Gespräch

Beiträge zum Thema Gespräch

Foto: Renner-Museum Gloggnitz
4

Gloggnitz
Der blutige Februar 1934 im Museum

Die blutigen Ereignisse der Februarkämpfe 1934 haben sich tief in die historische und politische Landschaft eingegraben. Am 23. Februar wird darüber in Gloggnitz diskutiert. GLOGGNITZ. Bis heute werden geschichtspolitische Auseinandersetzungen darüber geführt, was zum blutigen Februar 1934 geführt hat und was die Auseinandersetzungen bedeuteten. Ein Aufstand? Ein Bürgerkrieg? Oder einfach der erste bewaffnete Versuch, das Kippen Europas in den Faschismus zu verhindern und die kargen Reste der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gemeinde

Im Kulturzentrum Hacker Haus
Erwin Pröll und Herbert Lackner im Gespräch

Der ehemalige Landeshauptmann Erwin Pröll hat mit seiner Politik ganz Niederösterreich über lange Zeit geprägt und Journalist Herbert Lackner ist als ehemaliger Ressortleiter Innenpolitik kein Unbekannter! BAD ERLACH(Red.). Beim Wiedersehen des ehemaligen NÖ-Landeshauptmannes Erwin Pröll mit Ex-Profil-Chefredakteur Herbert Lackner findet kein klassisches Interview zwischen einem Politiker und einem Journalisten statt. Sie tauschen sich über Politik, die Bedeutung von Kunst und Kultur sowie die...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Indra Collini, NÖ Landesparteivorsitzende der NEOS | Foto: NEOS NÖ

Bruck an der Leitha
NEOS starten mit "Bankerl-Tour" im Sommer

Die NEOS NÖ-Landesparteivorsitzende Indra Collini macht mit ihrer Sommertour in 15 Gemeinden Halt – so auch am Freitag, 4. August in Bruck an der Leitha.  BRUCK/LEITHA. NEOS-Landesparteivorsitzende Indra Collini nutzt den Sommer, um weiter mit den Menschen in den Gemeinden des Landes im Gespräch zu bleiben. Im Rahmen einer Bankerl-Tour lädt sie Interessierte zu einem kühlen Getränk und zu Gesprächen auf der Parkbank ein. „Egal ob im Wald-, Wein-, Most- oder Industrieviertel: Die...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
SPÖ Egelsee-Scheibenhof-Alauntal zur freien Verwendung: Das Team der SPÖ Egelsee-Scheibenhof-Alauntal begrüßt StR Peter Molnar zu seiner ersten SPrechstunde in Egelsee. Im Bild: GRin a.D. Gabi Mayer, Martina Koßl, StR Mag. Peter Molnar, Günther Thalhammer, GRin Mag.a Elisabeth Kreuzhuber MBA, Romana Wurm | Foto: privat

Politik
Verkehrsstadtrat Peter Molnar im Gespräch mit Egelsee

Am Kirchenplatz von Egelsee hielt dieser Tage Verkehrs- und Umweltstadtrat (SPÖ)  Peter Molnar eine Sprechstunde ab, zu der die SPÖ Egelsee-Scheibenhof-Alauntal geladen hatte. EGELSEE. Stadtrat Peter Molnar hat sich die Zeit genommen, im Vorfeld mit der ehemaligen GRin Gabi Mayer und mit GRin Mag.a Elisabeth Kreuzhuber als ihrer Nachfolgerin zuerst im Lokalaugenschein diverse Egelseer Anliegen zu besichtigen und zu besprechen und dann mit der Bevölkerung über deren Anliegen zu sprechen. Tempo,...

  • Krems
  • Doris Necker
Bezirksparteiobmann Eduard Köck und Bundesrätin Viktoria Hutter | Foto: VPNÖ
3

Neue Landesregierung
Viktoria Hutter zum Arbeitsübereinkommen mit der FPÖ

Nachdem sich die ÖVP NÖ und die FPÖ NÖ auf ein Arbeitsübereinkommen für die kommende Legeslaturperiode des NÖ Landtags geeinigt hatten, gab es breite Kritik an Teilen des Abkommens. Die designierte Bundesrätin des Bezirks Waidhofen, Viktoria Hutter, im Gespräch über ihre Sicht auf die neue Landesregierung. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „Der 29. Jänner hat ein Wahlergebnis gebracht mit dem klar war, dass drei Parteien in der neuen Landesregierung vertreten sein werden. Und zwar mit vier Mitgliedern...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: OÖVP Alkoven
2

OÖVP Alkoven
"Alkovener Bevölkerung darf engagierte Politik erwarten"

Kürzlich fand in Alkoven im Bezirk Eferding ein Vortrag der OÖVP Alkoven statt. Dabei wurde über Erfolge aus dem vergangenen Jahr und Ziele für 2023 gesprochen. ALKOVEN. Auf Einladung von Parteiobfrau Karola Eder kamen die Mandatare der OÖVP Alkoven in Haibach zu einer ganztägigen Klausur zusammen. Unter der Leitung des Moderators Landtagsabgeordneten Wolfgang Stanek, wurde ein Blick zurück und in die Zukunft gemacht. "Die Alkovener Bevölkerung darf von der ÖVP weiterhin eine engagierte,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
VDB hier bei einem Besuch in Tirol. (Symbolbild) | Foto: meinbezirk.at/Archiv/Lukas Kafenda

Alexander Van der Bellen
Bundespräsident für Gespräche in Kärnten

Landeshauptmann Kaiser befand sich im Gespräch mit dem österreichischen Staatsoberhaupt. Geredet wurde unter anderem über: Teuerungs-, Energie-, Klimakrise und Notwendigkeit, sowie über politisch ineinandergreifender Maßnahmen. KÄRNTEN. Zu einem Arbeitsgespräch im Amt der Kärntner Landesregierung empfing Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser heute Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen. Inhaltlich ging es um die aktuellen multiplen Krisen, die Politik, Bevölkerung und Wirtschaft...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig

Grünbach/Schrattenbach
UPDATE zu Neuerliche Aussprache zu den Kosten für die Ortsdurchfahrt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Grünbachs Ortsdurchfahrt wurde neu gestaltet. Mehr dazu liest du an dieser Stelle Aber auch Schrattenbach profitiert von der neuen Anbindung. Daher ist immer noch eine Kostenbeteiligung der Nachbargemeinde Schrattenbach Thema. Nun gab es diesbezüglich eine neuerliche Unterredung zwischen Grünbachs und Schrattenbachs Gemeindevertretern.  Im August des Vorjahres wurde die neue Ortsdurchfahrt in Grünbach nach Sanierungsarbeiten eröffnet. Kostenaufteilung noch nicht komplett...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Oberlandesgerichtspräsident und Landeshauptmann trafen sich zu einem Arbeitsgespräch | Foto:  LPD Kärnten/Jannach

Kärnten
Landeshauptmann und OLG-Präsident treffen sich zum Gespräch

Zu einem Arbeitsgespräch wurde heute OLG Präsident Michael Schwanda von Landeshauptmann Peter Kaiser geladen. Es wurde eine gemeinsame Vorgehensweise  besprochen. KÄRNTEN. Seit erstem Juli ist der neue Oberlandesgerichtspräsident Michael Schwanda im Amt. Sein erster offizieller Besuch führte ihn heute, Mittwoch, ins Büro des Kärntner Landeshauptmanns Peter Kaiser nach Klagenfurt. Zusammenarbeit wurde  besprochenIn einem, laut Kaiser, sehr anregenden Gespräch wurden gemeinsame Themenbereiche...

  • Kärnten
  • Rudolf Rutter
Anstelle einer klassischen Radiorede des Landeshauptmannes folgt ein Gespräch zwischen LH Günther Platter und SchülerInnen aus allen Tiroler Bezirken. Dieses Mal war die Klasse 4YHMBF der HTL Fulpmes zu Gast im Landhaus. | Foto: © Land Tirol/Berger
4

„Frag den LH“ mit Schülern der HTL Fulpmes

Im Juni waren dieses Mal bei "Frag den LH" die SchülerInnen der HTL Fulpmes zu Gast im Landhaus. Schwerpunkte diesmal war die Mobilitätszukunft Tirols, die Transparenz in staatlichen Ämtern und die neue Datenschutzverordnung aber auch Fragen rund um den Tourismus wurden beantwortet. TIROL. Die vielfältige Themenauswahl der SchülerInnen zeigte das große Interesse am Gespräch mit Landeshauptmann Günther Platter. Doch auch Interesse an der Person des Landeshauptmanns, wie man an der Frage nach...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Peter Pugganig traf Bundeskanzler Christian Kern zum Interview | Foto: Hubert Kraxner
2

„Ich mag Menschen, die sich mit Leidenschaft einer Aufgabe widmen“

Christian Kern war auf Besuch in Kärnten. Die WOCHE bat den Bundeskanzler zum Gespräch. WOCHE: Stichwort Landesverfassung - wie beurteilen Sie die Diskussion um den sogenannten “Slowenen-Passus“? CHRISTIAN KERN: Grundsätzlich bin ich der Meinung, aus der Wiener Distanz sollte man sehr behutsam sein, wenn man solche Fragen kommentiert. Ein Kärntner Thema gehört in Kärnten gelöst, allerdings sieht die Bundesverfassung auch den Ausgleich zwischen den Volksgruppen vor. Generell halte ich das für...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig

Hannes Androsch präsentiert seine Biografie in Linz

Eine der faszinierendsten österreichischen Persönlichkeiten zieht sehr privat und ausführlich Bilanz: Über den steilen Weg in die obersten Reihen von Politik und Wirtschaft, wo er herkommt, was ihn antreibt, beschäftigt und bewegt. Wann: 01.10.2015 19:00:00 Wo: Thalia Linz, Landstraße 41, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Lisa Ellek

Hannes Androsch zieht Bilanz - Buchpräsentation in Graz

Eine der faszinierendsten österreichischen Persönlichkeiten zieht zum ersten Mal sehr privat und ausführlich Bilanz - über den steilen Weg in die obersten Reihen der Politik und Wirtschaft, wo er herkommt, was ihn antrieb, beschäftigt und bewegt. Wann: 03.12.2015 19:30:00 Wo: Buchhandlung Moser, Am Eisernen Tor 1, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ellek

Inge Rauscher stellt sich 25 Fragen zum EU-Austritt Volksbegehren

In 25 Fragen zeigt die Bevollmächtigte des Volksbegehrens auf, warum der EU-Austritt Österreich besser bekommt als eine Fortsetzung der Mitgliedschaft. Am 24. Juni 2015 liegen in ganz Österreich eine Woche lang Eintragungslisten in allen Gemeinden auf, in denen sich Unterzeichnungswillige für einen Austritt Österreichs aus der EU aussprechen können. Ob die 100.000 Stimmen-Hürde genommen werden kann läßt Inge Rauscher dahingestellt. Dabei sein ist alles. Im Jänner diesen Jahres war ich mit einer...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Christian Gorinsek
"Die Rache der Gutmenschen" (Foto: Rameder, Montage: FreiraumK)
4

Die Rache der Gutmenschen ... Politsatire mit Egyd Gstättner und Werner Schneyder | Schmutzkübelkampagne FreiraumK

Satirischer Diskurs zur politischen Situation in unserem Land mit EGYD GSTÄTTNER und WERNER SCHNEYDER als unmissverständliche Anregung an ALLE zum Mitdenken und Mitreden "Die Rache der Gutmenschen" im Rahmen der Schmutzkübelkampagne der Plattform FreiraumK [ moderiert von Herbert Gantschacher | FreiraumK ] Wo es keine Opposition gibt, darf nicht nur die Kunst in die Bresche springen Stellen wir uns das einmal vor: In den letzten Jahren wurde in Kärnten mächtig viel Dreck produziert und egal, wo...

  • Kärnten
  • Villach
  • Barbara Ambrusch-Rapp
Günther Platter und Harry Prünster zu Gast im MS-Design in Roppen
3

Auf Tuchfühlung mit Landeshauptmann Günther Platter

ROPPEN (cz) Rund 150 Besucher fanden sich am vergangenen Montag im MS-Design Roppen ein, um den Tiroler Landeshauptmann, Günther Platter, von einer etwas anderen Seite kennenzulernen. Im persönlichen Gespräch mit ORF-Moderator Harry Prünster gab der ehemalige Innenminister einige Anekdoten aus seiner Kindheit in Zams, seiner gemeinsamen Zeit mit Hermann Delago als Jungrocker, und natürlich aus seiner Zeit als Bundespolitiker zum Besten. Neben den größtenteils unterhaltsamen Geschichten aus...

  • Tirol
  • Imst
  • Christoph Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.