugendliche sollen ab 2015 Sympathie für die Terrororganisation "Islamischer Staat" entwickelt haben. ST. PÖLTEN (ip). Die Bewährungsstrafen reichen aus, um die Jugendlichen von weiteren Straftaten abzuhalten, begründete der St. Pöltner Richter Markus Grünberger die Urteile im Terror-Prozess gegen einen 16-jährigen Kosovaren und drei Tschetschenen im Alter von 17 und 16 Jahren. Der ältere Erstangeklagte sowie der Kosovare wurden dementsprechend zu bedingten...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Richterin Doris Wais-Pfeffer verurteilte den 22-Jährigen zu 18 Monaten. | Foto: Probst

Nicht vorhandenes Handy mehrfach verkauft

22-Jähriger nutzte willhaben-Plattform, um an Geld zu kommen. Geschädigte kommen unter anderem aus Oberwölbling. ST. PÖLTEN (ip). Auf der Internetplattform „willhaben“ bot ein Obdachloser ein I-Phone an, das nicht existierte. Er ließ sich Geld als Vorauszahlung schicken und kassierte so mehr als 6.000 Euro. „Ich bereue das alles, auf jeden Fall“, meinte der 22-Jährige in seinem Prozess am Landesgericht St. Pölten. Neun Geschädigte unter anderem aus Oberwölbling, die teilweise mehr als 600 Euro...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Über die hohe Geldstrafe aus Deutschland hinaus wurde der Betrüger in St. Pölten zu zwölf Monaten verurteilt. | Foto: Probst
4

30-jähriger Wechselbetrüger schlug auch in St. Pölten zu

Mann ließ sich Zehn-Euro-Scheine in "Großgeld" wechseln und verließ heimische Tankstellen und Supermärkte schließlich mit mehr Geld, als er hineingetragen hatte. ST. PÖLTEN (ip). Mit einem Päckchen Zehn-Euro-Scheine suchte ein 30-jähriger Bulgare Tankstellen und Supermärkte heim. An der Kassa bat er, die Scheine in „Großgeld“ zu wechseln. Zuletzt verließ er die Geschäfte mit mehr Geld, als er hineingetragen hatte. Schaden in Höhe von 3.669 Euro „Ich habe die Kassierer so durcheinander...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Probst
5

Sohn angeschossen: Vier Monate Haft

ST. PÖLTEN (ip). Weil er seinen Sohn für einen Einbrecher hielt, schoss ein 71-jähriger Pensionist aus dem Bezirk St. Pölten-Land. Zwei Patronen seines geladenen Revolvers trafen den 46-jährigen Pädagogen im Gesicht. Verteidiger Georg Thum plädierte beim Prozess am Landesgericht auf Putativnotwehr. „Weil man so viel hört“, begründete der Pensionist die Verbarrikadierung seines Hauses. Fenster und Türen verschlossen und verriegelt, einen Revolver und ein Messer neben dem Bett sorgten für ein...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Probst
2

17-Jähriger aus dem Raum St. Pölten suchte Halt bei IS-Terroristen

ST. PÖLTEN (ip). Persönliche Probleme bei Lehrplatzsuche und Drogenkonsum sollen einen 17-jährigen Lehrling aus dem Großraum St. Pölten aus der Bahn geworfen haben. Seiner Aussage nach habe er 2014 begonnen, sich für den Islam zu interessieren. Am Landesgericht St. Pölten musste sich der Bursche nun wegen der Verbrechen der terroristischen Vereinigung und der kriminellen Organisation, sowie des Vergehens der Gutheißung terroristischer Straftaten verantworten. „Er war von der Idee, nach Syrien...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Probst
3

Rabauken kamen mit blauem Auge davon

ST. PÖLTEN (ip). Mit ihren Ersparnissen kamen zwei Jugendliche (16 und 17 Jahre) zu ihrem Prozess am Landesgericht St. Pölten. Soweit anwesend beglichen sie damit die Schäden der Opfer, deren Mopeds sie kurzgeschlossen hatten, um damit herumzufahren. „Es war ein einmaliger Ausrutscher, der im völligen Widerspruch zu ihrem sonstigen Verhalten steht“, erklärte der Verteidiger des 17-Jährigen, Georg Thum, und ergänzte: „Bei ihm habe ich schon den Eindruck, dass ich ihn nicht wiedersehen werde.“ In...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Der 63-Jährige soll kurz nach Absitzen einer Haftstrafe sein kriminelles Leben fortgesetzt haben. | Foto: Probst
3

Kleinlaster für die Beute

Vorbestrafter Pensionist soll Haus in Herzogenburg leergeräumt und sich BMW ergaunert haben. ST. PÖLTEN (red). Als Freund und Opfer zugleich verabschiedete sich ein Mann aus dem Großraum St. Pölten von einem 63-jährigen Angeklagten per Handschlag und mit den Worten: „Pfiat di, du older Bandit!“ Auf Schadensgutmachung, laut Anklage in Höhe von 13.650 Euro, verzichtete der Zeuge. Über zehn Vorstrafen Mit mindestens zehn, teils einschlägigen Vorstrafen wurde der Pensionist zuletzt im Juni 2012...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
„Das erste Mal wusste ich nicht, dass es um eine Schleppung geht“, behauptete einer der Angeklagten. | Foto: Probst
4

St. Pölten: Serbisches Schlepperduo verurteilt

ST. PÖLTEN (ip/red). Empört wiesen zwei Serben das Urteil eines St. Pöltner Schöffensenats zurück, der sie wegen gewerbsmäßiger Schlepperei im Rahmen einer kriminelle Organisation zu Freiheitsstrafen von 17 und 19 Monaten verurteilte. Mit einer Nichtigkeitsbeschwerde gegen das Urteil, sowie einer Berufung gegen die Strafe geht der Prozess daher zur nächsten Instanz. „Das erste Mal wusste ich nicht, dass es um eine Schleppung geht“, behauptete der 30-jährige Beschuldigte. Richter Slawomir...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Drei Raubüberfälle soll die Ordensköchin aus dem Raum St. Pölten verübt haben. | Foto: Probst
5

Drei Raubüberfälle: Ordensköchin zu sieben Jahren Haft verurteilt

ST. PÖLTEN (ip). Offene Rechnungen im fünfstelligen Bereich ließen eine bislang unbescholtene Frau zur Räuberin werden. Bei einem Supermarkt in Mautern blieb es beim Versuch, die Raiffeisenbank in Karlstetten erleichterte die 46-jährige Ordensköchin aus der Umgebung von St. Pölten um 12.460 Euro, einer Trafikantin in Pottenbrunn entriss sie eine Geldtasche mit rund 11.000 Euro. Schluchzend, beinahe unverständlich schilderte die Angeklagte am Landesgericht St. Pölten ihre triste finanzielle...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Spermaspuren in der Unterhose der Frau führten die Ermittler zu einem 28-jährigen Türken, der nur wenige Monate vor der Vergewaltigung aus dem Gefängnis entlassen worden war. | Foto: Probst
3 4

Sechs Jahre Knast für Vergewaltigung beim Traisendamm

ST. PÖLTEN (ip). „Ich habe mich gefühlt wie das Kaninchen vor der Schlange“, schilderte eine 60-jährige St. Pöltnerin ihre Situation, als sie am 5. Dezember 2014 unter einer Bahnunterführung vergewaltigt worden war. Aus Angst vor Verletzungen habe sie sich nicht gewehrt, sondern immer nur gesagt: „Geh weg, lass mich in Ruh´!“ Zur Anzeige gegen einen vorerst Unbekannten, der während ihres Martyriums stets hinter ihr war, kam es nur durch Zureden einer Freundin. Sie selbst habe sich geschämt,...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
2

Haft für Elektronikschrotthändler

ST. PÖLTEN (ip). Ganz und gar nicht einverstanden war ein 48-jähriger Elektronikschrotthändler mit dem Urteil eines Schöffensenats am Landesgericht St. Pölten, der ihn unter anderem wegen gewerbsmäßig schweren Betrugs zu einer Freiheitsstrafe von viereinhalb Jahren verurteilte. Darüber hinaus soll der vorbestrafte Mann die Schadenshöhe von über 200.000 Euro gutmachen (nicht rechtskräftig). Nach einem umfangreichen Ermittlungsverfahren zog Staatsanwalt Patrick Hinterleitner den Schluss: „Er...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Staatsanwältin Barbara Kirchner
4

Tschtschenisches Ehepaar wegen Hehlerei verurteilt

Nach Einbrüchen in St. Pöltner Hartlauer-Filiale fasste Paar Haftstrafen aus. ST. PÖLTEN (ip). Ein Tablet und eine Kamera wurden durch die Aufmerksamkeit eines Verkäufers einer St. Pöltner Hartlauer-Filiale bei einer tschetschenischen Familie sichergestellt. Beide Geräte stammten aus zwei Einbrüchen, bei denen aus dem Geschäft insgesamt fünf Kameras und sechs Tablets gestohlen worden waren. Zu den ursprünglichen Vorwürfen von Staatsanwältin Barbara Kirchner, wonach das Ehepaar und dessen Sohn...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
5

Dschihadismus: 14-Jähriger zu zwei Jahren verurteilt

Verteidiger Rudolf Mayer hatte auf ein mildes Urteil gehofft. Dem 14-Jährigen drohten bis zu fünf Jahre Haft. Er wurde nicht rechtskräftig zu einer Freiheitsstrafte von zwei Jahren verurteilt. ST. PÖLTEN (ip). Relativ rasch endete der Prozess gegen einen 14-jährigen Türken, der gestand, dass er in Syrien mit der Terrororganisation IS kämpfen wollte. Sein „Heiliger Krieg“ sollte jedoch bereits in Österreich beginnen, wo er einen Sprengstoffanschlag am Wiener Westbahnhof geplant hatte. Der St....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.