gesund

Beiträge zum Thema gesund

Landesrat Ludwig Schleritzko und "Tut gut!"-Geschäftsführerin Alexandra Pernsteiner-Kappl geben Tipps für ein Gesundes 2024! | Foto: Imre Antal
3

Niederösterreich
Mit den "Tut gut!"-Tipps geht's gesund ins neue Jahr

Willkommene Hilfe, um den persönlichen Lebensstil zu optimieren und gesund in 2024 zu starten. NÖ. Kekse, Punsch und üppiges Essen in Kombination mit zu wenig Bewegung und Stress durch die Feiertagsbesuche – das schlägt sich auf die Hüften und auf die Gesundheit. Da wundert es wenig, dass viele das neue Jahr mit guten Vorsätzen starten. "Tut gut" hilft dabei. Landesrat Ludwig Schleritzko: "Für mehr Bewegung, ausgewogene Ernährung und die mentale Gesundheit sollte man sich bewusst Zeit nehmen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gebratener Spitzkohl | Foto: Michaela Mayr

Gebratener Spitzkohl
Gebratener & geschmorter Spitzkohl mit Kartoffeln und Tahini-Sauce

Unter all den Kohlformen habe ich einen neuen Favoriten entdeckt: Spitzkohl. Er ist noch bis März als heimische Lagerware erhältlich, also solltest du unbedingt diese Gelegenheit nutzen, um den Geschmack dieses Rezepts zu genießen. Das Gemüse wird gebraten und anschließend in einer leicht süßen Marinade geschmort. Dadurch entwickelt der Kohl einen aufregenden Geschmack und eine unheimlich tolle Textur. Es erinnert mich an den Genuss von Stöckelkraut, bei dem ein Krautkopf in einem typischen...

  • Ried
  • Michaela Mayr
1 11

Oxymel von Power Meal
Sauerhonig ein fast vergessenes Hausmittel

Oxymel DIYHast du schon mal etwas von Oxymel oder Sauerhonig gehört? Vermutlich nicht! Oxymel ist ein altes, in Vergessenheit geratenes, Hausmittel. Bei mir feiert es sein Comeback! BegriffDer Begriff kommt aus dem Altgriechischen und bedeutet übersetzt Sauerhonig („oxy“ = sauer bzw. „oxos“ = Essig und „meli“ = Honig). Oxymel ist also eine Mischung aus Honig und Apfelessig. Geschichte Die Quellen von Oxymel gehen bereits auf die Antike zurück.Angeblich wurde Oxymel damals bei...

  • Urfahr-Umgebung
  • Petra Mayr
Mango Kokos Pudding | Foto: Petra Mayr
2 6

Power Meal - Was essen wir heute?
Wos is heit für a Dog?

♫♫♫ WAS IS HEIT FÜR A DOG? „Heut ist Montag! Heut is Knödltag! Montag Knödltag, Dienstag Nudltag, Mittwoch Strudltag, Donnerstag Fleischtigertag, Freitag Fasttag, Samstag Zahltag, Sonntag Lumpentag, … ♫♫♫ Das war einmal. Heute heißt es viel mehr: Montag Pizza Tag, Dienstag Burger/Pommes Tag, Mittwoch Kebab Tag, Donnerstag Leberkässemmeltag, Freitag Bosner Tag und Samstag und Sonntag lassen wir es uns dann so richtig gut gehen. Nach einer langen anstrengen Arbeitswoche, haben wir uns das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Petra Mayr
Grüner Smoothie aus
Vogerlsalat, Stangensellerie, Gurke, Kiwi, Apfelsaft, Zitrone | Foto: Petra Mayr
1 9

Säure Basenhaushalt von Power Meal
Bist du sauer?

Bist du sauer? Gesundheit ist basisch – Krankheit ist sauer Fühlst du dich in letzter Zeit nicht ganz so fit? Bist du ständig müde und kannst dich nicht mehr ordentlich konzentrieren? Oder bist du schlecht gelaunt und schläfst schlecht? Irgendetwas stimmt doch da nicht! Womöglich ist dein Säure-Basen-Haushalt aus dem Gleichgewicht geraten. Du bist schlichtweg „zu sauer“. Wie entstehen Säuren im Körper? Durch Stoffwechselprozesse entstehen im Körper jeden Tag Säuren. Milchsäure entsteht bei der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Petra Mayr
Birgit Kogler gibt Ernährungstipps. | Foto: KK
3

Murtalerin der Woche
Sie macht gesundes Essen schmackhaft

Diätologin Birgit Kogler hilft Ernährungsmuffeln auf die Sprünge. MURTAL. Zu viel, zu fett, zu süß - diese sechs Worte bringen das Essverhalten von Herrn und Frau Österreicher auf den Punkt. Wie gesunde Ernährung aussieht, wissen die meisten. Wären da nicht die Snacks zwischendurch, das schnelle Fertiggericht, weil die Besprechung länger gedauert hat, oder die Schoki vorm Fernseher. Wenn die Waage dann zu viel anzeigt, heißt es: Die Kilos müssen runter! Schmackhaft Aber beim Wort "Diät"...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Anzeige
4

Neues Kochrezepte E-Book mit 15 gesunden Naschereien für die Weihnachtszeit ab sofort erhältlich

Yoga und gesunde Küche ergänzen sich perfekt, dachte sich die Linzerin Andrea Grabner. Aus diesem Grund startete sie mit der Online-Plattform www.yoga-cuisine.com und unterstützt damit viele Menschen in Oberösterreich auf ihrem Weg zu einem gesunden Lebensstil. Gerade rechtzeitig vor Weihnachten 2020 hat die Ernährungstrainerin jetzt gemeinsam mit ihren Kolleginnen Kathi Magerle und Bettina Ganglberger ein Kochrezepte E-Book mit 15 neuen gesunden und schmackhaften Naschereien für die...

  • Linz
  • Robert Wier
Einfach köstlich: Sonnengereifte Tomaten | Foto: Christian Pendl
2

Innovatives Projekt
Steirisches Ketchup: Geschmackvoll und gesund

Kaum eine Soße erfreut sich derartiger Beliebtheit wie das Tomatenketchup. Vor allem Kinder lieben den vollmundigen Geschmack und die kräftige Farbe dieser cremigen Verfeinerung. Jedoch beinhaltet Ketchup meist zu viel Zucker und Salz, häufig auch künstliche Aromen. Rezept zum NachkochenAus diesem Grund hat eine Arbeitsgruppe des Steirischen Ernährungs- und Technologiezentrums (Stertz), der FH Joanneum sowie der Landwirtschaftskammer Steiermark und der "Jungen wilden Gemüsebauern" am optimalen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl

So gesund kann Pizza sein

BUCH TIPP: Eva Fischer – "Pizza ohne Reue" Pizza mag fast jeder, leider bietet uns diese beliebte Fast-Food-Speise oft viel Fett und Salz. Es geht auch gesünder, wie Eva Fischer in „Pizza ohne Reue“ zeigt: Viele genussvolle und gesunde Rezepte nach dem von ihr entwickelten Life-Changing-Food-Prinzip (LCF). Die Pizzateige kommen ohne konventionelles Mehl aus, die Toppings punkten mit frischen Kräutern, knackigen Sprossen, Nüssen und herrlichen Früchten. Schlemmen ohne Reue! Brandstätter Verlag,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Rezepte für nachhaltiges Abnehmen

BUCH TIPP: Laura Herring – "Das Low-Calorie Kochbuch" Abnehm-Bücher gibt es viele. Dieses Kochbuch hilft mit 70 schmackhaften, kalorienreduzierten Rezepten, also mit „normal-gesundem“ Essen, so wie man es gewohnt ist, und schwört auf die 5:2-Diät: An 5 Tagen pro Woche essen Sie normal, an den restlichen 2 Tagen nur 20% der für Sie üblichen Menge – schon werden Sie abnehmen und verringern das Risiko für Krebs, Diabetes und Demenz. Mit weniger Kalorien satt werden und genießen, so geht‘s! AT...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
4

100 basische Rezepte für Genießer

BUCH TIPP: Natasha Corrett, Vicki Edgson – "Vegetarisch basisch gut" Ein ausgeglichener Säure-Basen-Haushalt sorgt für eine gute Verdauung, verleiht Energie und beugt gesundheitlichen Störungen vor. Über 100 unkomplizierte, köstliche Rezepte, mit praktischen Symbolen zur Bewertung der basischen Qualität, Menüplan, Vorratslisten und vielen Tipps. Und dass es wirklich funktioniert, belegen Stars wie Victoria Beckham & Co., die sich als Fans dieses Kochbuchs outen. AT Verlag, 192 Seiten, 21,00 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Frühlingsfrische Kräuterküche

Endlich ist es geschafft, nach der Osterjause und den kalten Tagen begrüßen wir den Frühling auf das Herzlichste. Alles wächst und wir erfreuen uns vor allem an den frischen Kräutern. Mit dem ersten Hervorsprießen bringen sie frischen Geschmack auf den Teller.Foodbloggerin cookingCatrin liefert frische Frühlingsideen für die feine Kräuterküche: frische Salate, gesunde Limonaden, Kräutersuppen und sogar Desserts mit Kräutern wie ein feines Sorbet oder gesunde Smoothies schmecken in dieser...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • cooking Catrin

Schupfnudeln mit Bärlauchpesto

Der Frühling kommt bald! Endlich freuen wir uns auf frische Gerichte, Kräuter und leichte Kost. Von Foodbloggerin cookingCatrin Foodbloggerin cookingCatringibt´s eine traditionelle, doch moderne Idee für ein feines Frühlingsgericht: Schupfnudeln mit hausgemachtem Bärlauchpesto...-schupfnudeln-mit-baerlauchpesto/">Schupfnudeln mit hausgemachtem Bärlauchpesto... Hier entlang zu den Frühlingsgerichten..

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • cooking Catrin
(c) Carletto Photography: Smoothies von cookingCatrin

Bunte Smoothie Rezepte

Diese Woche steht ganz im Zeichen der Fastenzeit. Wir lieben leichte Gerichte, bunte Salate, cremige Gemüsesuppen und auch bunte, blitzartig schnell zubereitete Smoohies. Von Foodbloggerin cookingCatrin gibt´s im neuen Smoothie Special bunte und gesunde Ideen für Power-Frühstück und einen gesunden Start in den Tag! Hier geht´s zu denSmoothie Rezepten.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • cooking Catrin
Gernot Flieher wurde auch bereits mit der "Grünen Haube" ausgezeichnet. | Foto: Schneebauer
1 3

Kurhaus: Küchenchef geht unter die Autoren

Mit dem Kochbuch "Achtsam kochen – ayurvedisch, vegetarisch, vegan" will Schärdinger ein Statement setzen. SCHÄRDING (ebd). Seit elf Jahren steht Gernot Flieher als Küchenchef des Kurhauses der Barmherzigen Brüder hinterm Herd. Mit dem Kochbuch "Achtsam kochen – ayurvedisch, vegetarisch, vegan" betritt der Schärdinger Koch nun als Autor Neuland. Für Flieher, der nicht nur über eine diätetische Ausbildung verfügt, sondern zertifizierter Ayurvedakoch ist, steht demnach achtsames und mit Liebe...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.