Geschmack

Beiträge zum Thema Geschmack

(v.l.n.r.) Helmuth Micheler, Lojze Wieser, Adi Kulterer und Max Habenicht bei der Programm-Präsentation der 6. Tage der Alpen Adria Küche in Klagenfurt. | Foto: RegionalMedien Kärnten
3

Genussvolles Programm
6. Tage der Alpen Adria Küche

Die Landeshauptstadt Klagenfurt steht im Herbst wieder ganz im Zeichen der genussvollen Kulinarik des Alpen-Adria-Raums und lädt vom 7. bis 24. September bereits zum sechsten Mal zu den Tagen der Alpen Adria Küche. KLAGENFURT. Bei herrlichem Sonnenschein wurde am Freitag, 11. August, in der Bar 19null7 hoch über den Dächern Klagenfurts das Programm der sechsten Tage der Alpen Adria Küche vorgestellt. Die genussvolle Veranstaltungsreihe findet heuer vom 7. bis 24. September statt und bietet...

Kommentar
Japan ist im Kommen und Gehen

Der Sektor "Asia" ist ja in Salzburg schon lange angekommen. Nicht nur als Besucherströme, sondern auch im Essen. Running Sushi und All-you-can-eat-Buffets sind in der Stadt häufiger vertreten als die französische Küche. Dabei ist die asiatische Küche mehr als ein Sashimi. Es kommt – wie so oft – auf das genaue Hinschauen an. Die original japanische Küche lässt sich adaptieren, aber wenn man im Discounter in Folie eingeschweißte Sushiröllchen kauft, hat das mit der japanischen Küche so wenig zu...

Der Teufl genießt leckeres Essen beim Wirtshaus-Ehepaar Andrea und Roman Kozeny im Gutedel am Berg.
16

Teuflisch gute Küche aus dem Industrieviertel
Teufl auf Regionaltrip: Speisen aus der Region im Gutedel

ALTENDORF.Andrea und Roman Kozeny vom Gutedel am Berg heißen den Teufl in klassischer Küche willkommen. Dieses Mal verschlägt es unseren Restauranttester August Teufl ins Industrieviertel. Das Wirtshaus Gutedel serviert klassische regionale Kost aus der Umgebung. Nach der teuflischen Ankunft im Gasthaus in Altendorf fällt dem Profi gleich etwas auf: "Das ist ein Wirtshaus mit Stammpublikum. Schön eingerichtet, ohne viel Schnickschnack." Die Besitzer Andrea und Roman Kozeny freuen sich über den...

Mein Lieblingsbrot. Am besten schmeckt es, wenn es ganz frisch aus dem Ofen kommt und gemeinsam mit lieben Menschen gegessen wird.
2

Mein absolutes Lieblingsbauernbrot

Was passt besser zu einer wärmenden Herbstsuppe als ein frisches, duftendes Bauernbrot? Krosse Kruste und innen schön weich und saftig – hier mein absolutes Lieblingsbrotrezept: Man nehme: 500 Gramm Roggenmehl 500 Gramm Weizenmehl 1/2 Becher Naturjoghurt 1 Germwürfel 1 TL Honig 1/2 Liter lauwarmes Wasser 5 TL Brotgewürz 4 TL Salz gerne auch noch diverse Körner oder Samen zum "aufpeppen" – der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt ;-) Zubereitung: In einer großen Schüssel Mehl mit Wasser,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.