News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Folgen und Gefahren von Strahlenbelastung

Die nach der Katastrophe in Tschernobyl gewonnenen und aus medizinischer Sicht relevanten Daten sind durch das aktuelle Unglück in Fukushima einer Neubewertung zu unterziehen. Aus österreichischer Perspektive sind die Risikowahrnehmung der Bevölkerung, das nationale Strahlenfrühwarnsystem und moderne Erkenntnisse zur Prävention bzw. Therapie bei Strahlenunfällen von besonderer Bedeutung. Für die wichtigste Quelle der Strahlenexposition, die medizinischen Untersuchungen, wird das...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Gabriel Hess

MINI MED Vortrag: Sucht im Lebenszyklus

Sucht im Lebenszyklus - betrifft uns alle! Suchtmittel können Menschen jeden Alters in eine körperliche und eine psychische Abhängigkeit bringen. Neben Alkohol und Beruhigungsmittel finden zunehmend nicht stoffgebundene Süchte wie das Glücksspiel, oder sogar übermäßige Esssucht Beachtung. Welche Süchte gibt es generell und was kann man dagegen tun? Wichtig ist die richtige ärztliche Behandlung, da auch falsche Medikation zur Abhängigkeit führen kann, und dies häufig den Beginn zur Immobilität...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Gabriel Hess

Adventzauber in der Gesundheitsschule

Auch heuer wieder veranstaltet die Gesundheitsschule Hildegard von Bingen in der Lindengasse 28, 1070 Wien ihren Adventzauber. In gemütlicher und besinnlicher Vorweihnachtsatmosphäre informiert die Gesundheitsschule über Ihr neues Schulungsangebot rund um Ayurvedaanwendungen, Shiatsu, klassische Massagen... sowie NEU über Wohlfühl- und Schönheitsbehandlungen mittels "Endermologie" - Lipomassage & Liftmassage. Wir haben auch schon passende Geschenkgutscheine vorbereitet! Wir freuen uns über Ihr...

  • Wien
  • Neubau
  • Petra Aschauer
Zuerst die Untersuchung (Foto). Nach Verabreichung der Spritze wird ein Verband angelegt. Im Bild: Dr. Veith Moser mit seinem Patienten Christian R.

Therapie rettet die Hand

Medizinische Sensation im Evangelischen Krankenhaus. Durch kleinen Nadelstich wird OP verhindert. (asc). Seit fünf Jahren hat Christian R. Beschwerden an der rechten Hand. „Der Ringfinger ist druckempfindlich, ein kleiner Knoten macht sich bemerkbar“, sagt der Patient. Rund 130.000 Österreicher teilen dieses Schicksal – die Krummfinger-Erkrankung. Hierbei verhärtet das Bindegewebe und verkürzt sich. Mit der Zeit kann der Finger nicht mehr ausgestreckt werden. Keine Schnitte, keine Narben...

  • Wien
  • Währing
  • Peter Zezula

Die Gesundheit schmeckt sehr gut

Die jungen Damen und Herren der vierten Klassen der kooperativen Mittelschule St. Elisabeth in der Oberen Augartenstraße bereiteten die Jause zu. Natürlich auch für die jüngeren Schüler. Ausgangspunkt war der Biologie-Unterricht: Nach der Theorie zur Ernährungspyramide setzten sie diese gleich in die Praxis um. „Ich konnte mir gar nicht vorstellen, wie gut ein Brot mit Paprika und Gurken schmeckt“, hörte man von einem Jausen-Schmauser.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

"Wandern mit andern" zum Wienerberg

Alleine wandern ist gesund, in Gemeinschaft ist es auch unterhaltsam. Treffen: Jeden Freitag (außer Schlechtwetter) um 9 Uhr neben dem Hofer-Parkplatz bei der Gußriegelstraße (große Stufen). Wir gehen die Gußriegelstraße am Wasserturm vorbei zum Wienerberg-Gelände und nach einer Runde wieder zurück. (ca eineinhalb Stunden) Ob mit Kinderwägen, mit und ohne Nordic-Stöcken, jede/jeder ist willkommen. Näheres unter: www.triesterviertel.at bei "Projektideen" 19.8.2012: Bei Interesse bitte mit mir...

  • Wien
  • Favoriten
  • Fritz Endl

MINI MED Vortrag: Gefahr Arterienverkalkung

Über die Hälfte aller ÖsterreicherInnen stirbt an Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Schon viele Jahre zuvor führt Arterienverkalkung zu schwerwiegenden Krankheiten in unseren Organen: Es kann zu Herzinfarkt, Schlaganfall oder zur „Schaufensterkrankheit“ kommen. Damit ist Arteriosklerose die am häufigsten zum Tode führende Erkrankung der westlichen Welt. Wie entsteht sie und wie kann man sie behandeln? Welche ganzheitlichen Behandlungsmethoden können dabei helfen? Nach dem Vortrag beantwortet Dr....

  • Amstetten
  • Gabriel Hess
mit Spaß die Konzentration verbessern
2

Fit im Alter

Sie wollen etwas für Ihre Gesundheit tun? Neugierig auf neue Herausforderungen? Es erwarten Sie spannende Übungen im Sitzen zur Erhaltung der Beweglichkeit, Spiele für Konzentration und Koordination mit verschiedenen Materialien - so bleiben Sie fit für den Alltag. 7.11. - 19.12. jeweils Montag von 13.30-14.30 Uhr 13.2. - 5.3. jeweils Montag von 13.30-14.30 Uhr Unkostenbeitrag pro Termin 1 € im Nachbarschaftszentrum 17 Hernalser Hauptstr. 53 1170 Wien Informationen unter Tel. 403 94 33 oder...

  • Wien
  • Hernals
  • Eva Bertalan
Anzeige

Karate Wochenendlehrgang in 1070 Wien

Verbandsoffener Wochenendlehrgang Unser Thema: KUMITE - Freikampf Wann & Wo: Sa, 08.11.2014 - So, 09.11.2014 Neustiftgasse 95-99 (Musikgymnasium), 1070 Wien Trainingszeiten: Samstag: 14:30 – 16:00 Uhr und 16:15 – 17:45 Uhr Sonntag: 10:30 – 12:00 Uhr Trainingsbeitrag: 20 €/Nichtmitglieder 30 € Bei Überweisung bis spätestens 31.10.2014 sind 5 € von der Teilnahmegebühr abziehbar! Trainer: Andreas Jericha, 4. Dan (staatl. gepr. Instruktor) Ausschreibung als pdf Datei Die Bezahlung der...

  • Wien
  • Neubau
  • Shōtōkan Karate-Dō Wien

Eine Mini-Messe, getarnt als medizinisches „Präventionsfest“

Die “Österreichische Akademie für Präventivmedizin und Gesundheitskommunikation” hat ein Lebenszeichen von sich gegeben und in Klosterneuburg ein „Präventionsfest“ organisiert. Das ist gründlich daneben gegangen. Denn nicht alles was „Fest“ genannt wird, ist auch eines. Mehr unter: http://gesudere.at/blog/?p=4042

  • Wien
  • Alsergrund
  • Christian M. Kreuziger

Qi Gong & Do-In in Liesing - Gesundheitstraining nach der Traditionellen Chinesischen Medizin -

Do-In & Qi-Gong in Liesing! Gesundheitstraining nach der Traditionellen Chinesichen Medizin Gesundheit, Entspannung, Lebensfreude und ein neues Körpergefühl! Ab Dienstag, 4. Oktober kannst Du auch in Liesing alte asiatische Gesundheitsübungen kennen lernen. Jeden Dienstag von 10-11:30 h im Turnverein Liesing, Pellmannngasse 6 Do-In & Qi-Gong – Schnupper-Stunde: Dienstag, 4. Oktober, 10-11:30 h (Beitrag: 14,-...wird dann beim Besuch des gesamten Kurses auf Deinen Block gutgeschrieben!)...

  • Wien
  • Liesing
  • Andrea Urank
4

sensationelle schnuppercard zum saisonstart in der TANZgalerie, vom 19.-30. september!

einmal 10 € bezahlen - eine woche lang 22 kurse ausprobieren! tanzen: improvisationstanz, african, butoh, dance-rhythm+voice bewegen: yoga, pilates, fungym, bewegte mittagspause malen: kurse, auch für erwachsenem mit kind, tanz-mal-kombi kinder: kreakids, tanz-mal, specials: für frauen, männer, kinder, paare, erwachsene mit kind, berufstätige, 50+, xxl, menschen mit behinderung unbeschwert tanzen - unbeschwert malen, für alle von 4-99 jahren! wir wollen nur zufriedene kunden, daher musst du...

  • Wien
  • Neubau
  • jolantha seyfried

Wiener Master Key System Erlebnistage

Ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm mit namhaften Sprechern, Ausstellern und hochinteressanten Themen erwartet Dich ! Komm, hol Dir den Schlüssel zur Lebensfreude! „Nachdem die Vorträge der letzten Jahre immer intensiver und somit auch länger wurden, bedurfte es einiger Anpassungen. Das Resultat zeigt sich in dem ersten offiziellen Event dieses Jahres, von dem ich die Freude habe, ihn hier anzukündigen: die 1. Wiener Master Key System Erlebnistage, die vom 16. bis zum 18....

  • Wien
  • Döbling
  • Michael Gosch
Anzeige
2

Karate Einführungs-/Selbstverteidigungskurs für AnfängerInnen und Neueinsteiger

Einführungs- und Selbstverteidigungskurs Karate Unser Einführungskurs ist in erster Linie für all jene gedacht, die noch nie Kampfsport betrieben haben oder einmal einen Einblick in die Selbstverteidigung bekommen wollen. Es wird mit leicht verständlichen aber wirksamen Übungen begonnen und ein langsames heranführen an das eigentliche Karatetraining begonnen. Man kann wenn man will, danach optimal ins Vereinstraining einsteigen. Man benötigt für diesen Kurs eine lockere Trainingsbekleidung (am...

  • Wien
  • Neubau
  • Shōtōkan Karate-Dō Wien

Sport-, Familien- & Gesundheitsfest des FC L.A. - Riverside

Presse-Info LA RIVERSIDE der Fußballverein in Liesing und Atzgersdorf mit den besseren Ideen Sport, Spaß und Gesundheit beim LA Riverside Das Sommerfest für die ganze Familie So macht der Sommerbeginn richtig Freude: Spiel, Sport und Spaß und dazu ein kräftiger Schuss Fitness – das neue Liesinger Sport-, Familien- und Gesundheitsfest am 2. Juli 2011 auf der Karl Riegler-Sportanlage in Siebenhirten bietet allen was. Familien, Pärchen, Singles, Jung und Alt, passionierte Sportler wie auch...

  • Wien
  • Liesing
  • Thomas Hlusicka

Sport-, Familien- & Gesundheitsfest des FC L.A. - Riverside

Sport, Spaß und Gesundheit beim LA Riverside Das Sommerfest für die ganze Familie So macht der Sommerbeginn richtig Freude: Spiel, Sport und Spaß und dazu ein kräftiger Schuss Fitness – das neue Liesinger Sport-, Familien- und Gesundheitsfest am 2. Juli 2011 auf der Karl Riegler-Sportanlage in Siebenhirten bietet allen was. Familien, Pärchen, Singles, Jung und Alt, passionierte Sportler wie auch notorische Chill-Fanatiker… kommen bei diesem neuen Sommerevent des LA Riverside auf ihre Rechnung....

  • Wien
  • Liesing
  • Thomas Hlusicka
Foto: HLW 10
3

Leben ohne Burger

Dieser Herausforderung stellten sich die Schüler der Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe am Reumannplatz. Gemeinsam mit 18 Gastschülern besuchten sie Workshops zur bewussten Ernährung – und schwangen schon einmal selbst den Kochlöffel.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
2

"Ich mache keine Diät mehr!" Buchpräsentation & Vortrag

Karin Lobner, Psychotherapeutin und Ernährungswissenschaftlerin, stellt am im Therapiezentrum intakt ihr neues Buch vor und räumt mit den Mythen rund ums Übergewicht auf Woher kommen die überschüssigen Kilos? Warum lassen sie sich nicht „abschütteln“? Warum wirken Diäten nie? Bin ich dazu verurteilt, übergewichtig und unglücklich zu sein? Diese Fragen und mehr beantwortet Psychotherapeutin und Ernährungswissenschaftlerin Karin Lobner am 17. Mai bei der Präsentation ihres neuen Buches „Ich mache...

  • Wien
  • Alsergrund
  • intakt Therapiezentrum für Menschen mit Essstörungen
3

Geführte "Erlebnis-Tour" in den Föhrenbergen

Diese geführte "Erlebnis-Tour" führte auf weitgehend unbekannten Wegen zu verborgenen Sehenswürdigkeiten in den Föhrenbergen um Perchtoldsdorf. Das "Geheimnisvolle Gesicht", der "Bettelmann", der "Christinenblick", der "Weisse Stein" und die "Luisenquelle" sind Beispiele dieser besonderen Wanderung mit sehr interessanten Menschen. Wann: 07.05.2011 09:00:00 bis 07.05.2011, 13:00:00 Wo: Burg, Hauptstraße, 2380 Perchtoldsdorf auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Hans Steiner

Natürliche Hormon Balance - Schnupperstunde Fr. 18. März

Wussten Sie, dass Sie auf natürliche Weise Ihren Hormonstatus regeln können. (ohne Hormontherapie, Medikamente etc.) Informieren Sie sich: - Hormon Yoga & Balance Schnupperstunde Inkl. Einführung in Hormon Yoga nach Dinah Rodrigues Nähere Infos und Anmeldung: http://www.natural-high.at/hormon-yoga.html Tel. 0664 8585580 Wo: natural HIGH, Wurmbrandgasse 17, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Harald Kössler
Schon 30 Minuten körperliche Aktivität wirken sich positiv auf Ihre Gesundheit aus.
1

Mit Vitaminen und Bewegung gegen die Frühjahrsmüdigkeit*

Im Winter ist das Immunsystem strapaziert und die Vitaminspeicher etwas leer. Hier ein paar Tipps, wie sie diese wieder füllen können. Gerade am Ende des Winters fühlt man sich schlapp und müde. Man sollte etwas unverzüglich dagegen tun. Überwinden Sie die Müdigkeit mit Vitamin C und bekämpfen Sie damit den Frühjahrsstress des Körpers. Reichlich Vitamin C macht munter: Zitrusfrüchte, Sauerkraut, Paprika, Kiwis, Preiselbeeren. Trinken Sie viel Hagebuttentee und Sanddornsaft. Mit gaben von...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Dragica Knezevic
Toni Polster feiert mit der Meistermannschaft 2004/05
5

Durchs Reden kommen die Leute zusammen

Hietzing ist meine neue Heimat geworden und als Austrianer fühle ich mich in diesem Bezirk mit violetten Wurzeln sehr wohl und fußballerisch bietet er auch einiges, Hans Krankl und Andreas Herzog spielen regelmäßig mit ihren Freunden in Speising. Heimat des ASV 13, der meinem Sohn nach der Rückkehr aus Deutschland das Eingewöhnen in die neue Umgebung erleichterte. Der Verein hat sich in den letzten Jahren wirklich weiterentwickelt. Die letzte Saison war zwar insgesamt nicht so erfolgreich wie...

  • Wien
  • Hietzing
  • Christian Peschek

Ein Weißkittel mit dem Hebammentrick

In Finnland ist nun ein Arzt wegen sexueller Belästigung und Verletzung seiner ärztlichen Pflichten vom obersten Gericht verurteilt worden. Der Fall liegt inzwischen über drei Jahre zurück. Die damals 20-jährige Frau hatte den Krankenhausarzt um eine Ultraschall-Untersuchung ihrer Brust gebeten, weil aus ihrer Brustwarze eine Flüssigkeit sickerte. Um die Flüssigkeit zu testen, bediente sich der Weißkittel nach eigenen Angaben eines alten Hebammentricks und saugte an der Brust. Wahrscheinlich...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Franz Schwingenschrot
Buone Feste * Auf reichlich Wasser sollte man beim Essen nicht verzichten

Die Festtage, Feste des Gaumens?

Magendrücken & Verdauungsprobleme! Ob Braten, Fisch oder Torten - Weihnachten wird schnell zum endlosen Festschmaus. Spätestens am zweiten Weihnachtstag klagen viele über Magendrücken oder Verdauungsprobleme. Gefährdet sind besonders Menschen mit einem empfindlichen Verdauungstrakt. Wenn sie fett- und zuckerhaltige Kost im Überfluss zu sich nehmen, kommt es zu Völlegefühl oder Sodbrennen. Enthält bereits der Braten viel Fett, sollten die Beilagen möglichst fettarm sein: Statt Pommes sind...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Dragica Knezevic

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Juni 2024 um 18:30

Bank Austria Future Talk - "Vernetzt, aber einsam. Wie beeinflussen neue Technologien unser Wohlbefinden?"

Am 06.06. um 18:30 findet die nächste Ausgabe des Bank Austria Future Talks statt, die sich dem Thema „Vernetzt, aber einsam. Wie beeinflussen neue Technologien unser Wohlbefinden?“ widmet. In einer zunehmend digitalisierten Welt stehen wir vor einer paradoxen Realität: Obwohl wir mehr vernetzt sind als je zuvor, steigt auch das Gefühl der Einsamkeit. Aber wie wird Einsamkeit überhaupt definiert und welche Auswirkungen hat sie? Welchen Einfluss hat die technologische Entwicklung auf unsere...

  • 6. Juni 2024 um 19:00
  • Wien – Medizinische Universität, Van Swieten Saal
  • Wien

Kopfschmerz: Richtig zuordnen, gezielt behandeln

Referenten: Univ.-Prof. Dr. Christian Wöber und A.o. Uni-Prof. Dr. Çiçek Wöber-Bingö referieren über das wichtige Thema der Kopschmerzen, wie diese richtig zugeordnet und behandelt werden können. Beginn 19:00, Eintritt frei! Anmeldung auf: MeinMed.at/Veranstaltung Unser Programm wird laufend erweitert. Bitte informieren Sie sich über den aktuellen Stand unserer Vorträge auf unserer Webseite.

  • 10. Juni 2024 um 19:00
  • Wien – Medizinische Universität, Van Swieten Saal
  • Wien

Borderline - Leben im Grenzbereich

Referenten*innen: Dr. Dr. Marion Aichberger, MSc und Univ.-Prof. Dr. Stephan Doering informieren im Rahemn der Gesundheitsreihe Gehirngesundheit über das Themen Borderline. Beginn 19:00, Eintritt frei! Anmeldung auf: MeinMed.at/Veranstaltung Unser Programm wird laufend erweitert. Bitte informieren Sie sich über den aktuellen Stand unserer Vorträge auf unserer Webseite.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.