Geschichten

Beiträge zum Thema Geschichten

Ingrid Steinkellner liebt Schreiben. Mittlerweile hält sie bereits drei liebevolle Bücher in Händen. | Foto: Karin Bergmann
5

Leibnitz
Zwei neue Bücher von Ingrid Steinkellner

Mit der Veröffentlichung eines weiteren Buches, mitterweile das dritte, erfüllt sich Ingrid Steinkellner aus Leibnitz einen ganz persönlichen Wunsch. LEIBNITZ. "Es war schon immer mein Traum, ein eigenes Buch zu schreiben und zu veröffentlichen - und siehe da, Träume gehen in Erfüllung", meint Ingrid Steinkellner und präsentiert mit Freude ihre drei "Babys" in schriftlicher Form. Kreativ, handwerklich interessiert und sozial engagiert war die Leibnitzer Buchautorin schon immer und auch die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Markus König (48) aus Hof schreibt als Autor "Mark Caine" Fantasy Romane für Kinder | Foto: Markus König
Aktion 5

Hof am Leithaberge
Familienvater schreibt fantasievolle Kinderbücher (mit Umfrage)

Markus König aus Hof am Leithaberge schreibt unter dem Namen "Mark Caine" Fantsy-Bücher für seinen Sohn.  HOF/LEITHABERGE. Seit Markus König schreiben kann, hegt er die Leidenschaft für Abenteuergeschichten. Die Kurzgeschichten entwickelten sich zu Romanen und Krimis unter dem Künstlernamen "Mark Caine". Aus den Abendgeschichten für seinen eigenen Sohn wurden nun Kinder-Bücher mit viel skurrilem Humor geboren.  Schauplätze in der Region  Ganz aktuell gibt es aus der Serie "Die glorreichen acht...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Alexander Sedivy ist Kabarettist, Autor und Musiker. Mit "Opa Franz" erzählt er jetzt Geschichten für Kinder.  | Foto: Alex List
3

Individuelle Geschichten für Kinder
Mit "Opa Franz" bringt Alexander Sedivy Kinder zum Lachen (MIT GEWINNSPIEL)

Alexander Sedivy ist Kabarettist, Autor und Musiker. Mit "Opa Franz" erzählt er nun Geschichten für Kinder. Das Besondere: An bz-Leser verlost der Leopoldstädter nun gleich mehrere Geschichten. „Warum ich mit meinen Talenten nichts Berufliches mache, hat mich ein Freund gefragt. Das hat mir zu denken gegeben und ich hab mich für ein Kabarett-Casting angemeldet“, erzählt Alexander Sedivy vom Beginn seiner Karriere als Kabarettist, die schon fast zwanzig Jahre zurückliegt. Bis heute bereut es der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lea Bacher
Neues Buch veröffentlicht. | Foto: pixabay (Symbolfoto)

Buchveröffentlichung
Ein Apotheker erzählt und (be)rät im Buch

KÖSSEN. Herbert Hala hat sein Buch "Über 70 gemeinsame Jahre, ein Apotheker erzählt und (be)rät" im pm Verlag in Kössen veröffentlicht (Kontakt: Dorf 8, 6345 Kössen, Tel. 0664-5050114, E-Mail: h.hala@pwg.at). ISBN 978 - 3 -902541-34-5, Preis ab Verlag 19,80 Euro. "Diese Publikation soll den Leser animieren, seinen Körper zu beobachten, seine Beobachtungen schriftlich festzuhalten, sie seinem Arzt zu übergeben", so der Autor. Weil Humor auch bei ernsten Themen ein guter Begleiter ist, erzählt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Rupert Mayr fühlt sich wohler beim Erzählen als beim Lesen. | Foto: Eberharter
2

Geschichten
Niederndorfer begeisterte mit Lesung in der Wildschönau

Der Niederndorfer Rupert Mayr hielt in seiner alten Heimat Wildschönau eine Lesung, über sein damaliges Leben dort.  WILDSCHÖNAU (be). Rupert Mayr lebt in Niederndorf. Von seinem Haus aus kann er jedoch die Berge seiner Heimat Wildschönau sehen und darüber ist er besonders glücklich. Denn dort hat er – wie er eindrucksvoll erzählte und vorlas – eine wunderbare Kindheit erlebt. Ein Lehrer hat ihn geprägt Der Lehrer Adolf Mühlegger hat Mayr geprägt und er hat dafür gesorgt, dass dieser auch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Der pensionierte Unternehmer Karl Eiljörg-Scholz aus Puch bei Weiz schrieb die "Eisblumen", einen Südsee Roman. | Foto: Hofmüller

Buchvorstellung
Fesselnder Südsee Roman "Eisblumen"

Nach einigen Jahren ist wieder ein Buch vom bekannten, pensioniertem Unternehmer Karl Eitljörg-Scholz aus Puch bei Weiz erschienen. Im Romeon-Verlag wurde jetzt der Roman "Eisblumen" veröffentlicht, der die schicksalshafte Begegnung eines Europäers mit der Südseefee Loana erzählt. Schon im Jahre 2013 machte sich der Pucher mit seinem Werk "Mein Weg zum hl. Jakobus" einen guten Namen als Schriftsteller. Nun führt ihn sein Roman in das ferne Tahiti im Erdteil Polynesien. In diesem wahren Paradies...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Unzählige Bücher stehen in der Bücherei Weiz zum lesen zur Verfügung. | Foto: Hofmüller (2x)
2

Stadtbücherei Weiz
Lesestoff wieder zum ausborgen

Viele Menschen lasen in letzter Zeit mehr als je zuvor. Grund dafür war die Pandemie, die uns in die vier eigenen Wände "sperrte". Ob Krimi. Liebesgeschichten oder klassische Literatur, alles wurde regelrecht verschlungen. Jetzt gibt es wieder die Möglichkeit, sich die verschiedensten Bücher  auch auszuleihen. Denn die Stadtbücherei Weiz öffnet am 19. Mai wieder ihre Türen für alle Leseratten. Unter Einhaltung der Abstands- und Hygienebestimmungen kann somit wieder Lesestoff besorgt werden....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Benjamin Wendtner und Sebastian Pöll kennen sich schon seit der Schule. | Foto: Naz Kücüktekin
1

Belletristica
Geschichten finden hier Platz

Wo Feen zum Schreiben motivieren: "Belletristica" ist eine Schreib-Community sondergleichen. MARGARETEN. "Wir wollten Menschen motivieren, indem wir eine Community gründen": Das war der Ansatz der beiden Informatiker Benjamin Wendtner und Sebastian Pöll, als sie vor vier Jahren die kostenlose Schreib-Community "Belletristica" ins Leben riefen. Damals noch in Linz lebend, steckten Wendtner und Pöll ihr ganzes Herzblut in die Internet-Seite. Sowohl für die Website als auch ihre Gründer hat sich...

  • Wien
  • Margareten
  • Naz Kücüktekin

"Mythen, Legenden und Epen"
Weltgeschichtentag am 20.03.2019

Wie schön, bald ist es wieder soweit: Der Weltgeschichtentag 2019 naht. Dieses Jahr ist das Thema "Mythen, Legenden und Epen".  Natürlich beteilige ich mich auch dieses Jahr wieder am Weltgeschichtentag. Als Schriftsteller ist das ein muss! Mein Beitrag: "Wie die Sonne entstanden ist  - eine Geschichte der Aborigines" Es war die Zeit, in der es nur den Mond und die Sterne gab, Vögel und andere Tiere, aber noch keine Menschen. Emu Dinewan und seine Gefährtin Brogla hatten in der Nähe von...

  • Triestingtal
  • Markus Wöhrer
Autor Günther Mörtl schreibt seit seinem zwölften Lebensjahr Geschichten und Lyrik
2

Lesung
Ein Span im Treibholz der Zeit

Autor Günther Mörtl liest am Montag, 4. März, um 19 Uhr im Eboardmuseum in Klagenfurt aus seinem ersten Gedichtband. KLAGENFURT. „Das Wort ist das Universum der Literatur – und ich liebe das Wort“, schildert Günther Mörtl (79). Er schreibt seit seinem zwölften Lebensjahr Geschichten und Lyrik. „Im Bewusstsein der Unendlichkeit des Universums und der Vergänglichkeit des Lebens ist auch der Titel zu meinem ersten Gedichtband entstanden“, verrät Mörtl. Erlebnisse und Emotionen Sein erstes Werk in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Autorin Beate Maxian | Foto: Michael Maritsch
2

Literaturfestival in der Stadtbibliothek Leonding

„Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“: in der Stadtbücherei Leonding finden wieder interessante Veranstaltungen statt. LEONDING (ros). Die Autorin Beate Maxian liest mit musikalischer Umrahmung am Montag, den 16. Oktober um 19.30 Uhr aus ihrem aktuellen Buch „Die Pratermorde“. Der 7. Fall für Sarah Pauli. Ein Wien-Krimi. Sie lebt und arbeitet als Autorin, Moderatorin und Journalistin in Oberösterreich und Wien. Bisher veröffentlichte sie zwei Sachbücher, ein Kinderbuch für UNICEF,...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
6

Perlen aus Österreich für die Leipziger Buchmesse!

Der österreichische Autor Kurt Haspel zu Gast auf der diesjährigen Buchmesse. Auch im März 2017 ist die „Leipziger Buchmesse“ das Großereignis der internationalen Buch- und Medienbranche. Autoren, Verleger und rund 200.000 begeisterte Besucher aus aller Welt feiern das Medium Buch. Stars aus der Medienwelt sind ebenso vertreten wie Newcomer und renommierte Verlage aus aller Welt. Der chinesische Starpianist Lang Lang, aber auch Größen aus der Medien und Filmbranche haben ihr Kommen bereits...

  • Wels & Wels Land
  • Sabine Lehner
Foto: ProvinzEcho

Schulveranstaltung mit Peter Blaikner

Am Montag, 19. Oktober, findet von 9.00 - 12.00 Uhr eine Schulveranstaltung mit Peter Blaikner (Autor, Kabarettist, Musiker) im Gemeindezentrum Rif statt. Peter Blaikner spielt und erzählt die spannenden Geschichten, singt Lieder und fordert alle Kinder auf mitzumachen, mitzusingen, mitzulachen. Eintritt: Euro 4,- Wann: 19.10.2015 09:00:00 bis 19.10.2015, 12:00:00 Wo: Gemeindezentrum Rif, Rifer Hauptstrasse 37, 5400 Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Team der Stadtbibliothek Leonding: Julia Hochreiner, Edith Bindeus, Anna-Maria Körner | Foto: Stadt Leonding
3

Heiteres am Nachmittag: "Was's wägt, des hots"

LEONDING (ros). Am Mittwoch, den 8. April um 15 Uhr wird in der Stadtbücherei Leonding die Sierninger Mundartdichterin Christine Kaltenböck heitere und ernste Gedichte und Geschichten aus ihrem zweiten Buch “Was´s wägt, des hat´s“ vorlesen. Der 1961 in Tel Aviv geborene Wiener Schiftsteller, Historiker und Essayist Doron Rabinovici liest am Freitag, den 10. April um 19.30 Uhr, ebenfalls in der Leondinger Stadtbücherei, aus seinen neuen Geschichten. Die Veranstaltung der Leondinger Akademie für...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Im Bild von links nach rechts: Kathi Kitzbichler, Roland Jordan, Margit Jordan und Rosi Lochmann. | Foto: Peter Kitzbichler
1 1

Eine feine Lesung im Kolpingsaal

KUFSTEIN. Die Turmbundlesung im Kolpingsaal in Kufstein war ein voller Erfolg: Die drei Autorinnen Margit Jordan, Kathi Kitzbichler und Rosi Lochmann präsentierten eine wunderbare Mischung aus Lyrik und Prosa, aus heiteren und besinnlichen Gedichten und Geschichten. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von Roland Jordan mit einigen wunderbaren Zitherstücken. Die Zuhörer waren begeistert von der Qualität und Vielfalt der vorgetragenen Texte.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.