W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

"Junge Menschen haben Schwierigkeiten, eine positive Zukunftsperspektive zu entwickeln", so der Leiter der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Klagenfurt Thomas Trabi. | Foto: KABEG
3

Jugend nach Corona
So wirkt die stille Kraft der Vereine auf die Kids

Seit der Coronapandemie geht die Zahl der psychischen Erkrankungen stetig nach oben. Was jetzt hilft: MeinBezirk hat beim Leiter der Kinderpsychiatrie sowie beim Kinderschutzzentrum nachgefragt.  KLAGENFURT, KLAGENFURT LAND. Immer mehr Kinder sind bereits in jungen Jahren, nicht selten bereits im Alter von elf Jahren, in stationärer Betreuung auf der Kinderpsychiatrie und kommen ohne Medikamente und psychologische Unterstützung nicht aus. Das bestätigt der Leiter der Kinder- und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Hannah Ziegler

1. - 7. März in Klagenfurt
Behandlungstermine Chi Nei Tsang / Faszien-Energetik

Chi Nei Tsang, die physische Manipulation des Torsos zwischen Schlüsselbein und Schambein, stellt eine der wirkungsvollsten taoistischen Praktiken dar und zielt auf die Stimulierung der inneren Organe ab. Die Bedeutung der Abdominal-Region wird durch neueste wissenschaftliche Erkenntnisse das enterische Nervensystem betreffend hervorgehoben. Demzufolge finden sich im sogenannten Gekröse, dem Gewebe, das die Gedärme umschließt, mehr Neuronen als in der Hirnregion. Der im asiatischen Kontext als...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin A. M. Gansinger
Vor allem bei Erwachsenen würde es Sinn machen, funktionsuntüchtige Mandeln zu entfernen. | Foto: MeinBezirk.at
3

KLAGENFURTER
Dicker Hals: Wann kommen die Mandeln weg?

Oberärztin Ulrike Rogatsch über Varianten der Mandeloperation, wann sie notwendig sind und worauf man vor einer Operation achten sollte. Wer ständig angeschwollene Mandeln oder sogar öfters Mandelentzündungen hat, spielt mit dem Gedanken sich die Mandeln entfernen zu lassen. Besonders bei Kindern herrscht oft Unsicherheit wann diese schmerzhafte Operation notwendig ist. Vollständige EntfernungDie Tonsillektomie ist die vollständige Entfernung der Gaumenmandeln und war früher aufgrund des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ana Caric
Foto: KABEG

Klinikum Klagenfurt
Horten-Stiftung unterstützt mit großzügiger Spende

KLAGENFURT. Das Klinikum Klagenfurt und das LKH Villach freuten sich über neue Geräte zum Sepsismanagement. „Damit können wir Blutvergiftungen schneller identifizieren und entsprechend handeln“, so Rudolf Likar, Abteilungsvorstand der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin. Zudem werden mit der Spende auch zwei Ultraschallgeräte in der Anästhesie erneuert und die Durchführung von klinischen Studien finanziell unterstützt. Die großzügige Spende wurde von Hartwig Pogatschnigg als...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ana Caric
Primaria Theresa Lahousen-Luxenberger mit Beate Prettner.
 | Foto: Büro LR.in Prettner

Nachfolge für Oberlerchner
"Freue mich auf erfolgreiche Zusammenarbeit"

Aus Graz abgeworben werden konnte die neue Leiterin für die Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie (APP) am Klinikum Klagenfurt: Die gebürtige Steirerin Theresa Lahousen-Luxenberger hat die Nachfolge von Herwig Oberlerchner angetreten. KLAGENFURT. Zuletzt war Lahousen-Luxenberger als stationsführende Oberärztin an der Universitätsklinik für Psychiatrie in Graz verantwortlich. Zudem lehrt sie an der Univ.-Klinik für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin in Graz. Bei ihrem heutigen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Viktoria Koberer
Anzeige
Peter-Arthur Straubinger | Foto: Bettina Höppel
1

Der Jungbrunnen-Effekt
Mit Freude jünger, schlanker und glücklicher

Seit Jahrtausenden sucht die Menschheit nach dem Jungbrunnen, nach dem Geheimnis eines gesünderen, glücklicheren, kraftvolleren und vitaleren Lebens. KLAGENFURT. Der Jungbrunnen-Effekt ist das energetische Verjüngungsprogramm durch aktive Zellerneuerung mit Intervallfasten, Meditation, Vitalnahrung, Mentaltechniken und Kräutermedizin. Präsentiert wird dieses praktische Umsetzungsseminar von #1 Bestsellerautor P.A. Straubinger. LeservorteilJetzt noch den Vorverkaufspreis sichern! Einfach den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Sehbehinderungen betreffen einen immer größer werdenden Teil der Bevölkerung. | Foto: Auge © BSVK
2

Neues Angebot ab Oktober
Eröffnung der Sehberatung in Klagenfurt

Am Freitag, den 13. und Samstag, den 14. Oktober veranstaltet der Blinden- und Sehbehindertenverband Kärnten die „Tage der Augengesundheit“ im August-Wurzer-Haus. KLAGENFURT. Bereits mehr als die Hälfte der Erwachsenen Österreicher sind Brillenträger, zusätzlich hat fast die Hälfte der über 65-Jährigen eine Sehbehinderung. Immer mehr Menschen werden mit einer Sehschwäche diagnostiziert. Die Zahl der Kinder mit Kurzsichtigkeit steigt aufgrund von intensiver Mediennutzung und zu wenig Aktivitäten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ana Caric
"Frühe Hilfen"-Projektkoordinatorin Cornelia Moschitz und Familienbegleiterin in Klagenfurt und Klagenfurt-Land Uta Haslinglehner | Foto: MeinBezirk.at
2

"Frühe Hilfen" sind kostenlos & anonym
Weil Mütter auch müde sein dürfen

Soziale Isolation und finanzielle Sorgen sind derzeit große Themen, das spüren auch die Mitarbeiterinnen bei den "Frühen Hilfen". KLAGENFURT. Kostenlos, niederschwellig, freiwillig und anonym – das ist es, was die "Frühen Hilfen" ausmacht. Knapp 1.600 Kärntner Familien wurden seit 2014 betreut und begleitet. Mittlerweile sind 15 Mitarbeiterinnen (in Teilzeit) beschäftigt. Ziel des Projektes ist es, Überforderungen und Verunsicherungen in Familien zu minimieren, Spannungen anzusprechen und zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Ärztekammer-für-Kärnten-Präsident  Markus Opriessnig mit der damaligen Lhstv. Beate Prettner bei seiner Angelobung im Mai letzten Jahres.  | Foto: Büro LHStv.in Prettner

Auslaufmodell Hausarzt?
Die Gesundheitsversorgung befindet sich um Wandel

Die Änderungen der Versorgung der Patienten im niedergelassenen Bereich erfolgt nicht ohne Debatten: Für viele Hausärzte ist das PVZ-Modell noch Zukunftsmusik. KLAGENFURT, KÄRNTEN. Die Versorgung durch Hausärzte befindet sich im Wandel – das steht außer Debatte. Einerseits gehen immer mehr Hausärzte in Pension, andererseits wird seitens des Bundes die Errichtung von sogenannten Primärversorgungszentren (PVZ) forciert. Durch diese PVZ soll die Gesundheitsversorgung – gerade im ländlichen Raum –...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Alkoholprobleme machen auch vor Klagenfurt nicht Halt. | Foto: Adobe Stock/Axel Bueckert
2

Alkoholberatung Klagenfurt
"Jährlich 1.800 Beratungen angeboten"

Zur Dialogwoche Alkohol informieren wir über die Einrichtungen der Stadt. KLAGENFURT. "Die Stadt Klagenfurt bietet im Bereich Alkohol für Betroffene und deren Umfeld eine ambulante Beratungsstelle. Hier können Hilfesuchende sich an das kompetente Team wenden", sagt Kerstin Fanzott von der Suchtberatungsstelle Klagenfurt. Knapp 2.000 Fälle pro Jahr Bereits seit 1986 wurde vom Magistrat Klagenfurt am Wörthersee eine wöchentlich stattfindende Nachbetreuungsgruppe für Alkoholkranke eingerichtet. In...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Das Hilfswerk-Maskottchen war ein beliebtes Fotomotiv. | Foto: MeinBezirk.at
2

Überblick über Angebote
Hilfwerk on Tour zu Gast am Neuen Platz

Das Hilfswerk Kärnten ist heute noch bis 16 Uhr am Neuen Platz zu Gast. KLAGENFURT. "Wir freuen uns sehr, heute hier am Krämermarkt in Klagenfurt mit Hilfswerk on Tour zu Gast zu sein", sagt Hilfswerk Kärnten-Präsidentin Elisabeth Scheucher-Pichler. Gemeinsam mit der Firma Maierhofer gibt es Beratungen und Checks zu den Themen Gesundheit und Pflegebehelfe. "Wir bieten verschiedene Stationen an, etwa Bluddruck-, Blutzucker- oder Colesterin-Messung und informieren natürlich über die Angebote des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
HAK-Direktor Hans Pogelschek, Klaudia Sadyak und der Stellvertretende Direktor des Slowenischen Gymnasiums  Richard Jernej freuen sich über die Auszeichnung. | Foto: Privat
4

Paprikabrot statt Extrawurstsemmel
Dieses Schulbuffet wurde ausgezeichnet

SIPCAN bestätig, dass die Schulkantine des BG/BRG für Slowenen und zweisprachige BHAK den Parametern des Gesundheitsministeriums entspricht. KLAGENFURT. Eine gesunde Schuljause sollte eigentlich in aller Munde sein. Aber meistens sind die Schulbuffets mit Köstlichkeiten wie Bärentatzen und Mohnschnecken gespickt, die Extrawurstsemmel ein Verkaufsschlager und Süßigkeiten werden für den Schulalltag mitgenommen. Aber das Thema gesunde Ernährung kommt auch immer mehr bei den Schulkantinen an....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Hier wird im Mai ein neues Reha-Zentrum eröffnet. | Foto: MeinBezirk.at
3

Millionen-Investment
Gesundheitszentrum in Innenstadt öffnet im Mai

Großer Leerstand in der Innenstadt erhält neue Nutzung: Vier Millionen Euro investiert SeneCura in das "OptimaMed Ambulante Rehabilitationszentrum Klagenfurt" im Klagenfurter Altstadtzentrum.  KLAGENFURT. Seit Wochen ist ein Hämmern und Bohren in der 8.-Mai-Straße 3 im Zentrum von Klagenfurt zu vernehmen. Über Jahre befand sich in dem Gebäude, das an den Neuen Platz grenzt, eine C&A-Filiale – die Zeichen der Zeit zeigen es mehrfach: Große Ketten verlassen mehr und mehr die Innenstädte. Große...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Physiotherapeut Patrick Pirzl gibt praktische Tipps. | Foto: RegionalMedien Kärnten
14

Physiotherapie
Die Natürliche Heilung des Körpers

Physiotherapeut Patrick Pirzl erklärt die oftmals als natürliche Heilung des Körpers angesehene Physiotherapie. Die Physiotherapie orientiert sich an den Beschwerden der Patienten. Die Art der Behandlung richtet sich somit nach den Bewegungs- bzw. Aktivitätseinschränkungen und Fehlstellungen, die im Alltag oder auch nach einem operativen Eingriff entstanden sind. "Hierzu bedient man sich aktiver und passiver Therapiemethoden, die auf den Stütz- und Bewegungsapparat abzielen. Bei Bedarf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Kurz
Foto: Adobe Stock/Katecat
Aktion 7

Die Fastenzeit steht bevor
Fastenvorsätze – Was fasten Sie heuer?

Am 22. Feber beginnt die Fastenzeit mit dem Aschermittwoch. Der KLAGENFURTER hat sich umgehört und hat sechs Persönlichkeiten befragt, welche Fastenvorsätze sie für dieses Jahr haben.  Tobias Habenicht, Ski-Orientierungsläufer, Klagenfurt: Ich faste nie – weder in der Fastenzeit noch in irgendeiner anderen Zeit im Jahr. Ich bin Ski-Orientierungsläufer und als Sportler muss man sich sowieso jeden Tag gesund und ausgewogen ernähren. Ich trinke auch ganz selten ein alkoholisches Getränk und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Kerstin Oliva und ihr Team haben die Informationsplattform "Lalanana" ins Leben gerufen.  | Foto: Privat
3

Von Kinderwunsch bis Kinderbetreuung
Neues Online-Netzwerk für Familien

Dieses Wissen ist für (werdende) Eltern Gold wert: Die Klagenfurterin Kerstin Oliva und ihr Team bringen mit neuer Online-Plattform Licht in den Informationsdschungel. KÄRNTEN. Vor rund 16 Monaten wurde Kerstin Oliva zum ersten Mal Mama. Und was macht man so als frischgebackene Mutter? Viel googeln! Doch, dass man in den Suchmaschinen nicht immer die richtigen Ratschläge bekommt, ist bekannt. "Ich wollte nicht immer und zu jedem Thema meine Hebamme bemühen, also habe ich mich oft selbst im...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Theresa Neumann von der Kärntner Krebshilfe: „Wir gehen davon aus, dass die Spenden durch die Teuerung weniger werden.“ | Foto: MeinBezirk.at
2

Prävention
"Männer haben oft Angst vor Krebsdiagnose"

Weil es lebensrettend sein kann: Die Monate Oktober und November erinnern an Brustkrebs- und Prostatakrebsvorsorge. Das sagt der Präsident der Österreichischen Krebshilfe Kärnten, Prim. Dr. Hans Jörg Neumann, zu möglichen "Kolleteralschäden" durch Corona und diesen Rat gibt der Onkologe allen, damit sie eine Krebserkrankung verhindern können. KÄRNTEN. Die Monate Oktober und November sind als „Vorsorgemonate“ bekannt. Im Oktober wird in Richtung Brustkrebs sensibilisiert, der November steht...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Eine Migräneattacke kann über Tag gehen. Die Antikörpertherapie verspricht Hoffnung für Betroffene. | Foto: Adobestock.com
2

Neue Methoden
Mit Antikörpern die Schmerzen im Kopf bekämpfen

Dr. Sonja-Maria Tesar hat mit dem KLAGENFURTER über aktuelle Erkenntnisse bei der Behandlung von Migränepatienten gesprochen. In Kärnten leiden rund 73.000 Menschen unter Migräne – zweifelsohne kann von einer Volkskrankheit gesprochen werden. Seit mehr als 6.000 Jahren gibt diese vielschichtige neurologische Erkrankung Medizinern Rätseln auf, jedoch wird diese mehr und mehr entmystifiziert und neue Behandlungsmethoden schaffen Betroffenen eine Verbesserung der Lebensqualität. Neue...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
WKÖ Generalsekretär-Stellvertreterin Mariana Kühnel, Markus Stenitzer und Dr. Andreas Pötsch (Four Panels) und WKÖ Präsident Harald Mahrer 
  | Foto: helmrichphotographies

Four Panels
Klagenfurter Start-up erhält renommierten Preis

Kärntner Arzt Andreas Pötsch mit "Born Global Champoin"-Preis von der WKÖ ausgezeichnet.  WIEN, KLAGENFURT. Der Kärntner Radiologe und Facharzt Dr. Andreas Pötsch hat am 28. Juni in Wien einen angesehenen Preis erhalten. Im Zuge des Österreichischen Exporttages der Wirtschaftskammer Österreich wurde dem Facharzt die Auszeichnung "Born Global Champion" verliehen. Pötsch ist Gründer und CEO des Start-ups Four Panels. Das Start-up hat es sich zum Auftrag gemacht, Ärzte weltweit zu vernetzen. Eine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Auch US-Botschafterin Victoria Reggie Kennedy (re.) gratulierte der Klagenfurterin Sirja Stenitzer. | Foto: Privat
6

In Harvard geforscht
Große Ehre für junge Klagenfurterin

Sirja Stenitzer durfte dank eines Stipendiums der "Austrian Marshall Plan Foundation" in Harvard forschen. KLAGENFURT. Im Rahmen der Feierlichkeiten anlässlich des 75-Jahr-Jubiläums des Marshallplans kam auch eine junge Klagenfurterin zu großem Lob: Sirja Stenitzer wurde als Stipendiatin der "Austrian Marshall Plan Foundation", deren Präsident der gebürtige Kärntner Wolfgang Petritsch ist, für ihre herausragende Forschungsarbeit während eines Studienaufenthalts an der US-amerikanischen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Bildtext: Im Zuge des internationalen ME/CFS Tages wird der Lindwurm blau gefärbt. | Foto: StadtKommunikation/Wiedergut

Klagenfurt
Lindwurm leuchtet wegen internationalem ME/CFS Tag blau

Der internationale ME/CFS Tag findet seit 1995 in vielen Städten der Welt statt und es wird mit einer blauen Beleuchtung auf die Erkrankung aufmerksam gemacht. Auch Klagenfurt schließt sich der Aktion heuer an und beleuchtet den Lindwurm in der Nacht zum Freitag in Blau. KLAGENFURT. ME/CFS steht für Myalgische Enzephalomyelitis/Chronique Fatigue Syndrom, eine schwere neurologische Erkrankung, die meistens chronisch verläuft und noch kaum bzw. zu wenig erforscht ist. Durch die Ähnlichkeiten zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Franziska Buttazoni und Kathrin Reichhold starten in Villach mit ihrer NF-Regionalgruppe. | Foto: NF Kinder

Gesundheit
NF-Kinder haben jetzt eine Regionalgruppe

KÄRNTEN. In Kärnten gibt es jetzt eine Gruppe für Neurofibromatose-Betroffene (NF), in der zusammengeholfen wird. Anfang Februar trafen sich in Villach Betroffene und Angehörige mit Vereins-Obmann Claas Röhl und gründeten die NF Kinder Regionalgruppe Kärnten. Es wurden regionale Bedürfnisse diskutiert und gemeinsame Projektideen gesammelt. Ganz vorne stand der Wunsch, die Versorgungssituation für Menschen mit NF und deren Angehörige in Kärnten zu verbessern. Ob im medizinischen oder im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
1

Vortrag in Klagenfurt
BLEIB STARK

Vortrag „Bleib Stark“ mit Andreas Bredenkamp und Stefan Unterthor Andreas Bredenkamp, ist selbst Sportler. 1985 war er Deutscher Vizemeister, 1986 Deutscher Meister im Bodybuilding. Aber er ist nicht nur Sportler, sondern auch Sportwissenschaftler, Autor des Buches „Erfolgreich Trainieren” welches vom Deutschen Bibliothekverband zum Klassiker ernannt wurde. Stefan Unterthor, ist Sportler und trainiert mit Kindern und Erwachsene Selbstverteidigung und vermittelt sein Wissen in Vorträgen. Stefans...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Unterthor
Die beliebten Enzi-Möbel aus dem Wiener Museumquartier sollen auch bald in Klagenfurt stehen, nur wo steht noch nicht fest. Dazu hat sich die Stadt noch nicht festlegen können. | Foto: Hertha Hurnaus
2

Klagenfurt
Jugend wollte Enzi-Möbel für die Innenstadt

Im Zuge von "Wir bewegen was" werden Enzi-Möbel für die Innenstadt angeschafft. KLAGENFURT. Als Stadt kann Klagenfurt nicht Teil der Gesunden Gemeinde sein. Daher ist Klagenfurt, wie z.B. auch Villach, Teil des Netzwerkes Gesunde Städte in Kärnten. Dennoch: Ein fixer Bestandteil ist der jährlich im Herbst stattfindende Ernährungstag der Gesunden Gemeinden. Dabei beteiligt sich Klagenfurt einmal im Jahr. "Die Kooperation mit den Gesunden Gemeinde funktioniert sehr gut", sagt Gesundheitsreferent...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.