News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Alexandra Kappl (Leiterin der Initiative "Tut gut!"), "Fito Fit", Landesrat Ludwig Schleritzko (NÖGUS-Vorsitzender) sowie die Gewinner Svea Maierhofer, Marlene Wolf und Florian Schachl zusammen mit ihren Geschwistern | Foto: "Tut gut!"

So klein und schon so fit!

Sowohl mentale als auch körperliche Stärke bewiesen die Kinder beim "Tut gut!"-Kindergesundheitsquiz. HERZOGENBURG (pa). Mehr als 1600 Kinder und Jugendliche haben beim "Fito Fit"-Kindergesundheitsquiz der Initiative "Tut gut!" teilgenommen und ihr Know-how in Sachen Bewegung, Ernährung und mentale Gesundheit unter Beweis gestellt. Unter ihnen war auch die fünfjährige Svea Maierhofer aus Herzogenburg, die einen der Hauptpreise erhielt. Alle weiteren Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben als...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Der Fitness- und Gesundheitstrainer Lukas Grüner | Foto: privat

Durchstarter: Lukas Grüner, St. Pölten

Lukas Grüner, Dipl. Fitness- und Gesundheitstrainer, St. Pölten ST. PÖLTEN. Unser Durchstarter der Woche heißt Lukas Grüner und ist Dipl. Fitness- und Gesundheitstrainer in St. Pölten. Warum haben Sie sich selbstständig gemacht? Die Selbstständigkeit bietet für mich die Möglichkeit, meine Werte an meine Kunden weiterzugeben. Wie fühlen Sie sich als Ihr eigener Chef? Ich würde mich selbst nicht als eigenen Chef bezeichnen, da ich für niemanden anderen als für mich selbst verantwortlich bin. Und...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Prim. MR Dr. Karl F. Diehl, NÖGKK SCL a. D. Wolfgang Biegler, NÖGKK Obmann Stv. Michael Pap, Doris Hahn Med MA, NÖGKK SCL Peter Tikale, AMS Tulln Hans Schultheis, BH Mag. Andreas Riemer, Vizebgm. KR Harald Schinnerl, LWK DI Josef Meyer, Leiter AKNÖ Bezirksstelle Tulln Günter Kraft, AKNÖ Rene Strametz, PV NÖ Landessekr. Hannes Sauer MSC, Bgm. a. D. Edwin Pircher, KR Thomas Buder | Foto: NÖGKK

NÖGKK: Männergesundheit im Mittelpunkt

Männergesundheitstag in Tulln: 200 Personen wurde ein Arztbesuch empfohlen TULLN (pa). Immer mehr Männer legen Wert auf ihre Gesundheit – das zeigte sich beim Männergesundheitstag der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) am 18. November 2017 in Tulln. Großer Andrang herrschte in der Gesundheitsstraße, die von einer Blutwertebestimmung über eine Körperfett-, Lungen- und Venenfunktionsmessung bis zur Mundvideokamera, zahnärztlichen, urologischen und psychologischen Beratung reichte. Insgesamt gab es...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Christa Rameder, Bgm. Michael Göschelbauer, GR Annemarie Widauer, LH Johanns Mikl-Leitner, Alexandra Kappl | Foto: Initiative „Tut gut!“

Altllengbach: Auszeichnung für "Gesunde Gemeinde"

ALTLENGBACH (red). Vor wenigen Tagen wurde die Marktgemeinde Altlengbach für ihre Bemühungen als "Gesunde Gemeinde" mit der "Tut gut"-Zertifizierung des Landes NÖ ausgezeichnet. Bürgermeister Michael Göschelbauer fuhr mit Gesundheitsgemeinderätin Annemarie Widauer und den Gemeinderätinnen Agnes Lepschy und Erika Lihotzky nach Grafenegg, um die Urkunde von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner entgegen zu nehmen. Gesundheitstag war Erfolg "Diese Auszeichnung macht uns stolz, weil sie zeigt, dass...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
GR Agnes Lepschy, GR Erika Lihotzky, GR Bernadette Beaumont, Organisatorin Annemarie Widauer, Manuela und Karl Wolte sowie Vortragende Birgit Doppler | Foto: Privat

Vortrag über gesunde Ernährung gehalten

ALTLENGBACH (red). Rund 50 Teilnehmer kamen zum Vortrag über gesunde Ernährung, den Altlengbachs Frauengemeinderätin Annemarie Widauer (VP) organisiert hatte. Widauer freute sich riesig über das große Interesse. "Ich hätte nicht damit gerechnet, dass unser Sitzungssaal am Gemeindeamt so bummvoll sein würde", freute sich Widauer sichtlich. Eckpunkte gesunder Ernährung Expertin Birgit Doppler veranschaulichte in ihrem Vortrag die Eckpunkte gesunder und trotzdem glücklicher Ernährung. "Das war ein...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Foto: privat

Gesundheits- und Wohlfühlmesse öffnet

11. Messe Gesund & Wellness vom 3. - 5. November 2017 in der Messe Tulln. TULLN (pa). Über 200 Aussteller aus 6 Nationen präsentieren sich vom 3. – 5. November 2017 auf Österreichs größter Gesundheits- & Wohlfühlmesse. Wohlfühlen, Vitalität, Balance, Prävention & Genesung stehen im Fokus und trifft somit jeden der für sich und für seine Gesundheit etwas tun möchte. Die 11. Messe Gesund & Wellness Tulln präsentiert die modernsten Wellnesstrends und ein sehr umfangreiches Angebot und viele...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Allgemeinmedizinerin Petra Susanne Neuhauser und NÖGKK-Service-Center-Leiter Martin Trattner | Foto: Privat

NÖGKK begrüßt neue Ärztin in Altlengbach

ALTLENGBACH (red). Seit 4. September gibt es eine neue Kassenärztin in Altlengbach: Allgemeinmedizinerin Petra Susanne Neuhauser folgt Alois Schweighofer nach. NÖGKK-Service-Center-Leiter Martin Trattner hieß den Neuzuwachs bereits willkommen: "Ich freue mich, dass es gelungen ist für unsere Versicherten in Altlengbach die frei gewordene Arztpraxis wieder nachbesetzen zu können."

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Edi Roch bleibt noch bis 17. Oktober im Amt. | Foto: Foto: privat

Paukenschlag: Orts-Chef Roch tritt zurück

Bürgermeister wegen "gesundheitlichen Gründen" nur mehr bis 17. Oktober im Amt. ZEISELMAUER-W. Paukenschlag: Eduard Roch informierte die Bezirksblätter Montag vor Redaktionsschluss über seinen Rücktritt. Als Grund führt er gesundheitliche Gründe an. Er habe seinen Entschluss sehr genau und intensiv überlegt. "Leider zwingen mich gesundheitliche Probleme diesen Schritt zu machen". Die Arbeit als Bürgermeister haben ihm mehr als Freude und Spaß gemacht, seinen letzten Arbeitstag als Ortschef hat...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Allgemeinmedizinerin Petra Neuhauser tritt die Nachfolge von Alois Schweighofer an.

Altlengbach: Zwist um Finanz-Zuckerl für neue Ärztin

Bürgermeister Michael Göschelbauer rechtfertigt sich für die großzügige Gemeindeförderung für die neue Allgemeinmedizinerin. ALTLENGBACH (mh). So groß die Freude in der Gemeinde über die Neueröffnung der Arztpraxis beim Gemeindeamt ist – es gibt auch kritische Stimmen. Aus dem nicht öffentlichen Teil der Gemeinderatssitzung ist durchgesickert, dass der Allgemeinmedizinerin Petra Neuhauser der Einzug in die Gemächer des ehemaligen Gemeindearztes Alois Schweighofer mit 170.000 Euro versüßt worden...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Stv. Ärztliche Leiterin Birgit Ehrenhofer-Krickl, Sabine Moser, Jennifer Fial und Renate Lipp präsentieren LEBENS.MED.Wissen. | Foto: Lebens.Med Zentrum St. Pölten

Medizin: Lebens.Med.Wissen klärt auf

Die Experten des ambulanten Rehabilitationszentrums im Herzen St. Pöltens geben mit Fachartikel und Videos Auskunft und Tipps zu verschiedenen Gesundheitsthemen. ST. PÖLTEN (red). Fragen rund um Medizin, Therapie und Pflege werden ab sofort regelmäßig auf LEBENS.MED.Wissen, einem Blog auf der Website www.lebensmed-sanktpoelten.at beantwortet. Die Experten des ambulanten Rehabilitationszentrums im Herzen St. Pöltens geben mit Fachartikel und Videos Auskunft und Tipps zu verschiedenen...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Die Altlengbacher Vizebürgermeister Daniel Kosak (ÖVP) und Wolfgang Luftensteiner (SPÖ) informieren über die Parcours. | Foto: Privat

Information über Fitnessparcours

Zwei Tafeln geben Aufschluss über die Fitnessangebote in Altlengbach. ALTLENGBACH. "Jetzt ist auch der letzte Teil des Fitnessparcours erledigt", freuen sich die beiden Altlengbacher Vizebürgermeister Daniel Kosak und Wolfgang Luftensteiner. "In den letzten Tagen haben wir an beiden Standorten große Informationstafeln angebracht, das ist auch eine Vorgabe der Förderstelle gewesen", sagt Kosak. Die beiden Tafeln geben auch Informationen darüber, dass das Projekt vom Land NÖ und der EU gefördert...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Franz und Leopoldine Maron mit Gertraud Magritzer | Foto: Punz
3

Gesundheitstag in Stössing

Bei herrlichem Wetter fand der zweite Gesundheitstag in der Wienerwaldgemeinde statt. STÖSSING (red). Über 200 Besucher machten sich am Nachmittag auf den Weg, um entlang des neu gestalteten Freizeitweges durch Stössing die verschiedenen Stationen zu besuchen. Beim Gemeindeamt konnten einige Gesundheitsstationen mit Blutzucker- und Blutdruckmessung, Venenmessungen sowie Fitness-Tests in Anspruch genommen werden, im Pfarrhof gab es Infos über Ernährung, Fitnesstraining, Körperpflege und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Servicecenterleiter Peter Tikale. | Foto: NÖGKK

31.05.2017 ist Weltnichtrauchertag!

Neue Zigarettenpackungen: Immer mehr Anrufe beim Rauchfrei Telefon der NÖGKK TULLN (pa). Immer mehr Raucherinnen und Raucher suchen Hilfe, um von der Zigarette loszukommen. Im Vorjahr wählten so viele Menschen die kostenlose Help-Hotline des Rauchfrei Telefons wie noch nie zuvor. Fast 15 000-mal klingelten 2016 in den Büros des Rauchfrei Telefons die Apparate. Viereinhalbmal so oft wie im Jahr zuvor. Die Zahl der intensiven Beratungs- und Informationsgespräche des Psychologinnenteams...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gesundheitsinitiative Bewegungskaiser machte Station in St. Pölten | Foto: NÖGKK

Bewegungskaiser „Natur bewegt dich“

Beliebte Gesundheitsinitiative machte Station in St. Pölten ST. PÖLTEN (red). Baumslalom, Ästesprung, Stein-Pendel und Bockerlball – all diese Bewegungsaufgaben sind im heurigen Bewegungskaiser zu finden, der sich ganz dem Motto „Natur bewegt dich“ widmet. Das innovative Gesundheitsförderungsprojekt der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse (NÖGKK) ist seit Ende April wieder auf Tour und legte am 10. Mai 2017 einen Tour-Stopp in St. Pölten ein. Rund 400 Schüler absolvierten den naturnahen...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Helmut Brunner-Plosky und Leiter des Servicecenters Tulln Peter Tikale | Foto: NÖGKK

NÖGKK rät zu zehn Minuten Bewegungshäppchen täglich

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Vortrag TULLN (red). Regelmäßige Bewegung leistet einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung und Verbesserung der Gesundheit. Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) widmet sich heuer verstärkt diesem Thema und lud am 22. März zu einem kostenlosen Vortrag in Tulln. Die Teilnehmer erfuhren, dass schon zehn Minuten Bewegungshäppchen täglich reichen, um bis ins hohe Alter fit zu bleiben. Anhand von einfachen Übungen vermittelten die Experten des IMSB Austria, wie...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Allgemeinmedizinerin und Homöopathin Kathina Ginsthofer-Schwetz informierte über das Thema Impfung. | Foto: Privat

Impfen: Tatsachen und Irrmeinungen

Allgemeinmedizinerin und Homöopathin Katharina Ginsthofer-Schwetz informierte in der Bücherei Kirchstetten über das Thema Impfung. KIRCHSTETTEN (red). Bei einer Veranstaltung der Bücherei Kirchstetten brachte die Böheimkirchner Allgemeinmedizinerin und Homöopathin Katharina Ginsthofer-Schwetz kürzlich in den ausverkauften Räumlichkeiten der Bücherei Kirchstetten der zahlreich erschienenen interessierten Zuhörerschaft in einem aufschlussreichen Vortrag die gar nicht so unkomplexe Welt der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Diätologin Daniela Pfeiffer mit GKK-Chef Peter Tikale. | Foto: GKK Tulln

NÖGKK: Richtige Ernährung beim Sport wichtig

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Vortrag TULLN (red). Wer Sport betreibt, tut viel Gutes für die Gesundheit. Doch auch die richtige Ernährung spielt neben der Bewegung eine große Rolle. Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) widmete sich diesem Thema und lud am 13.Februar 2017 zu einem kostenlosen Vortrag in Tulln. Diätologin Daniela Pfeiffer gab Tipps, wie man sich am besten vor, während und nach einer Bewegungs- oder Sporteinheit ernährt und betonte, wie wichtig richtiges Essen und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Peter Tikale, Leiter des Service-Center Tulln und Mag. Monika Herbstrith-Lappe | Foto: NÖGKK

NÖGKK: Beherzt das Leben gestalten

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Vortrag TULLN (red). Wie es gelingt, ein erfülltes, selbstbestimmtes Leben zu führen und sich Unerfreuliches weniger zu Herzen zu nehmen, war Thema eines Vortrages der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) am 15. November 2016 in Tulln. Top-Expertin Mag. Monika Herbstrith-Lappe: „Glaubenssätze wie „Mach schnell oder „Sei perfekt“ stressen uns ungemein. Wir lassen es zu, dass unsere eigenen Grenzen verletzt werden – in der Sorge, dass unser Umfeld enttäuscht...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
UNIQA unterstützt mit VitalCoaches, v.l.: Margarita Haider-Stern (Caritas St. Pölten Unternehmenskooperation), Susanne Karner (Caritas Bereichsleiterin Psychosoziale Einrichtungen), Caritasdirektor Hannes Ziselsberger sowie Thomas Zöchling und Philipp Lasinger von der UNIQA. | Foto: Caritas / Karl Lahmer

Caritas und UNIQA starten Gesundheitsprojekt

UNIQA VitalCoaches arbeiten mit Kindern im Lerncafé sowie den Besuchern des Club Aktiv. ST. PÖLTEN (red). Die neue Kooperation zwischen UNIQA und der Caritas soll Wissen rund um das Thema Gesundheit vermitteln. „Ein gesunder und ausgewogener Lebensstil wirkt sich positiv auf den Allgemeinzustand aus. Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit UNIQA dieses Projekt umsetzten können“, betont Caritas Direktor Hannes Ziselsberger. „Gemeinsam mit den UNIQA VitalCoaches werden sich die Kinder in den fünf...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Peter Cubasch, Martin Trattner, Westermayer, Frischauf Carina, Altmann Daniela | Foto: NÖGKK
2

NÖGKK: "Wer lacht, lebt gesünder"

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Vortrag in St. Pölten ST. PÖLTEN (red). Die alte Volksweisheit „Lachen ist die beste Medizin“ ist heute wissenschaftlich belegt. Es ist ein wirksames Mittel gegen Stress und seine Folgeerkrankungen, hilft bei psychischen Leiden und stärkt das Immunsystem. Für fast 100 Besucher gab es viel zu lachen im Vortrag der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) am 15. November 2016 in St. Pölten. Experte Peter Cubasch, MSc, zeigte mit Hilfe von einfachen Lachyoga-,...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Messe-Chef Wolfgang Strasser, Geschäftsführer Peter Lindpointner, Messen CMW und Bürgermeister Peter Eisenschenk. | Foto: Zeiler
5

Messe: Gesund & Wellness eröffnet

TULLN. Seit heute hat die Messe Gesund & Wellness ihre Tore geöffnet, Organisator Peter Lindpointner freut sich über den Andrand: 190 Aussteller aus elf Nationen präsentieren alles rund um's Wohlbefinden. Bei rund 40 Vorträgen und Talkrunden werden die Besucher auf ihre Kosten kommen. Neue Volkskrankheiten Ein großer Schwerpunkt wird dem Themenbereich der „neuen Volkskrankheiten“ von der Allergie, bis zur Energielosigkeit gewidmet. Aussteller aus schulmedizinischen bis zu Alternativen Methoden...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.