News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Foto: Foto: Rainer Sturm/pixelio.de

Kürbiszeit: Kleine Kerne, große Wirkung

(skl). Nicht nur das Fruchtfleisch der runden Riesen ist gesund (25 kcal/100g, Ballaststoffe, Vitamine A, B, C und E plus Kalzium, Magnesium, Selen und Zink), auch seine Kerne haben´s in sich: Ihre Phytosterine (bioaktive Inhaltstoffe) sind für Mann und Prostata gut, schützen aber auch die empfindliche weibliche Blase. Tipp: 2-3 EL der Kerne regelmäßig verzehrt, stärken die Blasenmuskulatur und beugen Infektionen vor.

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar
Fleisch enthält unter anderem die Nährstoffe Zink und Eisen. | Foto: Foto: Archiv/Caroline Mempör

Wer braucht ein Extra an Vitaminen?

(skl). Nicht nur wer oft Fast Food futtert, kann von Nahrungsergänzungsmitteln profitieren. Auch Menschen, die durch Nikotin, Medikamente oder Stress belastet sind, haben erhöhten Bedarf an Antioxidantien. Veganer sind nicht selten punkto Eisen, Zink und Vitamin B12 unterversorgt. Auch bei Schwangeren oder Stillenden kann der Nährstoffbedarf erhöht sein.

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar

MINI MED Studium: Heilsame Nahrung und bewusste Ernährung - Ein Weg zu dauerhafter Gesundheit und Wohlbefinden?

Kann man die Gesundheit tatsächlich durch richtige Ernährung positiv beeinflussen? Die denaturierte, industriell verarbeitete Kost unserer Zeit und die fast nur einseitige Ernährung machen unserem Körper sehr zu schaffen. Immerhin warnt die WHO davor, dass jährlich rund 17 Millionen Menschen aufgrund eines falschen Lebensstils sterben, dazu zählt auch eine ungesunde Ernährung. Es gibt jedoch viele Nahrungsmittel, die nicht nur gut schmecken, sondern auch großen Einfluss auf die Gesundheit...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Gabriel Hess
Eine nicht zu saure Ernährung beinhaltet viel Gemüse und wenig Fleisch. | Foto: Foto: Archiv
1

Das Geheimnis der Säure-Basen-Balance

Gesunde, basische Ernährung ist der Schlüssel, um nicht zu sauer durch den Alltag zu gehen. (skl). Ein ausgewogener Säure-Basen-Haushalt unseres Organismus ermöglicht den reibungslosen Ablauf aller Stoffwechselprozesse im Körper. Seine Kerngröße ist der pH-Wert. Er zeigt, wie sauer oder basisch unser Blut, Speichel oder Urin sind. Ein neutraler pH-Wert liegt bei 7. Niedrigere Werte weisen auf Säureüberschuss hin, höhere (8-14) auf Basenreichtum. Ein gesunder Körper kann solche Überschüsse...

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar
Foto: Foto: Monika Olszewska/Fotolia.com

Was Popeye über Spinat nicht wusste

(skl). Der Comic-Seemann mit dem Superbizeps hatte Recht: Spinat ist gesund. Eine Studie vom Institut für Krebsforschung am AKH Wien bestätigt, dass sich regelmäßiges Spinatessen positiv aufs Herz-Kreislaufsystem auswirkt und sogar geschädigte DNA reparieren kann. Studienleiter Siegfried Knasmüller: „Wir haben nachgewiesen, dass Folsäure im Spinat als wichtiger Stabilisator der Erbsubstanz sehr gut vom Körper aufgenommen wird.“ Unser Sommertipp: Spinatstrudel mit Schafkäse!

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar
Foto: Foto: Matthias Riesenberg/pixelio.de

Heilsame Blüten als essbare Deko am Teller

(skl). Wussten Sie, dass Veilchen, Gänseblümchen und Passionsblume nicht nur köstlich schmecken, sondern auch eine heilsame Wirkung haben? Veilchen lindert Beschwerden der Atemwege, wirkt schweißtreibend bei Sommergrippe und beruhigt gereizte Magenschleimhäute. Gänseblümchen wirken blutreinigend und entschlackend, die Passionsblume wiederum hilft gegen Schlaflosigkeit, Nervosität und hat einen schmerzstillenden Effekt. Alle drei Blüten enthalten viele Vitamine und verfeinern als essbare Deko...

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar
3

Wie Abnehmen endlich gelingen kann

40 Prozent der Österreicher sind übergewichtig, die wenigsten aber schaffen es, dauerhaft abzunehmen. (skl). Zu viel (ungesunde) Nahrung, zu wenig Bewegung und ein Überlebensmechanismus des Körpers, der zwar mit Mangel, nicht aber mit Überfluss umgehen kann – das sind die häufigsten Gründe für Übergewicht. Doch Radikaldiäten oder einseitige Ernährungs- und Fitnessprogramme sind der falsche Weg, um dauerhaft abzunehmen. „Sie schaden meist mehr als sie nutzen und zeigen nur kurzfristig einen...

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar

Gesundsein dank der richtigen Ernährung: TCM-Vortrag Feuer - der Sommer

Bei einem Vortrag am 4.06. und einem Kochworkshop am 08.06. erfahren Sie, wie Sie Ihren Körper mithilfe der Ernährung nach der Traditionell Chinesischen Medizin in der heißen und trockenen Jahreszeit unterstützen können! Inhalt: FEUER – der Sommer: Freudig den Körper erfrischen Grundlagen der Ernährung nach den Fünf Elementen Unterstützende Nahrungsmittel für das Feuer-Element (Herz/Dünndarm) Rezeptvorschläge sowie Kostprobe einer Sommersuppe Bei gemeinsamer Buchung von Feuer-Vortrag und...

  • Wien
  • Penzing
  • Doris Brenner

Was wir von den Chinesen lernen können

Es spricht DDR.med.Gerd Ludescher, Ärztlicher Leiter des Gesundheitszentrums Prima Vita, Berlin Aus der Serie "Gesundes Leben - Gesunder Körper - Gesunder Geist" Unsere Ernährung ist unser Schicksal. Die Unterschiede in der Erkrankungsanfälligkeit sind allenfalls nur zu ein bis drei Prozent durch genetische Differenzen zu erklären. Auch die Umweltfaktoren treten hinter der Ernährung und Lebensweise zurück. Die sogenannte „China-Studie“, von der New York Times als „Grand-Prix der Epidemiologie“...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Adventhaus Wien
Foto: Foto: Joujou/pixelio.de

Spargelgenuss: Gut oder schlecht?

(skl). Manchmal können die Purine im Spargel (werden im Körper zu Harnsäure umgewandelt) einen Gichtanfall auslösen. Doch das „königliche Gemüse“ hat auch viele Vorteile: Es besteht zu 90 Prozent aus Wasser und ist damit sehr kalorienarm. Zudem enthält Spargel viel Vitamin C, Vitamin E, Kalium, Folate und B-Vitamine. Seine Asparaginsäure regt die Nierenfunktion an und wirkt entwässernd.

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar
Der erste Brei landet bei Babys nicht immer auf Anhieb im Mund. | Foto: Kolariks Praterfee

Prater: Vom ersten Brei zum Familientisch

Am Mittwoch den 8. Mai lädt Marianne Kolarik um 11.30 Uhr zur "Babyfee" in Kolariks Praterfee an der Hauptallee, Prater 121. Ernährungswissenschaftlerin Karin Lehnen erklärt, wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist, um dem Baby Brei zu füttern. Kostproben für die Kleinsten stehen bereit. Der Eintritt ist frei, Anmeldung unter Telefon 01/729 4999.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Foto: Foto: Archiv
2

Frühlingsküche leicht gemacht

Hilfreiche Tipps für leicht verdauliche und figurschonende Küche (skl). Gerade im Frühjahr stellt die Natur leichte, vitamin- und mineralstoffreiche Zutaten zur Verfügung: Spinat, Radieschen und Spargel ab sofort; Häuptelsalat, Mangold, heimische Erdbeeren, Kohlrabi und Karfiol ab Mai. Und natürlich Bärlauch, der schon an vielen Stellen zur freien Entnahme wächst und köstliche Bärlauchsuppe oder Bärlauchpesto ergibt. Gesunde Tipps: beschichtete Pfannen verwenden, fettarme Milchprodukte und...

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar
Magdalena Pointner | Foto: Privat

Lebensmittel gegen Heißhunger-Attacken

Expertentipp von Magdalena Pointner, Gesundheitspsychologin Ballaststoffe (in Obst, Gemüse oder Vollkornprodukten) führen zu einer langsameren Aufnahme der Nährstoffe vom Darm in die Blutbahn – das bewirkt eine lang anhaltende Sättigung. Ebenso verhält es sich bei Eiweiß (zum Beispiel in Pute, Tofu, Milchprodukten oder Hülsenfrüchten). Hochwertige Pflanzenöle wie Lein-, Raps- oder Hanföl stabilisieren durch ihre Fettsäuren den Insulinspiegel und helfen deshalb gegen Heißhunger.

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Caroline Mempör

Ayurveda News: Dr. Samita Naram kommt nach Wien!

Montag, 6. Mai 2013 | Ayusiddhaved Gidam Baba Ramdas Institut Dr. Smita Naram ist eine renommierte ayurvedische Ärztin mit reicher Erfahrung und großen Erfolgen in der Kunst der Pulsdiagnose und Spezialistin für Panchakarma. Sie unterstützt ihre Patienten bei Asthma, Psoriasis Arthritis, Haarausfall, Depressionen, neurologischen Problemen, Rückenschmerzen, Diabetes, Übergewicht, Unfruchtbarkeit, Bluthochdruck, Hautproblemen, Kindheit und chronischen gesundheitlichen Problemen. Ein...

  • Wien
  • Liesing
  • Huda Gidam

Gesunde Ernährung- gibt es die noch?

Vortrag zum Thema: Was können wir nach Lebensmittelskandalen, Massentierhaltung, Umweltverschmutzung und Schadstoffen in den Lebensmitteln noch essen? Anmeldung erforderlich unter 4858117, Teilnahme kostenlos! Wann: 19.04.2013 10:00:00 bis 19.04.2013, 12:00:00 Wo: Nachbarschaftszentrum 16, Stöberplatz 2, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • Verena Mayrhofer-Iljic
"rundum gsund" | Foto: fotolia.com
2

rundum gsund - Gruppenprogramm zum Abnehmen und für eine gesunde Lebensstiländerung

Das Frauengesundheitszentrum FEM Süd bietet Abnehmgruppen für Frauen an. Eine Kombination aus Ernährungsinformation, Bewegung und psychologischer Behandlung ermöglicht eine dauerhafte Veränderung Ihres Ernährungs- und Bewegungsverhaltens. Sie werden sehen, in der Gruppe kann das Abnehmen auch Spaß machen! Die Teilnehmerinnen treffen sich wöchentlich und werden bei der Veränderung Ihres Ernährungs-und Bewegungsverhaltens langfristig (bis zu einem Jahr) begleitet. Kurs 3: Montag, 17.30-20.15 (ab...

  • Wien
  • Favoriten
  • Mag.a Sonja Rader
Anzeige
Frau Rurlander happy mit Ihrer neuen Figur!
5

12 kg leichter und einen flachen Bauch! Frau Rurlander aus Kapellerfeld

ANNA RURLANDER 63 Jahre aus Kapellerfeld in Niederösterreich hat mit Hilfe des easylife Teams in Wien 22 ganz easy 12 kg Depotfett in nur 12 Therapiewochen abgenommen. "Das hartnäckige Fett am Bauch, welches ich nie wegbekommen habe, ist durch die easylife Therapie nur so dahingeschmolzen! Ganze 22 cm Umfang konnte ich am Bauch reduzieren!" Mit der easylife®-Stoffwechsel-Therapie können auch Sie es schaffen unnötige Körperfette schnell und auf Dauer zu reduzieren. Ihre professionelle...

  • Gänserndorf
  • easylife Therapiezentrum Wien 1, Wien 22 und Brunn am Gebirge

Metabolic Balance - Abnehmen ohne zu hungern

Wien: Ordination Dr. Hovhannesian | Metabolic Balance - Abnehmen ohne zu hungern Metabolic Balance ist ein Stoffwechselprogramm und KEINE Diät. Anhand Ihrer Blutwerte wird analysiert, was Sie und Ihr Stoffwechsel brauchen. Ein auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmter Ernährungsplan bringt Ihren Stoffwechsel wieder in Schwung. Angenehmer Nebeneffekt: Gewichtsreduktion, Verbesserung diverser Blutwerte, schöneres Hautbild und regelmäßige Verdauung sind nur einige Beispiele. Kommen Sie zum...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Susanne Schalkhammer

Metabolic Balance - Abnehmen ohne zu hungern

Wien: Ordination OA Dr. Mensdorff | Metabolic Balance-Abnehmen ohne zu hungern Metabolic Balance ist ein Stoffwechselprogramm und KEINE Diät. Anhand Ihrer Blutwerte wird analysiert, was Sie und Ihr Stoffwechsel brauchen. Ein auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmter Ernährungsplan bringt Ihren Stoffwechsel wieder in Schwung. Angenehmer Nebeneffekt: Gewichtsreduktion, Verbesserung diverser Blutwerte, schöneres Hautbild und regelmäßige Verdauung sind nur einige Beispiele. Kommen Sie zum...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Susanne Schalkhammer

Metabolic Balance - Abnehmen ohne zu hungern

Wien: Ordination Dr. Hovhannesian | Metabolic Balance - Abnehmen ohne zu hungern Metabolic Balance ist ein Stoffwechselprogramm und KEINE Diät. Anhand Ihrer Blutwerte wird analysiert, was Sie und Ihr Stoffwechsel brauchen. Ein auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmter Ernährungsplan bringt Ihren Stoffwechsel wieder in Schwung. Angenehmer Nebeneffekt: Gewichtsreduktion, Verbesserung diverser Blutwerte, schöneres Hautbild und regelmäßige Verdauung sind nur einige Beispiele. Kommen Sie zum...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Susanne Schalkhammer

Metabolic Balance - Abnehmen ohne zu hungern

Wien: Ordination OA Dr. Mensdorff | Metabolic Balance-Abnehmen ohne zu hungern Metabolic Balance ist ein Stoffwechselprogramm und KEINE Diät. Anhand Ihrer Blutwerte wird analysiert, was Sie und Ihr Stoffwechsel brauchen. Ein auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmter Ernährungsplan bringt Ihren Stoffwechsel wieder in Schwung. Angenehmer Nebeneffekt: Gewichtsreduktion, Verbesserung diverser Blutwerte, schöneres Hautbild und regelmäßige Verdauung sind nur einige Beispiele. Kommen Sie zum...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Susanne Schalkhammer

Metabolic Balance - Abnehmen ohne zu hungern

Wien: Ordination Dr. Hovhannesian | Metabolic Balance - Abnehmen ohne zu hungern Metabolic Balance ist ein Stoffwechselprogramm und KEINE Diät. Anhand Ihrer Blutwerte wird analysiert, was Sie und Ihr Stoffwechsel brauchen. Ein auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmter Ernährungsplan bringt Ihren Stoffwechsel wieder in Schwung. Angenehmer Nebeneffekt: Gewichtsreduktion, Verbesserung diverser Blutwerte, schöneres Hautbild und regelmäßige Verdauung sind nur einige Beispiele. Kommen Sie zum...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Susanne Schalkhammer

Metabolic Balance - Abnehmen ohne zu hungern

Wien: Ordination OA Dr. Mensdorff | Metabolic Balance-Abnehmen ohne zu hungern Metabolic Balance ist ein Stoffwechselprogramm und KEINE Diät. Anhand Ihrer Blutwerte wird analysiert, was Sie und Ihr Stoffwechsel brauchen. Ein auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmter Ernährungsplan bringt Ihren Stoffwechsel wieder in Schwung. Angenehmer Nebeneffekt: Gewichtsreduktion, Verbesserung diverser Blutwerte, schöneres Hautbild und regelmäßige Verdauung sind nur einige Beispiele. Kommen Sie zum...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Susanne Schalkhammer

Metabolic Balance - Abnehmen ohne zu hungern

Wien: Ordination Dr. Hovhannesian | Metabolic Balance - Abnehmen ohne zu hungern Metabolic Balance ist ein Stoffwechselprogramm und KEINE Diät. Anhand Ihrer Blutwerte wird analysiert, was Sie und Ihr Stoffwechsel brauchen. Ein auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmter Ernährungsplan bringt Ihren Stoffwechsel wieder in Schwung. Angenehmer Nebeneffekt: Gewichtsreduktion, Verbesserung diverser Blutwerte, schöneres Hautbild und regelmäßige Verdauung sind nur einige Beispiele. Kommen Sie zum...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Susanne Schalkhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.