News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Rene Groiss, Physiotherapeut bei Vithera, rät den Patienten regelmäßig Sport zu betreiben, um auch im Alter fit zu sein. | Foto: Vithera Schärding

Zweimal pro Woche Sport für ein gesundes Altern

SCHÄRDING (mma). Die Treppe, statt dem Lift. Zu Fuß, oder das Fahrrad, statt dem Auto. Den Parkplatz so weit weg wie möglich wählen und während dem Fernsehen den Hometrainer verwenden. All das sind Dinge, die wir im Alltag berücksichtigen können, um unseren Körper fit zu halten. Damit tun wir nicht nur unserer Gesundheit etwas Gutes, sondern fühlen uns außerdem selbstbewusster und attraktiver. Das sagt zumindest Rene Groiss, Physiotherapeut bei Vithera in Schärding. Außerdem weiß er: "Durch...

  • Schärding
  • Marlene Mayböck
Regelmäßige Bewegung ist Medizin. | Foto: Panthermedia/ridofranz
2

Sport als Medizin
Regelmäßig bewegen und Erkrankungen vorbeugen

Die Physiotherapeuten Enns raten zu regelmäßiger Bewegung, um zukünftigen Erkrankungen vorzubeugen. Doch dabei darf der Spaß nicht zu kurz kommen.  ENNS. Die Physiotherapeutin Kerstin Käferböck aus Enns gründete 2010 ihre Physiotherapie-Praxis, damals noch im Schloss Ennsegg. Heute führt sie das Team der Physiotherapeuten Enns im Gesundheitszentrum Enns. Sieben Therapeuten, davon derzeit zwei in Karenz, kümmern sich dort um die Gesundheit ihrer Patienten. Käferböck ist durch ein erfolgreiches...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Günter Dieplinger analysiert seine Läufe am Computer. | Foto: Dieplinger

Mit nur einer Uhr effizienter trainieren

Fitnesstraining 4.0 – die Technik steht uns selbst beim Abnehmen oder effizientem Training bei. MÜNZKIRCHEN (mma). Die Motivation steigt, wenn die Erfolge nachvollziehbarer sind. Mit neuster Technik ist eine genaue Auswertung des aktuellen Fitnesszustands möglich. Es sind Pulsverlauf, Geschwindigkeit, Kalorienverbrauch und Distanz ablesbar. Worum es geht? Profis wie Günter Dieplinger verwenden eine Sport- beziehungsweise Laufuhr. Mit Hilfe von moderner Technik sei ein geplantes und...

  • Schärding
  • Marlene Mayböck
Frühlingswanderung in Hargelsberg. | Foto: Marion Höfler

Gesunde Gemeinde Hargelsberg
Frühlingswanderung „herz.gesund.leben"

Am Sonntag, 14. April, findet um 14 Uhr eine Frühlingswanderung der Gesunden Gemeinde Hargelsberg statt. HARGELSBERG. Die Wanderung ist die Startveranstaltung zum Themenschwerpunkt „herz.gesund.leben“ – Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen. Es wird den Teilnehmern der Wanderung angeboten, sich vor und nach der Wanderung durch eine Diplomkrankenschwester den Blutdruck messen zu lassen. Aber auch eine Pulsoxymetrie, bei der der Sauerstoffgehalt in der Arterie gemessen wird, kann kostenlos in...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Vielfalt der Frühlingskräuter  | Foto: Gabriele Duscher

Wie heimische Kräuter unsere Gesundheit aufpäppeln

Der Frühling steht vor der Tür und damit öffnet sich die Welt von frischen gesunden Kräutern. SUBEN (mma). Jeder kennt Omas Wundermittelchen, wie zum Beispiel die nervenberuhigenden Baldriantropfen vor einer wichtigen Prüfung. Dabei wissen viele nicht, welche Vielfalt an Pflanzen auf Wiesen und in Gärten wachsen. Ganz einfach lässt sich das Potential dieser Jahreszeit auskosten, und es unterstützt dabei auch noch einen gesunden Lebensstil. In der Kräuterpädagogik beschäftigt man sich genau mit...

  • Schärding
  • Marlene Mayböck
Foto: Dorling Kindersley Verlag

BUCH TIPP: Sivananda Yoga Vedanta Zentrum – "Besser leben mit Yoga - Das ganzheitliche Programm für zu Hause"
Ganzheitliches Yoga-Programm

Aktuell ist Yoga sehr angesagt und verhilft zu einem gesünderen Lebensstil. Das Buch "Besser Leben mit Yoga" vom international bekannten Sivananda Yoga Vedanta Zentrum gibt Anfängern wie Fortgeschrittenen eine Anleitung für die Yoga-Praxis daheim. Mit dabei sind Yoga-Übungen, Programme, Atem- und Entspannungstechniken sowie gesunde Rezepte. Anatomisch genaue Darstellungen runden das Ganze ab. Dorling Kindersley Verlag, 256 Seiten, 19,95 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Sandra Bär ist Vortragende.  | Foto: Hinzer

Gesundheits-Vortrag
Erholsamer Schlaf durch Feng Shui

Am Donnerstag, 11. April, um 19 Uhr findet ein Vortrag zur Verbesserung des Schlafs durch Feng Shui im Gasthof Philipp in St. Valentin statt. ST. VALENTIN. Erholsamer und gesunder Schlaf ist wichtig für die Regeneration des menschlichen Körpers, für die Gesundheit, Konzentration, die Leistungsfähigkeit und für das soziale Leben. Ganzheitliches Feng Shui kann mit einfachen Maßnahmen unterstützen, zur Ruhe zu kommen, abzuschalten, zu entspannen und Kraft zu tanken. Interessierte erfahren an...

  • Enns
  • Michael Losbichler
6

GesundheitsRundschau
Selbstgemachte Schätze: Christine Engleder kocht für ihr Leben gern

Christine Engleder pflegt einen gesunden Lebensstil und hat der BezirksRundschau ein Rezept verraten. AUBERG (srh). Sehr großen Wert auf selbstgemachte und gesunde Lebensmittel legt Christine Engleder. Angefangen vom selbstgebackenen Brot bis hin zum hausgemachten Ketchup, hat die Aubergerin schon viele Lebensmittel hergestellt. „Ich liebe die Gartenarbeit und pflanze daher reichlich Obst und Gemüse an, damit wir so viel wie möglich aus eigener Erzeugung erhalten“, sagt die Hausfrau. Früchte...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Oliver Bichler (l.) und Bernd Herrmann unterstützen ab sofort das Team der Unfallchirurgie am LKH Schärding. | Foto: gespag

Gesundheit
Fachärztliche Verstärkung für's Schärdinger Spital

Fachärztliche Verstärkung erhält das Team der Unfallchirurgie am Landeskrankenhaus Schärding. SCHÄRDING (ebd). Bereits seit letztem Jahr verstärkt Oliver Bichler (45) das Team der Unfallchirurgie. Bichler studierte an der Medizinischen Universität Innsbruck und schloss sein Studium 2003 ab. Seine Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin, die notfallmedizinische Ausbildung sowie die Ausbildung zum Facharzt für Unfallchirurgie absolvierte er im Klinikum Wels-Grieskirchen. Im Anschluss daran war...

  • Schärding
  • David Ebner
SPÖ-Abgeordnete informierten Bürger über den Umbau der Krankenkasse – darunter auch Andorfs Ortschef Peter Pichler (3. v. l.). | Foto: SPÖ
2

Krankenkassenreform
Schärdings SPÖ fürchtet "Verwaltungsmonster"

SPÖ unterstreicht mit Aktionstag "Nein" zum Umbau der Krankenkassen – und erhält angeblich Zuspruch. BEZIRK (ebd). „Wir haben Flyer produziert, gehen raus auf die Straße, verteilen Äpfel und sagen den Menschen, was mit der Krankenkassenreform wirklich auf sie zukommt. Was Schwarz-Blau hier vorhat, wird alle treffen“, ist SPÖ-Bezirksvorsitzende Petra Mairinger sauer auf die Regierung. Denn: "Die Krankenkassenreform wird im Bezirk für alle ein Problem sein", ist Mairinger überzeugt. „Die...

  • Schärding
  • David Ebner
Tendenziell trinken Männer mehr Alkohol, sie ernähren sich fetter und gehen leichtfertiger gesundheitliche Risiken ein. | Foto: Tr_ge _ Kitty/Fotolia
2

Gesundheit
Weltmännertag: Mann, bleib gesund!

SCHÄRDING (ebd). Es gibt sie – die kleinen Unterschiede zwischen Männern und Frauen. Abseits aller gängiger Klischees ist das „Mann-Sein“ besonders in punkto Gesundheit ein Risikofaktor. Männer sterben im Schnitt 5,3 Jahre jünger als Frauen. Gründe dafür können ein ungesünderer Lebensstil, höhere Risikobereitschaft und weniger Präventionsbereitschaft sein. Grund genug, um dem starken Geschlecht einmal jährlich am 3. November einen Aktionstag zu widmen. Männer trinken mehr Alkohol „Tendenziell...

  • Schärding
  • David Ebner

BUCH TIPP: Martina Frei – "Die Frau mit den 48 1/2 Krankheiten - Neue unglaubliche Fallgeschichten aus der Medizin"
Unglaubliche Fälle aus der Medizin

BUCH TIPP: Martina Frei – "Die Frau mit den 48 1/2 Krankheiten - Neue unglaubliche Fallgeschichten aus der Medizin" Alle hypochondrisch veranlagten Menschen sollten dieses Buch meiden. Die Medizinerin und Journalistin Martina Frei präsentiert kuriose Fälle, Fehldiagnosen und Spontanheilungen. Alles kann passieren – kein Grund für Hypochonder, beruhigt zu leben. So berichtet die Autorin über fatale Kettenreaktionen, eine Frau mit 48 ½ Krankheiten, Hiobsbotschaften sowie "Essensunfälle". Nerven...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Ärztenotdienst für Wels & Wels-Land | Foto: ginasanders/panthermedia

Ärztenotdienst für Wels & Wels-Land

WELS/WELS-LAND. Die wichtigsten Informationen zum Hausärztlichen Notdienst für das kommende Wochenende: 1.,3. und 4. November 2019 Hausärztlicher Notdienst: Wels-Land: Ordinationsdienst samstags, sonn- und feiertags von 9.00 bis 12.00 und 17.00 bis 18.00 Uhr, Visitendienst 7.00 bis 19.00 und 19.00 bis 7.00 Uhr. Wels-Stadt: Ordinationsdienst samstags, sonn- und feiertags 9.00 bis 12.00 und 15.00 bis 18.00 Uhr, Visitendienst 7.00 bis 19.00 Uhr und 19.00 bis 7.00 Uhr. Notrufnummer: 141...

  • Wels & Wels Land
  • Christina Adami
Eine rheumatoide Arthritis liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit vor, wenn ein Patient länger als sechs Wochen mindestens zwei geschwollene Gelenke hat. | Foto: panthermedia_net - Astrid08.jpg
2

Welt-Rheumatag
Experten warnen eindringlich – 
Rheuma immer ernst nehmen

Rund ein Prozent der Bevölkerung ist an rheumatoider Arthritis oder „Gelenksrheuma“ erkrankt. 
Der Welt-Rheumatag am 12. Oktober möchte auf diese Krankheit mit den vielen Gesichtern aufmerksam machen. SCHÄRDING (ebd). Als „Zipperlein des Alters“ werden die ziehenden und reißenden Schmerzen in den Gelenken oft abgetan. Betroffen sind bei weitem aber nicht nur ältere Menschen. „Die rheumatoide Arthritis kann in jedem Alter sogar schon bei Kleinkindern auftreten, es gibt jedoch einen...

  • Schärding
  • David Ebner
80 Prozent der Todesfälle von Herz-Kreislauf-Erkrankungen können durch eine gesunde Lebensführung verhindert werden. | Foto: PictureP/Fotolia
2

Weltherztag
Kann nicht früh genug anfangen, Herz zu schützen

Der 29. September steht ganz im Zeichen jenes Organs, das den Rhythmus unseres Lebens vorgibt – unser Herz BEZRK (ebd). Auch wenn die moderne Kardiologie Todesfälle immer öfter verhindern kann, sterben trotzdem über 33.000 Menschen in Österreich jedes Jahr an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung. 80 Prozent dieser Todesfälle können durch eine gesunde Lebensführung verhindert werden. Oft sind es nur kleine Änderungen im Alltag, die das Herz schützen und das Leben verlängern. Rund drei Milliarden Mal...

  • Schärding
  • David Ebner
Franz Wakolbinger weiß über Bluthochdruck Bescheid. | Foto: gespag

Problem mit Blutdruck? Dann Vorsicht bei Hitze

Wie man trotz Bluthochdruck den Sommer genießen kann: Internist Wakolbinger gibt Tipps. SCHÄRDING (mma). Gerade an Sommertagen möchte sich der ein oder andere zurück lehnen und unbeschwert die heißen Außentemperaturen genießen. Hat man aber Probleme mit dem Blutdruck, so kann Hitze alleine oft schon zu Kopfschmerzen oder Schwindelanfällen führen. Franz Wakolbinger, Internist am Landeskrankenhaus in Schärding, weiß, wie man am Besten dagegen vorbeugen kann. Er rät, den Betroffenen zur...

  • Schärding
  • Marlene Mayböck
Viele Rieder Gemeinden wurden augezeichnet | Foto: Stinglmayr

Auszeichung für gesunde Gemeinden

In Linz wurden wieder viele Gemeinden mit einem Qualitätszertifikat ausgezeichnet. BEZIRK. Gesundheitsförderung auf hohem Niveau haben sich jene 72 „Gesunden Gemeinden“ zum Ziel gesetzt, die im Rahmen eines Festaktes in den Linzer Redoutensälen mit dem Qualitätszertifikat ausgezeichnet wurden. Die Überreichung der Auszeichnung für eine dreijährige, qualitätsorientierte Gesundheitsförderung in den „Gesunden Gemeinden“ nahm in Vertretung von Gesundheits-Landesrätin Christine Haberlander...

  • Ried
  • Helena Pumberger
Auch im Urlaub ist man vor Krankheit nicht sicher – deshalb ist eine ordentliche reisepaotheke Pflicht. | Foto: fotolia/Hannes Eichinger
2

Reisemedizin - Gesund bleiben im Urlaub

Sommer ist Urlaubszeit – aber was genau gehört in die Reiseapotheke? Hier mehr dazu. BEZIRK (ebd). „Damit die Ferien gesundheitlich nicht zum Problemfall werden, sollten Sie beim Kofferpacken auf keinen Fall auf eine Reiseapotheke vergessen“, sagt Andrea Aschenbrenner-Etzl, Internistin und Leiterin des Departments für Akutgeriatrie und Remobilisation am LKH Schärding. Abhängig vom Ferienziel Was in eine Reiseapotheke hineinkommt, hängt vom Ferienziel, der Aufenthaltsdauer und der Art des...

  • Schärding
  • David Ebner
Bruno Baumgartner weiss, welche Mittelchen wirklich ins Urlaubsgepäck müssen. | Foto: Baumgartner

Tipp für die Reiseapotheke: Unbedingt Alkohol mitnehmen

Bruno Baumgartner ist Weltenbummler und Apotheker: Der Mattighofner weiß, was in die Reiseapotheke gehört. MATTIGHOFEN (höll). "Wer nach Italien reist wird nicht viel mitnehmen müssen, da wird man in der Apotheke auch als deutschsprachiger bestens verstanden. Anders ist das schon im Türkeiurlaub: Hier sollte man sich zumindest sein bevorzugtes Schmerzmittel einpacken", rät Bruno Baumgartner.  "Reiseapotheke ist etwas sehr individuelles"Wenn der Apotheker nicht gerade selbst auf Reisen ist, dann...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Bettina Steiner ist Apothekerin in der Löwen-Apotheke in Braunau.
2

Bei Sonnencreme gilt: Viel hilft viel

Sommer, Sonne, Sonnenbrand? Das muss nicht sein, wenn man die Tipps von Apothekerin Bettina Steiner befolgt. BRAUNAU (höll). Wenn eine Sonnencremetube nach dem Badeurlaub noch Creme-Kapazitäten hat, dann ist etwas falsch gelaufen: "Die meisten verwenden zu wenig Sonnencreme. Als Faustregel gilt: jeweils zwei Fingerlängen für Gesicht und Nacken, jeden Arm, jedes Bein, den oberen und unteren Rücken und für Brust und Bauch", weiß Bettina Steiner. Sie ist Apothekerin in der Braunauer Löwen-Apotheke...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Die neuen Stationsleiter am LKH Schärding: Michael Steinmann aus Diersbach und Michaela Endtmayer aus Sigharting. | Foto: LKH Schärding

Neue Stationsleitungen am LKH Schärding

Zwei Abteilungen am Landeskrankenhaus Schärding haben neue Stationsleitungen. SCHÄRDING (ebd). Demnach wurde Michaela Endtmayer (34) zur Stationsleitung der Anästhesie bestellt. Sie folgt damit Maria Wallner nach. Endtmayer ist seit 2003 im Schärdinger Spital im Einsatz und war vor ihrem Wechsel auf der Unfallabteilung und der interdisziplinären Intensivstation tätig. Seit 2016 hatte sie die Stationsleitung der Internen Abteilung inne. Was sie an ihrem neuen Tätigkeitsbereich schätzt? "Vor...

  • Schärding
  • David Ebner
Termine können unter 07712/2800 vereinbart werden. | Foto: panthermedia_A9307766_net - ginasanders

Neue Gruppenpraxis in Schärding

SCHÄRDING (ebd). Mit 1. April nahm die Oberösterreichische Gebietskrankenkasse eine neue Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin unter Vertrag. Die Gemeinschaftspraxis in Schärding, Pramhöhe 16, wird von den beiden Allgemeinmedizinerinnen Ursula Hammel und Sandra Pöttler-Huemer geführt. Die Telefonnummer lautet 07712/2800.

  • Schärding
  • David Ebner
Die NMS Schärding setzt voll auf Gesundheit – und war deshalb auch beim Yoga-Projekt des Kurhauses dabei. | Foto: NMS Schärding
7

Neue Mittelschule Schärding sorgt für "Gesunde Schule-Rekord"

Als erste Schule des Bezirk wurde NMS Schärding zum vierten Mal mit "Gesunde Schule"-Siegel ausgezeichnet. SCHÄRDING (ebd). Doch wie kommt's? "Ganz einfach, indem man einen Antrag stellt und die Vorgaben erfüllt", schmunzelt Schuldirektor Matthias Zauner. Doch ganz so einfach ist es nicht. "Wir haben im Schulhof etwa einen eigenen Kräutergarten für unsere Schulküche für eine bewusste Ernährung. Wir bemühen uns auch, im Jausenverkauf soweit es geht auf Süßigkeiten zu verzichten." Weiters stehen...

  • Schärding
  • David Ebner
2 2

Übungen für eine bessere Hörfähigkeit

BUCH TIPP: Anton Stucki – "Besser hören - leichter leben" Hörprobleme im fortgeschrittenen Alter müssen nicht sein, die Hörfähigkeit lässt sich beeinflussen und mit einfachen Übungen wieder verbessern. Dieses Buch bietet ein erprobtes Hör-Training, wie jeder Schritt für Schritt seine Hörfähigkeit verbessern kann. Der Autor Anton Stucki greift dabei auf seinen zehnjährigen Erfahrungsschatz zurück, auf Basis von physikalischen Grundlagen sowie Forschungsergebnissen aus der Medizin. AT-Verlag,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.