W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

In Österreich gibt es zu viel häusliche Gewalt.  | Foto: Emprev
2

Klinik Innsbruck
Lobenswerte Betreuung von Gewaltopfern in Innsbruck

Österreich hat mit häuslicher Gewalt zu kämpfen. Daher ist eine Aufstockung von Einrichtungen für Gewaltopfer enorm wichtig. Die Gewaltambulanz der Innsbrucker Klinik nimmt hierbei eine Vorreiterrolle ein.  INNSBRUCK. Gewalt stellt in Österreich ein großes Problem dar. Dabei sind vor allem Frauen betroffen. Es sind daher, neben anderen Einrichtungen, gute Betreuungsstellen für die Opfer notwendig. Politikerinnen der SPÖ Tirol haben vor einigen Tagen die Gewaltambulanz bei der Innsbrucker Klinik...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Gratis HPV-Impfungen für Jugendliche von zwölf bis 21 Jahren | Foto: Zivica Kerkez/Shutterstock.com
2

Weltkrebstag
Gratis HPV-Impfungen für Jugendliche von zwölf bis 21 Jahren

In Hinblick auf den Weltkrebstag am 4. Februar unterstreicht Gesundheitslandesrätin Cornelia Hagele die Ausweitung der Altersgrenze als wichtigen Schritt für die Krebsvorsorge. Ab dem 21. Geburtstag ist die HPV-Impfung im niedergelassenen Bereich möglich und kostenpflichtig. Alle Fakten zur HPV-Impfung. TIROL (gh). Rund 440 Frauen werden in Tirol jährlich mit einer Krebsvorstufe am Gebärmutterhals sowie rund 30 Frauen mit Gebärmutterhalskrebs im Rahmen der Vorsorgeuntersuchung diagnostiziert....

  • Tirol
  • Georg Herrmann
Anzeige
Bei der Award-Verleihung in London: Mag. Andrea Gnägi, (Managerin Park Igls Medical Spa Resort),
Global Editorial Director Divia Thani (Condé Nast Traveler) und Chefarzt Dr. Peter Gartner (Park Igls Medical Spa Resort).
 | Foto: (C) Park Igls /Oliver Dixon

Condé Nast Traveller Spa Award 2023 nach Tirol
Tiroler Gesundheitszentrum Park Igls wieder ausgezeichnet

Innsbruck. Das Park Igls Medical Spa Resort in Innsbruck-Igls, Österreich, ist Gewinner einer der weltweit prestigeträchtigsten Auszeichnungen der Reisebranche, dem Condé Nast Traveller Spa Award. Am Dienstag wurden die Spa Awards in London übergeben. Das Tiroler Gesundheitszentrum Park Igls Medical Spa Resort wurde am Dienstag in London als eine der weltweit besten Gesundheitsdestination prämiert und mit dem Condé Nast Traveller Spa & Wellness Award 2023 in der Kategorie „Destination Health“...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Weiß
Die dritte hochmoderne Einheit optimiert die Wartezeiten. | Foto: Tirol Kliniken
3

Angiographie-Einheit
Rasche Behandlung bei zeitkritischen Schlaganfällen

Die Univ.-Klinik für Radiologie gilt als führendes Zentrum im westösterreichischen Gebiet bei Schlaganfallnotfällen und konnte mit einer neuen Angiographie-Einheit ihr Einsatzgebiet erweitern. Die dritte hochmoderne Einheit optimiert die Wartezeiten, welche gerade bei kritischen Schlaganfallpatientinnen und -patienten so kurz wie möglich sein sollten. INNSBRUCK. Unter Angiographie versteht man die Darstellung von Blutgefäßen mittels bildgebender Verfahren. Angiographische Untersuchungen sind...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rotes Kreuzes Innsbruck demonstrieren den Einsatz mit einem Defibrillator.  | Foto: Freinhofer
2

HERZsicher ist Innsbruck
50 Defis in IBK, mehr als 400 Personen geschult

Die Initiative „HERZsicher Innsbruck“ hat sich der Soforthilfe bei einem Herzstillstand verschrieben. Am großen Sicherheits- und Familienfest in der Innsbrucker Maria-Theresien-Straße wurde nicht nur demonstriert, wie im Notfall wiederbelebt wird, sondern auch Bilanz über zwei Jahre HERZsicher gezogen. INNSBRUCK. Bei einem Herzstillstand sinkt die Wahrscheinlichkeit zu überleben um zehn Prozent pro Minute. Bereits nach drei Minuten treten im Gehirn erste irreparable Schäden auf. Für die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Anzeige
Das renommierte Park Igls Medical Spa Resort in Innsbruck-Igls, Tirol, bietet mit einem neuen „Menopause-Fit“-Programm ein einwöchiges Gesundheitsprogramm für Frauen. Neben Medical-Checks sind u. a. Labor-Diagnostik, wohltuende Massagen, Personal Trainings sowie Gesprächstherapien bzw. Coachings Bestandteil des einwöchigen Gesundheitsprogramms. | Foto: (C) Park Igls Medical Spa Resort
5

Park Igls Medical Spa Resort
„Menopause-Fit“: Neues Programm für Frauen

Innsbruck-Igls, Österreich | Das Park Igls Medical Spa Resort bietet ein neues Gesundheitsreise-Angebot für Frauen an: „Menopause-Fit“ soll Frauen helfen, besser mit der oft sehr herausfordernden Lebensphase des Wechsels und den damit einhergehenden Beschwerden und Herausforderungen umzugehen. Neben medizinischen Untersuchungen, Labor-Diagnostik und wohltuenden Massagebehandlungen sind unter anderem auch Personal Trainings und Gesprächstherapie- bzw. Coaching-Einheiten Teil des Programms. Rund...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Weiß
Die Challenge 2021 war ein großer Erfolg, am 16.11. gibt es die myCOPD-Challenge 2022. | Foto: Reha Innsbruck
2

myCOPD-Challenge 2022 Bergiselschanze
Hoch hinaus im Kampf gegen COPD

Am 16.11.2022 findet zum dritten Mal die COPD-Challenge auf der Bergiselschanze in Innsbruck statt. Die Reha-Innsbruck bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern dafür Vorbereitung und Begleitung an. INNSBRUCK. Ein Rennen findet hier keineswegs statt, aber sportlich wird es allemal, klettern doch COPD-PatientInnen die 283 Treppenstufen des Bergiselturms hinauf. Für die lungenkranken TeilnehmerInnen ist das Erklimmen der vielen Stufen eine körperliche Leistung, welche ein gezieltes Training...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
von re. nach li.: Bernhard Achatz (Landesstellenausschussvorsitzender der Österreichischen Gesundheitskasse), LR Annette Leja,  Alexandra Kofler (Ärztliche Direktorin der Tirol Klinken), Axel Bauer (Dir. Universitätsklinik für Innere Medizin III - Kardiologie und Angiologie), Georg Herrmann (Moderator, BezirksBlätter)  | Foto: MeinMed

Gesundheitsinfo
Toller Auftakt der beliebten MeinMed-Vortragsserie

Ein gelungener, informativer und interessanter Start in den Vortragsherbst für MeinMed in Innsbruck. Prof. Axel Bauer stellte das Wunderwerk des menschlichen Herzens näher vor und präsentierte die erfolgreiche Weiterentwicklung bei der Therapie von Herzklappenerkrankungen. INNSBRUCK. Im stark besuchten Hörsaal der Frauen-Kopf-Klinik startet MeinMed in den Herbst. Zum Auftakt betonen LR Annette Leja, Bernhard Achatz (Landesstellenausschussvorsitzender der Österreichischen Gesundheitskasse) sowie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
1.771 ÄrztInnen, PflegerInnen, PatientInnen, ForscherInnen und Gesundheits-ExpertInnen, fordert den Erhalt der bisherigen Einheit der Innsbrucker Universitätsklinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie. | Foto: Simon Legner
3

Gegen Aufsplittung
Petition für Erhalt der Einheit der Univ.-Hautklinik

Aktuelle Pläne des Landes Tirol und der Tiroler Landeskliniken sehen eine Aufsplittung der Bereiche Ambulanz, Station und Forschung der Universitätsklinik vor. Diese würde wesentliche Einschränkungen der Funktionsfähigkeit der Klinik bedeuten, warnen Expertinnen und Experten. INNSBRUCK. Eine fachliche Petition, unterzeichnet von 1.771 ÄrztInnen, PflegerInnen, PatientInnen, ForscherInnen und Gesundheits-ExpertInnen, fordert den Erhalt der bisherigen Einheit der Innsbrucker Universitätsklinik für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Arbeitsmedizin stellt für das Gesundheitssystem eine wichtige Säule dar. | Foto: Birlmair
2

Arbeitsmedizin
Gesunde Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Mittelpunkt

Ob Tipps zum richtigen Trinken in der Sommerzeit, auf die eisgekühlte Limo oder den Eiskaffee mit hohem Zuckergehalt sollte besser verzichtet werden oder die zunehmende gesundheitliche Belastung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ein Blick der BezirksBlätter auf das Thema Arbeitsmedizin. INNSBRUCK. "Arbeitsmedizin ist ein Fachgebiet der Medizin, welches präventivmedizinische Wechselbeziehungen zwischen Arbeit und Beruf sowie Gesundheit und Krankheit beschreibt. Somit stellt sie das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Eine Studie zeigt deutlich mehr Antikörper bei Geimpften. Die Stadt Innsbruck möchte diesen Fakt für ihre Impfkampagne im Herbst nützen.  | Foto: SALK/Doris Wild

Impfen schützt
99,7 Prozent der Geimpften haben Coronavirus-Antikörper

Wie eine Untersuchung von 73.000 Blutspenden durch die Med-Uni Innsbruck zeigt, weisen die Proben von Geimpften zu 99,7 Prozent Coronavirus-Antikörper auf. Bei nicht-geimpften liegt die Zahl bei rund 66 Prozent. Diese eindeutigen Zahlen nimmt die Stadt zum Anlass, sich gewissenhaft auf die Impfkampagne im Herbst vorzubereiten.  INNSBRUCK. Seit dem vergangenen Jahr werden durch die Medizinische Universität Blutspenden auf Coronavirus-Antikörper untersucht. Dabei haben im April dieses Jahres 96...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Ein Gesundheitsprogramm für Menschen von 30 bis 65 Jahren: Jackpot.fit in Tirol | Foto: SVS/Tauderer
Video 4

Jackpot.fit
Ein Gesundheitsprogramm für Menschen von 30 bis 65 Jahren

Innsbruck, Jenbach, Münster, Wörgl, Obsteig, Imst, Nassereith, Schwendau, Matrei i.O. und Lienz. In diesen Orten wird das Jackpot.fit-Programm angeboten. Ein Gesundheitsprogramm, umgesetzt durch die SVS (Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen) als Projektträger mit den Österr. Sozialversicherungsträgern und Sportdachverbänden sowie ausführenden regionalen Vereinen und Trainerinnen und Trainern. INNSBRUCK. "Jackpot.fit ist ein Gesundheitssportangebot für Sport-Beginnerinnen und -Beginner...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Erster Verdachtsfall von Affenpocken in Tirol. | Foto: Michael Bihlmayer / ChromOrange / picturedesk.com
2

Affenpocken
Erster Verdachtsfall im isolierten Bereich an der Klinik aufgenommen

Elf Affenpockenfälle gibt es in Österreich, Vor allem in Wien und Niederösterreich. In Tirol gibt es mit 23.6. einen ersten konkreten Verdachtsfall einer Affenpocken-Infektion. Diese wurde mittels einer Pocken-PCR-Testprobe festgestellt. Die Probe wird nun zur Bestätigung des Befundes durch eine Spezialuntersuchung an die Virologie in Wien übermittelt. Wird dort eine Affenpocken-Infektion festgestellt, gilt der Fall als bestätigt. Mit einem Ergebnis ist in den kommenden Tagen zu rechnen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Außergewöhnliche Färbung des Himmels dank dem Saharastaub. | Foto: BB IBK
2

Saharastaub
Der orange Himmel über Innsbruck

INNSBRUCK. Keine Sonnenstrahlen aber ein "oranger" Himmel. Grund dafür ist das „Saharastaub-Ereignis“. Allergologen zufolge ist der Saharastaub nicht unmittelbar gesundheitsgefährdend für Allergiker, Ablagerungen auf Autos oder Fenstern sind möglich. SaharastaubDie Modelle der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) prognostizieren für diese Woche ein ausgeprägtes „Saharastaub-Ereignis“, dessen Ausläufer sich auch in Österreich bemerkbar machen könnten. Dieses Wetterphänomen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Neben psychosozialem Stress als weitaus stärksten Risikofaktor identifizierten die Expertinnen und Experten der Medizinischen Universität Innsbruck weitere wichtige Marker für die Entwicklung psychischer Erkrankungen infolge einer SARS-CoV-2 Infektion. | Foto: Pixabay
2

Gesundheit nach COVID-19
Schlechtere Lebensqualität, Depressionen und Angststörungen

INNSBRUCK. Mentaler Stress ist Risikofaktor Nummer Eins für psychische Beschwerden nach COVID-19. Eine der Hauptaussagen der tirolweiten "Gesundheit nach COVID-19"-Studie der Medizinischen Universität Innsbruck. Ein Team um Katharina Hüfner von der Medizinischen Universität Innsbruck hat nun Risikofaktoren für psychische Beschwerden nach einer Coronainfektion ermittelt: schlechtere Lebensqualität, Depressionen und Angststörungen nehmen zu. Gesundheit nach COVID-19Wer viel psychischen Stress...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Anfang März feierten rund 40 Absolventen des Bachelor-Studiums Gesundheits- und Krankenpflege Innsbruck an der fh gesundheit ihren Abschluss. 
  | Foto: fh gesundheit/frischauf-bild

FH Gesundheit
Rund 40 Pflegeexperten feiern ihren Bachelor-Abschluss

INNSBRUCK. Anfang März schlossen an der fh gesundheit in Innsbruck rund 40 Absolventen den FH-Bachelor-Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege ab. Abschluss „Bachelor of Science in Health Studies"Den Absolventen wurden nach drei Studienjahren in einem festlichen Rahmen der akademische Grad „Bachelor of Science in Health Studies“ und ihre Berufsbefähigung in der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege verliehen. Pflege-Landesrätin Annette Leja, Johannes Schwamberger, Leiter PR und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Zennebe
Im Bereich der Frauenheilkunde zählen die Mammographie und der Krebsabstich vom Gebärmutterhals (PAP)-Abstrich zu den wichtigsten Vorsorgeuntersuchen. | Foto: Gorodenkoff

Pandemiebedingt
"Vorsorge in den Hintergrund geraten. Und das kostet Leben."

INNSBRUCK. Anlässlich des Weltkrebstages am 4. Februar rückt die Krebsvorsorge in den Fokus. "Denn pandemiebedingt ist das Thema Vorsorge in den vergangenen zwei Jahren zeitweise in den Hintergrund geraten. Und das kostet Leben." Mediziner der Innsbrucker Klinik schlagen Alarm. LA Achhorner fordert konretes und rasches Handeln vom Land. Potentielle Risiken"Kontaktbeschränkungen, Lockdowns und strenge Zutrittsregelungen – seit zwei Jahren begleiten uns pandemiebedingte Einschränkungen im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Recht & Staat im Brennglas des Politischen II
Ideologische Urteilskritik am THC4ALL-TRIAL 2015

Wer sich den Gesetzen nicht fügen will, muss in eine Gegend gehen, in der sie nicht gelten. Diesen Rat soll der alte Goethe gegeben haben & wir können die edle Herkunft bestätigen, nachdem wir das mal flott nachrecherchiert haben, PC-Suchsysteme seis gedankt. Wir haben diesen Satz unter dem Schlagwort #COVIDEOTEN serviert bekommen, da uns das System seine plakativ gültigsten Begriffe, wie von selbst öffnet, zumindest auf TWITTER ist das so kundenfreundlich geregelt, im Normalen kennen wir das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder

Inn Piraten: Gerechtigkeit für Sex-Arbeiterinnen
Heilende Hände auf Gesundheitsschein. Das ernstgemeinte Warum

PROLOG ZUR SACHE:       Wenn wir hier & heute das schöne Wort Gesundheit in den Vordergrund stellen, so hat das kaum mit der sich ungebremst ausbreitenden Tendenz zum politischen Euphemismus einer west-globalen political correctness zu tun. Das gute Wort für die wesentlich schlechte Sache hat zwar seinen "guten" Zweck nicht nur in der Politik, sondern vor allem dort, wo es etwas zu verkaufen oder zu vermarkten gilt, oder schlicht dort, wo wir uns direkt in die Auslage der öffentlichen Märkte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Mit dem Fahrrad durch die Stadt | Foto: Tomi Vadász / Unsplash

Neue Stiftungsprofessur
Nachhaltig mobil im Urlaub und im Alltag

INNSBRUCK. Eine neue Stiftungsprofessur für Aktive Mobilität in Freizeit und Tourismus wird an der Universität Innsbruck neue Lösungen für nachhaltige Mobilität an der Schnittstelle von Gesundheit, Klima und Wirtschaft entwickeln und wichtige Impulse für eine nachhaltige Verhaltensänderung der Menschen geben. Finanziert wird die Professur für fünf Jahre von Klimaschutzministerium, Land Tirol und zahlreichen Partnern aus der Region. Klimawandel und Bewegungsmangel sind Entwicklungen, die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Personen, die am Samstag, 11. Dezember 2021, um 17:54 Uhr in Innsbruck in den Regionalbus 4176 nach Telfs gestiegen sind, werden gebeten sich zu testen und den Gesundheitszustand zu beobachten. | Foto: pixabay

Öffentlicher Aufruf
Verdacht auf Omikorn-Variante in Bus von Innsbruck nach Telfs

TELFS, INNSBRUCK. Die Gesundheitsbehörde hat einen öffentlichen Aufruf im Zusammenhang mit dem Coronavirus gestartet. Am 11. Dezember reiste eine Person mit dem Regionalbus 4176 von Innsbruck nach Telfs, die sich möglicherweise mit Omikron-Variante angesteckt hat.  Zeitraum: Samstag, 11. Dezember 2021, 17:54 Uhr (Abfahrt Innsbruck) bis 18:35 Uhr (Ankunft Telfs) Selbstanmeldung für PCR-Test über www.tiroltestet.at mit Code Aufruf-Bus-15122021 möglich. Bitte um PCR-TestNachdem der Behörde ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Tiroler Covid-19-Kinderstudie Teil 4: „Die Nervosität bei den Kindern steigt“ | Foto: panthermedia.net/tomwang - Symbolfoto
Aktion Video 3

Covid-19 Kinderstudie Tirol
Kinder und Eltern für 4. Erhebung gesucht

INNSBRUCK. Wie steht es um das psychische Befinden von Kindern und Eltern in Tirol und Südtirol? Dieser Frage geht ein Team der Universitätsklinik für Kinder und Jugendpsychiatrie in Hall seit Beginn der Pandemie in einer Online-Befragung nach. Mit dem heutigen Tag startet die vierte Erhebung dieser Online-Befragung. Die Lockerung der Corona-Maßnahmen im Sommer ging für Kinder mit einer kurze Verschnaufpause einher. Bereits angeschlagene Kinder konnten sich psychisch allerdings nicht erholen...

  • Tirol
  • Ricarda Stengg
Auf Instagram ist die Tirolerin als @fabiana.myndflow längst keine Unbekannte mehr. | Foto: byemaegsphoto
9

Körper und Geist stärken
„Yoga macht die Welt zu einem besseren Ort“

INNSBRUCK. Sie ist 26 Jahre jung, Mutter einer 1,5-jährigen Tochter und seit 2019 hat sie Yoga und Pilates für sich entdeckt. Fabiana aus Innsbruck hat uns spannende Einblicke in ihr Leben als Yoga- und Pilates-Lehrerin, gegeben und uns erzählt, wie sie ihr Hobby zum Beruf gemacht hat. Vinyasa Yoga, Pilates Flow, Online-Gentle-Break, Firmenyoga oder Pränatales Yoga – mit ihren Online-Stunden trifft Fabiana wohl genau den Nerv der Zeit. Das Besondere: Die Einheiten können via Zoom-Meeting...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Einblicke in die Turnstunden | Foto: TvFH
19

Vereinsportrait
So modern ist der Turnverein Friesen Hötting

INNSBRUCK. Der bereits seit 1906 bestehende Turnverein Friesen Hötting könnte moderner kaum sein: Frauen und Männern haben hier immer schon den gleichen Stellenwert gehabt und bei über 200 Mitgliedern liegt der familiäre Gemeinschaftsgedanke trotzdem im Vordergrund. Wir haben Obmann Siegfried Ploner getroffen und Spannendes über den Turnverein Friesen Hötting erfahren. Der Verein zählt aktuell rund 200 Mitglieder und zusätzlich 80 Kinder. Vor allem das Vereinshaus Hötting, in dem sich der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.