gerlitzen

Beiträge zum Thema gerlitzen

Bürgermeister Klaus Glanznig (SPÖ) zeigt seine Marktgemeinde Treffen sehr gerne aus luftiger Höhe her. | Foto: Privat
10

Gelebte Partnerschaften
Drei Bürgermeister hoch über dem Ossiacher See

Dass der Marktgemeinde Treffen ihre Partnergemeinden am Herzen liegen, beweist dieser hochsommerliche Nachmittag. Tandemflüge "senza confini" sozusagen. TREFFEN. Klaus Glanznig (SPÖ), Bürgermeister von Treffen, präsentierte seine wunderschöne Gemeinde, indem er Daniele Sergon, Bürgermeister der Partnergemeinde Capriva del Friuli, sowie Thilo Michler, Oberbürgermeister der Partnergemeinde Große Kreisstadt Öhringen, auf einen Tandemflug einlud. Hoch über dem traumhaften Ossiacher See, mit Blick...

In Treffen kam es zu einem Skiunfall (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Wolfgang

Skigebiet Gerlitzen
Skifahrer (17) zog sich bei Sturz Verletzungen zu

Heute kam es im Skigebiet Gerlitzen zu einem Skiunfall. Der Verletzte wurde anschließend ins Landeskrankenhaus gebracht. TREFFEN. Im Skigebiet Gerlitzen, Gemeinde Treffen, kam heute gegen 11.00 Uhr, ein 17-jähriger Skifahrer aus Polen auf der Pacheinerabfahrt aus eigenem Verschulden zu Sturz und erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. Er wurde nach der Erstversorgung vom Rettungshubschrauber RK 1 ins Landeskrankenhaus Villach gebracht.

Der Verletzte wurde ins Krankenhaus geflogen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Wolfgang

Hubschrauber im Einsatz
Skifahrer (46) stürzte und verletzte sich schwer

Im Schigebiet Gerlitzen kam es am heutigen Tag zu einem Unfall. Ein 46-Jähriger wurde dabei schwer verletzt und musste mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. VILLACH. Am heutigen Freitag, gegen 11.00 Uhr, fuhr ein 46-jähriger Mann aus Villach mit seinen Schiern auf der Finsterbachabfahrt im Schigebiet Gerlitzen, Gemeinde Treffen, als er aus Eigenverschulden im Bereich der Talstation des Wörthersee-Freeridejet zu Sturz kam, nachdem er am Pistenrand mit den Schiern...

Wasserberührung wird den Seepark Annenheim noch attraktiver machen. | Foto: trecolore architects
5

Kaiserhof kommt 2024 neu
Seepark Annenheim wird zum Kultur-Mekka

Der Seepark Annenheim wird im Zuge der Ortskernentwicklung neu gestaltet. Der Baustart für den Kaiserhof-Umbau soll im Herbst 2024 erfolgen. Wenn das Leuchtturmprojekt fertig ist, kommt man barrierefrei vom See auf die Gerlitzen. TREFFEN. Im Zuge der Ortskernentwicklung Treffen wird der Seepark Annenheim komplett neu gestaltet. Bereits im Vorfeld wurde die ÖBB-Haltestelle für 2 Millionen Euro verlegt, neu und barrierefrei umgebaut. Der Umbau vom Hotel Kaiserhof wurde nach hinten verschoben und...

Bei dem Zusammenstoß kamen beide Skifahrer zu Sturz, wobei der Mann unverletzt blieb und die Skifahrerin Verletzungen unbestimmten Grades erlitt.  | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
1

Gestern Mittag
Zwei Skifahrer kollidierten auf der Gerlitze

Wieder ereignete sich ein Skiunfall, diesmal auf der Gerlitze. Zwei Skifahrer kollidierten miteinander, wobei eine 10-Jährige unbestimmten Grades verletzt wurde. TREFFEN. Gestern gegen 12 Uhr fuhr ein 31-jähriger Mann aus Villach mit seinen Skiern auf der Gipfelabfahrt im Skigebiet Gerlitze, Gemeinde Treffen (Bezirk Villach) talwärts. Während dieser Fahrt stieß er mit einer unterhalb einer Geländekante stehenden 10-jährigen Skifahrerin aus Deutschland zusammen. Mädchen verletztBei dem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Viktoria Koberer
Breite Pisten, wenig los. Der beste Einheimische Winter zeichnet sich ab. | Foto: RMK
2

Gerlitzen
Bester "einheimischer" Winter aller Zeiten

Die Zeiten des „Overtourism“ samt ausuferndem Aprés-Ski mit „Todel Jodel Musik“ sind vorbei, prognostiziert Gerlitzen Geschäftsführer Hans Hopfgartner. Man freut sich über besten einheimischen Winter jemals. Und plant schon voraus. GERLITZEN. Noch bis 5. April sind die Lifte auf der Gerlitzen in Betrieb. Trotz Einbußen von bis zu 45 Prozent ist man zufrieden. Geschäftsführer Hans Hopfgartner: "Es zeichnet sich der beste einheimische Winter aller Zeiten ab." Sprich, so viele Kärntner wie nie...

Zur Sachbeschädigung kam es heute beim Mountainressort Feuerberg. | Foto: woche

Tausende Euro Schaden
Schranken zu Mountainressort "Feuerberg" verbogen

BODENSDORF/TREFFEN. Zu Sachbeschädigung an zwei Schranken kam es heute im Gemeindegebiet von Bodensdorf. In der Nacht auf heute beschädigten Unbekannte auf der Gerlitzen Straße sowohl den Schranken der Mauthstelle „Deutschberg“ als auch den Zufahrtschranken zum Mountainressort „Feuerberg“. Die Schranken wurden händisch verbogen. Der Sachschaden beträgt mehrere tausend Euro.

Der erste Abschnitt steht kurz vor der Fertigstellung.
22

Gerlitzenstraße Treffen
Die Mautstraße, eine teure Angelegenheit

Wenn Müllentsorgung oder Hotelwäsche zur Herausforderung wird. Die Gerlitzestraße Treffen ist bis Weihnachten nur eingeschränkt passierbar. Grund sind massive Schäden nach dem Hochwasser. TREFFEN. Dieser Tage ist Saisonstart auf der Gerlitzen. "Das wird noch spannend werden", sagt Treffens Bürgermeister Klaus Glanznig. Denn die einzige Straßen-Verbindung zum Almresort, Neben- und Hauptwohnsitzen, die Gerlitzenstraße Treffen, ist aufgrund von Reparaturmaßnahmen nur äußerst eingeschränkt...

Gemeinsam mit ihrer Tochter Gina (li.)
1 16

Kärntner Flugschule
Mitten durch die Wolkendecke

Die Kärntner Flugschule in Annenheim feiert heuer 25 Jahre unfallfrei. Unter den Schülern sind auch die jüngsten Flugschüler Österreichs.  ANNENHEIM. Auf dem Weg zum Absprung fällt derzeit wohl ein Wort ins Gewicht, es ist angenehm. Angenehm kühl, am Gipfel der Gerlitzen. Ab zum Sprung Bis dorthin hat man etwas Zeit, Anna kennenzulernen, die Fluglehrerin arbeitet den Sommer über in der Kärntner Flugschule, im Winter organisiert sie Flugreisen. Nach Nepal oder Südamerika, "zu den bekannten Spots...

Blick über die Pöllinger-Siedlung, wo das "Almdorf" hätte entstehen sollen | Foto: Kompan

Treffen
Nein zu Almdorf, ja zu Ski-In, Ski-Out-Idee

Gemeinde Treffen: ÖEK mehrheitlich beschlossen. Nun erfolgte Absage für Almdorf.   TREFFEN. Dem touristischen Projekt "Almdorf" wurde nun die Abfuhr erteilt. Zumindest vorläufig wurde es nicht ins ÖEK (Örtliches Entwicklungskonzept) der Gemeinde Treffen aufgenommen. Zwei Voraussetzungen Dies beschloss der Gemeinderat, wie Bürgermeister Klaus Glanznig gegenüber der WOCHE berichtet, in einer geheimen Abstimmung. Die Stimmen wären mit 17:5 eindeutig gewesen: "Sowohl die Raumplaner des Landes als...

Gerlitzen. Die einen wollen bauen, die anderen die Natur bewahren. Nun geht es um das neue Örtliche Entwicklungskonzept. | Foto: Kompan
2

Streitpunkt Örtliches Entwicklungskonzept (ÖEK)
Gemeinde Treffen ist um Einigung bemüht

Treffen beschließt ein neues ÖEK (Örtliches Entwicklungskonzept). Die Ausfertigung missfällt einigen Bürgern. Vor allem da es auch um die Weiterentwicklung einiger Großprojekte geht.  TREFFEN. Die Beschlussfassung des neue ÖEK (Örtliche Entwicklungskonzept) geht in die nächste Phase. Erst soll es ein klärendes Gespräch mit der Bürgerinitiative geben, danach die Beschlussfassung im Gemeinderat folgen. Es wäre "an der Zeit", sagt Bürgermeister Klaus Glanznig, das neue ÖEK, "überfällig".  Fünfzehn...

Hangrutschung führt zu Sperre der Gerlitzenstraße

TREFFEN. Gegen 15:30 Uhr kam es am Sonntag unterhalb der Gerlitzenstraße in Pölling, Gemeinde Treffen, zu einer Hangrutschung mit einer Breite von ca. 50 Meter und einer Länge von ca. 100 Metern. Die Gerlitzenstraße musste wegen Gefahr im Verzug in der Zeit von 16 bis 18 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt werden. Nach Besichtigung der Abbruchstelle durch den Landesgeologen und dem Zuständigen der BH Villach wurde die Gerlitzenstraße einspurig für den Verkehr frei gegeben

Der Pilot erlitt schwere Verletzungen und wurde ins LKH Villach gebracht | Foto: Rotes Kreuz

Flugunfall! Mann stürzt aus 150 Metern Höhe in den Ossiacher See

Gleitschirm-Pilot wird schwer verletzt. TREFFEN. Zu einem schweren Flugunfall ist es bei der Gerlitzen gekommen. Ein 28-jähriger Sportler aus Tschechien war heute vormittag mit seinem Gleitschirm von der Gerlitzen Richtung Landeplatz der Flugschule Annenheim unterwegs. Flugmanöver misslingt In einer Höhe von rund 150 Metern über dem Ossiacher See leitete er im Bereich der Westbucht ein Flugmanöver ein, wodurch der Schirm in eine Spiralbewegung kam. Vermutlich in Folge eines Flugfehlers konnte...

Ein Paraglider-Flug von der Gerlitzen endete tödlich. Ursache waren schwere Thermikprobleme | Foto: Flyout

Schwerer Flugunfall bei der Gerlitzen endet tödlich

TREFFEN. Tödlicher Flugunfall bei der Gerlitzen: Am Montag um 16.45 Uhr geriet ein 64-jähriger Urlauber aus Friedberg/Deutschland mit seinem Paragleitschirm, unterwegs zum Landeplatz Annenheim, in Turbulenzen. Schirm klappte zusammen Laut Augenzeugen ließen Thermikprobleme den Gleitschirm zu zwei Dritteln zusammenklappen. Dadurch stürzte der Pilot aus 100 Metern Höhe zu Boden. Der Urlauber verstarb noch an der Unfallstelle. Sein Leichnam wurde vom BMI-Hubschrauber „Libelle“ geborgen.

Dieser provisorische Weg wir ab Oktober verbessert. Er verbindet seit dem Abbau des historischen Bahnnübergangs den Ossiacher See mit der Gerlitzen.
4

Treffner Gemeinderatssitzung am Randes des Abbruchs

Die Diskussion um den umstrittenen provisorischen Verbindungsweg zwischen Ossiacher See und Gerlitzen endete damit, dass die FPÖ aus dem Saal auszog. TREFFEN (kofi). Turbulent verlief das Zusammenkommen des Treffner Gemeinderats am Mittwochabend. Als die sieben FPÖ-Mandatare aus dem Saal auszogen, stand die Sitzung am Randes des Abbruchs... Die Vorgeschichte Die Details: Es ging um den umstrittenen provisorischen Verbindungsweg, der seit Sommerbeginn in Annenheim den Ossiacher See mit der...

Wo früher der alte Übergang war, steht jetzt ein Sperrgitter für die Touristen. "So macht man das nicht", ärgert sich Schifffahrtschef Josef Nageler
5 2

Tourismus-Hotspot am Ossiacher See gleicht einer Gstättn

Schifffahrt-Chef Josef Nageler zürnt: Provisorische Verbindung zwischen See und Gerlitzen-Kanzelbahn sei "unprofessionell". TREFFEN (kofi). Vor der Wintersaison musste der fast 100 Jahre alte Bahnübergang in Annenheim gesperrt und sogar abgetragen werden. Einsturzgefahr, attestierten Experten. Seither gibt es zwischen der Nordseite des Ossiacher Sees und der Talstation der Kanzelbahn auf die Gerlitzen nur provisorische Möglichkeiten, die Eisenbahn zu queren. Unter anderem durch eine kleine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.